Katze/Kater pischert auf Mehrfachstecker. Was machen?

Diskutiere Katze/Kater pischert auf Mehrfachstecker. Was machen? im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Es ist jetzt das zweite Mal, dass ich das Pipi von irgendeiner meiner Fellnasen wegwischen durfte und ich befrüchte, dass es nicht das letzte Mal...

shyva

Gast
Es ist jetzt das zweite Mal, dass ich das Pipi von irgendeiner meiner Fellnasen wegwischen durfte und ich befrüchte, dass es nicht das letzte Mal sein wird.

Von Anfang an:

Seit einiger Zeit haben wir ja wieder Internet. Und damit das auch alles so fein klappt, haben wir das entsprechende Zeugs dazu, also Modem, Splitter etc.
Die Dinger mussten wir an einem Mehrfachstecker anschließen um sie mit Strom zu versorgen.
Alles zusammen liegt im Wohnzimmer auf dem Boden, aber unter unserem Sideboard verstaut.

Jetzt pinkelt mir einer der Nasen immmer dahin,
was ja nicht ganz ungefährlich ist. Stom und Pipi --> böse Sache!
Wir haben bereits versucht die Sachen an die Wand zu hängen. Doch da wir in einem sehr alten Haus in einer Altbauwohnung wohnen, sind manche Wende quasi aus Sand.
Also wenn man da ein Loch bohren will, klappt nichts. Die Wand bricht quasi auseinander, bzw. der Sand rieselt einem entgegen und das Loch franst aus.

Unter dem Sideboard verstecken bringt nichts, weil diese Miez dennoch hinpullert.
Auf das Sideboard bringt nichts, weil Miez es runterschmeißt oder einfach so hinpullert.

Ich weiß nicht, ob es an den Sachen liegt, aber es fing erst an, als wir den ganzen Kram dort aufgebaut haben.

Leider kann ich mein Internet und Telefon an keiner anderen Stelle in der Wohnung anschließen, weil keine Vorrichtung dafür da ist.

Was soll ich denn jetzt machen?
Ich weiß nicht mal wer das ist.
Bei Sheila kann ich gesundheitliche Probleme ausschließen, da sie erst vor kurzem untersucht wurde und für sehr gesund erklärt wurde. Also wenn sie es war, dann aus irgendeinem Grund. Aber war sie es?
Biscuit bin ich auch nicht sicher, weil sie sonst ja auch auf das Kaklo geht und an sich sehr reinlich ist. Penon, Muffin und Pico kann ich auch nicht genau sagen.
Ich weiß es einfach nicht.

Gibt es wenigstens eine Möglichkeit, die Stelle unatraktiv für die Miez zu machen? Und wie bekomme ich gut und katzenfreundlich den Duft weg?

Mensch, den ganzen Umzugsstress nehmen alle prima hin, aber nur ein kleiner Apparat in einer Ecke und schon dreht einer von denen ab und pischert mir alles voll :evil:

Sonja
 
22.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katze/Kater pischert auf Mehrfachstecker. Was machen? . Dort wird jeder fündig!

*Chrissy*

Registriert seit
07.08.2007
Beiträge
3.333
Gefällt mir
0
Zum Duft entfernen: Myrteöl neutralisiert wunderbar jegliche Gerüche. Einfach ein paar Tropfen in einer Sprühflasche mit Wasser verdünnen.


Zum Pinkelproblem: Das Problem sollte doch eher sein, dass sie überhaupt unsauber sind und nicht, wohin sie unsauber sind oder???


Zum Sichern der Steckdosen: auf den Tisch legen? Karton drüber? In eine Tüte tun? mit einer Plastebox abdecken? Schublade?
 

shyva

Gast
Zum Duft entfernen: Myrteöl neutralisiert wunderbar jegliche Gerüche. Einfach ein paar Tropfen in einer Sprühflasche mit Wasser verdünnen.


Zum Pinkelproblem: Das Problem sollte doch eher sein, dass sie überhaupt unsauber sind und nicht, wohin sie unsauber sind oder???


Zum Sichern der Steckdosen: auf den Tisch legen? Karton drüber? In eine Tüte tun? mit einer Plastebox abdecken? Schublade?
Das Warum habe ich ja schon gesagt, bzw. vermute ich es. Ansonsten kann ich das Warum wohl kaum einschätzen, wenn ich nicht mal weiß, wer es ist. Gesundheitlich scheinen alle okay und andere Gründe kann ich mir nicht vorstellen. Und sprechen können meine Katzen nicht, sonst würde ich mal fragen ;-)
Wie gesagt vermute ich, dass es an den Geräten liegt.
Und natürlich ist es ein Problem, wohin sie unsauber sein, denn bei Strom finde ich das Ganze doch bedenklicher.

