Katze bringt Mäuse ins Haus. Bin ratlos

Diskutiere Katze bringt Mäuse ins Haus. Bin ratlos im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo :-) Eben erst registrieren lassen, und schon hab ich eine Frage :roll: . Die Katze meiner Mutter bringt seit gestern Mäuse mit ins...

Ayano

Registriert seit
08.11.2006
Beiträge
6
Gefällt mir
0
Hallo :-)

Eben erst registrieren lassen, und schon hab ich eine Frage :roll: .

Die Katze meiner Mutter bringt seit gestern Mäuse mit ins Haus, und legt sie mitten in mein Zimmer. Schön und gut, dass machen Katzen halt schon mal. Ist zwar nicht schön, aber sowas kommt ja normalerweise (glaub ich zumindest. So war es bei unserer alten Katze) nicht
so oft vor.
Nun ist es allerdings so, dass sie seit 2 Tagen bei jedem rausgehen eine Maus rein bringt. Es geht zwar erst seit gestern so, aber ich habe Angst, dass sie das nun immer macht. Gestern waren es 2 und heute auch schon 2. Ich trau mich schon garnicht mehr richtig sie raus zu lassen, weil sie jedes mal wieder mit einer ankommt. Ich setz sie dann immer wieder nach draußen. Da die Mäuschen kein bisschen verletzt sind, scheint sie die Katze mit ins Haus zu bringen, um zu spielen. Eine ist allerdings in meiner hand gestorben als ich sie rausbrignen wollte :(. war sicher der schock.

Wie bringe ich der Katze nun bei, dass sie das nicht mehr machen soll? Kann man Katzen überhaupt sowas beibringen, oder wird sie das nun immer machen?
Ich möchte ja nun nicht jeden Tag um die 2 traumatisierte Mäuse wieder in den Garten bringen, nur um zu sehen, dass nach ein paar Stunden die nächste in meinem Zimmer liegt.
Bin etwas ratlos ::? .

Hoffe ihr wisst was ich da machen kann.

Danke schon mal fürs lesen.

Gruß,
Nora
 
08.11.2006
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katze bringt Mäuse ins Haus. Bin ratlos . Dort wird jeder fündig!

Katzi

Registriert seit
27.04.2005
Beiträge
823
Gefällt mir
0
Also du bist ja eine undankbare Dosine da bringt dir die Katze ein so ein tolles Geschenk mit und wird dafür gar nicht gelobt ::bg

Tja, einen Rat kann ich dir leider auch nicht geben außer vielleicht wirklich die Katze zu loben und dich drüber zu freuen und drauf hoffen, dass sie irgendwann damit aufhört. ::w
 

Vivie

Registriert seit
02.05.2005
Beiträge
1.176
Gefällt mir
0
Hallo Nora,

wenn deine Katze Dir Mäuse schenkt, ist das Ausdruck großer Zuneigung.
Mache das, was wir alle machen, Katze überschwenglich loben und Mäuse heimlich aussetzen bzw entsorgen.
Das ist das "harte" Los ein Freigänger-Dosi.
Und lass deine Katze bitte deswegen nicht drinne! Es liegt in der Natur der Katze, ein schöneres Leben kann man ihr nicht ermöglichen.

Grüße und Wilkommen im Forum

Vivie
 

sabine.wer

Registriert seit
27.11.2005
Beiträge
2.686
Gefällt mir
0
hallo,
da wirst Du gar nichts dran machen können. Aber glaub mir eins: man gewöhnt sich dran :lol:

Mein Kater bringt auch sein "Spielzeug" mit ins Haus und legt sie mir in der Küche genau vor den Kühlschrank (ob ich sie für ihn einfrieren soll?).
Irgendwann findest Du's nicht mehr ekelig und entsorgst sie einfach.

