Katze heute eingezogen - Auge verletzt?

Diskutiere Katze heute eingezogen - Auge verletzt? im Katzen-Pflege Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo ihr Lieben, bei uns ist heute eine 6 Monate alte Katze eingezogen. Wir haben bereits eine Katze, sie ist also die Zweitkatze. Da sie sehr...
Lumi

Lumi

Registriert seit
19.11.2022
Beiträge
26
Gefällt mir
42
Hallo ihr Lieben,

bei uns ist heute eine 6 Monate alte Katze eingezogen. Wir haben bereits eine Katze, sie ist also die Zweitkatze. Da sie sehr scheu ist, haben wir die beiden erstmal getrennt, damit sich Lotti (die neue Katze) erstmal in Ruhe eingewöhnen kann. Sie hat sich jetzt in Schlafzimmer in den Kratzbaum zurückgezogen und wir reden
immer mal wieder mit ihr, geben ihr aber sonst erstmal die Zeit, die sie braucht. Soweit klappt alles gut.

Allerdings ist mir nun aufgefallen, dass ihr linkes Auge tränt und sie es auch ein wenig zusammenkneift. Sie kommt aus einem Haus mit drei anderen Katzen, daher vermute ich, dass da heute früh bevor wir sie abgeholt haben vielleicht etwas getobt wurde und sie dabei einen Kratzer abbekommen hat.

ich bin mir jetzt nicht sicher, wie wir am besten vorgehen sollen. Ich würde am Montag mit ihr zum TA, damit er sich das ansehen kann, aber was machen wir bis dahin? Ich lese immer wieder dass die Katze den ersten Schritt machen soll und will sie jetzt auch nicht einfach greifen und aus ihrer Höhle zerren, da ich Angst habe, dass sie mir dann zukünftig nicht vertraut. Würde ihr aber das Auge gern vorsichtig abwischen. Was meint ihr, wie ich am besten vorgehen soll? Hat jemand einen Geheimtipp? Oder soll ich sie erstmal in Ruhe lassen und beobachten?

Ich möchte einfach nichts falsch machen. Danke euch!

Liebe Grüße
 
19.11.2022
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katze heute eingezogen - Auge verletzt? . Dort wird jeder fündig!
BlueCatWomen

BlueCatWomen

Registriert seit
25.08.2019
Beiträge
7.883
Gefällt mir
12.836
Hallo und herzlich Willkommen,

hast Du zufällig Euphrasia Augentropfen im Haus? In der Regel reicht ein Tropfen und die ersten Symptome einer Entzündung abzumildern. Beobachten solltest Du das Geschehen jedoch weiterhin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lumi

Lumi

Registriert seit
19.11.2022
Beiträge
26
Gefällt mir
42
Hallo und herzlich Willkommen,

hast Du zufällig Euphrasia Augentropfen im Haus? In der Regel reicht ein Tropfen und die ersten Symptome einer Entzündung abzumildern. Beobachten solltest Du das Gesch
Vielen Dank! Ich sehe leider nicht den ganzen Beitrag, aber vielleicht liegt das an meinem Handy 😅
Euhprasia Tropfen habe ich nicht daheim, kann ich aber besorgen. Ich wohne direkt neben einer Apotheke. Danke! 🙏🏼
 
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.669
Gefällt mir
6.121
Hallöchen,

wenn sie erst heute eingezogen ist, würde ich heute nicht gleich was am Auge machen.
Vielleicht sieht es morgen schon wieder besser, oder gut aus.
Die beschriebenen Tropfen sind gut, ansonsten könnten es auch Herpesviren sein. Täglich L-Lysin ins Futter geben, damit hat man das bestens im Griff.
Sollte es anhalten, oder sich verschlimmern unbedingt zum Tierarzt, bzw. auch mal die Vorbesitzer fragen, ob sie das schon öfter hatte.
Gutes Eingewöhnen wünsche ich ::wgelb und natürliche schnelle Besserung!
 
