Katze lässt sich die Kallen nicht schneiden!

Diskutiere Katze lässt sich die Kallen nicht schneiden! im Katzen-Pflege Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, meine kleine Maus lässt sich partou nicht die Krallen schneiden. Sie hat 2 Kratzbäume, Kratzmatten und Kratzpappen überall im Haus die sie...

Kirschkuchen

Registriert seit
03.02.2022
Beiträge
6
Gefällt mir
0
Hallo,

meine kleine Maus lässt sich partou nicht die Krallen schneiden.
Sie hat 2 Kratzbäume, Kratzmatten und Kratzpappen überall im Haus die sie auch nutzt.
Nach draußen kann sie leider nicht da wir in der Stadt wohnen (und im Dachgeschoss).
Trotzdem
fängt sie ohne schneiden an überall hängen zu bleiben.
Was natürlich stört und wenn man sie dann im Spiel von ihrem Spielzeug befreien möchte bekommt man da auch schon mal richtig was ab.
Ansonsten lässt sie sich anfassen, auch die Pfoten.
Geschirr anlegen, Augentropfen geben und co. sind auch kein Problem.
Aber sobald ich mit der Schere komme (haben extra schon eine neue gekauft aber es hat keinen Unterschied gemacht) und ich ihre Krallen berühre ist vorbei.
Ich habe es das letzte mal schon bei der Tierärztin machen lassen aber auch das hat ihr garnicht gefallen.
Würde viel lieber eine Lösung für Zuhause finden.
Ich bin wirklich mit meinem Latein am Ende.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
LG Kirschkuchen
 
03.02.2022
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katze lässt sich die Kallen nicht schneiden! . Dort wird jeder fündig!
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
Hey
Ist deine Katze schon alt oder hat es Hintergründe das sie nicht selber mit ihren Krallen klar kommt?
Das Katzen auch mal am Spielzeug oder an zb langen Teppichen hängen bleiben ist nicht unnormal.
Wenn Sie aber beim Laufen "klackert" dann (und nur dann) sind die Krallen tatsächlich zu lang.

Hast du mal versucht mit deiner Katze zu klicken?
Ich kann mir gut vorstellen das sie sich so ans Krallenschneiden gewöhnen kann.
Es bräuchte allerdings viel Geduld.
 

Kirschkuchen

Registriert seit
03.02.2022
Beiträge
6
Gefällt mir
0
Hey
Ist deine Katze schon alt oder hat es Hintergründe das sie nicht selber mit ihren Krallen klar kommt?
Das Katzen auch mal am Spielzeug oder an zb langen Teppichen hängen bleiben ist nicht unnormal.
Wenn Sie aber beim Laufen "klackert" dann (und nur dann) sind die Krallen tatsächlich zu lang.

Hast du mal versucht mit deiner Katze zu klicken?
Ich kann mir gut vorstellen das sie sich so ans Krallenschneiden gewöhnen kann.
Es bräuchte allerdings viel Geduld.
Alt ist sie nicht.
Sie bleibt halt oft hängen und bekommt sich dann teilweise selber nicht los (ist ein bisschen tollpatschig). Ansonsten wäre mir das ja auch egal.
Wenn ich ihr dann helfe bekomme ich eine Kralle ab.
Was halt für sie nicht schön ist und für mich auch nicht.

Klicken haben wir am Anfang gemacht war ihr aber eigentlich egal.
Ich habe ihr auch Kommandos bei gebracht halt über Belohnung.
Sie ist aber auch nicht so verfressen das sie das beim schneiden ausreichend ablenkt (selbst nicht bei ihren Lieblings leckerlies)
 
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
Woran genau bleibt sie denn hängen?
Bei einer jungen Katze ist es wirklich nicht normal das sie bei der Krallenpflege Hilfe benötigt.
Außer klickern hab ich leider keine Idee.
Aber vielleicht hast du ja Lust es noch mal u versuchen?
Hier gibt es die eine oder andere die dir da tolle Tipps zu geben können.
 