Bei uns sind die Mäuse oder Vögel meistens schon tot. Ein einziges Mal bin ich auch auf einen Stuhl: da sass morgens eine Ratte unter der Eckbank und guckte mich an. Die hat er wohl reingebracht und ging dann auch nicht mehr dran, sondern der Herr haute ab in den Keller :roll:

Aber deshalb einsperren? Das versteht der Kater doch gar nicht, für ihn ist das völlig normal....
Ausserdem: wer kriegt sonst schon soviele Geschenke? ::bg

LG
Sabine
 

Kater Mikesch

Registriert seit
11.08.2006
Beiträge
42
Gefällt mir
0
Hallo Nora,
ich kann Dich sehr gut verstehen, denn ich habe selber zwei Freigänger, welche mir nicht nur Mäsue sondern auch bereits einen Frosch, ein junges Kaninchen und Maulwürfe, Vögel ins Haus geschleppt haben. Teilweise mausetot , aber auch viele noch quitsch fidel....

Als unsere Katze Kitten hatte war es wirklich ganz extrem, da sie den Jungen beibringen wollte, wie man jagdt. Das hat aber glücklicherweise ein wenig nachgelassen, als die Kleinen größer wurden bzw. das Haus verlassen haben. Allerdings kam ich gestern Abend nach Hause und eine tote Maus lag im Treppenhaus und eine lebende quitschte unten im Keller. Diese habe ich dann gefangen und nach draußen befördert. Genau aus diesem Grund kommen meine Katzen auch nicht ins Schlafzimmer. Zefetzte Mäuse etc. im Treppenhaus usw. sind schon unangenehm, aber im Bett mag ich mir diese nun gar nicht vorstellen. Ich kann verstehen, daß Du Dir kein Loch in den bauch freust, aber sperre die Katze deswegen bloß nicht ein. Wenn Du gar nicht damit zurecht kommst, dann sperre sie meinetwegen lieber aus Deinem Schlafraum. Wie die Anderen schon schreiben, es liegt nunmal in der Natur einer katze Mäuse zu fangen und das sie sie Dir hinlegt, zeigt ihre Liebe zu Dir:wink:

Ich denke, dafür gibt es leider keinen Ratschlag, der Dir wirklich weiterhilft.
Du kannst nur darauf hoffen, daß es wieder weniger wird und das wird es irgendwann mit Sicherheit.::?

Ich drück die Däumchen::bg
 

Little_Psycho

Registriert seit
28.10.2004
Beiträge
68
Gefällt mir
0
Du Glückliche, nur Mäuse....



- Regenwürmer in Schuhen und auf der Couch während Dosi auf der selbigen schläft...
- Nachtfalter zum Frühstück, knacken so schön
- Maikäfer, siehe oben
- Mäuse.... Aber nur Spitzmäuse, die passen so schön ins Mäulchen. O-Ton: Mami, Mami, sie ist mir einfach nachgelaufen....:roll:



und



Vögel, aber nur wenn sie nicht raus dürfen. Ist wirklich so. Unlängst kam ich nach Hause und fand "ein paar" Federn, kleine Schwarze.... also alle Zimmer abgesucht, bis ich das Elend gefunden habe. Man ist wirklich vor keinem selbstmordwilligen Individuum sicher. Und das war das 3. mal. Also überleg dir das mit dem Nicht-Rauslassen, es könnte schlimmer kommen 8)

Gruß
L_P und ihre Jungs
 

Grizzly

Gast
Ich möchte ja nun nicht jeden Tag um die 2 traumatisierte Mäuse wieder in den Garten bringen, nur um zu sehen, dass nach ein paar Stunden die nächste in meinem Zimmer liegt.
Hallo Nora,

es kann aber nicht sein, das er immer die gleichen Mäuse bringt, wenn du sie in den Garten wieder zurück setzt :lol: ?

Meine sind so gnädig, kommen zwar mit der Maus rein, bringen sie dann aber auch wieder nach draußen. Und dann versammelt sich die ganze Sippe um die Maus und beratschlagt.

Allerdings ist meine Mücke nicht so kooperativ, und ich muss sie dann selbst entsorgen.

Aber mir ist es lieber, wenn sie die Maus (was GsD nicht so oft vorkommt) nach Hause bringen, dann sehe ich sie auch mal wieder und weiß, das es meinen Plüschis gut geht - der Maus weniger :?
 

