Katze lebende Mäuse anbieten?

Diskutiere Katze lebende Mäuse anbieten? im Katzen-Ernährung Forum im Bereich Katzenernährung; schlangen ist ja was anderes die firstfressen die ja nicht wenn sie tot sind 8O würden ja verhungern wenns keine lebenden kriegen

Kamika(t)ze

Gast
schlangen ist ja was anderes die
fressen die ja nicht wenn sie tot sind 8O würden ja verhungern wenns keine lebenden kriegen
 

Blume Anna

Registriert seit
16.06.2007
Beiträge
2.791
Gefällt mir
0
Hallo stuppi,

also mir reicht es das mein Mädel, täglich zig- (wilde) Mäuse anschleppt...:roll:
aber zu keiner davon hab ich eine "Beziehung"...

wenn ich mir aber so ein unschuldiges Mäuslein im Käfig sitzend vorstellen soll... das mich mit 8O ---anschaut... es dann rausholen und dann seinem vermutlich tödlichem Schicksal überlassen soll...
nie und nimmer würde ich das können... niemals!:(

Grüße
Margit mit Bonnie


und das kommt noch dazu! Wahrscheinlich hätt ich dann nach einiger Zeit ne Mäusezucht8O , weil ich sie nicht verfüttern könnt ^^
 

zini

Registriert seit
23.04.2003
Beiträge
1.952
Gefällt mir
0
Niemals nie!!!!!!!!!!!

Wenn sie draußen Mäuse fangen, dann ist das nunmal die Natur. Die Maus hat eine Chance zu entkommen, aber in der Wohnung ist sie dem Tiger ausgeliefert bis zu Erschöpfung. Dann wird sie womöglich nicht sofort gnädig totgebissen, sondern totgespielt um am Ende im Müll zu landen, weil das liebe Haustier nur Dosenfutter mag:( Auch ein Mäuschen ist ein Lebewesen, daß man nicht so einfach mal zum Spiel vergeudet.....
 

Kamika(t)ze

Gast
stimmt ... kann ich mir auch nicht vorstellen ... oder gibts bei schlangen da ne sonderreglung oder so ::?
 

Blume Anna

Registriert seit
16.06.2007
Beiträge
2.791
Gefällt mir
0
Ja , da gibt es eine Sonderregelung
 

Gwion

Registriert seit
27.04.2007
Beiträge
2.901
Gefällt mir
3
Lebende Mäuse an Hauskatzen zu verfüttern ist nicht notwendig und in meinen Augen Tierquälerei.
Wenn es sein muß, weil es keine andere Fütterungsmöglichkeit gibt, soll sein, und wenn eine Katze in freier Wildbahn das macht, auch ok. Aber gezielt als Futter, wenn es jede Menge Alternativen gibt .. nein, wirklich nicht.

Der komische Dr. Wolf ist nicht grad der Experte und was die Maus zur Zahnreinigung bietet, kann man mit Rohfleisch auch erreichen.

Viele Schlangen fressen tote Mäuse/Ratten. Fälle wo Lebendfütterung absolut notwenidg ist, sind eher die Ausnahme.
 

Whoopie

Registriert seit
21.05.2007
Beiträge
711
Gefällt mir
1
Lebende Mäuse an Hauskatzen zu verfüttern ist nicht notwendig und in meinen Augen Tierquälerei.
Wenn es sein muß, weil es keine andere Fütterungsmöglichkeit gibt, soll sein, und wenn eine Katze in freier Wildbahn das macht, auch ok. Aber gezielt als Futter, wenn es jede Menge Alternativen gibt .. nein, wirklich nicht.

Der komische Dr. Wolf ist nicht grad der Experte und was die Maus zur Zahnreinigung bietet, kann man mit Rohfleisch auch erreichen.

Viele Schlangen fressen tote Mäuse/Ratten. Fälle wo Lebendfütterung absolut notwenidg ist, sind eher die Ausnahme.
Das kann ich nur unterschreiben!
Auch eine Maus ist ein Tier und fühlt Angst und Schmerzen, nein niemals, das ist wirklich Tierquälerei.
 

flunschkugel

Registriert seit
13.09.2005
Beiträge
1.575
Gefällt mir
0
Lebende Mäuse an Hauskatzen zu verfüttern ist nicht notwendig und in meinen Augen Tierquälerei.
Wenn es sein muß, weil es keine andere Fütterungsmöglichkeit gibt, soll sein, und wenn eine Katze in freier Wildbahn das macht, auch ok. Aber gezielt als Futter, wenn es jede Menge Alternativen gibt .. nein, wirklich nicht.

Der komische Dr. Wolf ist nicht grad der Experte und was die Maus zur Zahnreinigung bietet, kann man mit Rohfleisch auch erreichen.