Kirschkuchen

Registriert seit
03.02.2022
Beiträge
6
Gefällt mir
0
Woran genau bleibt sie denn hängen?
Bei einer jungen Katze ist es wirklich nicht normal das sie bei der Krallenpflege Hilfe benötigt.
Außer klickern hab ich leider keine Idee.
Aber vielleicht hast du ja Lust es noch mal u versuchen?
Hier gibt es die eine oder andere die dir da tolle Tipps zu geben können.
An meinen Klamotten, Sofa, extrem an ihrem Transport Rucksack (wir gehen mit ihr raus und da wird der halt oft benutzt), Spielzeug.
Und wenn sie dich dann selbst nicht los bekommt bin ich halt das kratzopfer.
Und man kann auch richtig beobachten wie es immer schlimmer wird (mit dem festhängen und so) je länger man da nichts macht.
Ich möchte die ja nichtmal wirklich kurz halten (so wie die Tierärztin die dann schneiden müsste weil wir nicht alle zwei Wochen da hin können) damit sie auch weiter klettern kann usw. nur halt eben gerade so das die vorne nicht so spitz sind und dann natürlich auch direkt durch jeden Stoff gehen und im kleinen Faden hängen bleiben.
Sie würde auch klar kommen ohne aber vor allem an ihrem Rucksack bekommt sie sich nicht selbst los.
Ich probiere es auf jeden Fall mit Klickern!
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.342
Gefällt mir
2.817
Wohnungskatzen haben oft, trotz Kratzpappe -Kratzmatten usw, zu lange Krallen. Selbst meine Katzen, die in den Garten können und an den Bäumen kratzen, haben manchmal zu lange Krallen.

Hast du eine Krallenschere?

Ich klemme mir unsere Katzen hin und wieder im knieen (auf dem Teppich) zwischen die Oberschenkel, so dass sie nicht weglaufen können, und schneide ihnen die Krallenspitzen an den Vorderpfoten ab. Wichtig ist, dass man nicht zu tief schneidet! Also nur die Spitzen wegknipsen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
Lebt deine Katze eigentlich alleine bei dir?
 

Kirschkuchen

Registriert seit
03.02.2022
Beiträge
6
Gefällt mir
0
Wohnungskatzen haben oft, trotz Kratzpappe -Kratzmatten usw zu lange Krallen. Selbst meine Katzen, die in den Garten können und an den Bäumen kratzen, haben manchmal zu lange Krallen.

Hast du eine Krallenschere?

Ich klemme mir unsere Katzen hin und wieder im knieen (auf dem Teppich) zwischen die Oberschenkel, so dass sie nicht weglaufen können, und schneide ihnen die Krallenspitzen an den Vorderpfoten ab. Wichtig ist, dass man nicht zu tief schneidet! Also nur die Spitzen wegknipsen!
Ich habe sogar zwei verschiedene.
Ja so mache ich das auch immer wenn ich ihr Augentropfen gebe.
Wenn sie schläfrig ist versuche ich das auch aber nach einer Kralle beißt sie mich (sie zieht natürlich nicht durch aber Spaß ist das auch nicht mehr.
Gibts da eine Möglichkeit das sie eben nicht mit dem Maul an einem ran kommt?
 

Kirschkuchen

Registriert seit
03.02.2022
Beiträge
6
Gefällt mir
0
Lebt deine Katze eigentlich alleine bei dir?
Ja aber ist doch für die Krallen nicht relevant oder?
Es gibt verschiedene auch sehr persönliche Gründe warum sie gerade alleine bei mir ist.
Auch wenn ich es mir wünsche geht es gerade nicht anders und ich gebe mein bestes mache alles so Tierfreundlich wie möglich und nehme sie mit raus damit sie auch was anderes sieht als nur die Wohnung.
Wir nähern sie jetzt bald auch mit einer Freundin mit Katzen an das wenn wir nicht da sind oder andersrum sie in guten Händen ist.
Ich habe mich hier im Forum dementsprechend auch informiert und möchte bitte keine Grundsatzdiskussion lostreten über eine Situation die ich GERADE leider nicht ändern kann.
 
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
Ja aber ist doch für die Krallen nicht relevant oder?
Doch ist es tatsächlich, denn mit einem Kumpel würde sie zb den Kratzbaum hoch und runter rennen und dir Krallen würden dabei mehr abgenutzt werden.


Wir nähern sie jetzt bald auch mit einer Freundin mit Katzen an das wenn wir nicht da sind oder andersrum sie in guten Händen ist.
Bitte keine gegenseitige Katzenbesuche.
Das ist absoluter Stress für die Tiere.