Deswegen finde ich deine Idee mit der Blatiktüte nicht schlecht. Hätte ich mal selbst drauf kommen können :roll: :-)
 

Lounge_Fly

Registriert seit
18.12.2006
Beiträge
511
Gefällt mir
0
Myrtenöl ist ein ätherisches Öl und du bekommst es über die Apotheke oder das Reformhaus.
Ich habe letzte Woche morgens ein Fläschchen in der Apo bestellt und konnte es am Nachmittag abholen.

Primavera soll wohl gut sein, aber es war hier in Hamburg nirgendwo lieferbar (war in drei Apotheken und zwei Reformhäusern) - daher habe ich dann einen anderen Hersteller genommen.
Bei mir waren es ca. EUR 7,- für 10ml

Hilft übrigens auch gut gegen Geruch von Angebranntem in der Küche oder gegen den von Zigarettenrauch... :-)
 

shyva

Gast
Myrtenöl ist ein ätherisches Öl und du bekommst es über die Apotheke oder das Reformhaus.
Ich habe letzte Woche morgens ein Fläschchen in der Apo bestellt und konnte es am Nachmittag abholen.

Primavera soll wohl gut sein, aber es war hier in Hamburg nirgendwo lieferbar (war in drei Apotheken und zwei Reformhäusern) - daher habe ich dann einen anderen Hersteller genommen.
Bei mir waren es ca. EUR 7,- für 10ml

Hilft übrigens auch gut gegen Geruch von Angebranntem in der Küche oder gegen den von Zigarettenrauch... :-)
Danke ::w
Und wie wirkt das auf Katzen?
Mögen die den Gerucht nicht oder neutralisiert es den Pipiduft?
 

Lounge_Fly

Registriert seit
18.12.2006
Beiträge
511
Gefällt mir
0
So weit ich weiß neutralisiert es nur den Gestank - meine interessiert es jedenfalls kein Stück, wenn ich davon etwas in der Wohnung versprühe. Kein Naserümpfen oder sowas...

Aber die Neutralisation ist ja schon mal der erste Schritt, sonst wird ja gern immer wieder auf die gleiche Stelle gepieselt. :wink:
 

*Chrissy*

Registriert seit
07.08.2007
Beiträge
3.333
Gefällt mir
0
Ich habe mir das Fläschen Myrteöl in der Apotheke geholt, musste allerdings erst bestellt werden und war dann tagsdrauf da.


Lotte stört der Geruch nicht, auch nicht, wenn er direkt aufs Katzenklo gesprüht wird und ich finde den Geruch auch recht angenehm, weil es sehr frisch riecht und nicht unangenehm und eben die schlechten Gerüche sofort überdeckt/neutralisiert.

Könnte zumindest helfen, dass die Katzen die Stelle nicht durch den Uringeruch immer wieder als Pinkelstelle nutzen. Vielleicht hören sie auch nach dem Abdecken der Geräte ganz auf damit. Wer weiß.
 

shyva

Gast
Also das mit der Plastiktüte werde ich auf jeden Fall machen. Das Pischern ist zwar ärgerlich aber nicht dramatisch. Wenn es zeitig entdeckt wird, macht das wider Erwarten unserem Holzboden nicht viel aus.
Es geht halt nur um den Gestank, der sich einstellen wird, wenn diese Pinkelei dauerhaft werden sollte, was ich wirklich nicht hoffe.

Ich habe mal gehört, dass Katzen gerne mal auf Stromkabel pischern. Hat das irgendwas mit einem energetischen Feld zu tun, was sie spüren oder mögen sie einfach den Gerucht von dem Stromkabel nicht oder ist es nur Zufall?
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Ich habe mal gehört, dass Katzen gerne mal auf Stromkabel pischern. Hat das irgendwas mit einem energetischen Feld zu tun, was sie spüren oder mögen sie einfach den Gerucht von dem Stromkabel nicht oder ist es nur Zufall?
Mir ist auch schon im Lauf der Zeit aufgefallen, daß speziell Katzen irgendwie die Nähe von elektrischen Feldern mögen, es scheint ihnen gutzutun. Warum das so ist, wäre vielleicht eine kleine Forschung wert - Jeder könnte seinen TA fragen, ob das bekannt oder unbekannt ist?