Inki

Registriert seit
14.12.2005
Beiträge
463
Gefällt mir
0
Hallo Nora,

nimm es als das was es ist... ein Liebesbeweis. Bei uns werden die Liebesbeweise bei Abwesenheit sogar im Haus aufgefressen.....8O und dann neu gefangen. Es ist das Los eines Freigängerdosis mit solchen Sachen klarzukommen. Wir halten es so, dass wir lebende Exemplare fangen und in die Freiheit entlassen. Tote Mäuse werden postwendend
entsorgt. Wir hatten auch schon Vögel (lebend!) Maulwürfe und junge Kaninchen .... Unser Kater hat zwar in jungen Jahren auch gern gejagt, aber unser Katze Tiger jagt alles, was ihr vor die Schnurrhaare kommt. Dank Katzenklappe kann sie ihre Erfolge auch immer im Haus trapieren.
Mit dem abgewöhnen ist das so eine Sache. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass wenn wir sie loben, sie mit stolzgeschwellter Brust, laut schnurrend in den Garten verschwindet und neue Geschenke bringt. Da das auf Dauer nervt haben wir uns angewöhnt die SAche kommentarlos in den Angriff zu nehmen. Wir loben nicht, schimpfen sie aber auch nicht aus,
schliesslich ist es ein Liebesbeweis. Manche Geschenke parkt sie auch draussen.... ob es daran liegt... ? Ich weiß es nicht.

LG

INki
 

labira

Registriert seit
29.06.2006
Beiträge
194
Gefällt mir
0
Hallo, es ist halt ein Liebenbeweis, aber meine Schwester hat es zumindest geschafft, daß ihre Meisterjägerin die Mäuse auf der Terrasse präsentiert hat. Nachdem eine Maus mal im Haus dann doch den Krallen entkam und sich quer durch Haus, sprich Kabel, Dämmstoff der Sauna, Vorratskammern etc. gefressen hatte, war das auch dringend notwendig.
Sie hat sie abgepassat und dann auf der Terrasse halt sehr gelobt, aber wenn sie versucht hat die Terrassentür mit Beute zu überschreiten, gab's Schelte. Die Tigerin hat das sehr schnell kapiert.....

Liebe Grüße
 

BieneMaya

Registriert seit
02.09.2005
Beiträge
590
Gefällt mir
0
Bei uns werden die Liebesbeweise bei Abwesenheit sogar im Haus aufgefressen.....8O
oh, dagegen werden wir ja richtig verwöhnt:? wenn die Mäuse neben dem Frühstückstisch bei Anwesenheit vernascht werden ....
"schau mal Mama, was ich tolles mitgebracht habe..und jetzt zerbeiss ichs...ist das nicht toll wenns knackt?" mmmhhh, suuperlecker:eek: vor allem, wenn dann die ungeniessbaren Innereien noch auf dem Fußboden kleben.

Also siehs einfach positiv, es gibt schlimmeres als ein paar tote Mäuse vom Fußboden zu entsorgen. Allerdings würde ich an Deiner Stelle in Zukunft das Licht anmachen bovor Du nachts barfuß im Zimmer rumläufst:wink: .
Besonders spaßig ist übrigens, wenn die süssen Mäuschen oder anderes Getier nachts lebend ins Schlafzimmer gebracht werden. Dann ist richtig Party !! ::p3

Liebe Grüße
Sabine
 

Kater Gino

Registriert seit
13.09.2004
Beiträge
1.141
Gefällt mir
0
Hallo Nora

Ich habe meinen Katzen immer klar gemacht, dass ich solche "Liebesbeweise" nicht mag, indem ich ihnen ihre Beute schon im Garten versucht habe, wegzunehmen und zu retten. Da sind meine Katzen an eine sicheren Ort geflüchtet, wo sie wussten, dass ich sie nicht erwischen konnte.

Meine beiden verstorbenen Katzen hatten deshalb ihre Beute nie ins Haus gebracht. Bei meinen jetzigen Katerjungs dauerte es einen Sommer, bis sie es kapierten. :roll: Heuer haben sie mir keine einzige Maus, Eidechse oder Vogel ins Haus geschleppt. Aber seitdem kann ich beruhigt meine Jungs bei mir im Bett schlafen lassen.:-) Ich hoffe nur, sie merken sich das bis zum nächsten Frühjahr, da sie nur Teilfreigänger sind und im Winter Hausarrest haben.
 

