Katze frisst kaum Nassfutter mehr

Diskutiere Katze frisst kaum Nassfutter mehr im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallöchen :-) Und zwar geht es um eines unserer Kätzchen. Seit ca 2 Tagen ist uns aufgefallen, dass sie nicht mehr viel vom Nassfutter isst und...

trszh

Registriert seit
05.04.2020
Beiträge
49
Gefällt mir
19
Hallöchen :-)

Und zwar geht es um eines unserer Kätzchen.

Seit ca 2 Tagen ist uns aufgefallen, dass sie nicht mehr viel vom Nassfutter isst und wenn eher die "Soße" davon ableckt. Haben ihr auch versucht eine Alternative zu geben (z.B. Thunfisch - mochte sie eigentlich gern), aber irgendwie isst sie da auch nicht sonderlich viel davon..

An sich war sie noch nie so der große Esser und hat eher weniger vom Nassfutter gegessen, aber irgendwie kommt
uns das vor, als würde sie weniger essen wie sonst..
Sie ist allerdings allgemein recht zierlich, nur hab ich mir vorhin total Gedanken gemacht, als ich die beiden mal zum vergleich gewogen habe. Sie wiegt gerade mal 2,1 kg und die andere wiegt 3 kg und beide sind fast 1 Jahr alt. Sind die 2.1kg wirklich so wenig für eine fast 1 Jahr alte Katze wie es mir vor kommt?

Dazu muss ich noch sagen - sie trinkt scheinbar ganz normal und macht ansonsten auch einen ganz normalen Eindruck - also nicht irgendwie krank oder so. Sie spielt, kuschelt - alles ganz normal wie immer.

Haben uns jetzt dazu entschieden sie am Montag einfach mal beim Tierarzt durchchecken zu lassen, damit wir sehen ob sie einfach momentan nicht so lust auf solches Essen hat oder ob sie vielleicht doch irgendwas anderes hat. Lieber mal zu viel untersucht als zu wenig.

Dachte zuerst hald auch daran, dass sie vielleicht einfach keine Lust mehr auf unser Nassfutter hat, aber dann hätte sie ja bestimmt auch mehr von dem Thunfisch gegessen..🤔

Habt ihr vielleicht irgendwelche Ideen was man noch versuchen könnte oder was es sein könnte? Könnte vielleicht die extremen Wärme aktuell ne Rolle dabei spielen?

Ansonsten heißt es bis Montag warten, schauen dass sie soweit trotzdem so viel isst wie möglich und dann mal abwarten was die Tierärztin sagt🙈
 
10.07.2020
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katze frisst kaum Nassfutter mehr . Dort wird jeder fündig!
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.618
Gefällt mir
6.026
Könnte vielleicht die extremen Wärme aktuell ne Rolle dabei spielen?
Ja auf jeden Fall! Viele Katzen fressen dann recht wenig...
Ich füttere immer sehr viele verschiedene Futtersorten, da es immer mal vorkommt, dass sie eine ursprünglich geliebte Sorte vorübergehend nicht mehr mögen.
Mach doch mal eine Fleischbrühe für Katzen und gebe davon etwas übers Futter. Ansonsten mal gekochtes Hühnchen probieren.
Allerdings darauf achten, dass sie genügend Taurin zu sich nimmt, sollte das wenige Fressen anhalten.


LG Jo
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.234
Gefällt mir
2.681
Tierarzt ist natürlich nie verkehrt. Vielleicht sollte zuerst eine Blutuntersuchung gemacht werden. Dann sieht man ob die Organe (Leber/Nieren usw.) in Ordnung sind.
Wenn alle nichts auffälliges gefunden wird, muss man evtl auch an Zahnprobleme denken. Gibt es einen Tier-Zahnarzt in euere Nähe?
Allerdings kannst du auch selbst etwas tun, nämlich täglich auf der (Küchen-)Waage ihr Gewicht kontollieren. Wenn sie abnimmt, ist es wichtig das dem TA mitzuteilen.
Übrigens gibt es auch Flüssignahrung in der Dose. Z.B. von Miamor. Die ist gut bei der derzeitigen Hitze und sie enthält auch Kalorien.
Alles Gute für die Patientin!
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.432
Gefällt mir
5.701
Wieviel Nassfutter hat sie denn bisher gefressen und wieviel frisst sie jetzt?

