Katze jagt Wespen

Diskutiere Katze jagt Wespen im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, meine Frage ist vielleicht ein bisschen komisch, aber ich mach mir trotzdem langsam Sorgen. Normalerweise kenn ich es bei Katzen nur so...

Schmusekatze86

Registriert seit
04.08.2006
Beiträge
95
Gefällt mir
0
Hallo,
meine Frage ist vielleicht ein bisschen komisch, aber ich mach mir trotzdem langsam Sorgen. Normalerweise kenn ich es bei Katzen nur so, dass sie Angst vor Wespen haben, weil sie genau
wissen dass sie stechen, genauso bei Hornissen oder anderen "gefährlichen" Insekten. Eine meiner Katzen dagegen findet es anscheinend besonders spannend gerade Wespen zu jagen. 8O Bis jetzt ist zum Glück noch nichts passiert weil ich immer schneller war und die Wespe rechtzeitig rausgelassen hab aber sie versteht einfach nicht, dass sie das lassen soll. Deswegen wollte ich jetzt einfach mal fragen wie ihr euren Katzen das abgewöhnt habt und wie gefährlich so ein Wespenstich für eine Katze ist? Gibt es irgendwas was ich im Notfall machen kann? ::?
Liebe Grüße ::w
 
25.04.2008
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katze jagt Wespen . Dort wird jeder fündig!

raggie

Registriert seit
18.08.2005
Beiträge
1.567
Gefällt mir
1
Ein Wespenstich kann sehr gefährlich werden, falls die Katze allergisch gegen das Wespengift ist, muss aber nicht. Unser Lionel ist allergisch gegen Wespenstiche und würde, falls er noch einmal gestochen wird, wohl einen anaphylaktischen Schock bekommen, da die allergische Reaktion mit jedem Stich heftiger ausfällt. Daher haben wir ein Notfallmedikament (Colifoam mit Hydrocortison) für ihn da ,das im Ernstfall rektal verabreicht wird.

Was das Jagen angeht, haben beide nach dem ersten Stich große Vorsicht gelernt; sie sind zwar interessiert, aber tatzen nur noch aus der Ferne.
Ich hoffe, daß das gut geht, auch wenn ich mal nicht zuhause bin, aber anders geht es nicht.


Ich fürchte, Dein Schatz muss erst einmal gestochen werden, sonst hilft da nix. Man kann es ihnen ja nicht erklären:roll:.

LG,

betty
 

Munkel

Registriert seit
23.07.2005
Beiträge
4.921
Gefällt mir
1
Ein Wespenstich kann sehr gefährlich werden, falls die Katze allergisch gegen das Wespengift ist, muss aber nicht.
Woher weisst Du das mit der Allergie, doch auch erst nach dem ersten Stich ? Kannst Du mir 'mal verraten, wie sich so eine Allgerie dann äussert ?

Betty, wenn Ihr Fliegengitter spannt, nachdem Lionel so bös' allergisch auf die Wespen reagiert ? Seitdem verirrt sich bei uns keine Wespe mehr in's Haus.

Unser Timo, vermutlich Ex-Wohnungkater, hat sich anfangs direkt vor der Einflugschneise von Bienenstöcken zum Jagen postiert 8O. GsD sass der erste Stich in der Vorderpfote und seitdem macht er einen grooossen Bogen um die Stöcke.
 

raggie

Registriert seit
18.08.2005
Beiträge
1.567
Gefällt mir
1
Hi Munkel,


Ja, das mit der Allergie weiß man erst nach dem ersten Stich.
Symptome können sein: weiße Schleimhäute, flacher Puls, Pulsrasen, Atemnot oder Hecheln, Schwellungen und Hautrötungenam Kopf, starke Schwellung des Stiches, Schwäche, Apathie, Durchfall. Lionel hat das leider alles.

