geli86
- Registriert seit
- 05.02.2018
- Beiträge
- 15
- Gefällt mir
- 0
Hallo zusammen!
Bin leider schon am Verzweifeln mit meinem Kater (3 Jahre - seit halben Jahr Freigänger).
Vor etwas mehr als einem Monat bekamen meine beiden Katzen Fieber und Bläschen (Herpesverdacht) auf der Zunge! Nach Antibiotikagabe wurden beide wieder gesund. Bei seinem Bruder blieb das auch so!
Jedoch bemerkte ich bei dem zweiten Kater vor ca. 2 Wochen (ca. 1 Woche nachdem beide wieder gesund waren), dass er seine Lieblingsleckerlies nicht mehr fraß! Da ich ihn sonst auch nicht mehr fressen sah...sperrte ich ihn 2 Tage später in ein Zimmer ein um Nahrungsaufnahme/Ausscheidungen zu kontrollieren! Das war Freitag vor 1 1/2 Wochen! Übers ganze Wochenende hat er nichts mehr gegessen/getrunken! Sonntag Abend fiel mir auf das er sehr schwach ist und ihm die Hinterbeine hin und wieder beim Gehen entglitten. Am Montag war er dann so apathisch, dass
ich mit Ihm sofort zum TA gefahren bin. Wurde mit Infusionen unter die Haut, Medikamente etc. aufgepäppelt! Blutabnahme gestaltete sich schwierig, da das Blut so dick war, dass sie fast nichts rausgebracht haben. Kalte Pfoten/Ohren! Kein Fieber, sondern Unterkühlung 37°C!
Seit diesem Tag wird er mit Reconvales zwangsernährt...bring ihm aber leider nur maximal 30-35 ml/Tag runter. Nächster Tag wieder zum TA, stellten dort Herzgeräusch, stark erhöhte Herzfrequenz von 160-170 Schläge pro Min, und Wasser im Bauch fest, ebenfalls das seine Schleimhäute sehr blass sind. Dann kurz 2 Tage Durchfall!
Am Donnerstag war der Wasserbauch etwas besser! Bekamen auch Blutbefund...TA erhebt dadurch Verdacht auf FIP:
Titer >=1:800
Gesamteiweiß 5.8 (5.9-8.7)
A/G 0,5 (>0,57)
Albumin % 33.2 (44,5 - 62,3 %)
Gamma Globulin % 1,9 (3,1 - 4,7)
Albumin abs 1,9 (3.1 - 4.7)
Gamma Globulin abs. 1,72 (0,36 - 1,69)
Leukozyten 21,9 (3,9-19)
MCV 32,9 (39 - 56)
MCH ( 12,3 (12,6 - 16,5)
Eosinophile Gr. absolut 0 (90 - 2180)
Segmentkernige absolut 20120 (2620 - 15170)
Monozyten absolut ( 0 (40 - 530)
Kreatinin 0,6 (0,9 - 2,3)
Bilirubin 0,5 (0 - 0,4)
AST GOT 101 (14 - 71)
Am Freitag machte ich in einer nahegelegenen Tierklinik den Rivaltatest! War zwar nicht negativ da sich die Flüssigkeit nicht auflöste, aber lt. Tierärzte aber nicht FIP positiv, da die Eiweiße an der Oberfläche schwammen und sich nicht Tropfen/Fadenförmig absenkten! Am Herzultraschall wurde verdickte Herzwand festgestellt. Lt. den Ärzten in der Tierklinik ist es nicht FIP sondern die Kardiomyopathie die an den Symptomen schuld ist. Bekam Herzmedikamente und Entwässerungstabletten mit! Da er übers Wochenende aber wieder nichts aß und trank...ausser vereinzelt ein paar per Hand gefütterte Leckerlies traute ich mir die Entwässerungstabletten nicht weitergeben und fuhr in gestern in die Tierklinik für eine stationäre Aufnahme. Bekommt dort Infusionen und wird weiter mit Reconvales Zwangsernährt Bauchwasser mittlerweile schon viel besser! Blutwerte normalisieren sich! Alle anderen Organe bis auf Herz o.B.! Frisst aber leider immer noch nicht von selbst! :///
Obwohl die Ärzte in der Klinik mir sagen, dass es höchstwahrscheinlich nicht FIP ist und alles vom Herz ausgeht, lässt mich der FIP Verdacht nicht los, da soviel dafür spricht. Vor allem da er gar nicht zum fressen anfangen will.
Wie erklärt sich die Anämie zur Herzverdickung? Was war zuerst da? Und er hatte auch keine Atemnot!
Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht, oder wertvolle Ratschläge für mich? Denn wäre es definitv FIP würde ich Ihn nicht mehr länger leiden lassen wollen! Läge es tatsächlich am Herz würde ich Ihm ev. noch länger eine Chance geben!
Bitte um Hilfe!!!
Danke!
Bin leider schon am Verzweifeln mit meinem Kater (3 Jahre - seit halben Jahr Freigänger).
Vor etwas mehr als einem Monat bekamen meine beiden Katzen Fieber und Bläschen (Herpesverdacht) auf der Zunge! Nach Antibiotikagabe wurden beide wieder gesund. Bei seinem Bruder blieb das auch so!
Jedoch bemerkte ich bei dem zweiten Kater vor ca. 2 Wochen (ca. 1 Woche nachdem beide wieder gesund waren), dass er seine Lieblingsleckerlies nicht mehr fraß! Da ich ihn sonst auch nicht mehr fressen sah...sperrte ich ihn 2 Tage später in ein Zimmer ein um Nahrungsaufnahme/Ausscheidungen zu kontrollieren! Das war Freitag vor 1 1/2 Wochen! Übers ganze Wochenende hat er nichts mehr gegessen/getrunken! Sonntag Abend fiel mir auf das er sehr schwach ist und ihm die Hinterbeine hin und wieder beim Gehen entglitten. Am Montag war er dann so apathisch, dass
Seit diesem Tag wird er mit Reconvales zwangsernährt...bring ihm aber leider nur maximal 30-35 ml/Tag runter. Nächster Tag wieder zum TA, stellten dort Herzgeräusch, stark erhöhte Herzfrequenz von 160-170 Schläge pro Min, und Wasser im Bauch fest, ebenfalls das seine Schleimhäute sehr blass sind. Dann kurz 2 Tage Durchfall!
Am Donnerstag war der Wasserbauch etwas besser! Bekamen auch Blutbefund...TA erhebt dadurch Verdacht auf FIP:
Titer >=1:800
Gesamteiweiß 5.8 (5.9-8.7)
A/G 0,5 (>0,57)
Albumin % 33.2 (44,5 - 62,3 %)
Gamma Globulin % 1,9 (3,1 - 4,7)
Albumin abs 1,9 (3.1 - 4.7)
Gamma Globulin abs. 1,72 (0,36 - 1,69)
Leukozyten 21,9 (3,9-19)
MCV 32,9 (39 - 56)
MCH ( 12,3 (12,6 - 16,5)
Eosinophile Gr. absolut 0 (90 - 2180)
Segmentkernige absolut 20120 (2620 - 15170)
Monozyten absolut ( 0 (40 - 530)
Kreatinin 0,6 (0,9 - 2,3)
Bilirubin 0,5 (0 - 0,4)
AST GOT 101 (14 - 71)
Am Freitag machte ich in einer nahegelegenen Tierklinik den Rivaltatest! War zwar nicht negativ da sich die Flüssigkeit nicht auflöste, aber lt. Tierärzte aber nicht FIP positiv, da die Eiweiße an der Oberfläche schwammen und sich nicht Tropfen/Fadenförmig absenkten! Am Herzultraschall wurde verdickte Herzwand festgestellt. Lt. den Ärzten in der Tierklinik ist es nicht FIP sondern die Kardiomyopathie die an den Symptomen schuld ist. Bekam Herzmedikamente und Entwässerungstabletten mit! Da er übers Wochenende aber wieder nichts aß und trank...ausser vereinzelt ein paar per Hand gefütterte Leckerlies traute ich mir die Entwässerungstabletten nicht weitergeben und fuhr in gestern in die Tierklinik für eine stationäre Aufnahme. Bekommt dort Infusionen und wird weiter mit Reconvales Zwangsernährt Bauchwasser mittlerweile schon viel besser! Blutwerte normalisieren sich! Alle anderen Organe bis auf Herz o.B.! Frisst aber leider immer noch nicht von selbst! :///
Obwohl die Ärzte in der Klinik mir sagen, dass es höchstwahrscheinlich nicht FIP ist und alles vom Herz ausgeht, lässt mich der FIP Verdacht nicht los, da soviel dafür spricht. Vor allem da er gar nicht zum fressen anfangen will.
Wie erklärt sich die Anämie zur Herzverdickung? Was war zuerst da? Und er hatte auch keine Atemnot!
Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht, oder wertvolle Ratschläge für mich? Denn wäre es definitv FIP würde ich Ihn nicht mehr länger leiden lassen wollen! Läge es tatsächlich am Herz würde ich Ihm ev. noch länger eine Chance geben!
Bitte um Hilfe!!!
Danke!