Und welche Sorte füttert ihr?

Fütterst ihr auch noch zusätzlich Trockenfutter ….. und wenn ja, wieviel am Tag?

Du schreibst von extremer Wärme, in welcher Region wohnt ihr denn, das es bei euch so warm ist? …… bei uns zeigt das Thermometer gerade im Moment 9, 5 Grad an ….. und die Heizkörper springen automatisch an.
 

trszh

Registriert seit
05.04.2020
Beiträge
49
Gefällt mir
19
Wieviel Nassfutter hat sie denn bisher gefressen und wieviel frisst sie jetzt?

Und welche Sorte füttert ihr?

Fütterst ihr auch noch zusätzlich Trockenfutter ….. und wenn ja, wieviel am Tag?

Du schreibst von extremer Wärme, in welcher Region wohnt ihr denn, das es bei euch so warm ist? …… bei uns zeigt das Thermometer gerade im Moment 9, 5 Grad an ….. und die Heizkörper springen automatisch an.

Wir füttern das von Attica (Netto) davon hat jeder ca die Hälfte bekommen (ungefähr 200g) davon war entweder garnix oder nur ein bisschen was übrig und hat auch ihr normal super gepasst/gereicht die Menge, jetzt geht sie ein paar mal hin, schleckt die Soße vom Futter weg, frisst ein paar Brocken und das wars dann. Man muss sie immer wieder hin setzen zum Napf, weil sie lieber Kuschelt und ansonsten sehr schnell abgelenkt ist.😬


Trockenfutter können die beiden immer ran, essen sie aber nur recht selten - Trockenfutter mögen die beiden allgemein nicht ganz soo gerne.

Ich komme aus Bayern/Oberpfalz - bei uns hatte es die letzten Tage 25 - 30 Grad - angefühlt hat es sich noch wärmer. In der Wohnung das gleiche - seit etwa 2 Wochen im Schnitt 26 Grad.🤔
 
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.180
Gefällt mir
3.309
Was für Katzen hast du denn? Ich finde beide Katzen haben wenig Gewicht für das Alter, es sei denn, es wäre eine sehr kleinwüchsige Rasse. Mein Moritz hatte ausgewachsen 4,5 kg, mit 8,5 Monaten waren es bereits 4 kg.

200 g Futter ist für Katzen im Wachstum sehr wenig, sie dürfen in dem Alter futtern soviel sie möchten. Auch wenn Katzen bei warmem Wetter weniger fressen, es ist sicher nicht verkehrt, sie einmal durchchecken zu lassen. Dieses extreme Fressverhalten kenne ich von den Jungkatzen so gar nicht, wenigstens einmal am Tag wurde dann richtig zugeschlagen.

Vielleicht stellst du auch mal andere Futtersorten zur Verfügung. Und bitte darauf achten, dass sie einen recht hohen Fleischanteil haben. In diesen günstigen Marken sind meist mehr tierische Nebenerzeugnisse als Fleischanteil. Das füllt zwar kurzfristig den Bauch, hat aber nicht genügend verwertbare Bestandteile.
 