Vielleicht geht es, in die Schutzplastiktüte eine kleine Delle reinzudrücken, in der sich Urin sammeln könnte? Das wäre eine gute Gelegenheit, diesen zu sammeln und zum TA zu bringen, daß er nachgucken kann, ob das Pipi auffällig ist.

OT: Es freut mich, wie ich den Gebrauch von Myrteöl hier publik und nachahmenswert machen konnte. Ob ich einen eigenen Thread dazu aufmachen soll, in dem man Fragen stellen kann, von seinen Erfahrungen berichten, über Kaufmöglichkeiten und Preis, über Qualität und Verfügbarkeit?

Zugvogel
 

*Chrissy*

Registriert seit
07.08.2007
Beiträge
3.333
Gefällt mir
0
OT: Es freut mich, wie ich den Gebrauch von Myrteöl hier publik und nachahmenswert machen konnte. Ob ich einen eigenen Thread dazu aufmachen soll, in dem man Fragen stellen kann, von seinen Erfahrungen berichten, über Kaufmöglichkeiten und Preis, über Qualität und Verfügbarkeit?

Zugvogel

Die Idee fände ich gut. Ich bin jedenfalls begeistert davon, hatte das irgendwo mal bei jemandem gelesen, der damit sein Katzenklo besprüht, weiß gar nicht, ob das von dir oder von jemand anderem war, war auf jedenfall ein guter Tipp, seit dem nutze ich mein Brise One Touch nicht mehr ;)
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Als ich vor ca 1,5 Jahren hier ins Forum kam, wurde als Geruchskiller unter anderem Essig, Febreeze, Nodor und Biodor empfohlen, ich brachte Myrteöl mit ins Spiel.

Es gab niemanden, dem das bekannt war, so hefte ich mir den Orden des Trüffelschweins an meine Dosibrust.

Ich habs eigentlich nur zufällig für mich entdeckt, immer mehr eingesetzt, aber erst wirklich schätzen gelernt, als meine Sternenkatze sehr alt und auch unsauber geworden war.

Ich freu mich, daß ich die Erfahrung mit diesem Öl hier so zahl- und erfolgreich weitergeben konnte :wink:

Zugvogel
 

Emmy

Gast
Als ich vor ca 1,5 Jahren hier ins Forum kam, wurde als Geruchskiller unter anderem Essig, Febreeze, Nodor und Biodor empfohlen, ich brachte Myrteöl mit ins Spiel.

Es gab niemanden, dem das bekannt war, so hefte ich mir den Orden des Trüffelschweins an meine Dosibrust.

Ich habs eigentlich nur zufällig für mich entdeckt, immer mehr eingesetzt, aber erst wirklich schätzen gelernt, als meine Sternenkatze sehr alt und auch unsauber geworden war.

Ich freu mich, daß ich die Erfahrung mit diesem Öl hier so zahl- und erfolgreich weitergeben konnte :wink:

Zugvogel
...ja, lieben Dank Zugvogel. Bei uns ist das Myrteöl seit dem W-Ende auch nicht mehr aus dem Haus wegzudenken::knuddel.
Ein super Tipp!
 

Petra-01

Registriert seit
29.05.2005
Beiträge
1.852
Gefällt mir
0
Unser Zugvogel mit den super Tipps. Sag ich doch. Sag ich doch dauernd. ::bg ::w ::w


Und zu den Steckdosen und Multimediageräten.
Die würde ich auf einer Spanplatte befestigen und dann eben nicht hinlegen sonden an die Wand lehnen!! Pinkelt keiner mehr drauf. ::bg
 

alex73

Registriert seit
07.02.2007
Beiträge
703
Gefällt mir
0
OT: Es freut mich, wie ich den Gebrauch von Myrteöl hier publik und nachahmenswert machen konnte. Ob ich einen eigenen Thread dazu aufmachen soll, in dem man Fragen stellen kann, von seinen Erfahrungen berichten, über Kaufmöglichkeiten und Preis, über Qualität und Verfügbarkeit?

Zugvogel
Ich habe von Deinem Tipp auch schon profitieren dürfen & diesen auch im Bekanntenkreis weitergegeben..

