Katze einmal werfen lassen?

Diskutiere Katze einmal werfen lassen? im Katzen-Sonstiges Forum im Bereich Katzen allgemein; So langsam könnte unsere Vicky, die gut fünf Monate alt ist, rollig werden. Ich bin jedoch unsicher, ob wir sie gleich kastrieren lassen sollten...

Jakini

Gast
So langsam könnte unsere Vicky, die gut fünf Monate alt ist, rollig werden. Ich bin jedoch unsicher, ob wir sie gleich kastrieren lassen sollten, oder sie besser einmal werfen lassen? Manche sagen immer noch, es wäre für die Katze besser, wenn sie einmal
Junge bekommen hat, die Gebärmutter könnte sich sonst entzünden oder die Katze zickig werden. Meine Schwägerin hat eine Katze, die nie geworfen hat, sondern gleich kastriert wurde und die ist wirklich sehr zickig, eine Bekannte wiederum hat eine ganz liebe Katze, die ebenfalls nie geworfen hat.
Im Grunde würde mich ein Wurf schon reizen, und für die Kinder wäre es bestimmt auch interessant. Doch ich bin unsicher, ob es für die Katze wirklich das Beste ist und habe natürlich auch ein wenig Bedenken, wie Merlin drauf reagieren könnte, im Moment sind die beiden ein Herz und eine Seele, wäre natürlich schön, wenn er der Vater sein könnte, aber er ist schon kastriert, somit eilt es im Falle, daß keine Babys besser für Vicky wären, es mit ihrer Kastration nicht.
 
10.10.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katze einmal werfen lassen? . Dort wird jeder fündig!

Mareen

Gast
Hallo Anja...

Sorry.... aber ich sehe Du hast schon 162 Beiträge in diesem Forum geschrieben... und
da wirst Du doch bestimmt auch schon viel über dieses Thema gelesen haben... und
genau das ist der Grund, wieso dazu eigentlich nichts gesagt werden braucht...

Sorry....

Gruß,
Mareen
 

Heidi2

Gast
Um Himmels Willen!!!!!!!

Hallo, um Himmels Willen nein!!! Wenn Du merkst, daß Deine Kleine rollig wird bzw. schon ist (das kannst Du ganz leicht feststellen), dann bringe sie zum Tierarzt und lasse sie sofort kastrieren.
Es ist ein absoluter Aberglaube, daß sich die Katze besser entwickeln würde wenn sie einmal Junge bekommen hat!!! Ist doch bei uns Frauen auch nicht so. Zudem kommen unerwünschte Kätzchen zu tausenden auf die Welt und werden dann teilweise brutalst "entsorgt", so daß wir, die wir auf die Tiere schauen, zu diesem Elend sicher nicht noch weiter beitragen müssen. Der kleine Schnitt zwischen den Hinterbeinchen ist schnell verheilt und Deine Kleine wird sich so entwickeln, wie es ihr charakterlich gegeben ist. Mit oder ohne Katzenbabies. Viele liebe Grüße, Heidi
 

Inga

Registriert seit
21.02.2003
Beiträge
1.538
Gefällt mir
0
guck dir die tierheime an und du kennst die antwort!
ich habe auch noch nie davon gehört, dass ne katze die keine babys bekommen hat dadurch probleme bekam :?
 

Little

Registriert seit
03.07.2003
Beiträge
142
Gefällt mir
0
Hallo zusammen,

Ich muss Jakini in einem Punkt recht geben, habe das auch schon gehört, und mir auch schon sehr viele Gedanken gemacht diesbezüglich da meine Kleine auch bald in dieses Alter kommt wo ich entscheiden muss.

Inga, Heidi und Mareen muss ich allerdings auch recht geben, es hat sehr viele Katzen die kein zu Hause haben.

Jetzt handle ich mir bei euch wahrscheindlich ärger ein, aber ich bin mir noch nicht sicher was ich machen soll, Freund und Verwante haben mich schon darauf angesprochen ob sie ein junges der beiden haben könnten, so das alle aus einem Wurf ein plätzchen hätten. Irgendwie denke ich das dies mehr ist als gewisse Züchter behaupten können, welche eigentlich einfach mal annehmen das sie Kleinen Fellknäuel gekauft werden. Auf der anderen Seite bin ich auch noch schwer am zweifel was ich machen soll.

