
heike04
- Registriert seit
- 02.10.2009
- Beiträge
- 1.923
- Gefällt mir
- 0
Hallo Zusammen,
seit gestern verweigert Tante Käthe sowohl TroFu als auch NaFu. Sie hat schon immer nur homöopathische Mengen gefressen und nun rennt sie zwar zigmal am Tag zum Napf, frisst aber nichts daraus.
An TroFu habe ich immer ca 10 Sorten zusammen gemischt, denn sonst fängt Madame an zu mäkeln. Beim NaFu ist sie sowieso sehr pingelig und ich weiss oft nicht WAS sie nun eigentlich will.
Ich habe
versucht ihr das Futter mit Hefe schmackhaft zu machen - Fehlanzeige.
Ich habe ihr Thunfisch in Lake hingestellt -bäääh.
Gestern wollte sie nicht mal Malzpaste. Aber die Aldi-Stangen frisst sie nach wie vor mit Begeisterung. Und eben hat sie eine Handvoll getrocknete Entenfleischstreifen gefressen.
Wenn sie Leckerlis fressen kann, kann sie ja wohl nicht krank sein, oder?
Ich weiss, ich weiss, feste Fütterungszeiten einführen und Futter dann wegstellen. Klappt auch bei Herrn Lehmann ganz gut, aber bei Tante Käthe ist das nicht zu machen. Sie frisst partout nicht mehr als einen Fingerhut am Stück und nach einer Woche Mäkeln und Hungern habe ich aufgegeben und ihr das Futter wieder stehengelassen.
Da hat sie aber noch problemlos wenigstens das TroFu gefressen und auch immer mal ein paar Häppchen NaFu.
Wenn sie nicht sowieso schon so dünn wäre hätte ich es ja noch länger versucht, aber ich will auch nicht, dass sie abnimmt. Das passiert aber gerade glaube ich. (Wiegen ist schwierig,weil sie sich nicht hochheben lassen will).
Ach und die Entenstreifen musste ich werfen, damit sie gefuttert wurden.
So geht es auch wenn ich mal roh füttere, was nicht oft vorkommt, denn sie mögen es nicht (mehr) so gerne.
Also was tun? Hat jemand eine Idee wie ich Madame zum Futtern bewegen kann ?
seit gestern verweigert Tante Käthe sowohl TroFu als auch NaFu. Sie hat schon immer nur homöopathische Mengen gefressen und nun rennt sie zwar zigmal am Tag zum Napf, frisst aber nichts daraus.
An TroFu habe ich immer ca 10 Sorten zusammen gemischt, denn sonst fängt Madame an zu mäkeln. Beim NaFu ist sie sowieso sehr pingelig und ich weiss oft nicht WAS sie nun eigentlich will.
Ich habe
Ich habe ihr Thunfisch in Lake hingestellt -bäääh.
Gestern wollte sie nicht mal Malzpaste. Aber die Aldi-Stangen frisst sie nach wie vor mit Begeisterung. Und eben hat sie eine Handvoll getrocknete Entenfleischstreifen gefressen.
Wenn sie Leckerlis fressen kann, kann sie ja wohl nicht krank sein, oder?
Ich weiss, ich weiss, feste Fütterungszeiten einführen und Futter dann wegstellen. Klappt auch bei Herrn Lehmann ganz gut, aber bei Tante Käthe ist das nicht zu machen. Sie frisst partout nicht mehr als einen Fingerhut am Stück und nach einer Woche Mäkeln und Hungern habe ich aufgegeben und ihr das Futter wieder stehengelassen.
Da hat sie aber noch problemlos wenigstens das TroFu gefressen und auch immer mal ein paar Häppchen NaFu.
Wenn sie nicht sowieso schon so dünn wäre hätte ich es ja noch länger versucht, aber ich will auch nicht, dass sie abnimmt. Das passiert aber gerade glaube ich. (Wiegen ist schwierig,weil sie sich nicht hochheben lassen will).
Ach und die Entenstreifen musste ich werfen, damit sie gefuttert wurden.
So geht es auch wenn ich mal roh füttere, was nicht oft vorkommt, denn sie mögen es nicht (mehr) so gerne.
Also was tun? Hat jemand eine Idee wie ich Madame zum Futtern bewegen kann ?