Carla007

Carla007

Registriert seit
15.03.2019
Beiträge
166
Gefällt mir
141
Ich würde das erstmal weiter beobachten, unsere haben auch so Phasen über mehrere Tage wo sie extrem wenig fressen und dann wiederum Phasen wo sie richtig reinhauen und fast das doppelte der normalen Menge fressen.
Sie fressen bei Hitze weniger, das ist richtig, solche Phasen haben die aber auch wetterunabhängig bzw. wird auch mal weniger gefressen wenn es einen Stressauslöser gab, wie Besuch, oder wir waren über Nacht weg.
2,1 kg klingt für eine 1jährige Katze in der Tat wenig. Wir haben auch so eine zarte Maus, sie wiegt aktuell 3,3 kg mit 2 Jahren und ist auch von der Statur schmal und kleiner als die anderen beiden.
Abchecken beim Tierarzt macht Sinn, so kannst Du sicher sein, dass alles normal ist, auch das Gewicht.
 

trszh

Registriert seit
05.04.2020
Beiträge
49
Gefällt mir
19
Was für Katzen hast du denn? Ich finde beide Katzen haben wenig Gewicht für das Alter, es sei denn, es wäre eine sehr kleinwüchsige Rasse. Mein Moritz hatte ausgewachsen 4,5 kg, mit 8,5 Monaten waren es bereits 4 kg.

200 g Futter ist für Katzen im Wachstum sehr wenig, sie dürfen in dem Alter futtern soviel sie möchten. Auch wenn Katzen bei warmem Wetter weniger fressen, es ist sicher nicht verkehrt, sie einmal durchchecken zu lassen. Dieses extreme Fressverhalten kenne ich von den Jungkatzen so gar nicht, wenigstens einmal am Tag wurde dann richtig zugeschlagen.

Vielleicht stellst du auch mal andere Futtersorten zur Verfügung. Und bitte darauf achten, dass sie einen recht hohen Fleischanteil haben. In diesen günstigen Marken sind meist mehr tierische Nebenerzeugnisse als Fleischanteil. Das füllt zwar kurzfristig den Bauch, hat aber nicht genügend verwertbare Bestandteile.

Das müssten beide Europäische Kurzhaar sein. Die andere die ganz normal frisst hat jetzt mit fast 9 Monaten eben ihre 3kg, die andere um die es geht nur die 2,1kg. Hatte sie auch vor 3 Monaten schon als sie Kastriert wurde, da wurde nur gesagt dass sie sehr zierlich ist.
Denke ich werde am Montag mal ein paar andere Sorten und Marken von Nassfutter besorgen und nächste Woche mal beim Tierarzt vorbei schauen und durchchecken lassen, vorallem auch wegen dem Gewicht.
 
Harlith

Harlith

Registriert seit
24.06.2019
Beiträge
3.240
Gefällt mir
2.719
Denke ich werde am Montag mal ein paar andere Sorten und Marken von Nassfutter besorgen und nächste Woche mal beim Tierarzt vorbei schauen und durchchecken lassen, vorallem auch wegen dem Gewicht.
Gute Idee.
Ich würde vielleicht auch vorschlagen, insofern du dazu Zeit hast, beiden immer wieder kleinere Mengen an Futter hinzustellen bei der Wärme.
In den letzten warmen Tage hier bei uns habe ich festgestellt, dass bei uns das "neue" Nassfutter lieber genommen wurde als das Nassfutter, dass eine halbe Stunde stand.
Dabei ist gerade meine alte Dame eine Häppchenfresserin und ging sonst immer wieder an den Napf. Momentan setzt sie sich lieber hin und fordert akustisch frisches Futter (aus dem Kühlschrank)
Das bedeutet für uns zwar viel öfter aufstehen, 1-2 Esslöffel Futter in einen sauberen Napf packen und ihr vor die Nase stellen, aber so sind wir uns sicher, dass sie das Futter gerne frisst.
Wo gehst du denn dein Futter kaufen?
Hier im Forum gibt es sicherlich einige Threads, die sich mit gutem Futter und den Inhaltsstoffen auseinander setzen.
Da kann man sich dann selbst das zusammensuchen, was vom Inhalt gut und nicht schädlich für die Katze und vom Preis her noch akzeptabel für den Geldbeutel ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