LG
cornelia
 

Inga

Registriert seit
21.02.2003
Beiträge
1.538
Gefällt mir
0
hallo cornelia,

das ist ja schön, das du theoretisch alle babys vermitteln könntest, aber diese leute könnten genauso gut jeweils ein tier aus dem tierheim "retten" oder etwa nicht? wenn du deine mieze aber werfen lässt, sitzen weiterhin 3-5 (oder noch mehr) katzen im th, die sonst evtl von deiner verwandschaft oder freunden hätten abgeholt werden können :roll:

meine emma ist auch bald so weit. sie ist jetzt 5 monate alt und bei mir stellt sich die frage überhaupt nicht, ob sie jetzt nun "darf" oder nicht. denn von dürfen kann hier nicht die rede sein. was da alles passieren kann... und angenehm ist es für sie bestimmt auch nicht mit ner riesen wanne unterm bauch :?

außerdem, was macht ihr, wenn der schlimmste fall eintritt? das muttertier stirbt, oder sie die babys nicht annimmt? habt ihr die zeit euch 24 std. um die kleinen zu kümmern???
 

Little

Registriert seit
03.07.2003
Beiträge
142
Gefällt mir
0
Klar, könnten sie, ich habe mich auch noch nicht entschieden und das wissen auch all die Personen die theoreisch eines möchten.

Ja, die Zeit hätte ich, und seien wir mal ehrlich, die wahrscheindlichkeit das eine Fellnase bei der Geburt der Jungen stirb ist da aber sehr klein.

Ihr sagt hier immer, zu allen die sich Rat holen weil sie es sich vorstellen könnten das ihre Katze einmal junge hat, die Tierheime sind voller kleinen Kätzchen. Jedoch bei Züchtern ist es immer "gut", habe noch nie etwas in dieser Art gelesen wenn ein Züchter etwas von Jungtieren scheibt. Obwohl diese ja rein theoretisch, angenommen ich würde es trotz aller Zweifel meinerseits machen, unverantwortungsvoller handeln und einmal pro Jahr/ pro Katze junge auf die Welt setzen ohne die Sicherheit das ein schönes zuHause auf alle Tiere wartet.

Stimmt doch auch oder?

LG
Cornelia
 

Inga

Registriert seit
21.02.2003
Beiträge
1.538
Gefällt mir
0
hi cornelia,

damit hast du recht! vor ein paar wochen haben wir im smalltalk auch darüber gesprochen und auch da haben einige gesagt, das sie züchten genauso wenig gut finden wie vermehren (was du ja vor hast). ich kann genauso wenig verstehen, warum man zum züchter geht und sich eine katze aussucht, wenn man doch genauso gut ins th gehen kann. ich weiß, es gibt viele gründe.... man kennt die vorgeschichte der katze etc. ist schon klar und das respektiere ich auch.

mittlerweile bin ich zu der einsicht gekommen, das man jemandem zwar seine meinung mitteilen kann, sie ihm aber noch lange nicht aufzwingen kann! was du daraus machst ist deine entscheidung.
 

Medusa

Gast
Hi,

meine Meinung zu dem Thema ist auch, dass es nicht Not tut, eine Katze Junge bekommen zu lassen, bevor sie sterilisiert wird. Es gibt wirklich genug kleine Kätzchen und medizinische Gründe, die dafür sprechen, gibt es meines Wissens nach auch nicht. Also warum? Nur weil man selber das "Wunder der Geburt" miterleben will oder weil kleine Kätzchen ja doch so niedlich sind? Ich denke zwar, dass eine Geburt dem Muttertier nicht schadet - aber es schadet ihr auch nicht, keine Kinder zu bekommen, also ist es eine Entscheidung, die vom Menschen getroffen wird - und dann frage ich wieder: warum?

Ich bin, was das anbelangt, auch "gegen" Züchter oder Zuchttiere, das ist aber denke ich, wieder ein anderes Thema und danach war ja eigentlich nicht gefragt :wink: .
 