Ayano

Registriert seit
08.11.2006
Beiträge
6
Gefällt mir
0
Erst mal Danke für die vielen Antworten :-)

Seit ich geschrieben habe, ist ja ein bisschen Zeit vergangen.
Und so wie die Katze momentan drauf ist, hat sie wieder 2 neue gebracht. Dann wären es ja schon 4 Mäuse an diesem Tag....bis jetzt :?.
Die letzten beiden waren aber schon nicht mehr unter den Lebenden.

In meinem Zimmer wird sie die Maus sicher nur ablegen, weil sie nur durch das Zimmerfenster rein kann und dann halt in meinem Zimmer ist. Ich hab mal beobachtet was passiert. Ich habe sie gelobt, und hatte auch das Gefühl das sie es schön fand. Dann ist sie aufgesprungen und hat die Maus ein mal durchs ganze Zimmer geworfen....sie wollte halt spielen :roll: .
Ich hab die Maus dann weggetan, weil ich keine Lust darauf hatte, die Mäuseteile dann suchen zu gehn und wieder einzusammeln. Kaum hab ich die Maus beseitigt, wollte sie auch schon wieder raus um Nachschub zu holen..

Ich weiß allerdings garnicht so genau, ob das echt ein Liebesbeweis ist.
Sie ist eigentlich kaum bei mir, sondern immer nur bei meiner Mutter (sie gehört ihr ja auch). Und in letzter Zeit mag sie auch nicht mehr so gerne gestreichelt werden, warum auch immer das so ist ::?.
Ich habe das Gefühl, dass sie sich hier nicht mehr wohl fühlt :(. Ich glaube das liegt daran, dass sie sich mit Gismo (meinem kater) auf ein mal nicht mehr verträgt. Gismo muss nur in ihre nähe kommen, da fängt sie schon richtig an zu fauchen und geht weg oder greift manchmal auch an. Da Gismo aber immer ihre nähe sucht und oft zu ihr will, fühlt sie sich natürlich ziemlich genervt.
Ich weiß deswegen garnicht, ob sie uns noch so gerne mag, weil wir Gismo natürlich in schutz nehmen und sie dann nur so danebensteht oder meine Eltern sie deswegen ins Zimmer meiner Mutter sperren, was ich auch nicht so toll finde.
Aber ich bin momentan echt am verzweifeln :cry: . Weiß garnicht wie ich damit umgehen soll.

Was kann ich machen...ob ich sie nun weiter loben soll?
Ist es echt ein Liebesbeweis, obwohl sie kein inniges Verhältnis zu mir hat? ::?
Wie kann ich das rausfinden? Mir wäre wichtig den Grund für ihr Verhalten rauszubekommen, denn dann wüsste ich besser wie ich reagieren soll. Wenn es aus Liebe wär, würde ich sie loben, weil das ist ein "tolles" Geschenk :wink: . Wenn sie allerdings nur spielen will, und das am liebsten mit Maus, und noch lieber in der Wohnung, dann würde ich ihr lieber versuchen das abzugewöhnen, sofern das denn geht. Spielen kann sie draußen, oder auch drinnen. Dann aber nicht mit Mäusen oder ähnlichem Getier. Es liegt zwar in der Natur des Tieres, aber wir bringen ihr ja auch bei, das z.B. Gardinen nicht zum klettern gedacht sind.

Auch komisch finde ich, dass es jetzt so plötzlich kommt. Sie hat zwar auch schon mal einen Vogel und eine Riesenlibelle reingebracht, aber in erträglichen Abständen. 4 Mäuse am Tag finde ich allerdings etwas übertrieben ::? .

Ich wünschte, sie würde sich hier auch wohl fühlen. Vielleicht holt sie ja auch deswegen so viele Mäuse rein? weil sie das Gefühl hat, dass wir sie nicht mögen und es durch Geschenke ändern will? kann das sein?
Wenn ja, wie kann ich ihr das Gefühl geben, wenn Gismo die ganze Zeit bei mir sein will, und sie dann erst garkeine Lust hat zu mir zu kommen?
wie, wenn sie Streicheleinheiten oft nervend findet und weg geht?

Ich bin grad überfordert ohne Ende :cry:.
Tut mir leid für dieses Durcheinander und die vielen Fragen..