trszh

Registriert seit
05.04.2020
Beiträge
49
Gefällt mir
19
Gute Idee.
Ich würde vielleicht auch vorschlagen, insofern du dazu Zeit hast, beiden immer wieder kleinere Mengen an Futter hinzustellen bei der Wärme.
In den letzten warmen Tage hier bei uns habe ich festgestellt, dass bei uns das "neue" Nassfutter lieber genommen wurde als das Nassfutter, dass eine halbe Stunde stand.
Dabei ist gerade meine alte Dame eine Häppchenfresserin und ging sonst immer wieder an den Napf. Momentan setzt sie sich lieber hin und fordert akustisch frisches Futter (aus dem Kühlschrank)
Das bedeutet für uns zwar viel öfter aufstehen, 1-2 Esslöffel Futter in einen sauberen Napf packen und ihr vor die Nase stellen, aber so sind wir uns sicher, dass sie das Futter gerne frisst.
Wo gehst du denn dein Futter kaufen?
Hier im Forum gibt es sicherlich einige Threads, die sich mit gutem Futter und den Inhaltsstoffen auseinander setzen.
Da kann man sich dann selbst das zusammensuche, was vom Inhalt gut und nicht schädlich für die Katze und vom Preis her noch akzeptabel für den Geldbeutel ist.

Ich werde mich am Wochenende mal hier belesen was denn ein gutes Futter ist.😊
 
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.180
Gefällt mir
3.309
Es ist mir klar, dass es um die Kleine geht. Ich wollte damit auch nur sagen, dass ich schon die 3 kg recht wenig finde, 2,1 natürlich erst recht. Es gibt aber auch Katzen, die einfach recht kleinwüchsig sind, das kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Vor 3 Monaten hatte sie auch nicht mehr? Das ist wirklich ungewöhnlich, dass sie in den 3 Monaten nichts zugelegt hat. Ich finde es gut, dass du nachschauen lässt. Vielleicht hat sie einfach nur Wachstumsprobleme, hoffentlich. (Ich selbst bin nach dem 12. Lebensjahr nicht mehr gewachsen, das gibt es. :wink: )
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.550
Gefällt mir
4.375
Meine Damen sind auch so zierlich, die wogen bis zum Alter von 1 1/2 Jahren nur knapp über 2 kg. Jetzt mit 2 Jahren hat es die eine auf fast 3,5kg gebracht,, während meine zierliche Moppel weiterhin an der 3kg-Marke schrammt. Das Gewicht ist also nicht ausschlaggebend :wink:

Meine fressen die ersten Tage bei großer Hitze auch wenig Nassfutter, bevorzugen dann Trockenfutter oder Rohfleisch. Insgesamt geht bei uns im Sommer Rohfleisch immer am besten. Ansonsten biete mal, wie Fania schon schrieb, Soup-Futter an, z.B. Miamor Vitaldrink oder püriere das vorhandene Futter mit reichlich Wasser.....bei Hitze schlabbern die Katzen gerne:giggle:
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.432
Gefällt mir
5.701
Meine Damen sind auch so zierlich, die wogen bis zum Alter von 1 1/2 Jahren nur knapp über 2 kg. Jetzt mit 2 Jahren hat es die eine auf fast 3,5kg gebracht,, während meine zierliche Moppel weiterhin an der 3kg-Marke schrammt. Das Gewicht ist also nicht ausschlaggebend :wink:
Andrea, vielleicht liegt dieses "Leichtgewicht" daran, das bei euch auf Kreta die meisten Katzen dort bereits "wild geboren" und dadurch oft schon mehrere Generationen lang unterversorgt waren und sich daher nur zierlicher entwickelt haben …… für Katzen hier in Deutschland, die dann auch noch schon im ersten Kitten-Lebensjahr gut ernährt wurden, ist das Gewicht im Alter von über 1 Jahr mit 2 Kk absolut zu wenig, also keine "normale" Entwicklung.
Ich habe gerade mal einen Eintrag von unserer Lotte gefunden, die kam im Februar 2018 zu uns und war da lt. TA ca. 5 Monate alt ….. am 16.8. 2018 wog sie 4, 675 Kilo ……. am 9.7.2019 wog sie dann 5,420 Kilo …… und das hat sie bis jetzt gehalten und nicht mehr verändert..... dabei wirkt sie schlank uns athletisch.