Das Einzelhaltung nicht Artgerecht ist scheinst du selber zu wissen.
Leider ist "Gassi gehen" da auch keine Lösung.
 

Kirschkuchen

Registriert seit
03.02.2022
Beiträge
6
Gefällt mir
0
Doch ist es tatsächlich, denn mit einem Kumpel würde sie zb den Kratzbaum hoch und runter rennen und dir Krallen würden dabei mehr abgenutzt werden.




Bitte keine gegenseitige Katzenbesuche.
Das ist absoluter Stress für die Tiere.

Das Einzelhaltung nicht Artgerecht ist scheinst du selber zu wissen.
Leider ist "Gassi gehen" da auch keine Lösung.
Das ist echt nicht das Problem.
Sie nutzt es schon sehr ausgibig alleine.
Und wenn wir draußen sind tut sie es auch an Bäumen und co.
Die sind vielleicht gerade deshalb vorne so extrem spitz was das hängenbleiben begünstigt(?)

Bei meiner Bekannten funktionieren solche Besuche super!
Ich glaube man kann das nicht pauschalisieren.



Das das eine “Lösung” sei habe ich ja nie behauptet.
Es geht wie gesagt gerade wirklich nicht anders und mein Mäuschen wirkt jetzt auch auf keinen Fall depressiv oder ähnliches.
Eine andere Lösung als sie abzugeben gibt es ansonsten im Moment nicht.
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.342
Gefällt mir
2.817
@Nula Ich habe vier Katzen! und manchmal knipse ich ihnen die Krallenspitzen ab.
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass zwei Katzen täglich so wild spielen, dass sie sich die Krallen am Kratzbaum abwetzen. Das kommt m.E. in keinem Katzenhaushalt vor.
 
Faolana1902

Faolana1902

Registriert seit
04.08.2021
Beiträge
163
Gefällt mir
119
Ich kann auch nur sagen, dass bei uns unser Buddy auch immer extrem schnell lange Krallen hat(nach 1 Woche schneiden hört man ihn schon wieder über dem Boden klackern). Als wir unsere Tierärztin gefragt haben woran das liegt meine sie nur, dass bei manchen die Krallen einfach schneller wachsen, genauso wie bei Menschen auch bei manchen die Fingernägel schneller wachsen als bei anderen.

Ein Tipp wie du das "besser" machen kannst hab ich auch nicht wirklich als wie oben Fania beschrieben hat. Ansonsten versuch sie in ein Hadtuch zu "pucken " und dann jede Pfote einzelnt rausnehmen und anschließend viel Kuscheln,loben und mit besonders leckeren Essen belohnen.
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.342
Gefällt mir
2.817
Übrigens habe ich 2 richtig große! Kratzbäume, jede mit 3 Liegeflächen und einer Hängematte, und 2 bezogene Säulen, eine im Keller von der sie auf einen Schrank mit Liegeflächen und Bettchen kommen, und eine weitere Kratzsäule im Flur auf der Treppe die auf einen Catwalk führt.
Und trotzdem kratzen sie oft an der Tapete direkt daneben. Das ist nicht lustig, aber wir müssen und können damit leben.
 
Markus S

Markus S

Registriert seit
10.11.2019
Beiträge
732
Gefällt mir
397
Ich habe nur Erfahrung mit unseren beiden Wohnungskatzen, doch sowohl bei Stina [* 09.08.19], als auch bei der fast 8 Jahre alten Amber [*23.02.2014], wurden noch nie die Krallen geschnitten.

Dass eine Katze mitunter an Kleidung, Sofa, etc. mit den Krallen hängen bleibt ist leider ganz normal, da sie ihre Krallen nicht nur zur Verteidigung, sondern auch zum festhalten einsetzen.
 
Kevins Mutti

Kevins Mutti

Registriert seit
10.02.2021
Beiträge
2.785
Gefällt mir
3.137
Ich glaube die Antworten hier zeigen, dass man es einfach nicht verallgemeinern kann.
Weder nach Einzelkatze noch nach Wohnungskatze aber dass diese beiden Gruppen eher gefährdeter sind ist glaube ich unbestritten.