Gruß,
Nora
 
Anka

Anka

Registriert seit
08.02.2006
Beiträge
780
Gefällt mir
0
Liebe Nora,

kann Deine Probleme echt gut verstehen, irgendwann kriegt man da ne echte Mäusephobie.
Bei uns wuseln seit heute insgesamt 3 lebende Mäuse durch die Wohnung, da meine Kätzin Paulina auch eine nach der anderen reinbringt.
Liegt wohl an der Jahreszeit, daß die Mäuschen bei der Suche nach Wintervorräten so unvorsichtig sind und so leicht zu fangen sind.
Gestern hat sie nacheinander 3 Mäuse angeschleppt. Zwei davon gekillt. Eine hat sie selbst gefressen, eine wurde von Emilio hinterlistig geklaut und gefuttert, die letzte ist unter einen Schrank entwischt, bevor Paulina ihr den Garaus machen konnte.
Heute hat sie zwei weitere in die Wohnung gebracht und beide entwischen lassen.
Also die nächsten Tage werden wir uns hier mit Mäusefang beschäftigen müssen, zwei Menschen und zwei Katzen versuchen zwei Mäuse zu fangen.
Ich find das auch ziemlich lästig, aber das ist die Natur unserer Mäusefänger und es wäre fatal es ihnen zum Vorwurf zu machen. Damit müssen wir Katzenhalter nun mal leben.
Es gibt Leute, die halten sich Katzen um keine Mäuse zu haben. Wir haben Mäuse seitdem wir Katzen haben.

Liebe mitleidige Grüße von Ulrike
 

Susanne1011

Registriert seit
30.12.2005
Beiträge
424
Gefällt mir
0
Hallo, anfangs hat mich das ins Haus schleppen von Mäusen, bei uns durch Maultaxi Benny, auch gestört. Es ist ja auch nicht so prickelnd nachts um 3.00 Uhr das Gepiepe einer Spitzmaus neben dem Bett zu hören. Da sitze ich senkrecht im Bett. Habe schon neben meinem Bett alles was ich zum Lebendfangen benötige bereitgestellt. Ein kleiner Karton zum Drüberstülpen und ein Stück Pappe um darunter zu schieben. Dann geht es auf Mäusefang. Besonders nett ist es dann, wenn sie unter der Tür durch zu meiner Tochter ins Kinderzimmer läuft. Dort habe ich schonmal am nächsten Tag ein völlig verängstigstes Mäuschen im Playmobil Einfamilienhaus in der oberen Etage gefunden.... Nach dem nächtlichen Einfangen, was bis zu einer Stunde dauern kann, (Maus verschwindet hinter dem Schrank usw.) wird diese dann nach unten gebracht und vor der Haustür laufen gelassen (Benny ist dann schon wieder unterwegs und Tommy schaut interessiert zu, macht aber keinerlei Anstalten die Maus zu fangen). Besonders schön ist es dann noch, wenn gerade der Zeitungsbote kommt und man steht gerade im Nachpolter vor der Tür und leert den Mäusekarton....., oder Jugendliche kommen gerade von einer Kneipentur und sehen dich im Nachthemd mit dem Karton im Vorgarten hocken... du willst zurück ins Haus, leider ist die Tür vom Wind zugeknallt...(unter welchem Blumentopf war nochmal der Notschlüssel). Das ist alles harmlos mit den Mäuschen. Wenn du einen Sonntag mit dem Abbau von Schränken und Regalen verbracht hast um eine fiepende Maus dorthinter wegzuholen, dann kommt der Spaß erst richtig auf. Also, nimms leicht. Ich habe anfangs um jede Maus geweint die Benny tot reinbringt. Das muss er wohl gemerkt haben, seitdem gibt es nur noch Lebendfleisch.......
 