Bei Emma war der Gewichtsverlauf ähnlich, nur immer 500 Gramm weniger, sie ist auch bedeutend kleiner als Lotte, aber auch schlank dabei.

Ich würde also das Gewicht der Katzen als seeehr gering einstufen ….. und vor allem auch die Futtermenge.
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.550
Gefällt mir
4.375
Ich habe gerade mal einen Eintrag von unserer Lotte gefunden, die kam im Februar 2018 zu uns und war da lt. TA ca. 5 Monate alt ….. am 16.8. 2018 wog sie 4, 675 Kilo ……. am 9.7.2019 wog sie dann 5,420 Kilo …… und das hat sie bis jetzt gehalten und nicht mehr verändert..... dabei wirkt sie schlank uns athletisch.
Das sind ja echte Bomber o_O
Hier im Forum haben einige schlanke Katzen mit knapp 3-3,5 kg ......das hängt auch davon ab, welche ursprünglichen Rassen enthalten sind.
Nur weil sie genug zu fressen bekommt, wird eine Katze, die von zierlichen Rassen abstammt, ja nicht groß und schwer:wink:
 
Hiyanha

Hiyanha

Registriert seit
17.03.2019
Beiträge
832
Gefällt mir
890

Anhänge

Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.432
Gefällt mir
5.701
Hmmm, jetzt komme ich aber ins grübeln, ob unsere "Kleinen" mit ihren rund 5 Kilo wirklich schon "BOMBER" sind ?::?

Wir hatten gerade in der letzten Zeit fast alles nur Kater und alle waren lange Zeit unkastrierte Streuner mit so richtig dicken Katerköpfen und Katerbacken. ….. sollte ich mich dadurch schon so an Bomber-Erscheinung gewöhnt haben, das ich unsere Emma und Lotte noch immer als klein und schlank ansehe, beide haben für mich auch extrem kleine Köpfchen und nirgends fett auf den Rippen.:unsure:

Würdet ihr die beiden wirklich schon als zu dick, oder "Bomber" ansehen.....?

Unsere Tierärzte waren bisher immer ganz zufrieden mit dem Gewicht ….


IMG_2957.JPG


Hier noch als Vergleich unser Flecki dabei, mit 7,5 Kilo...… bei dem bin ich ja auch der Meinung, das er zu dick ist, aber da schwabbelt auch kein Bauch und nichts (noch nicht mal eine "Ur-Wampe, die zeigt sich nur in Andeutungen) und die Rippen kann man auch noch deutlich fühlen.


IMG_3080.JPG
 
Princi

Princi

Registriert seit
20.10.2018
Beiträge
1.072
Gefällt mir
1.512
Ich finde Lotte und Emma jetzt nicht unbedingt zierlich, aber auch keinesfalls dick. Im gesamten etwas kräftiger, aber trotzdem straff dabei.
Meine Madame wiegt auch um die 4,5 kg ohne dick zu sein, allerdings zeigt sie leichte Ansätze der Urwampe. Wenn die beiden ggf. etwas größer sind sind 5kg ja jetzt nicht sooo viel.

Flecki finde ich da eher etwas "stämmiger", sieht schon ein wenig aus, als wäre rundrum etwas zu viel auf den Rippen, zumindest auf dem Foto. Aber solange nichts wabbelt und die Rippen spürbar sind sollte das ja auch noch ok sein.
 
