Katze im Frühling?

Diskutiere Katze im Frühling? im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Einen schönen guten Morgen, mein Mann und ich hätten gerne eine Katze (keinen Kater) und da ich im März 10 Tage Urlaub habe, wäre dies ein guter...

katzenfreund

Gast
Einen schönen guten Morgen,

mein Mann und ich hätten gerne eine Katze (keinen Kater) und da ich im März 10 Tage Urlaub habe, wäre dies ein guter Zeitpunkt, um sie an uns und ihr zukünftiges Zuhause zu gewöhnen.

Wir möchten keine
Kleine, sondern eine 1-2jährige stinknormale Hauskatze. Aber, woher nehmen? Unser Tierheim hat so gut wie nie Katzen und sie soll uns und wir ihr ja auch gefallen. Ich möchte nicht die erstbeste nehmen, da dies ja auch eine Entscheidung für die nächsten Jahre sein wird.

Die Katze soll tagsüber raus. Wir sind von 10 bis 17 Uhr nicht zu Hause. Was mache ich, wenn ich nach den 10 Tagen wieder arbeiten gehen muss. Sie einfach rausschmeißen? Passen sich Katzen dem Tagesablauf ihrer Menschen an oder ist sie traurig, wenn sie den ganzen Tag alleine ist? Am Abend haben wir jede Menge Zeit für sie. Eine Katzentür dürfen wir nicht einbauen.

Wahrscheinlich kommt der Rat, zwei Katzen zu nehmen. Wir wollen aber wirklich nur eine.

Liebe Grüße von Michaela
 
15.01.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katze im Frühling? . Dort wird jeder fündig!

Tascha01

Gast
Hallo Michaela,

schön, dass ihr euch so viele Gedanken macht und noch schöner, dass ihr euch eine Katze anschaffen möchtet.

Ja, es ist sinnvoll die Katze während deines Urlaubs zu holen, dann habt ihr Zeit euch aneinander zu gewöhnen. Was eine Überlegung wäre, ob ihr euch nicht doch 2 Katzen anschaffen möchtet, entgegen euren Vorstellungen nur eine zu nehmen, da ihr doch eine ganze Weile jeden Tag außer Haus seid und die Zeit alleine für das Tier zu lange ich (finde ich). Rausschmeissen würde ich sie aber nicht. Ich habe auch mit einer Katze angefangen :wink: sie hatte aber, während ich arbeitete den ganzen Tag lang unbegrenzten Freigang durch ein offenes Kellerfenster. Jetzt habe ich 2 Katzen und die erste will jetzt gar nicht mehr raus, 1x/Tag besteht sie drauf, aber bei dem Wetter hält sie es auch nur 30 min. draußen aus :wink:

Woher nehmen: schon komisch, daß euer TH keine Katzen hat...normalerweise laufen die ja über. Nun gut. Schalte doch einfach hier eine Anzeige unter Kleinanzeigen oder Suchanzeigen. Es gibt so viele Katzenpages im Internet bei denen auch vermittelt wird....bei uns steht auch immer viel in der Zeitung oder im Aushang bei den Tierläden.

Sag doch mal Bescheid, wie ihr euch entschieden habt
 

Fischkopf

Gast
Hej Michaela,
hier ist er, der Rat:
Nimm 2!

Ich habe Erfahrung mir Einzelkatzen (3 hintereinander) und mit einem Geschwisterpaar. Wir sind auch berufstätig, und von 8 bis 16:30 ist keiner zuhause.
Martin, mein Mann, war erst auch nicht begeistert von der Idee, 2 Katzen zu nehmen, aber wir bereuen es nicht.

Nicht nur, daß diese beiden Katzen sich gegenseitig erziehen und viel Streß aneiander abreagieren und auffangen, nein, es ist auch so, daß wir mit viel besserem Gewissen aus dem Haus gehen, denn wir wissen, eine Katze alleine langweilt sich schon mal und wird dann - na sagen wir mal "etwas destruktiv" :wink: , 2 sind kein Problem (bei uns).

Aber im Tierheim werden ja auch immer mal Einzelkatzen abgegeben. Ihr könnt ja gezielt danach fragen. Katzen sind grundsätzlich gesellige Tiere, aber es gibt solche, die aus irgendeinem Grund keine Artgenossen mögen.

Wie ihr an eine Katze kommt, weiß ich nicht. Wir hatten eine von einem Bauernhof, 2 aus 2 verschiedenen (und sehr unterschiedlich guten) Tierheimen, und die beiden jetzt von einer Frau, deren Hauskatze Junge bekam, die unser Tierarzt durchgecheckt hatte, der uns dann den Tip gab, die doch mal anzugucken. Also erzählt den Tierärzten doch, daß ihr eine (oder doch 2 :wink: ) Katz(n) sucht, die hören ja viel.

Viele Grüße aus Dänemark und viel viel Freude mit eurer Wahl!
 

katzenfreund

Gast
Hallo,

erstmal dankeschön für die Antworten. Wir möchten keine zweite Katze aus dem Grund nehmen, weil uns "Luise" (die Katze, die im November aufeinmal auf unserer Terasse saß) immer noch besuchen kommt. Sie frißt manchmal bei uns, schläft auch manchmal bei uns und unterhält uns auf das Köstlichste. Ruck zuck hätten wir dann nämlich 3 Katzen und das wäre doch des Guten zuviel. Aus diesem Grund nur eine!!!!

Könnt Ihr das bitte verstehen???