Bei uns ist es so, daß wir in einem 120 Jahre alten Haus (im DG) wohnen und irgendwo zwischen Dachschindeln und Isolierung sich Wespen immer wieder einnisten, an die man weder vom Dachboden noch von außen rankommt. Dann kommen die Wespen teilweise auch in unser Wohnzimmer, durch Ritzen in den Dachbalken. Da brauchen wir gar keine Fenster aufmachen, um sie einzuladen:x.... Wir haben schon etliche Ritzen mit Silikon zugemacht, aber es sind immer wieder mal welche da.

betty
 

Mime

Registriert seit
31.10.2007
Beiträge
780
Gefällt mir
0
Hi, raggie!

Ob man allergisch ist, weiß man (egal ob Mensch oder Tier) erst nach dem 2. Stich, denn beim ersten werden ja erst die Antikörper gebildet. Somit ist der erste Stich schmerzhaft und kann je nach Individuum auch dick werden, aber erst der zweite zeigt die Allergie!

Mein Emil hatte gerade den zweiten Bienenstachel in der Unterlippe stecken, beide Male ist kaum etwas angeschwollen. Ohne den Stachel hätte ich es gar nicht gemerkt.

Churchill kam vorgestern mit ner dicken--richtig dicken 8O -- Hinterpfote heim, da vermuten wir auch einen Stich, da sonst nichts zu sehen war.

Ich werde den TA bei nächster Gelegenheit aber auch nach einem Notfallmedikament fragen, falls mal einer der beiden so ein Vieh schluckt.

Leider sind beide absolut lernresistent und jagen fröhlich weiter...:roll:
 

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
Hallo Schmusekatze,

ein Stich kann unter unter Umständen sehr gefährlich für die Katze werden.

Wir haben dagegen als Notfallmedikament Prednisolon 5 mg in der Hausapotheke. Das kannst Du (evtl. auch verdünnt mit Wasser in den Rachenraum geben) nach einem Stich geben und bis zum nächsten TA reicht das . Das ist ein Cortisonpräparat, und was anderes würden die TÄ im Notfall auch nicht geben. Ist mit unseren TÄ abgesprochen.;-)

Auf eine Wespenfreie Zeit,
Iris
 

raggie

Registriert seit
18.08.2005
Beiträge
1.567
Gefällt mir
1
Ob man allergisch ist, weiß man (egal ob Mensch oder Tier) erst nach dem 2. Stich,
So weit ich weiß, kann eine allergische Reaktion auch schon beim ersten Kontakt mit dem Wespengift auftreten, nicht weil das Tier schon Antikörper hätte, sondern weil die Reaktion des Körpers auf das Gift zu heftig ausfällt. Lionel hat auf jeden Fall schon beim ersten Stich diese Reaktion gehabt, und dabei ist es zum Glück geblieben.
Auch bei menschlichen Allergikern hört man ja ab und zu, daß jemand z.B. nach einem Wespenstich, auch wenn es der erste war, in die Klinik musste, z.B. bei einer extremen Schwellung mit Entzündung des Unterhautbindegewebes und einer anaphylaktischen Reaktion. Das ist nicht identisch mit der klassischen Entstehung einer Allergie.

LG,

raggie
 

Schmusekatze86

Registriert seit
04.08.2006
Beiträge
95
Gefällt mir
0
Dankeschön für eure Antworten :-) Ich dachte immer Katzen wären bei Wespen usw. instinktiv vorsichtiger aber das scheint ja dann doch nicht so zu sein. ::? Ich werd mir dann auch mal dieses Notfallmedikament besorgen, der nächste Tierarzt ist nämlich ca. 15km von hier entfernt und ich denke es lässt sich nicht vermeiden, dass sie früher oder später doch noch gestochen wird, dann bin ich wenigstens vorbereitet. :roll:

Liebe Grüße ::w
 
Santino

Santino

Registriert seit
21.02.2005
Beiträge
12.244
Gefällt mir
2
Bei meinen Katern versagt auch der Instinkt. Hab echt immer Angst, dass ich mal nicht zuhause bin und eine Katze frisst eine Biene oder Wespe und wird in den Mund/Rachenbereich gestochen. Hatschi wurde schonmal in die Pfote gestochen, gelernt hat er daraus nichts.:?
 