Ayano

Registriert seit
08.11.2006
Beiträge
6
Gefällt mir
0
Es ist ja auch nicht so, dass ich Angst vor den Mäuschen habe, im Gegenteil..
Ich mach es ihr ja auch nicht zum Vorwurf. Ich weiß ja nun wie ich zu reagieren habe, wenn es ein Geschenk sein sollte :wink:. Hiermit noch mal Danke an die zahlreichen Antworten. Mit so viel habe ich garnicht gerechnet ::bg.
Ich werde sie loben..auch wenn es sicher nicht immer leicht fällt wenn ich das vor Angst zitternde Mäuschen da sitzen seh. Wenn es ein Geschenk sein sollte, könnte ich ihr auch nicht wirklich böse sein, denn sowas bedeutet ja schon sehr viel. Ich würde ihr damit ja auch nur zeigen, dass ich ihre Geschenke nicht schätze und ihre Liebe abweise.
Wobei ich garnicht weiß, warum sie mir eins machen sollte...wie gesagt, sie fühlt sich bei uns nicht so wohl...glaube ich.
Nur wenn sie vor hat damit im Haus zu spielen, und dies der Grund sein sollte warum sie das Tier rein holt, werde ich das glaub ich nicht so toll finden und irgendwie gucken, ob ich ihr das abgewöhnen kann. Spielen schön und gut, aber damit nicht in der Wohnung. Gibt ja schon ein paar Regeln, die auch einer Katze beigebracht werden sollte finde ich. Wie halt zb mit den Gardinen hoch klettern, oder auf den Küchentisch springen und alles runter werfen.
Ich weiß ja, das Katzen sowas nicht wissen können. Sie können nicht verstehen, warum es für uns Menschen nicht so toll ist, wenn sie auf eine Hängelampe springt und dabei alles kaputt machen. Das macht für Katzen keinen Sinn, da es solche Regeln da draußen nicht gibt. Für Katzen ist die Wohnung der perfekte Spielplatz. Da steht ja auch so viel Spannendes in der Gegend rum.
Aber wenn man ihr sowas zb nicht beibringt, glaub ich hat man nach nicht langer Zeit die halbe Wohnung verwüstet.
Ich weiß auch, das man Katze Katze lassen sollte. Sie ist immerhin ein kleines Raubtier und das sollte man immer in Gedanken behalten. Aber ich glaube, dass es ganz ohne solche Regeln einfach nicht geht.
Deswegen ist es mir ja auch so wichtig, rauszufinden warum sie die Mäuse rein holt. Damit ich weiß was ich machen soll.

Gruß,
Nora
 

portrigh

Registriert seit
27.12.2005
Beiträge
783
Gefällt mir
0
Hallo Nora,

Es sieht nicht so aus, als wenn sich die kleine Nase bei euch richtig unwohl fühlt, sonst gäbe es auch keine Geschenke.

Hast du die Möglichkeit die lebenden Mäuse in Nachbars Garten auszusetzen? Das hilft bei uns meistens, die Mäuschen brauchen etwas, um wieder zurückzufinden aber Katz findet sie auch nicht mehr so schnell.

Irgendwann wird es auch weniger werden - spätestens wenn dein Plüschi die meisten gefangen hat :roll: .

Als wir unsere rausgelassen haben, gabs auch VIEL Beute, mittlerweile hält es sich in Grenzen.

Die letzte Maus musste bei uns am Montag dran glauben. Fluffy brachte sie morgens mit (GsD schon mausetot) und überliess sie ihrem kranken Bruder, der im Moment nicht rausdarf. Der hat sie dann mit sichtlichem Genuss geknurbselt. Ich gestehe - ich kann auch nicht leiden, aber da müssen wir wohl einfach durch. 8)
 
aLuckyGuy

aLuckyGuy

Registriert seit
10.02.2006
Beiträge
1.480
Gefällt mir
0
Äh... du musst das mal positiv sehen und dich freuen das deine Katze das Haus von Mäusen befreit. :-) Ich weiss das viele Menschen in der heutigen Zeit überhaupt keinen Bezug mehr zu diesen Thema haben, aber du kannst mir glauben das eine Mäuseplage in Haus und Garten keine lustige Angelenheit ist. Im Haus meiner Schwiegereltern wohnten früher Mieter mit ihrer Katze. Jahrelang gab es deshalb mit Mäusen kein Problem. Irgendwann sind sie ausgezogen und bereits wenige Wochen danach hatten die Mäuse das Haus für sich erobert.
 

Inki

Registriert seit
14.12.2005
Beiträge
463
Gefällt mir
0
oh, dagegen werden wir ja richtig verwöhnt:? wenn die Mäuse neben dem Frühstückstisch bei Anwesenheit vernascht werden ....
"schau mal Mama, was ich tolles mitgebracht habe..und jetzt zerbeiss ichs...ist das nicht toll wenns knackt?" mmmhhh, suuperlecker:eek: vor allem, wenn dann die ungeniessbaren Innereien noch auf dem Fußboden kleben.