Lumi

Lumi

Registriert seit
19.11.2022
Beiträge
26
Gefällt mir
42
Hallöchen,

wenn sie erst heute eingezogen ist, würde ich heute nicht gleich was am Auge machen.
Vielleicht sieht es morgen schon wieder besser, oder gut aus.
Die beschriebenen Tropfen sind gut, ansonsten könnten es auch Herpesviren sein. Täglich L-Lysin ins Futter geben, damit hat man das bestens im Griff.
Sollte es anhalten, oder sich verschlimmern unbedingt zum Tierarzt, bzw. auch mal die Vorbesitzer fragen, ob sie das schon öfter hatte.
Gutes Eingewöhnen wünsche ich ::wgelb und natürliche schnelle Besserung!
Vielen Dank! 😊 Ja, heute möchte ich sie auch ungern einfach auf den Arm nehmen, sie ist noch sehr ängstlich. Habe Angst da mehr kaputt zu machen, als ihr Gutes zu tun. Ich beobachte es mal bis morgen, ansonsten gebe ich ihr morgen mal die Augentropfen.
Haben zum Glück am Montag eh einen Termin beim TA ausgemacht, weil wir sie zur Sicherheit eh mal durchchecken wollen. Impfungen hat sie alle und ist auch entwurmt, aber sicher ist sicher. Danke! :-)
 
Emily-3

Emily-3

Registriert seit
18.07.2022
Beiträge
348
Gefällt mir
231
Hallo und herzlich Willkommen

Ich würde keine Augentropfen eingeben, ohne eine Diagnose zu kennen.

Es kann fatal für das Auge sein, die falschen Tropfen anzuwenden. Lieber würde ich nichts machen, wenn es schlimmer wird zum Notdienst gehen. Oder spätestens am Montag zum TA gehen und es abklären lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.487
Gefällt mir
5.730
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum! ::wgelb

Allerdings ist mir nun aufgefallen, dass ihr linkes Auge tränt und sie es auch ein wenig zusammenkneift. Sie kommt aus einem Haus mit drei anderen Katzen, daher vermute ich, dass da heute früh bevor wir sie abgeholt haben vielleicht etwas getobt wurde und sie dabei einen Kratzer abbekommen hat.
Ist dir bekannt, wann sie die letzte Impfung bekommen hat?
Wenn es erst kürzlich war .... sie ist ja auch erst 6 Monate alt, daher kann es durchaus sein, das es noch nicht lange her ist......... und die Kleine bereits von der Katzenmama mit Katzenschnupfen infiziert war, dann kann es durchaus sein, das durch die Impfung solche scnnupfenartigen Symptome , dazu gehört auch Augenentzündungen und tränen, durch die Impfung erstmal deutlich sichtbar werden.
Wenn du morgen noch beobachtest, das ihr Auge weiter tränt und sie es zusammen kneift, dann solltest du tatsächlich am Montag zum TA mit ihr fahren, damit er es untersuchen kann.
Unsere Lotte kam im gleichen Alter aus dem TH zu uns und hatte auch dieses Augentränen-Ausbruch durch die Impfung erneut bekommen ...... wir mussten sie erstmal mit Antibiotischer Augensalbe behandeln bis es sichtbar besser wurde, danach haben wir dann auch noch einige Zeit die Euphrasio Augentropfen gegeben.
Habe ich das richtig verstanden, das du dir bereits diese Augentropfen geholt hast?
Wenn noch nicht, dann noch ein Tipp dazu .... es gibt diese Tropfen in einem Fläschchen mit einer Pipette ....... aber auch als Monodosen, also Einzelpipetten ...... ich würde dir diese Monodosen empfehlen, denn die bleiben durch diese Einzeldosen bis zum Verfalldatum frisch und steril und aus einer Pipette kann man so lange tropfen, bis sie leer ist, also für einen Patienten ruhig mehrmals, die noch übrigen Pipetten kann dannspäter noch genommen werden, oder auch von anderen Mensch und Tier-Patienten, es bleibt ja steril ..... dagegen kann man die Fläschchen nur für einen einzigen Patienten nehmen, ist sonst ja nicht mehr steril .... und der REst hält dann auch nur zeitlich sehr begrenzt.

Noch ein Tipp, falls du bei deiner Katze nun tatsächlich Augentropfen oder Salbe geben musst und sie ja noch so scheu und ängstlich ist .... bei unserer Lotte war es damals ja ähnlich, sie kam ja auch gerade erst neu zu uns aus dem Tierheim und wir mussten sofort behandeln.