Meiner als alleinlebende Wohnungskatze der auch noch seinen Kratzbaum verweigert, bekommt es vorne alleine hin mit Kratzpappen und ab und zu bekomm ich ihn beim Spielen an die Kratztonne.
Hinten müssen wir alle paar Monate zum TA, sonst gibt es hier Tote. Er ist aber generell schwierig mit seinen Pfoten, da üben wir seit er vor einem Jahr ankam dass wir wenigstens leicht anfassen dürfen ohne dass er direkt versucht zu beißen.

Ich hatte den Tipp gelesen, dass man in entspannten Situationen immer wieder übt, die Krallenschere anfangs einfach erstmal dabei hat beim kuscheln auf dem sofa.
Dann mal langsam mit der schere die pfote streicheln.
Durch das schneiden von spaghetti das geräusch simulieren.
Dann mal mit der schere die krallen berühren.
Die ganzen Schritte immer nur solange es der katze angenehm ist. Wenn weggezogen wird, sofort aufhören und einen schritt zurück.
Und dann wenn das alles ohne aufregung, dann mal in einer entspanntem situation schnell 1 kralle machen. Und dann erstmal wieder aufhören und kuscheln... und dann am nächsten tag irgendwann wieder 1 kralle... etc.
So wollen wir das machen. Ist also alles theoretisch 🙈
Aktuell hängen wir noch beim anfassen fest aber am anfang durfte ich nichtmal in die nähe seiner hinterbeine ohne angefaucht zu werden. Also irgendwann gehts hoffentlich und bis dahin muss es bein Ta gemacht werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.231
Gefällt mir
3.400
Ich hatte damit auch offen gesagt noch nie Probleme. Lediglich bei Max mussten einmal die Krallen geschnitten werden, als er sie aufgrund seiner Krankheit nicht mehr selbst abwetzen und pflegen konnte. Dass eine Katze immer mal wieder irgendwo hängen bleibt, ist eigentlich normal. Meist hatten sie sich schnell alleine befreit und notfalls musste ich auch schon mal helfen. Es passierte auch gerne kurz bevor die Hülsen abfallen, aber dann hat man Katze auch bei der eigenen Krallenpflege gesehen und es war wieder okay.

Du sprichst z.B. von Spielzeug. Was ist das für ein Spielzeug, an dem sie hängen bleiben kann? Die Frage, die ich mir stelle ist, ob das Spielzeug ungeeignet ist oder ob die Katze wirklich so ungeschickt ist. Ist so ins Blaue schwer zu beurteilen. Früher hatte ich Schlingware als Teppich, da ist das auch gerne passiert. Es gibt einfach Materialien, die bei Haustieren nicht so das Wahre sind.

Ansonsten, wenn es denn sein muss, kann ich mich nur Kevins Mutti anschließen. Katze langsam an die Krallenschere und die damit verbundenen Aktionen gewöhnen, am besten mit angenehmen Dingen (Leckerlis, Streicheleinheiten) verbinden. Viel Erfolg!
 
popoki

popoki

Registriert seit
17.02.2022
Beiträge
163
Gefällt mir
131
Ich liebe dieses Thema....nicht 🙃

Hier ist das auch ein Geduldsspielt und findet in Etappen statt. Wohnungskatzen mit genügend Kratzmöglichkeiten in allen Ebenen, Formen, Höhen...und die Große wetzt sie auch....aber die Daumenkrall und die beiden mittleren an den Vorderpfoten tendieren dazu länger zu werden und ich bin etwa alle 4 Monate gefordert sie zu stutzen. Dieser Prozess...mit diesen insg. 6 Krallen kann durch aus 4 Wochen dauern.

Es braucht einen ruhigen Moment...und Dosenöffner ist einfach zu langsam. Ich hatte einmal eine Kralle zu kurz abgeschnitten, meine Wohnung sah aus als hätte ein Mord auf zwei Etagen stattgefunden...
In Trance streicheln...schnuppern lassen....Eine Kralle clippen....schnuppern lassen und wieder streicheln...mal schaffe ich dann zwei Krallen an einem Abend :LOL:
Ich versuch es immer wieder und solange bis es geklappt hat. Oder ich lasse sie dann bei einem tierärztlichen Besuch gleich mitmachen. Da halten die Katzen meist still und es geht zu zweit meist besser ohne Traumata.
Ich bin mir sehr sicher das meine Amira ganz genau weiß das dabei nichts passiert...aber sie möchte sich zieren und mich wissen lassen das letztlich sie die Entscheidung treffen wird ob ich das jetzt darf. :ROFLMAO:
 