Viele Schlangen fressen tote Mäuse/Ratten. Fälle wo Lebendfütterung absolut notwenidg ist, sind eher die Ausnahme.
Sehe ich auch so.

Es gibt doch nun wirklich zig Alternativen seinen Katzen eine vernünftige, artgerechte Ernährung sowie spannende Spielmöglichkeiten anzubieten - warum muß da eine lebende Maus zur lustvollen Tötung in den eigenen vier Wänden zur Debatte stehen? ::?
 

stuppi

Registriert seit
03.06.2007
Beiträge
26
Gefällt mir
0
Uiiiiii soviele Antworten in so kurzer Zeit.
Ja eigentlich habt ihr ja schon recht, wenn ich es mir jetzt wieder überlege und in die kleinen Mäuseaugen gucken müsste und genau weiss das sie nicht mehr lange zu leben hat. Wenn ich genau wüsste das meine Katze auch wirklich weiss was sie damit machen müsste, ich glaub dann wäre es schon was anderes. Aber hinterher spielt sie wirklich nur ewig lange damit rum und dann nach ner Weile interessiert sie das wohlmöglich gar nicht mehr. Das einzigste was sie bis jetzt immer zum jagen hatte das waren Fliegen die sich in die Wohnung verirrt hatten.

So ganz lässt mich das Thema ja noch nicht los.
Aber wie ist das denn mit dem Gesetz, gibt es da echt ein Gesetz das sagt das man nur Reptilien Lebendfutter anbieten darf?
 

stuppi

Registriert seit
03.06.2007
Beiträge
26
Gefällt mir
0
Sehe ich auch so.

Es gibt doch nun wirklich zig Alternativen seinen Katzen eine vernünftige, artgerechte Ernährung sowie spannende Spielmöglichkeiten anzubieten - warum muß da eine lebende Maus zur lustvollen Tötung in den eigenen vier Wänden zur Debatte stehen? ::?
Weil es das natürlichste wäre? Ok, dann kann man wieder argumentieren, das die natürlichste Haltung auch eine Freigängerhaltung ist, wo die Katze selber auf Mäusejagd gehen kann.
Also ihr seht, ich bin da selbst auch noch nicht einer eindeutigen Meinung ::?
 
Trillian79

Trillian79

Registriert seit
22.08.2006
Beiträge
6.375
Gefällt mir
3
Aber wie ist das denn mit dem Gesetz, gibt es da echt ein Gesetz das sagt das man nur Reptilien Lebendfutter anbieten darf?
Jein. Es gibt meines Wissens ein Gesetz, dass man keine lebenden Wirbeltiere verfüttern darf.
Und eben die Ausnahme für Tiere, die nur Lebendfutter fressen - ansonsten könnte man sie schließlich nicht füttern.


Leider hab ich den Text jetzt auch nicht gefunden...::?
 

flunschkugel

Registriert seit
13.09.2005
Beiträge
1.575
Gefällt mir
0
Weil es das natürlichste wäre? Ok, dann kann man wieder argumentieren, das die natürlichste Haltung auch eine Freigängerhaltung ist, wo die Katze selber auf Mäusejagd gehen kann.
Also ihr seht, ich bin da selbst auch noch nicht einer eindeutigen Meinung ::?
Ja, eine Maus wäre die natürlichste Nahrungsquelle, ganz klar. Aber der Freigänger muß sie sich hart erarbeiten. Nicht jede Maus fängt er oder wird ihm ohne Ausweg für das Beutetier quasi auf dem Tablett serviert. Was "draußen" passiert ist für mich "der Lauf der Dinge". Je nachdem kann sich die Maus verkriechen, oder die Katze hat Beute gemacht. In einer häuslichen Umgebung, wo ggf. alle Türen zu sind und die Maus 0 Chance hat, kann ich diesen "natürlichen Gang der Dinge" nicht erkennen.
 

Lillytiger1965

Registriert seit
24.09.2007
Beiträge
420
Gefällt mir
0
Jepp ... das ist der große Unterschied zwischen Raubtier und Fleischfresser!

LG Lillytiger
 

Frisby

Registriert seit
13.09.2006
Beiträge
2.282
Gefällt mir
0
Wenn da steht:

Manche anderen Reptilien
wie beispielsweise karnivore Schildkröten
zerbeißen lebende Babymäuse, ohne
sie sofort zu töten, was aus Tierschutzsicht
nicht akzeptabel ist. Diese Tiere dürfen
daher auf keinen Fall mit lebenden Futtertieren
gefüttert werden.
muss das auch auf Katzen umlegbar sein, oder?
 

flunschkugel

Registriert seit
13.09.2005
Beiträge
1.575
Gefällt mir
0
Macht Sinn, da eine Katze ja auch mit ihrem Beutetier zuweilen spielt und es nicht sofort tötet.
 

