Catlady99
- Registriert seit
- 14.07.2021
- Beiträge
- 8
- Gefällt mir
- 8
Hallo ihr Lieben,
ich stehe ganz kurz vor einem Nervenzusammenbruch und hoffe hier auf ein paar hilfreiche Tipps.
Vor einigen Wochen haben wir eine hochträchtige Katze bei uns aufgenommen, die von einem ehemaligen Nachbarn zurückgelassen wurde. Wir haben sie Dorie getauft. Dorie hat bei uns 6 wunderbare, gesunde Kitten zur Welt gebracht. Sie hat für ihr junges Alter (TA schätzt sie auf höchstens 1 Jahr) die Geburt wunderbar gemeistert und auch danach war sie praktisch die perfekte und besorgte Mamakatze. In der dritten Woche nach der Geburt hat sie jedoch immer schlechter gefressen, in der vierten Woche hat sie einen ganzen Tag nichts mehr gefressen. Abends hatte sie dann explosionsartigen Durchfall also sind wir direkt mit ihr zum Tierarzt gefahren. Die Tierärztin hat sie untersucht und festgestellt, dass sie einfach körperlich am Ende ist, sie hatte auch nur noch ein Gewicht von 2.8kg. Sie hat Canikur pro und eine
Antibiotika-Infusion bekommen. Für zu Hause haben wir noch eine hochkalorische Paste und spezielles Gastro-Futter mitbekommen. Ab diesem Zeitpunkt haben wir die Kleinen beigefüttert, um sie zu entlasten. Eine Woche später hat sich jedoch nichts verbessert. Der Durchfall war nicht mehr explosionsartig, sondern eher breiig. Das Gastrofutter hat sie nicht angerührt, sie hat nur die Aufzuchtsmilch und Hipp-Gläschen Fleisch-Zubereitung gegessen (und das auch nur von Löffel). Nach einer Woche sind wir also wieder zur Tierärztin. Sie hat Dorie abermals untersucht und einen aufgeblähten Darm festgestellt. Eine Sammelkotprobe, brachte angeblich kein Ergebnis und auch ein erstelltes Blutbild war unauffällig. Sie hat mehrere Infusionen bekommen und ein Antibiotikum für zu Hause. Außerdem noch Tabletten mit lebenden Darmbakterien. Leider trat auch danach keine Besserung auf. Etwa eine Woche später hat sie sich mehrfach erbrochen und wirkte völlig apathisch, sie hat sich dort zum ersten Mal auch von ihren Kitten komplett zurückgezogen. Unsere Tierärztin hatte bereits zu, also sind wir zu einem anderen Tierarzt gefahren. Dieser hat einen rektalen Abstrich gemacht und damit einen Giardien-Schnelltest gemacht. Dieser war positiv, dazu wurde noch Fieber (39,4) festgestellt. Er verschrieb ihr daraufhin Metronidazol, welches sie zwei Mal täglich für 10 Tage einnahm. Dazu eine weitere Paste für ihren Darm. Diese würgte sie jedoch jedes Mal hoch und spuckte sie aus. Am 11. Tag sollten wir wieder eine Kotprobe vorbeibringen.Ehrlicherweise haben wir dies nicht getan, da ich meine alte Tierärztin (zu weit weg) und unsere andere Tierärztin angerufen habe und beide der Meinung waren man müsse länger warten, da die Giardien eine Zeit lang brauchen, bis sie komplett raus sind.
Mittlerweile hat sie seit ziemlich genau 5 Wochen Durchfall, ihr Gewicht liegt immer noch zwischen 2.7-2.8kg und gerade hat sie (vermutlich) wieder erbrochen. Ich habe es leider nicht genau gesehen, doch auf dem Boden lag etwas, dass aussah wie ihr Essen nur in „Würstchenform“. Fressen tut sie mittlerweile wieder ordentlich, es bleibt jedoch nichts drin. Ich möchte ungern wieder zu einem Tierarzt und sie weiter mit Medikamenten vollpumpen lassen.
Sie hat zwischenzeitlich Carny bekommen, ich habe leider erst später erfahren, dass es einigen Katzen nicht bekommt und diese dadurch Durchfall erleiden. Sie hat es jedoch nur etwa 2 Wochen lang bekommen und der Durchfall hatte schon eher angefangen und hält sich auch trotz Futterumstellung. Ansonsten macht sie jedoch einen eigentlich fitten Eindruck, sie spielt mit uns und ihren Kitten. Allerdings schläft sie in der letzten Zeit mehr und ist seit einigen Wochen sehr vokal. Habt ihr vielleicht Tipps, was ich machen kann und wie ich vielleicht ihre Darmflora wieder aufbauen kann? Oder würdet ihr mir zu einem weiteren Tierarztbesuch raten?
Die Kleinen sind übrigens völlig gesund und haben keinen Durchfall, es betrifft nur die Mamakatze.
ich stehe ganz kurz vor einem Nervenzusammenbruch und hoffe hier auf ein paar hilfreiche Tipps.
Vor einigen Wochen haben wir eine hochträchtige Katze bei uns aufgenommen, die von einem ehemaligen Nachbarn zurückgelassen wurde. Wir haben sie Dorie getauft. Dorie hat bei uns 6 wunderbare, gesunde Kitten zur Welt gebracht. Sie hat für ihr junges Alter (TA schätzt sie auf höchstens 1 Jahr) die Geburt wunderbar gemeistert und auch danach war sie praktisch die perfekte und besorgte Mamakatze. In der dritten Woche nach der Geburt hat sie jedoch immer schlechter gefressen, in der vierten Woche hat sie einen ganzen Tag nichts mehr gefressen. Abends hatte sie dann explosionsartigen Durchfall also sind wir direkt mit ihr zum Tierarzt gefahren. Die Tierärztin hat sie untersucht und festgestellt, dass sie einfach körperlich am Ende ist, sie hatte auch nur noch ein Gewicht von 2.8kg. Sie hat Canikur pro und eine
Mittlerweile hat sie seit ziemlich genau 5 Wochen Durchfall, ihr Gewicht liegt immer noch zwischen 2.7-2.8kg und gerade hat sie (vermutlich) wieder erbrochen. Ich habe es leider nicht genau gesehen, doch auf dem Boden lag etwas, dass aussah wie ihr Essen nur in „Würstchenform“. Fressen tut sie mittlerweile wieder ordentlich, es bleibt jedoch nichts drin. Ich möchte ungern wieder zu einem Tierarzt und sie weiter mit Medikamenten vollpumpen lassen.
Sie hat zwischenzeitlich Carny bekommen, ich habe leider erst später erfahren, dass es einigen Katzen nicht bekommt und diese dadurch Durchfall erleiden. Sie hat es jedoch nur etwa 2 Wochen lang bekommen und der Durchfall hatte schon eher angefangen und hält sich auch trotz Futterumstellung. Ansonsten macht sie jedoch einen eigentlich fitten Eindruck, sie spielt mit uns und ihren Kitten. Allerdings schläft sie in der letzten Zeit mehr und ist seit einigen Wochen sehr vokal. Habt ihr vielleicht Tipps, was ich machen kann und wie ich vielleicht ihre Darmflora wieder aufbauen kann? Oder würdet ihr mir zu einem weiteren Tierarztbesuch raten?
Die Kleinen sind übrigens völlig gesund und haben keinen Durchfall, es betrifft nur die Mamakatze.