In welcher Rubrik würdest Du denn den Thread aufmachen wollen ?
 

EmiliaGalotti

Registriert seit
25.07.2006
Beiträge
1.968
Gefällt mir
5
Und zu den Steckdosen und Multimediageräten.
Die würde ich auf einer Spanplatte befestigen und dann eben nicht hinlegen sonden an die Wand lehnen!! Pinkelt keiner mehr drauf. ::bg
Das ist doch mal ne super Idee!

Wenn ihr die Spanplatte dann noch schick anmalt, dann habt ihr ein top-modernes hightech Kunstwerk :lol:
 
Thema:

Katze/Kater pischert auf Mehrfachstecker. Was machen?

Katze/Kater pischert auf Mehrfachstecker. Was machen? - Ähnliche Themen

  • Wohnungskatze wurde zum Freigänger, nun aggressives, abweisenden Verhalten gegenüber ihrer Wohnungspartnerin

    Wohnungskatze wurde zum Freigänger, nun aggressives, abweisenden Verhalten gegenüber ihrer Wohnungspartnerin: Hallo liebe Leute, also unser Kater ist seit einiger Zeit nun schon zum Freigänger mutiert. Wir sind vor ca. 2 Monaten umgezogen, haben unseren...
  • Kater und Katze

    Kater und Katze: Huhu erneut, vor genau einem Monat haben wir ein Geschwisterpärchen gekauft. Junge und Mädchen. Junge kastriert, Mädchen noch nicht. Heute waren...
  • Neuer Kater und Schwester

    Neuer Kater und Schwester: Huhu, vor kurzem haben wir uns auch in Geschwisterchen geholt. Junge, Kastriert, Mädchen wird demnächst kastriert. Beide ca. 1 Jahr un 3 Monate...
  • Kater verhält sich komisch nach Sterilisation der Katze

    Kater verhält sich komisch nach Sterilisation der Katze: Hallo zusammen, ich habe eine Katze und einen Kater zu Hause. Die beiden sind keine leiblichen Geschwister, aber von Anfang an zusammen und...
  • Katze schnattert Kater an, den sie ihr ganzes Leben kennt. Aggression?

    Katze schnattert Kater an, den sie ihr ganzes Leben kennt. Aggression?: Heyyyy, Ich brauch mal euer Fachwissen :) Und zwar stehen sich meine Katzen seit Samstag nicht mehr (was leider mein Fehler war, da ich...
  • Ähnliche Themen
  • Wohnungskatze wurde zum Freigänger, nun aggressives, abweisenden Verhalten gegenüber ihrer Wohnungspartnerin

    Wohnungskatze wurde zum Freigänger, nun aggressives, abweisenden Verhalten gegenüber ihrer Wohnungspartnerin: Hallo liebe Leute, also unser Kater ist seit einiger Zeit nun schon zum Freigänger mutiert. Wir sind vor ca. 2 Monaten umgezogen, haben unseren...
  • Kater und Katze

    Kater und Katze: Huhu erneut, vor genau einem Monat haben wir ein Geschwisterpärchen gekauft. Junge und Mädchen. Junge kastriert, Mädchen noch nicht. Heute waren...
  • Neuer Kater und Schwester

    Neuer Kater und Schwester: Huhu, vor kurzem haben wir uns auch in Geschwisterchen geholt. Junge, Kastriert, Mädchen wird demnächst kastriert. Beide ca. 1 Jahr un 3 Monate...
  • Kater verhält sich komisch nach Sterilisation der Katze

    Kater verhält sich komisch nach Sterilisation der Katze: Hallo zusammen, ich habe eine Katze und einen Kater zu Hause. Die beiden sind keine leiblichen Geschwister, aber von Anfang an zusammen und...
  • Katze schnattert Kater an, den sie ihr ganzes Leben kennt. Aggression?

    Katze schnattert Kater an, den sie ihr ganzes Leben kennt. Aggression?: Heyyyy, Ich brauch mal euer Fachwissen :) Und zwar stehen sich meine Katzen seit Samstag nicht mehr (was leider mein Fehler war, da ich...
  • Schlagworte

    katze pisst in mehrfachstecker

    ,

    https://www.netzkatzen.de/threads/katze-kater-pischert-auf-mehrfachstecker-was-machen.107641/

    ,

    ,
    katze pinkelt mehrfachstecker an
    , wenn die katze zu hause pischert, katze uriniert auf mehrfachstecker
    Top Unten