Jakini

Gast
Ich muß ganz ehrlich sagen, sicher bin ich mir trotz der Antworten immer noch nicht, zum Glück habe ich noch etwas Zeit, Merlin ist kastriert und Vicky läuft nicht frei herum, noch nicht. Im Moment ist sie auch noch nicht rollig, kann aber jederzeit losgehen.
Auf der einen Seite gibt es wirklich viele Katzen im Tierheim, wir haben nach unserer Zweitkatze auch erst im Tierheim gesucht, wo man uns aber nur eine Katze gezeigt hat, klar, durch Merlin war natürlich das Alter etwas eingeschränkt, die zwei sollten ja zusammen passen, aber trotz der vielen Tiere war die Auswahl eher klein. Wir wurden sogar unter Druck gesetzt, entweder jetzt oder nie, in einer Stunde kann sie weg sein, also scheint die Nachfrage in Tierheimen groß zu sein. Ich habe Vicky nach meinem Bauchgefühl ausgesucht, die eine andere Katze im Tierheim hätte demnach nicht zu Merlin gepaßt. Und Vicky und Merlin sind eine absolute Einheit, die zwei lieben sich und das ist einfach wunderschön anzusehen.
Warum eine Katze beim Züchter kaufen, und nicht aus dem Tierheim holen, das ist eine gute Frage, die habe ich auch der Großmutter meines Mannes gestellt, daß sie nach Merlin einen neuen Kater "kaufte". Es gibt eben Menschen, die möchte eine junge Katze, und wenn ich Merlin und Vicky vergleiche, dann kann ich das verstehen. Vicky vertraue ich mehr als Merlin, der schon recht groß war, als er zu uns kam, für mich war es neu mit dem Kater, vor dem ich zum Teil sogar Angst hatte in den ersten Wochen, wenn er mir angegriffen hat und mir in die Füße biss. Inzwischen hat sich das gelegt, dank der kleinen Vicky, doch es baut sich ein besseres Vertrauensverhältnis auf, wenn die Katze noch klein ist.

Ich denke bezüglich der Frage ob einmal Junge oder nicht, in erster Linie an Vicky, was für sie das Beste ist. Natürlich sollen die Jungen ein schönes zu Hause bekommen. Auch kann ich mir gut vorstellen, daß Katzen zickig werden, wenn sie nicht gejungt haben, so eine Katze ist z.B. die meiner Schwägerin, die nach dem Kastrieren wohl so wurde (hat mein Mann zumindest erzählt), und das möchte ich mit meinen Kindern nicht riskieren. Außerdem für mich war es das Größte, meine Kinder zu bekommen, warum der Katze verweigern? Es gibt übrigens auch Frauen, die keine eigenen Kinder bekommen haben und die zickig sind, kenne ich leider auch genügend von, ihnen scheint offensichtlich was zu fehlen, warum also nicht auch bei Katzen.

Mein Bauch gibt mir mal wieder die Antwort, vielleicht, weil ich mich hier auch ein wenig Angegriffen fühle, als wäre es eine Untat, meiner Katze vielleicht den Genuß des Mutter werdens zu gönnen. Natürlich muß es nicht sein, daß eine Katze mehrmals Mutter wird, ein Wurf sollte schon reichen. Doch ist es ein Verbrechen, seiner Katze dies zu gönnen? Es gibt Katzenbesitzer, die lassen ihre Katzen frei und unkrastiert herumlaufen, die bekommen mehrmals im Jahr Junge, das muß vielleicht nicht sein, schon gar nicht, wenn sich nicht um die Tiere gekümmert wird. Doch was ist, wenn alle Katzen immer gleich kastiert werden? Irgendwann gibt es unsere Katzen nicht mehr, und was machen wir dann? Wir holen uns eine neue ins Haus, doch wenn keine Katze mehr Junge bekommen darf, dann können wir das nicht.

Ich will hier keine Massenzucht aufmachen, ich möchte nur das Beste meine Katze, und wenn sie Junge bekommt, was nun wohl besser mit dem TA, der übrigens auch Katzen vermittelt, durchspeche, dann werden gut untergebracht werden. Nach meiner jetzigen Erfahrung dann aber auch nur im Doppelpack. Aber die Entscheidung fällt erst beim nächsten TA Besucht.