Also siehs einfach positiv, es gibt schlimmeres als ein paar tote Mäuse vom Fußboden zu entsorgen. Allerdings würde ich an Deiner Stelle in Zukunft das Licht anmachen bovor Du nachts barfuß im Zimmer rumläufst:wink: .
Besonders spaßig ist übrigens, wenn die süssen Mäuschen oder anderes Getier nachts lebend ins Schlafzimmer gebracht werden. Dann ist richtig Party !! ::p3

Liebe Grüße
Sabine
Das unterschreibe ich mit. Allerdings werden bei uns keine Mäuse im Haus in unserem Beisein gefressen. Ich schnapp mir dann die KAtze inkl. Maus und setzt beide wieder raus. 1x habe ich die Aktzeüber die Biotonne gehalten und sie hat sie dann in die Tonne gespuckt. Im allgemeinen muß ich die armen Mausis aber selbst entsorgen. Nicht nett ist es allerdings, wenn die Dosis nachts schlafen ud gar nichts von dem tollen Geschenk mitbekommen. Dann wird es halt gefressen und viel Spaß am nächsten morgen beim saubermachen8O . Ich nehm´s mitlerweile sportlich. Ich habe jetzt seit 14 Jahren erst eine und dann 2 Katzen. Anfänglich konnt eich nicht mal das Katzenklo saubermachen, ohne dass es mir den Magen umgedreht hat, jetzt kann ich auch Mäusereste entfernen ohnemich zu übergeben..... Man wird härter im nehmen...

LG

Inki
 

Inki

Registriert seit
14.12.2005
Beiträge
463
Gefällt mir
0
Äh... du musst das mal positiv sehen und dich freuen das deine Katze das Haus von Mäusen befreit. :-) Ich weiss das viele Menschen in der heutigen Zeit überhaupt keinen Bezug mehr zu diesen Thema haben, aber du kannst mir glauben das eine Mäuseplage in Haus und Garten keine lustige Angelenheit ist. Im Haus meiner Schwiegereltern wohnten früher Mieter mit ihrer Katze. Jahrelang gab es deshalb mit Mäusen kein Problem. Irgendwann sind sie ausgezogen und bereits wenige Wochen danach hatten die Mäuse das Haus für sich erobert.

Hmm ich habe eher eine Mäuseplage, weil ich Katzen habe...:lol:
 

Ayano

Registriert seit
08.11.2006
Beiträge
6
Gefällt mir
0
@aLuckyGuy
Vielleicht hast du Recht, und ich reagiere echt ein bisschen zu streng. Ich bin momentan einfach am Ende. Vielleicht legt es sich ja auch irgendwann wieder...Mal gucken wie lang sie noch welche findet.

@portrigh
Ich weiß garnicht genau ob sie sich echt wohl fühlt. Seit sie Gismo nicht mehr leiden kann, ist sie sehr unruhig geworden. Sie faucht nur noch wenn sie ihn nur riecht. Geht zum Angriff über oder flüchtet nach draußen. Sie mag nicht länger als eine Minute gestreichelt werden und kommt mir sehr gereizt vor. Da Gismo ja wie gesagt sehr anhänglich und verschmust ist, begrüßt er sie immer wenn sie von draußen kommt, und läuft ihr freudig nach. Da sie es aber nicht leiden kann, bleibt uns manchmal echt nichts anderes, als sie oder ihn in ein anderes Zimmer zu tragen. Ansonsten würde es echt nicht gut gehen zwischen den Beiden, weil Gismo ja auch einfach nicht weg geht wenn sie so faucht, und sie manchmal nicht mehr aufhört anzugreifen :(.
Ich weiß auch garnicht mehr was ich machen soll. Wie ich es hinbekommen soll, das sich beide wohl fühlen und wir nicht immer aufpassen müssen, dass sie sich nichts tun. Da meine Eltern ja den ganzen Tag keine Zeit für die Katzen haben weil sie arbeiten gehen, muss ich das irgendwie regeln. Ok, mein Vater arbeitet hier zuhause, aber er muss halt arbeiten.
Ich versuche dann immer, es den Katzen hier so schön wie möglich zu machen. Bei ihr geht das aber nicht, da sie weder mit mir spielen will, noch gestreichelt werden mag. Sie möchte nur ihre Ruhe. Ich lass sie dann zwar auch in Ruhe, habe aber doch immer ein blödes Gefühl dabei, wenn ich mich dann nur um Gismo kümmer, mit im spiele oder viel streichel.
Deswegen kann ich mir garnicht richtig vorstellen, dass sie es hier so schön findet.