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
6
Hallo,

der §1 des Tierschutzgesetztes lautet folgendermassen:
"... Zweck dieses Gesetzes ist es, aus der Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf dessen Leben und Wohlbefinden zu schützen. Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen.
..."
Hier nachlesbar:
http://www.umwelt-online.de/recht/natursch/tsg_ges.htm


Eine lebende Maus an eine Schlange zu verfüttern, die sonst nicht fressen würde kann man (unter Umständen) als vernünftigen Grund empfinden. Eine Katze zu bespassen würde ich nciht als einen solchen bezeichnen und das ist wohl auch die "gültige" Lesart.

Ich verfüttere übrigens tatsächlich täglich ein befelltes oder befedertes Tier an jede Katze hier, die das annimmt, denn dies ist wirklich das Beste, das man für die Zähne tun kann. Aber diese Tiere sind tot bevor ich sie verteile und sie haben dennoch viel Spass und Spiel mit den Küken (oder auch Mäusen - je nach Katze)


Liebe Grüße
Andrea
 

Drottning

Gast
Das stimmt, auch die toten Mäuse und Küken werden hier erst mal totgespielt! ::bg
 

stuppi

Registriert seit
03.06.2007
Beiträge
26
Gefällt mir
0
Ja gut, das ist natürlich wirklich eine gute Alternative. Wo bekommt man denn bereits tote Mäuse her, auch aus dem Zooladen?
 
Thema:

Katze lebende Mäuse anbieten?

Katze lebende Mäuse anbieten? - Ähnliche Themen

  • Katzen Mutter bringt vögel für Kitten

    Katzen Mutter bringt vögel für Kitten: Hallo, Meine Katze hat vor 7 Wochen Kitten bekommen und bringt nun seid 2 Tagen Vögel (Tot oder Lebendig) nach hause zu ihren Kitten, nun frage...
  • Katze frisst nicht mehr

    Katze frisst nicht mehr: Hey, meine Katze frisst nicht mehr so richtig seit 1 Woche. Früher ist sie nach einer Weile ans Essen gelaufen. Jetzt frisst sie gar nicht mehr...
  • Katze frisst schlecht wird immer dünner

    Katze frisst schlecht wird immer dünner: Ein Hallo in die Runde, Meine bald 14 jährige Katze Phoebe macht mir Sorgen. Egal welches Futter ich ihr anbiete, anfangs wird gut gefressen und...
  • Mäkelige Katzen bin so langsam am Verzweifeln

    Mäkelige Katzen bin so langsam am Verzweifeln: Meine Katzen bringen mich zur Zeit um den Verstand. Sie mäkeln mehr denn je. Ein Futter dass sie sonst gefressen haben, mögen sie nicht mehr, Ein...
  • Katzen mögen plötzlich ihr Futter nicht mehr

    Katzen mögen plötzlich ihr Futter nicht mehr: Hallo ihr Lieben, Kurz und bündig: BEIDE Miezen finden ihr Fresschen plötzlich doof. Seit ca zwei Wochen geht das schon so. Maximal wenn die...
  • Ähnliche Themen
  • Katzen Mutter bringt vögel für Kitten

    Katzen Mutter bringt vögel für Kitten: Hallo, Meine Katze hat vor 7 Wochen Kitten bekommen und bringt nun seid 2 Tagen Vögel (Tot oder Lebendig) nach hause zu ihren Kitten, nun frage...
  • Katze frisst nicht mehr

    Katze frisst nicht mehr: Hey, meine Katze frisst nicht mehr so richtig seit 1 Woche. Früher ist sie nach einer Weile ans Essen gelaufen. Jetzt frisst sie gar nicht mehr...
  • Katze frisst schlecht wird immer dünner

    Katze frisst schlecht wird immer dünner: Ein Hallo in die Runde, Meine bald 14 jährige Katze Phoebe macht mir Sorgen. Egal welches Futter ich ihr anbiete, anfangs wird gut gefressen und...
  • Mäkelige Katzen bin so langsam am Verzweifeln

    Mäkelige Katzen bin so langsam am Verzweifeln: Meine Katzen bringen mich zur Zeit um den Verstand. Sie mäkeln mehr denn je. Ein Futter dass sie sonst gefressen haben, mögen sie nicht mehr, Ein...
  • Katzen mögen plötzlich ihr Futter nicht mehr

    Katzen mögen plötzlich ihr Futter nicht mehr: Hallo ihr Lieben, Kurz und bündig: BEIDE Miezen finden ihr Fresschen plötzlich doof. Seit ca zwei Wochen geht das schon so. Maximal wenn die...
  • Top Unten