Danke trotzdem an die, die mich wegen dieser Frage nicht gleich angegriffen haben, beim lesen der ersten Antworten habe ich mich hier wie ein Verbrecher gefühlt, dabei dachte ich, daß Forum wäre dazu da, sich gegenseitig zu helfen, wenn es um unsere Lieblinge geht.
 

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
Hallo Anja,

weder möchte ich Dich angreifen noch als "Verbrecherin" hinstellen - aber habe ich Deine Frage so verstanden, daß Du Deine Katze gleich zur ersten Rolligkeit decken lassen möchtest?

Es gibt bei den Vereinen Zuchtrichtlinien, die besagen, daß keine Katze vor dem 10 Lebensmonat oder manchmal noch später gedeckt werden darf, der Körper ist noch nicht für eine Zucht ausgereift.

Da können enorme Risiken auftreten, das nur mal als Info. Wir möchten vielleicht auch mal züchten, aber unsere Katze ist wahrscheinlich zu klein und zu zart, und sie ist schon 2 Jahre alt. Rollig war sie bislang erst 2 mal, darum machen wir uns wegen evtl. Entzündungen noch nicht so die Sorgen. Kleine und junge Katzen sind bei einer Geburt gefährdet, meistens kommen bei der Erstgeburt nur wenige Kitten auf die Welt und die werden im Mutterleib sehr groß, ein Kaiserschnitt ist nicht selten.

Nur als Denkanstoß gedacht,
Iris
 

skyedreamer

Registriert seit
25.08.2003
Beiträge
485
Gefällt mir
0
Ich habe die andere Seite gehört und kann die viel leichter nachvollziehen als das "sie sollte einmal..."
Sie sollte eben nicht. Denn dann sehnt sie sich möglicherweise für den Rest ihres Lebens danach, wieder Junge zu bekommen, aber man verwehrt es ihr - da würde ich persönlich als Katze eher zickig werden meinem Dosenöffner gegenüber, als wenn ich Mutterglück nie kennengelernt hätte.
Deswegen: auf keinen Fall!
 

Teufeline

Registriert seit
17.06.2003
Beiträge
3.690
Gefällt mir
0
Einmal werfen lassen???

Hallo Anja!!!


Jetzt spreche ich mal aus meinen Erfahrungen. Ich habe zwei Hauskatzen Nicki und Tapsi. Nicki durfte mit 13 Monaten Babies haben. Erster Wurf, fünf Stück. Unsere Tapsi hat bei dem Zuchtprogramm nicht mit gemacht, sie wurde mit neun Monaten vor der ersten Rolligkeit kastriert. Tapsi ist eine sehr schmusige und verspielte Katze. In unserer kleinen Zucht kümmert sie sich absolut liebevoll um die Kleinen. Voraussetzung ist aber, dass sie schon herumlaufen. Die ganz kleinen mag sie gar nicht, die gehören angefaucht :) Von Zickigkeit ansonsten keine Spur.
Nicki ist seit ihrem Wurf kastriert, sie sollte keine Babies mehr haben. Sie ist aber von Natur aus eine Zicke :P Auch bevor sie kastriert worden ist.
Das mit der kleinen Wurfstärke bei der ersten Deckung ist auch ein Gerücht. Die Katz eeiner befreundeten Züchterin hatte beim ersten Wurf neun Babies. Das war allerdings ein Kaiserschnitt. Drei der Babies wurden zu einer Amme gebracht, weil die Mutter sich nicht allein säugen konnte :( Kleine Würfe sind auch nicht gut, meistens sind die Babies dann so gross, dass sie auf natürlichem Weg nicht mehr herauskommen können.
Wenn deine Katze trotzdem Babies bekommen soll, dann achte darauf, dass sie so halbwegs ausgewachsen ist, ca 10 Monate bei der Deckung. Du hast also noch ein wenig Zeit, die Sache zu überlegen :)




Liebe Grüsse, Kordula



P.S.: Setz sie bitte nicht einfach vor die Tür, damit sie einen Kater findet. Freilaufende potente Kater haben häufig Katzenaids oder Leukose. Deine Katze kann sich beim Deckakt mit diesen unheilbaren Krankheiten anstecken 8O
 

Sandymaus

Registriert seit
29.06.2003
Beiträge
455
Gefällt mir
0
@Jakini:
Anja, ich glaube, Du vermenschlichst Deine Katze zu sehr. Du vergleichst Deine Gefühle mit den Gefühlen eines Tieres. Das Du Dich über Dein/e Kind/er freust, ist klar...aber Du kannst das nicht auf die Katze übertragen!
Und das Katzen zickig werden, die nicht geworfen haben ist meiner Meinung nach pillepups...absoluter Blödsinn!