Einen lieben Gruß von
Michaela
 

Fischkopf

Gast
:P
Klar könen wir das verstehen, aber das ging ja aus dem ersten Posting nicht hervor, aber ich erinnere mich an die Geschichte jetzt genau.

OK, dann noch mal zu deinen Fragen:

Was mache ich, wenn ich nach den 10 Tagen wieder arbeiten gehen muss. Sie einfach rausschmeißen?
Wenn die Katze schon früher draußen war, kann sie sicher eher rausgelassen werde als eine, die bicher nur in Wohnungshaltung gelebt hat. Wenn du das Gefühl hast, die Katze ist in eurer Wohnung vertraut und reagiert auf eure Stimme, kannst du sie raus lassen. Das solte erst mal so sein, daß ihr zuhause seid, damit sie, sowie sie sich unsicher fühlt, neuen Rivalen begegnet usw. wieder reinflitzen kann. Wann genau das ist, ist von Tier zu Tier sehr verschieden. Ich hatte Katzen, die waren sehr vorsichtigund brauchten über Wochen hinweg die Möglichkeit, daß jemand die Tür SOFORT öffnete, wenn sie kam. Also gabs Ausgang nur abends oder am Wochenende. Meine jetzigen wollten sofort raus und waren das seit ihrer Geburt gewöhnt. Die gehen aber grundsätzlich nur tags raus, während einer meiner anderen Kater ausschließlich nachts vor die Tür zu bewegen war und morgens pünktlich vor der Tür erschien um den Tag im Haus zu verschlafen. Ein bißchen bestimmt also die Katze, wie das abläuft.


Passen sich Katzen dem Tagesablauf ihrer Menschen an oder ist sie traurig, wenn sie den ganzen Tag alleine ist?
Ja, bis zu einem gewissen Grad passen sie sich gut an. Mein kennen die Futterzeiten, die Türöffnezeiten und die Zur-Arbeitgehzeiten genau (wir haben auch keine Katzenklappe). Sie müssen damit leben, daß sie nachts unten im Haus eingesperrt sind, weil sie nicht mit uns im Bett schlafen dürfen usw. Andere Dinge sind sie nicht bereit, zu tun, zum Beispiel eben nachts rauszugehen. Ob sie traurig sind, alleine zu sein, ist schwer zu sagen. Allerdings habe ich wie gesagt erlebt, daß gelangweilte oder nicht ganz ausgelastete Einzelkatzen sich an Tapeten oder Pflanzen schon mal vergreifen oder ähnliches.

Ich hoffe, das hilft euch weiter.
 
Thema:

Katze im Frühling?

Katze im Frühling? - Ähnliche Themen

  • Frage zum Thema Katze/Kater anschaffen

    Frage zum Thema Katze/Kater anschaffen: Ihr lieben, die ganze Geschichte mit der Nachbarskatze hat mich doch sehr zum nachdenken gebracht wieder selber eine Katze/Kater zu holen...
  • Tier-/Katzenvermittlung

    Tier-/Katzenvermittlung: Hallo, beim Stöbern im Internet bin ich über die Seite einer Tiervermittlung gestolpert. Wenn ich das richtig sehe, werden darüber viele Katzen...
  • Katze hat Angst vor Kragen und nun mir

    Katze hat Angst vor Kragen und nun mir: Hallo ihr Lieben, ich bin aktuell etwas verzweifelt. Unsere vor einem Jahr zugelaufene Katze hatte am Schwanzansatz leider einen Abszess durch...
  • Neue Katze entlaufen

    Neue Katze entlaufen: Hallo Wir haben seit 2 Tagen eine neue Katze . Sie wurde von ihrem Besitzer zu uns gebracht weil sie nicht mehr die Zeit hatte auf sie...
  • Überlegung: Anschaffung einer Sibirischen Waldkatze (Allergie / Haltung)

    Überlegung: Anschaffung einer Sibirischen Waldkatze (Allergie / Haltung): Hallo lieben Katzenfreunde! Mein Name ist Michael, ich bin 37 und von Beruf Grundschullehrer. Ich lebe mit meiner Frau und unserem Saluki Pokemon...
  • Ähnliche Themen
  • Frage zum Thema Katze/Kater anschaffen

    Frage zum Thema Katze/Kater anschaffen: Ihr lieben, die ganze Geschichte mit der Nachbarskatze hat mich doch sehr zum nachdenken gebracht wieder selber eine Katze/Kater zu holen...
  • Tier-/Katzenvermittlung

    Tier-/Katzenvermittlung: Hallo, beim Stöbern im Internet bin ich über die Seite einer Tiervermittlung gestolpert. Wenn ich das richtig sehe, werden darüber viele Katzen...
  • Katze hat Angst vor Kragen und nun mir

    Katze hat Angst vor Kragen und nun mir: Hallo ihr Lieben, ich bin aktuell etwas verzweifelt. Unsere vor einem Jahr zugelaufene Katze hatte am Schwanzansatz leider einen Abszess durch...
  • Neue Katze entlaufen

    Neue Katze entlaufen: Hallo Wir haben seit 2 Tagen eine neue Katze . Sie wurde von ihrem Besitzer zu uns gebracht weil sie nicht mehr die Zeit hatte auf sie...
  • Überlegung: Anschaffung einer Sibirischen Waldkatze (Allergie / Haltung)

    Überlegung: Anschaffung einer Sibirischen Waldkatze (Allergie / Haltung): Hallo lieben Katzenfreunde! Mein Name ist Michael, ich bin 37 und von Beruf Grundschullehrer. Ich lebe mit meiner Frau und unserem Saluki Pokemon...
  • Schlagworte

    katzen im frühling

    Top Unten