Hallo, ist zwar ein alter Thread, aber ich wollte trotzdem mal meinen Senf dazugeben.
danke dass du das nochmal ein paar jahre spater gepostet hast. Deine Antwort ist sehr hilfreich, nur wenige scheinen das Pulver zu kennen. Wenn Dein Kater die ganze Kapsel frisst, weiss er wohl selbst, wie gut es ihm tut. ich kenne Enteropro aus der Anwendung bei meinem 13 jahre alten Kater im Nachgang einer stressigen Giardientherapie. Wenn ich Deine Antwort lese, weiss ich was Du da durchgemacht hast. Bei mir veränderte sich schon mein Herzschlag, wenn ich hörte, dass der kater wieder scharrte und presste... und nix oder doch was kam. Dann wieder scharren und pressen... mal nachts um drei, dann wieder nachmittags und jedesmal hört man auf zu atmen... nicht dass wir nicht beim Tierarzt waren. Dann das Tage nachzählen, wie lange war er jetztnicht, wann war die letzte Wurst, wie groß in der Kiste.... Dann haben wir die Ursache, einen massiven Giardienbefall gefunden. Auslöser: nicht endenden wollendes niederfrequentes Baggerdröhnen vor unserem Fenster.
Das geht leider immer noch weiter, aber der kater ist jetzt wieder stabil nach der zweiten Giardientherapie, das erste Medikament hatte nicht gegriffen. Aber - durch diesen Stress, er setzt/e unregelmäßig riesige harte Würste ab und es war oftmals erst der dritte Tag und da hab ich dann Panik geschoben, weil ich nicht wusste, sind die Giardien wieder da



oder was soll das. Das Geld für weitere Check-ups war/ist derzeit aus, ein paar 100 Euro sind in die Notfallbehandlung und Nachbehandlungen geflossen
Die Tierärztin, einige der wenigen die das Mittel zu kennen scheint, hat mir und meinem Katzer mit dem Enteropro Tip echt die Nächte gerettet. Sie hatte mir auch zu zerstampftem Flohsamen geraten. Wenn der zu grob gefüttert wird, dann nicht richtig aufquillt weil zu wenig flüssigkeit im Tier drin ist ist das aber kontraproduktiv. Ich hätte den also gut zermahlen müssen, aber das ist mir momentan zuviel. Sie hat mir die Dosierung Enteropro für einmal morgens einmal abends empfohlen. Es funxioniert erstmal. Jetzt kann ich mal langsam wieder entspannen, denn es läuft wieder alles normaler. Kater hat einen Nabelbruch, dass ist wohl nicht ganz ideal für seine Verdauung. Enteropro hat meine Nächte gerettet, meinen Seelenfrieden und meinen Kater wieder regelmäßige Klogänge ermöglicht.
Meine Dankbarkeit gegenüber dem Tierarzt ist entsprechend groß.
Allerdings - wer mit seiner katze komische Darmprobleme hat, kann einen Giardienbefall haben, oder eben Würmer, das kann auch bei Hauskatzen mal sein, das würde ich IMMMER vorher checken, bevor man da keine Ursachenabklärung hat, ist das Enteropro noch nicht angezeigt. Mein Katzer hatte die Giardien wohl schon länger, sie sind aber durch den Geräuschestress voll durchgeknallt.
ich wollte deinen text hier als zitat drin stehen weil ich ihn so wichtig finde, aber das will das system nicht zulassen.
Holz klopfender Weise
und glückauf für -warum auch immer- darmträge katzen
sisal
Enteropro hat meinem Kater das Leben gerettet. Leidet seit seiner Geburt an Darmträgheit und damit an chronischer Verstopfung (meine Tierärztin vermutet ein Nervenproblem). Was hab ich nicht alles probiert, die ganzen Hausmittelchen, Öl ins Futter, Milchzucker, Butter, Parrafinöl, Weizenkleie etc. Eine Weile kam er gut mit Lactulose klar, dann hatten wir eine Phase, in der nichts mehr ging (im wahrsten Sinne des Wortes). Er ging einfach nicht zur Toilette, musste mehrfach beim Tierarzt unter leichter Narkose den Darm ausgepült bekommen. Meine Tierärztin dachte schon über Einschläfern nach, weil es für uns beide, mich und den Kater, nur noch eine Tortur war.
Dann kam sie irgendwie auf Enteropro und seitdem klappt es jetzt seit knapp 3 Jahren prima mit dem Stuhlgang (klopf auf Holz!!!).
Er bekommt morgens und abends je 2 Kapseln (er frisst die tatsächlich so, wenn ich sie aufs Futter lege) und morgens noch 1 TL Lactulose. 2x in den 3 Jahren war er ein paar Tage nicht auf Toilette, da hab ich ihm ein Klistier verabreicht, was auch gut geholfen hat.
Vielleicht hilft das ja jemandem, ich bin echt dankbar, dass ich damals Enteropro entdeckt habe.
Erstaunlicherweise scheinen das noch nicht so viel TA's als Abführhilfe zu kennen.