Also bitte bitte überdenke Dein Vorhaben!

LG
Sandra
 

Nini

Registriert seit
25.03.2003
Beiträge
1.277
Gefällt mir
0
Hallo!

Habe ja zwei kastrierte Kater, also stellt sich diese Frage für mich nicht, eine Freundin macht sich aber, so glaube ich auch Gedenken, ob sie nicht solle... :?

Doch ist es ein Verbrechen, seiner Katze dies zu gönnen?
Habe hier im Forum schon gelesen, dass sowohl der "Deckakt" als auch die Geburt keinsewegs zu den angenehmen Dingen im Leben einer Katze gehören, weiß also nicht, ob hier von gönnen die Rede sein kann! :?

Das dies ein heikles Thema hier ist, hast du bestimmt schon im vorhinein gewusst, oder!
Ist ja auch nicht die erste Diskussion! :wink:
Aber wie du schon sagtes, ist das Forum doch dazu da, sich gegenseitig zu helfen, Meinungen und Erfahrungen auszutauschen....und das sollte auch möglich sein, ohne sich anzugreifen! :)
 

Claudi1976

Registriert seit
08.07.2003
Beiträge
181
Gefällt mir
0
Hallo,

also ich gebe Sandymaus vollkommen recht, denn die Sexualität einer Katze und die eines Menschen sind grundsätzlich verschieden.
Mag ja sein, daß du Spaß beim Kindermachen und Kriegen der selbigen hattest, aber bei katzen ist es nun mal etwas anders. Da geht es nicht um Spaß, sondern um Vermehrung.
Außerdem, wer garantiert denn, daß derjeneige, der katzen von dir nimmt, dann nicht auf denselben Gedanken kommt? Und schon hast du ein schönes Schnbeeballsystem und jede Menge Katzen, die evtl. niemand mehr will... :(

Ich kann durchaus verstehen, daß jeder, der eine hübsche Katze hat, darüber nachdenkt, ihr doch einmal Babys zu gönnen. Aber ist es nicht verantwortungslos, aus reinem Selbstinteresse kleine Kätzchen haben zu wollen? Wohin man blickt - die TH sind randvoll mit Katzen, die dringend ein Zuhause finden! Ob sie gewollt oder ungewollt zur Welt gekommen sind, ist egal, nur schwinden die Chancen einer Katze auf Vermittlung mit jedem tag, den sie älter wird.

Und meine beiden Zicken sind auch nach der Kastration nicht sehr anders geworden, höchstens noch verspielter und verschmuster.
 

Kathy

Registriert seit
22.08.2002
Beiträge
2.227
Gefällt mir
0
Huhu!
Ehrlich gesagt: so schlimm ist diese Diskussion vom Ton her nicht, meine Meinung!
Was die Gebärmutterentzündung angeht: davon sind Katzen betroffen, die nicht kastriert sind und nicht gedeckt werden. Hat mit einer kastrierten Katze überhaupt nichts gemein!
Wenn ich Katze wäre, dann würde ich liebend gern auf die "schönste Nebensache der Welt" verzichten...
Zucht hat meiner Meinung nach einen total anderen Hintergrund. Die Leute die ihre Kitten beim Züchter kaufen haben komplett andere Beweggründe als die Leute, die für wenig(er) Geld ein Kitten einer netten Wohnungskatze nehmen oder wiederum haben Menschen die Tierschutzkatzen nehmen auch oft andere Beweggründe... Finde ich immer ein wenig wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Zickigkeit ist allein Charaktersache! (Zickige kinderlose Frauen sind vom Vergleich her bestimmt schon oft genug "gedeckt" worden und konnten selbst entscheiden, ob sie ein Kind bekommen möchten oder nicht. Der Vergleich hink also...ich hab auch keine Kinder und glaub kaum, daß ich zickig bin!) Ich habe 2 Katzen, die beide ohne Kittensegen kastriert wurden. Die Peewee ist zickig, Whoopi nicht. Eine Statistik laßt sich da nicht draus erstellen...
Prüfe dich mal, ob es nicht dein "Egoismus" ist, ob DU dir für deine Katze die Kitten wünschst... Es ist eine schöne Erfahrung wenn alles gut geht, keine Frage. Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt, Whoopi von einem geeignetem Kater decken zu kassen nur wäre es für MICH und nicht für Whoopi gewesen!
Wenn du aber unbedingt decken lassen möchtest, dann nur mit einem Kater der nachweislich gesund ist, deiner Katze und den Kitten zuliebe...
 