Gruß,
Nora
 
Thema:

Katze bringt Mäuse ins Haus. Bin ratlos

Katze bringt Mäuse ins Haus. Bin ratlos - Ähnliche Themen

  • Katze bringt Spielzeug und dann?

    Katze bringt Spielzeug und dann?: Ich bin ein mitunter wenig ratlos mit unserer Shari. Sie ist ca. 2-3 Jahre alt (TH-Katze) und seit gut einem Jahr bei uns. Sie ist sehr verspielt...
  • HILFE meine Katze bringt mich um den Verstand

    HILFE meine Katze bringt mich um den Verstand: hallo ich bin neu hier und brauch eure hilfe. Meine kleine katze 1 jahr und 4 Monate sterilisiert is die ganze Zeit am jancken. ich gehe mit ihr...
  • Katze bringt verlorenes Halsband zurück

    Katze bringt verlorenes Halsband zurück: Meine Katze verliert in letzer Zeit gerne mal ihr Halsband wenn sie draussen ist, und nach 3 Tagen hat sie es zur Überraschung der gesamten...
  • Unsere Katze bringt ständig Tiere heim

    Unsere Katze bringt ständig Tiere heim: Hallo, ich bin am Verzweifeln. Unsere Katze bringt jeden Tag Tiere ins Haus. Jetzt in der Winterzeit natürlich selten. Aber ich habe schon...
  • Katze bringt mich zur Weißglut

    Katze bringt mich zur Weißglut: hallo leute ich habe eine katze namens mautzi sie wird im august 2 jahre alt.. ich hab sie da war sie 10 wochen oder so alt.. damals mit...
  • Ähnliche Themen
  • Katze bringt Spielzeug und dann?

    Katze bringt Spielzeug und dann?: Ich bin ein mitunter wenig ratlos mit unserer Shari. Sie ist ca. 2-3 Jahre alt (TH-Katze) und seit gut einem Jahr bei uns. Sie ist sehr verspielt...
  • HILFE meine Katze bringt mich um den Verstand

    HILFE meine Katze bringt mich um den Verstand: hallo ich bin neu hier und brauch eure hilfe. Meine kleine katze 1 jahr und 4 Monate sterilisiert is die ganze Zeit am jancken. ich gehe mit ihr...
  • Katze bringt verlorenes Halsband zurück

    Katze bringt verlorenes Halsband zurück: Meine Katze verliert in letzer Zeit gerne mal ihr Halsband wenn sie draussen ist, und nach 3 Tagen hat sie es zur Überraschung der gesamten...
  • Unsere Katze bringt ständig Tiere heim

    Unsere Katze bringt ständig Tiere heim: Hallo, ich bin am Verzweifeln. Unsere Katze bringt jeden Tag Tiere ins Haus. Jetzt in der Winterzeit natürlich selten. Aber ich habe schon...
  • Katze bringt mich zur Weißglut

    Katze bringt mich zur Weißglut: hallo leute ich habe eine katze namens mautzi sie wird im august 2 jahre alt.. ich hab sie da war sie 10 wochen oder so alt.. damals mit...
  • Schlagworte

    katze bringt maus mit nach hause

    ,

    katze bringt mäuse nach hause

    ,

    katze bringt mäuse nach hause was tun

    ,
    kater bringt mäuse nach hause
    , warum bringt die katze mäuse, katzen bringen mäuse, wie bringe ich meiner katze bei daß sie keine mäuse ins haus bringt, katzen bringen mäuse ins haus, was ist zu tun wenn eine katze eine tote maus vor mir hinlegt, katze bringt maus ins haus, , https://www.netzkatzen.de/threads/katze-bringt-maeuse-ins-haus-bin-ratlos.80801/, gefundene Maus mit ins Haus
    Top Unten