Theo013
- Registriert seit
- 25.12.2022
- Beiträge
- 4
- Gefällt mir
- 4
Hallo, meine Katze (5 Jahre alt) hatte vor inzwischen 2 Wochen einen ersten epileptischen Anfall. Dabei hat sie entweder nur gesabbert und den Körper angepsannt, oder sehr gekrampft, sich gekrümpft und wild um sich geschlagen/getreten. Wir sind mit ihr ein paar Tage später, als uns das ganze zu viele Anfälle wurden, zum Tierarzt gefahren, der ihr ein Medikament gegeben hat. Wir sind wieder nach Hause gefahren und daraufhin gong es ihr erstmal besser. Nach einem halben Tag
hat sie wieder angefangen stark zu krampfen und das sehr oft am Tag. 5-10 am Tag war das. Wir haben wieder beim Tierarzt angerufen und er hat gesagt, dass das sehr gefährlich sei, da aus diesen vielen langen Anfällen ein langer Anfall entstehen könnte, der nicht mehr aufhört. Er hat uns dann geraten, in eine spezielle Eineichtung zu fahren, ca 1 Stunde weit weg. Dort sind wir hingefahren und haben sie dort 2 Tage lang da gelassen. Wir durften sie dann wieder mit nach Hause nehmen. Dort hat sie ein MRT gemacht, um zu gucken, was die Ursache ist. Wie haben herausgefunden, dass er an einer autoimmun Erkrankung leidet. Heißt sein Immunsystem greift sein Gehirn an. Das tut sehe weh und führt zu diesen epileptischen Anfällen. Auf jeden Fall ist er jetzt seit knapp 5 Tagen wieder bei uns zu Hause. Er bekommt 3x am Tag Medikamente. Seit er hier ist, hat er keinen Anfall mehr gehabt. Allerdings hat er seit dem ersten Anfall nicht mehr geschnurrt und er lässt auch seinen Schwanz hängen. Er liegt hauptsächlich nur noch rum. Laufen konnte er kurz nach der Behandlung nur sehe „torkelnd“, jetzt geht es aber immerhin etwas besser. Springen oder richtig Laufen kann er immer noch nicht. Wie überlegen ihm Schmwerzmittel zu geben, da unsere Vermutungen sind, dass er trotz der Medikamente Schmerzen hat. Was würdet ihr machen, bzw habt ihr irgendwelche Vorschläge?