CarliSun

CarliSun

Registriert seit
13.02.2022
Beiträge
70
Gefällt mir
44
Das klingt nach stress vollen Momenten. Ich beneide dich nicht. Leider kann ich dir nicht bei dem Thema helfen. Meine Jungs knabbern sich die Krallen an diesen Stellen immer in stundenlanger Zeitlupenarbeit von allein ab. 🤷‍♀️
 
PCKatze

PCKatze

Registriert seit
25.10.2008
Beiträge
3.699
Gefällt mir
5.396
Unsere lieben bekommen, wenn es mal nötig ist, vom Tierarzt die Krallen geschnitten. Das kostet unter 10 Euro.
 
Thema:

Katze lässt sich die Kallen nicht schneiden!

Katze lässt sich die Kallen nicht schneiden! - Ähnliche Themen

  • Katze lässt schwanz hängen und ist sehe ruhig nach Behandlung von epileptischen Anfällen.

    Katze lässt schwanz hängen und ist sehe ruhig nach Behandlung von epileptischen Anfällen.: Hallo, meine Katze (5 Jahre alt) hatte vor inzwischen 2 Wochen einen ersten epileptischen Anfall. Dabei hat sie entweder nur gesabbert und den...
  • Hilfe mein katze lässt sich net bürsten !!!!

    Hilfe mein katze lässt sich net bürsten !!!!: Hi !!!!! wenn ich meien katze bürstet weicht sie aus und kratz mich !!!!!! WAs soll ich machen das sie das net macht ?? Sarah
  • Katze durch rasieren verletzt

    Katze durch rasieren verletzt: Hallo zusammen, mit liegt das seit den zwei Tagen so schwer im Magen: Ich hab eine Langhaar Katze, welche einfach padu nicht gekämmt werden...
  • Katze mit Kragen säubern (Po)

    Katze mit Kragen säubern (Po): Hallo, Ich bin absoluter Neuling was das halten einer Katze betrifft. Meine Bonnie ist 2 Jahre alt und seit 2 Wochen bei uns. Sie hat sich super...
  • Katze heute eingezogen - Auge verletzt?

    Katze heute eingezogen - Auge verletzt?: Hallo ihr Lieben, bei uns ist heute eine 6 Monate alte Katze eingezogen. Wir haben bereits eine Katze, sie ist also die Zweitkatze. Da sie sehr...
  • Ähnliche Themen
  • Katze lässt schwanz hängen und ist sehe ruhig nach Behandlung von epileptischen Anfällen.

    Katze lässt schwanz hängen und ist sehe ruhig nach Behandlung von epileptischen Anfällen.: Hallo, meine Katze (5 Jahre alt) hatte vor inzwischen 2 Wochen einen ersten epileptischen Anfall. Dabei hat sie entweder nur gesabbert und den...
  • Hilfe mein katze lässt sich net bürsten !!!!

    Hilfe mein katze lässt sich net bürsten !!!!: Hi !!!!! wenn ich meien katze bürstet weicht sie aus und kratz mich !!!!!! WAs soll ich machen das sie das net macht ?? Sarah
  • Katze durch rasieren verletzt

    Katze durch rasieren verletzt: Hallo zusammen, mit liegt das seit den zwei Tagen so schwer im Magen: Ich hab eine Langhaar Katze, welche einfach padu nicht gekämmt werden...
  • Katze mit Kragen säubern (Po)

    Katze mit Kragen säubern (Po): Hallo, Ich bin absoluter Neuling was das halten einer Katze betrifft. Meine Bonnie ist 2 Jahre alt und seit 2 Wochen bei uns. Sie hat sich super...
  • Katze heute eingezogen - Auge verletzt?

    Katze heute eingezogen - Auge verletzt?: Hallo ihr Lieben, bei uns ist heute eine 6 Monate alte Katze eingezogen. Wir haben bereits eine Katze, sie ist also die Zweitkatze. Da sie sehr...
  • Schlagworte

    https://www.netzkatzen.de/threads/katze-laesst-sich-die-kallen-nicht-schneiden.175708/

    Top Unten