OskarTimi

Registriert seit
17.08.2007
Beiträge
395
Gefällt mir
0
Unsere beiden Sternenkater mußten das natürlich auch ausprobieren, und sind als Einjährige beide gestochen worden. Gott sei Dank ist nichts schlimmeres passiert, was jedoch den einen der Brüder nicht davon abgehalten hat, bis ins hohe Alter Bienen Wespen und Hummeln zu jagen ohne dass er je wieder gestochen wurde. Sein Bruder hat aus dem ersten Stich gelernt und keine Jagdtrieb bei Bienen, Wespen und Hummeln mehr gezeigt.
Was allerdings über alle Jahre gejagt wurden, waren Hornissen 8O Die haben sie aber glücklicher Weise nie erwischt.

::w
 
Thema:

Katze jagt Wespen

Katze jagt Wespen - Ähnliche Themen

  • Zusammenführung die neue Katze jagt unsere alte Katze

    Zusammenführung die neue Katze jagt unsere alte Katze: Hallo Ich bitte um Hilfe. Wir haben seit Freitag eine zweite Katze Die erste Katze von uns ist 4 Jahre alt und Kastriert Jetzt haben wir die...
  • ältere Katze jagt jüngere - beide sind aus dem Tierheim

    ältere Katze jagt jüngere - beide sind aus dem Tierheim: Hallo! :) Ich hab mich schon ein wenig durchgewühlt und hab das Problem mit meinen beiden noch in keinem anderen Thema gelesen. (aber vielleicht...
  • 2. Katze jagt meine Katze

    2. Katze jagt meine Katze: Vor ca 6 Monaten haben mein Partner und ich unserer Katze (Perser, damals 6 Monate alt) einen Spielgefährten geholt da sie für eine Perser recht...
  • Katze faucht, knurrt und jagt ihren Schwanz

    Katze faucht, knurrt und jagt ihren Schwanz: Hallo liebe Katzenfreunde, ich war lange nicht mehr online, aber jetzt hoffe ich das mir jemand einen Rat geben kann... Es geht um meine Kitty...
  • Zusammenführung: Neue Katze jagt alte Katze

    Zusammenführung: Neue Katze jagt alte Katze: Hi! Wie ich hier (http://katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=101515) schon berichtet haben, arbeiten wir gerade an einer...
  • Ähnliche Themen
  • Zusammenführung die neue Katze jagt unsere alte Katze

    Zusammenführung die neue Katze jagt unsere alte Katze: Hallo Ich bitte um Hilfe. Wir haben seit Freitag eine zweite Katze Die erste Katze von uns ist 4 Jahre alt und Kastriert Jetzt haben wir die...
  • ältere Katze jagt jüngere - beide sind aus dem Tierheim

    ältere Katze jagt jüngere - beide sind aus dem Tierheim: Hallo! :) Ich hab mich schon ein wenig durchgewühlt und hab das Problem mit meinen beiden noch in keinem anderen Thema gelesen. (aber vielleicht...
  • 2. Katze jagt meine Katze

    2. Katze jagt meine Katze: Vor ca 6 Monaten haben mein Partner und ich unserer Katze (Perser, damals 6 Monate alt) einen Spielgefährten geholt da sie für eine Perser recht...
  • Katze faucht, knurrt und jagt ihren Schwanz

    Katze faucht, knurrt und jagt ihren Schwanz: Hallo liebe Katzenfreunde, ich war lange nicht mehr online, aber jetzt hoffe ich das mir jemand einen Rat geben kann... Es geht um meine Kitty...
  • Zusammenführung: Neue Katze jagt alte Katze

    Zusammenführung: Neue Katze jagt alte Katze: Hi! Wie ich hier (http://katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=101515) schon berichtet haben, arbeiten wir gerade an einer...
  • Schlagworte

    wie schnell wachsen katzen

    ,

    verhalten einer katze nach wespenstich

    ,

    ,
    haben katzen vor wespen angst?
    , , katzenverhalten wespenstich, katze jagt immer wespen, https://www.netzkatzen.de/threads/katze-jagt-wespen.118821/
    Top Unten