Um Lotte besser händeln zu können, habe ich sie auf ein normales Bügelbrett gesetzt ( kann man ja vorher eine Decke oder Handtuch drauf legen )...... das hat den Vorteil, das man die Katze in einer bequemen Höhe sehr dicht vor sich setzen kann und daher gut an sie dran kommt ..... außerdem kann eine 2. Person auf der gegenüber liegenden Seite stehen und die Katze helfen die Katze sanft festzuhalten..... beide Personen kommen durch das schmale Bügelbrett dann jeweils gut dicht genug an die Katze ..... das hilft sehr.
Unsere Lotte hatte dabei ein eigenartiges Verhalten ...... wir hatten zu Anfang immer ein normales Frottee - Handtuch griffbereit liegen, falls sie sich sträubte und die Krallen einsetzen wollte, um sie dann damit etwas einzuwickeln .... dabei stellten wir fest, das wir nur ein Handtuch ganz locker auf ihren Rücken legen brauchten, dann legte sie sich sofort ganz flach hin und verharrte total ruhig, fast erstarrt ..... sofern wir dann das Handtuch wieder abnahmen, war sie völlig mobil und nahm uns auch die Behandlung nicht übel.

Der Versuch könnte sich ja vielleicht lohnen und ihr hättet dann auch solch eine ruhige und entspannte Katze während der Behandlung.

Ich drücke die Daumen, das es keine Verletzung ist und alles schnell wieder in Ordnung kommt!

Liebe Grüße von Waltraud.
 
Lumi

Lumi

Registriert seit
19.11.2022
Beiträge
26
Gefällt mir
42
Danke dir, Emily. Da hast du natürlich recht - ich würde vorher Rücksprache mit dem TA halten, zumindest telefonisch. Wir haben zum Glück eine ganz gute Tierklinik in der Nähe, die auch telefonisch erreichbar ist. Im Notfall könnten wir da auch hin, falls es schlimmer werden sollte.
 
Lumi

Lumi

Registriert seit
19.11.2022
Beiträge
26
Gefällt mir
42
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum! ::wgelb



Ist dir bekannt, wann sie die letzte Impfung bekommen hat?
Wenn es erst kürzlich war .... sie ist ja auch erst 6 Monate alt, daher kann es durchaus sein, das es noch nicht lange her ist......... und die Kleine bereits von der Katzenmama mit Katzenschnupfen infiziert war, dann kann es durchaus sein, das durch die Impfung solche scnnupfenartigen Symptome , dazu gehört auch Augenentzündungen und tränen, durch die Impfung erstmal deutlich sichtbar werden.
Wenn du morgen noch beobachtest, das ihr Auge weiter tränt und sie es zusammen kneift, dann solltest du tatsächlich am Montag zum TA mit ihr fahren, damit er es untersuchen kann.
Unsere Lotte kam im gleichen Alter aus dem TH zu uns und hatte auch dieses Augentränen-Ausbruch durch die Impfung erneut bekommen ...... wir mussten sie erstmal mit Antibiotischer Augensalbe behandeln bis es sichtbar besser wurde, danach haben wir dann auch noch einige Zeit die Euphrasio Augentropfen gegeben.
Habe ich das richtig verstanden, das du dir bereits diese Augentropfen geholt hast?
Wenn noch nicht, dann noch ein Tipp dazu .... es gibt diese Tropfen in einem Fläschchen mit einer Pipette ....... aber auch als Monodosen, also Einzelpipetten ...... ich würde dir diese Monodosen empfehlen, denn die bleiben durch diese Einzeldosen bis zum Verfalldatum frisch und steril und aus einer Pipette kann man so lange tropfen, bis sie leer ist, also für einen Patienten ruhig mehrmals, die noch übrigen Pipetten kann dannspäter noch genommen werden, oder auch von anderen Mensch und Tier-Patienten, es bleibt ja steril ..... dagegen kann man die Fläschchen nur für einen einzigen Patienten nehmen, ist sonst ja nicht mehr steril .... und der REst hält dann auch nur zeitlich sehr begrenzt.

