DoreenMD
- Registriert seit
- 23.02.2021
- Beiträge
- 6
- Gefällt mir
- 0
Hallo Ihr Lieben
Ich bin hier neu , deshalb kurz zu meiner Person.. Ich bin Doreen, 39 Jahre alt und lebe mit meinen Söhnen Matthis (18) und Theo (4) sowie mit Katze Corky (8) und Kater Rumble (8) zusammen in einer Wohnung.
Corky und Rumble sind Geschwister, Corky die erstgeborene aus dem Wurf, Rumble der letzte (nur mal so nebenbei
)
Rumble ist seit ca. 6 Jahren kastriert, da er zu markieren begann und da ich keinen Nachwuchs zwischen Geschwistern riskieren wollte. Corky habe ich im letzten November kastrieren lassen, sie bekam vorher die Katzenpille in Rücksprache mit unserem Tierarzt.
Genau da liegt wohl auch unser Problem begraben.... Ich habe sie im November kastrieren lassen, da die Pille augenscheinlich nicht mehr wirkte - Corky war ständig rollig bzw. kurz davor. Ich brauch keinem von euch erzählen, welchen Stress das sowohl für die Katze als auch für alle ihre Mitbewohner war. Zudem begann sie, sich wund zu kratzen am Hals und Kopf, bis aufs blanke Fleisch. Deshalb die Entscheidung zur Kastration. Danach hörte das Kratzen auf, aber ich habe auch die Vermutung,
das bei der OP irgendwas nicht ganz glatt gelaufen sein kann. Jedenfalls kommt es mir vor, als würde sie von Zeit zu Zeit immer noch kurz vor der Rolligkeit stehen. Also ab zum Tierarzt - der uns versicherte, die Kastration hat geklappt, sie brauche bloß Zeit um sich einzustellen, die Hormone und so. Das klingt zunächst logisch.
Das "kurz vor der Rolligkeit sein" hat sich auch gelegt - statt dessen wurde sie zu einer Schäferkatze. Klingelt es an der Tür, steht sie davor und knurrt. Ist das Fenster auf und reden Leute auf der Straße, steht sie davor und knurrt. Bellen Hunde, versucht sie das Fenster zu durchbrechen. Bellen die Hunde dann immer noch, geht sie auf Rumble los. Sie ist nervös, wachsam..schläft in der Nähe der Tür, beim kleinsten Geräusch gehen die Augen auf, es kommt mir vor, als würde die Katze nie zur Ruhe kommen.
Das größte Problem ist aber folgendes.. Gestern und auch vor ca. zwei Wochen wollte/ hat sie meinen Theo angegriffen. Beide Male hat er gebockt und gejammert. Vorher hat sie davon nie Kenntnis genommen. An Neujahr hatte sie mich schon einmal angegriffen, aber da hatte sie sich erschreckt - ich habe den Angriff jedenfalls darauf zurückgeführt. Sie hatte sich in meinem Kopf verbissen, das mein großer Sohn dazwischen gehen musste und ärztliche Behandlung im Krankenhaus notwendig war. Beide Katzen haben Zugang zu jedem Zimmer in der Wohnung und auch zum Balkon, der mit Katzennetz abgesichert ist. Nur nachts dürfen sie nicht in die Schlafzimmer, weil wir dann einfach nicht zum Schlafen kommen. Beide Katzen haben auch unabhängig voneinander diverse Rückzugsmöglichkeiten (Körbe auf den Schränken, Liegeplatz im Bettkasten der Couch, Liegeplatz im Kinderzimmer auf dem Kleiderschrank usw. Sie können sich also verziehen, wenn sie es denn wünschen.
Beim ersten Angriff war ich so überrascht, das sie es auch geschafft hat, sich in Theo zu verbeißen. Da bin ich natürlich dazwischen, weshalb sie sich anschließend in mir verbissen hat. Wieder gab es erhebliche Verletzungen an Schulter/ Arm.
Gestern gab es den Angriff im Bad - Theo diskutierte wegen dem Zähneputzen, die Katze saß in der Küche beim Fresssen. Auf einmal kam sie um die Ecke geschossen und versuchte auf Theo loszugehen. Ich habe mich ihr in den Weg gestellt, weshalb sie sich an meinem Bein abreagiert hat - wieder erhebliche Verletzungen, tiefe Kratzer und Bisse sowie Hämatome etc. Sie ist dann im wahrsten Sinne des Wortes eine Furie und macht ihrem Dasein als Raubtier alle Ehre... Gestern habe ich sie dann vor mir weggeschubst und bevor sie mich wieder angreifen konnte (sie hört nämlich nicht auf!) kam der Kater mir zur Hilfe (muss ich echt so sagen) so dass ich mich mit Theo im Bad einschließen und uns versorgen konnte.