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.180
Gefällt mir
3.309
Ich finde, die beiden haben eine schöne Figur. Katzen sind ja ganz unterschiedlich in Größe und Gestalt. Da hat im Laufe der Jahre so einiges mitgemischt. Mein Tiger hatte zu seinen besten Zeiten 8 kg. Er war sicher nicht schlank, aber auch nicht dick, der war einfach ein wirklich großer Kater. In dieser Zeit habe ich beim TA eine Katzendame gesehen, die war schlank und noch größer wie er. Moritz war wohl so die Standard Bauerhofkatzen Variante mit seinen 4,5 kg. Max hatte ein Kilo mehr, okay teilweise 2, aber zu dieser Zeit war er wirklich rund. ::bg
 
Carla007

Carla007

Registriert seit
15.03.2019
Beiträge
166
Gefällt mir
141
Ich denke auch es gibt solche und solche Katzen, kleine, große, leichte, schwere und Deine Mädels sehen gesund aus.
 
Thema:

Katze frisst kaum Nassfutter mehr

Katze frisst kaum Nassfutter mehr - Ähnliche Themen

  • Kater frisst kaum nach Umzug

    Kater frisst kaum nach Umzug: Hallo ihr Lieben, Ich bin vor vier Tagen in mein neues Zuhause gezogen mit meinem Kater. Tagsüber versteckt er sich und abends läuft er nervös...
  • Katze Dienstag eingezogen - frisst kaum

    Katze Dienstag eingezogen - frisst kaum: Nun ist Greta erst so kurz da und ich brauch schon Eure Hilfe. So langsam mache ich mir doch Sorgen. Sie ist Dienstag Abend zu uns gekommen. Ich...
  • Trauer - Katze frisst kaum noch

    Trauer - Katze frisst kaum noch: Nun, zuerst sei gesagt, dasss es sich nicht um eine meiner Kater handelt; sondern um die Katze einer Bekannten, die schon ziemlich ratlos ist...
  • Katze frisst Haare (vom Kopf)

    Katze frisst Haare (vom Kopf): Hallo ihr Lieben! Ich habe da gerade ein ziemlich skurriles Problem. Unser Schneewittchen war schon immer eine begeisterte Putzerin, die vor...
  • Neue Katze - alter Kater frisst wenig

    Neue Katze - alter Kater frisst wenig: Hallo zusammen, nachdem unsere liebe kleine Schmietzi Anfang September von uns gehen musste, da sie sehr schwer an Leukose erkrankt war (ich...
  • Ähnliche Themen
  • Kater frisst kaum nach Umzug

    Kater frisst kaum nach Umzug: Hallo ihr Lieben, Ich bin vor vier Tagen in mein neues Zuhause gezogen mit meinem Kater. Tagsüber versteckt er sich und abends läuft er nervös...
  • Katze Dienstag eingezogen - frisst kaum

    Katze Dienstag eingezogen - frisst kaum: Nun ist Greta erst so kurz da und ich brauch schon Eure Hilfe. So langsam mache ich mir doch Sorgen. Sie ist Dienstag Abend zu uns gekommen. Ich...
  • Trauer - Katze frisst kaum noch

    Trauer - Katze frisst kaum noch: Nun, zuerst sei gesagt, dasss es sich nicht um eine meiner Kater handelt; sondern um die Katze einer Bekannten, die schon ziemlich ratlos ist...
  • Katze frisst Haare (vom Kopf)

    Katze frisst Haare (vom Kopf): Hallo ihr Lieben! Ich habe da gerade ein ziemlich skurriles Problem. Unser Schneewittchen war schon immer eine begeisterte Putzerin, die vor...
  • Neue Katze - alter Kater frisst wenig

    Neue Katze - alter Kater frisst wenig: Hallo zusammen, nachdem unsere liebe kleine Schmietzi Anfang September von uns gehen musste, da sie sehr schwer an Leukose erkrankt war (ich...
  • Schlagworte

    https://www.netzkatzen.de/threads/katze-frisst-kaum-nassfutter-mehr.174344/

    ,

    katze frisst kein nassfutter

    ,

    Katzen frisst plötzlich ihr nassfutter nicht emhr

    ,
    meine katze isst kein nassfutter mehr
    , katze frisst nassfutter schlecht
    Top Unten