Noch ein Tipp, falls du bei deiner Katze nun tatsächlich Augentropfen oder Salbe geben musst und sie ja noch so scheu und ängstlich ist .... bei unserer Lotte war es damals ja ähnlich, sie kam ja auch gerade erst neu zu uns aus dem Tierheim und wir mussten sofort behandeln.

Um Lotte besser händeln zu können, habe ich sie auf ein normales Bügelbrett gesetzt ( kann man ja vorher eine Decke oder Handtuch drauf legen )...... das hat den Vorteil, das man die Katze in einer bequemen Höhe sehr dicht vor sich setzen kann und daher gut an sie dran kommt ..... außerdem kann eine 2. Person auf der gegenüber liegenden Seite stehen und die Katze helfen die Katze sanft festzuhalten..... beide Personen kommen durch das schmale Bügelbrett dann jeweils gut dicht genug an die Katze ..... das hilft sehr.
Unsere Lotte hatte dabei ein eigenartiges Verhalten ...... wir hatten zu Anfang immer ein normales Frottee - Handtuch griffbereit liegen, falls sie sich sträubte und die Krallen einsetzen wollte, um sie dann damit etwas einzuwickeln .... dabei stellten wir fest, das wir nur ein Handtuch ganz locker auf ihren Rücken legen brauchten, dann legte sie sich sofort ganz flach hin und verharrte total ruhig, fast erstarrt ..... sofern wir dann das Handtuch wieder abnahmen, war sie völlig mobil und nahm uns auch die Behandlung nicht übel.

Der Versuch könnte sich ja vielleicht lohnen und ihr hättet dann auch solch eine ruhige und entspannte Katze während der Behandlung.

Ich drücke die Daumen, das es keine Verletzung ist und alles schnell wieder in Ordnung kommt!

Liebe Grüße von Waltraud.
Liebe Waltraud,
vielen lieben Dank für deine Antwort und die tollen Tipps! ::bussi

Die letzte Impfung hatte sie im September, zumindest steht es so im Impfpass. Ist also schon etwas her. Es ist auch nur das eine Auge, daher vermute ich eher eine Verletzung beim Rangeln mit den anderen Katzen. Aber sicher kann ich es natürlich nicht sagen.
Wir beobachten es jetzt mal bis morgen und schauen dann, was wir weiter machen. Die Augentropfen habe ich zur Sicherheit mal hier, es sind tatsächlich die Einzeldosen. Die fand ich auch sehr praktisch 😊

Auch der Tipp mit dem Bügelbrett und dem Handtuch klingt super, da könnte ich mir auch vorstellen, dass das bei Lotti mit dem Handtuch funktioniert. Im Notfall probieren wir das so - Danke 🙏🏼

Hab ja noch ein bisschen die Hoffnung, dass es nur dem Stress geschuldet ist und morgen schon besser wird..

Liebe Grüße!
 
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.669
Gefällt mir
6.121
Hab ja noch ein bisschen die Hoffnung, dass es nur dem Stress geschuldet ist
Und das würde wieder auch zu Herpes passen...Meine Katze hatte das auch als sie jung war (hätte sie wohl immer noch, aber Dank L-Lysin eben nicht mehr).. Mal war nur ein Auge, dann beide betroffen. Bis sie es ganz zu machte.
Tierarzt wusste nichts, schickte mich zum Augen TA. Dort ließ ich 70€! für 2 Minuten Diagnose, die aber letztlich stimmte.
Nun, hoffen wir das es bald eine Diagnose gibt, bzw. es besser wird!
Wir lieben hier übrigens Fotos, als wenn du welche von deinen Süßen hast, gerne zeigen :giggle:
 
Lumi

Lumi

Registriert seit
19.11.2022
Beiträge
26
Gefällt mir
42
Ein kurzes Update: das Auge sieht heute besser aus, puh :-) wir beobachten natürlich weiterhin, wie es sich entwickelt.

