Clomicalm ist ein chemisch modifizierter Abkömmling von dem humanen, hauptsächlich angstlösenden Antidepressivum "Anafranil". Mit diesem Präparat habe ich seit gefühlter Ewigkeit nicht mehr gearbeitet. Es wird in der Tiermedizin ursprünglich zur Behandlung bei Verlassens- Ängsten von Hunden eingesetzt.
Bin ja selber überrascht, dass es so gut greift. Habe es unter der Hypothese: "Mal schauen, ob es was bringt/ mehr, als dass es keine Wirkung zeigt, kann ja nicht passieren." abgegeben. Diesen Effekt hatte ich jedoch nicht erwartet.

Muss jetzt dem TA beibringen, dass ich das Präparat bei beiden Blauen sehr erfolgreich anwende. Übrigens habe ich Cleo noch nicht beim grossen Geschäft auf dem KaKlo beobachten dürfen... Dem Thema Verkehrstüchtigkeit stimme ich Dir ganz klar zu, wobei Cleo das Clomicalm besser weg steckt, als Cäsar. Mit der Zeit sollte jedoch eine gewisse Gewöhnung eintreten.
Ich denke, dass Freigänger einen ganz anderen Stress- und Beschäftigungslevel bewältigen müssen. Die haben keine Zeit, ein (Wohlstands-) Fehlverhalten zu entwickeln. Ich bin auf jeden Fall sehr erleichtert, dass es mit diesem sehr oft "verteufelten" Medikament so gut läuft. (

Das Verteufeln von Psychopharmaka kenne ich ja aus meiner beruflichen Praxis zur Genüge...)