Ich habe soviel um Hilfe gebeten. Beim Tierarzt, bei einem fremden Tierarzt, in den umliegenden Katzenhäusern, beim Tierheim.. keiner kann mir sagen, was mit der Katze los ist. Sie wurde untersucht, Zähne sind ok, Blutbild ist ohne Befund - aber was soll ich tun?????? Seit gestern halte ich sie von Theo weg - so leid es mir tut, aber einen erneuten Angriff kann ich nicht verantworten. Aber das kann ja keine Lösung auf Dauer sein. Hat hier vielleicht jemand eine Idee?
Viele liebe Grüße
Doreen mit Matthis, Theo, Corky und Rumble

Corky und Rumble sind Geschwister, Corky die erstgeborene aus dem Wurf, Rumble der letzte (nur mal so nebenbei

Rumble ist seit ca. 6 Jahren kastriert, da er zu markieren begann und da ich keinen Nachwuchs zwischen Geschwistern riskieren wollte. Corky habe ich im letzten November kastrieren lassen, sie bekam vorher die Katzenpille in Rücksprache mit unserem Tierarzt.
Genau da liegt wohl auch unser Problem begraben.... Ich habe sie im November kastrieren lassen, da die Pille augenscheinlich nicht mehr wirkte - Corky war ständig rollig bzw. kurz davor. Ich brauch keinem von euch erzählen, welchen Stress das sowohl für die Katze als auch für alle ihre Mitbewohner war. Zudem begann sie, sich wund zu kratzen am Hals und Kopf, bis aufs blanke Fleisch. Deshalb die Entscheidung zur Kastration. Danach hörte das Kratzen auf, aber ich habe auch die Vermutung,
Das "kurz vor der Rolligkeit sein" hat sich auch gelegt - statt dessen wurde sie zu einer Schäferkatze. Klingelt es an der Tür, steht sie davor und knurrt. Ist das Fenster auf und reden Leute auf der Straße, steht sie davor und knurrt. Bellen Hunde, versucht sie das Fenster zu durchbrechen. Bellen die Hunde dann immer noch, geht sie auf Rumble los. Sie ist nervös, wachsam..schläft in der Nähe der Tür, beim kleinsten Geräusch gehen die Augen auf, es kommt mir vor, als würde die Katze nie zur Ruhe kommen.
Das größte Problem ist aber folgendes.. Gestern und auch vor ca. zwei Wochen wollte/ hat sie meinen Theo angegriffen. Beide Male hat er gebockt und gejammert. Vorher hat sie davon nie Kenntnis genommen. An Neujahr hatte sie mich schon einmal angegriffen, aber da hatte sie sich erschreckt - ich habe den Angriff jedenfalls darauf zurückgeführt. Sie hatte sich in meinem Kopf verbissen, das mein großer Sohn dazwischen gehen musste und ärztliche Behandlung im Krankenhaus notwendig war. Beide Katzen haben Zugang zu jedem Zimmer in der Wohnung und auch zum Balkon, der mit Katzennetz abgesichert ist. Nur nachts dürfen sie nicht in die Schlafzimmer, weil wir dann einfach nicht zum Schlafen kommen. Beide Katzen haben auch unabhängig voneinander diverse Rückzugsmöglichkeiten (Körbe auf den Schränken, Liegeplatz im Bettkasten der Couch, Liegeplatz im Kinderzimmer auf dem Kleiderschrank usw. Sie können sich also verziehen, wenn sie es denn wünschen.
Beim ersten Angriff war ich so überrascht, das sie es auch geschafft hat, sich in Theo zu verbeißen. Da bin ich natürlich dazwischen, weshalb sie sich anschließend in mir verbissen hat. Wieder gab es erhebliche Verletzungen an Schulter/ Arm.
Gestern gab es den Angriff im Bad - Theo diskutierte wegen dem Zähneputzen, die Katze saß in der Küche beim Fresssen. Auf einmal kam sie um die Ecke geschossen und versuchte auf Theo loszugehen. Ich habe mich ihr in den Weg gestellt, weshalb sie sich an meinem Bein abreagiert hat - wieder erhebliche Verletzungen, tiefe Kratzer und Bisse sowie Hämatome etc. Sie ist dann im wahrsten Sinne des Wortes eine Furie und macht ihrem Dasein als Raubtier alle Ehre... Gestern habe ich sie dann vor mir weggeschubst und bevor sie mich wieder angreifen konnte (sie hört nämlich nicht auf!) kam der Kater mir zur Hilfe (muss ich echt so sagen) so dass ich mich mit Theo im Bad einschließen und uns versorgen konnte.
Ich habe soviel um Hilfe gebeten. Beim Tierarzt, bei einem fremden Tierarzt, in den umliegenden Katzenhäusern, beim Tierheim.. keiner kann mir sagen, was mit der Katze los ist. Sie wurde untersucht, Zähne sind ok, Blutbild ist ohne Befund - aber was soll ich tun?????? Seit gestern halte ich sie von Theo weg - so leid es mir tut, aber einen erneuten Angriff kann ich nicht verantworten. Aber das kann ja keine Lösung auf Dauer sein. Hat hier vielleicht jemand eine Idee?
Viele liebe Grüße
Doreen mit Matthis, Theo, Corky und Rumble