Thema:

Katze einmal werfen lassen?

Katze einmal werfen lassen? - Ähnliche Themen

  • Was ich von meinen Katzen gelernt habe

    Was ich von meinen Katzen gelernt habe: Mein Kater ist nun über fünfzehn Jahre alt und ein alter Herr. Ich habe von ihm und auch von seiner Schwester, die schon tot ist, viel gelernt...
  • Katze verändert Fellfarbe

    Katze verändert Fellfarbe: Hallo ihr Lieben, unsere Katze "Leni" (Maine Coon Mix, 2 Jahre alt) verändert jetzt im Herbst ihre Fellfarbe. Sie ist eigentlich schwarz/weiß...
  • Katzen Türkei

    Katzen Türkei: Ich war ja 2 Wochen im September in der Türkei. In Antalya gelandet (unglaublich sauber und toll dort, v.a. die Altstadt mit Blick übers Meer auf...
  • Kastrierte Katze leckt über Body

    Kastrierte Katze leckt über Body: Hallo an alle Katzen Mamis & Papis, Ich habe mich hier heute neu angemeldet. Ich weiß noch nicht wie hier alles funktioniert Aber ich versuche es...
  • Kranke Katze adoptieren?

    Kranke Katze adoptieren?: Hallo ihr lieben! ich bin neu hier im forum und habe direkt ein Problem… wir bekommen seit etwa 4 Wochen jeden Tag Besuch von einer Katze. Ich...
  • Ähnliche Themen
  • Was ich von meinen Katzen gelernt habe

    Was ich von meinen Katzen gelernt habe: Mein Kater ist nun über fünfzehn Jahre alt und ein alter Herr. Ich habe von ihm und auch von seiner Schwester, die schon tot ist, viel gelernt...
  • Katze verändert Fellfarbe

    Katze verändert Fellfarbe: Hallo ihr Lieben, unsere Katze "Leni" (Maine Coon Mix, 2 Jahre alt) verändert jetzt im Herbst ihre Fellfarbe. Sie ist eigentlich schwarz/weiß...
  • Katzen Türkei

    Katzen Türkei: Ich war ja 2 Wochen im September in der Türkei. In Antalya gelandet (unglaublich sauber und toll dort, v.a. die Altstadt mit Blick übers Meer auf...
  • Kastrierte Katze leckt über Body

    Kastrierte Katze leckt über Body: Hallo an alle Katzen Mamis & Papis, Ich habe mich hier heute neu angemeldet. Ich weiß noch nicht wie hier alles funktioniert Aber ich versuche es...
  • Kranke Katze adoptieren?

    Kranke Katze adoptieren?: Hallo ihr lieben! ich bin neu hier im forum und habe direkt ein Problem… wir bekommen seit etwa 4 Wochen jeden Tag Besuch von einer Katze. Ich...
  • Schlagworte

    müssen katzen einmal werfen

    ,

    müssen katzen werfen

    ,

    warum sollen katzen einmal werfen bevor sie sterilisert werden

    ,
    , , https://www.netzkatzen.de/threads/katze-einmal-werfen-lassen.7485/, katzen einmal werfen lassen, in welchem monat werfen katzen, katzen kastrieren, vorher einmal werfen
    Top Unten