Heute hat Lotti auch das erste mal mit mir geschmust, das hat mich sehr gefreut. Die Vergesellschaftung steht noch aus, es bleibt also spannend. Ggf. mache ich dazu noch einen separaten Thread auf. Leider mag sie noch nicht so richtig Futtern, das macht mir grade noch etwas Sorge. Wir stellen ihr heute Abend mal etwas Thunfisch hin. Im Notfall haben wir ja morgen früh einen Termin beim TA, da könnten wir also auf jeden Fall hin.
Anbei zwei Fotos - Lotti ist die cremefarbene, die graue ist Lumi :-)

D0BCC8BF-039F-4313-A283-E0BE790A9A02.jpeg4DBBE248-78BC-4334-9A04-990C67EA350D.jpeg
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.342
Gefällt mir
2.817
Sag mal, sind das Briten? Für mich sehen sie so aus! Meine Schwester würde dahinschmelzen wenn sie sie sehen würde.
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.342
Gefällt mir
2.817
Oh, dann zeige ich sie meiner Schwester besser nicht. ;-) Sie liebte Briten und hatte jahrelang immer zwei davon. Jetzt hat sie einen Hund, der würde die Katzen zwar mögen, schließlich hat er mit den früheren ein paar Jahre lang zusammen gelebt, aber ich fürchte die Katzen würden den Hund vermöbeln und der verstände die Welt nicht mehr!
 
Thema:

Katze heute eingezogen - Auge verletzt?

Katze heute eingezogen - Auge verletzt? - Ähnliche Themen

  • Katze durch rasieren verletzt

    Katze durch rasieren verletzt: Hallo zusammen, mit liegt das seit den zwei Tagen so schwer im Magen: Ich hab eine Langhaar Katze, welche einfach padu nicht gekämmt werden...
  • Katze mit Kragen säubern (Po)

    Katze mit Kragen säubern (Po): Hallo, Ich bin absoluter Neuling was das halten einer Katze betrifft. Meine Bonnie ist 2 Jahre alt und seit 2 Wochen bei uns. Sie hat sich super...
  • Katze lässt schwanz hängen und ist sehe ruhig nach Behandlung von epileptischen Anfällen.

    Katze lässt schwanz hängen und ist sehe ruhig nach Behandlung von epileptischen Anfällen.: Hallo, meine Katze (5 Jahre alt) hatte vor inzwischen 2 Wochen einen ersten epileptischen Anfall. Dabei hat sie entweder nur gesabbert und den...
  • Katze amputieren

    Katze amputieren: Hallo ihr lieben ich bin verzweifelt und wüten auf den Autofahrer der am Samstag mein Kater Oskar vor unserer Haustür zusammen gefahren hat und...
  • Katze lässt sich die Kallen nicht schneiden!

    Katze lässt sich die Kallen nicht schneiden!: Hallo, meine kleine Maus lässt sich partou nicht die Krallen schneiden. Sie hat 2 Kratzbäume, Kratzmatten und Kratzpappen überall im Haus die sie...
  • Ähnliche Themen
  • Katze durch rasieren verletzt

    Katze durch rasieren verletzt: Hallo zusammen, mit liegt das seit den zwei Tagen so schwer im Magen: Ich hab eine Langhaar Katze, welche einfach padu nicht gekämmt werden...
  • Katze mit Kragen säubern (Po)

    Katze mit Kragen säubern (Po): Hallo, Ich bin absoluter Neuling was das halten einer Katze betrifft. Meine Bonnie ist 2 Jahre alt und seit 2 Wochen bei uns. Sie hat sich super...
  • Katze lässt schwanz hängen und ist sehe ruhig nach Behandlung von epileptischen Anfällen.

    Katze lässt schwanz hängen und ist sehe ruhig nach Behandlung von epileptischen Anfällen.: Hallo, meine Katze (5 Jahre alt) hatte vor inzwischen 2 Wochen einen ersten epileptischen Anfall. Dabei hat sie entweder nur gesabbert und den...
  • Katze amputieren

    Katze amputieren: Hallo ihr lieben ich bin verzweifelt und wüten auf den Autofahrer der am Samstag mein Kater Oskar vor unserer Haustür zusammen gefahren hat und...
  • Katze lässt sich die Kallen nicht schneiden!

    Katze lässt sich die Kallen nicht schneiden!: Hallo, meine kleine Maus lässt sich partou nicht die Krallen schneiden. Sie hat 2 Kratzbäume, Kratzmatten und Kratzpappen überall im Haus die sie...
  • Top Unten