Katze bleibt immer länger weg

Diskutiere Katze bleibt immer länger weg im Katzen - Freigang Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo Ihr Lieben, ich habe 4 Freigänger Katzen. 2 Katzen sind 8 Jahre alt und 2 sind 1,7 Jahre alt. Alle sind kastriert, gechipt und tätowiert...

gini+puschel

Registriert seit
14.03.2005
Beiträge
26
Gefällt mir
0
Hallo Ihr Lieben,

ich habe 4 Freigänger Katzen. 2 Katzen sind 8 Jahre alt und 2 sind 1,7 Jahre alt. Alle sind kastriert, gechipt und tätowiert.

Nun mein Problem, eine meiner Kleinen bleibt immer länger weg, erst war es nur ein Tag und mittlerweile
sind es 3 Tage. Ich stehe immer große Ängste und Sorgen aus bis sie endlich wieder bei mir ist. Ich habe Angst das sie die Zeit immer weiter ausdehnt und irgendwann gar nicht mehr nach Hause kommt, da ich auch nicht weiß, ob sie anderen Familienanschluß gefunden hat. Gestern Abend ist sie nun nach 3 (für mich) langen Tagen endlich wieder nach Hause gekommen und ich bin nun hin- und hergerissen sie drin zu behalten oder wieder raus zu lassen. Drin lassen = das sie weiß wo sie zu Hause ist oder raus lassen = das sie nicht glaubt, wenn sie nach hause kommt darf sie nicht mehr raus.

Was soll ich machen könnt Ihr mir Ratschläge geben? Wie macht Ihr das mit euren Fellknäulen?

Schon mal vielen dank im vorraus
 
23.09.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katze bleibt immer länger weg . Dort wird jeder fündig!

betti

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
992
Gefällt mir
1
Hallo Jana ::w,

das ist für dich natürlich nervig, dass dich eine deiner Süssen immer warten lässt :? , aber du wirst nicht viel tun können. Auf keinen Fall würde ich sie einsperren, ich bin sicher, sie weiß, wo ihr zuhause ist. Und wenn sie wirklich jemanden gefunden hat, bei dem sie lieber bleibt, müsstest du das wahrscheinlich auch akzeptieren ::? , so sind sie halt, unsere Stromer.

Wie verträgt sie sich denn mit den anderen? Gibts da vielleicht irgendwelche Spannungen, will sie einer anderen Katze aus dem Weg gehen?

Ansonsten fällt mir leider kein Tip ein, aber ich kann dich gut verstehen, ich weiß wie es ist, wenn man wartet und wartet und nicht weiß was los ist...

Oder, vielleicht kannst du dich ja mal bei den Nachbarn umhören, ob sie sich dort irgendwo aufhält und evtl. gefüttert wird. Denn oft sind unsere Miezen ja ganz in der Nähe, auch wenn wir sie nicht sehen ;-). Darüber liesse sich ja reden. Kann aber auch sein, sie hat einfach nur einen starken Freiheitsdrang.

Alles Gute für euch!
 

gini+puschel

Registriert seit
14.03.2005
Beiträge
26
Gefällt mir
0
Danke Betti für deine liebe Antwort.

Ja so richtig gut können die Großen mit den Kleinen nicht und umgekehrt. Sie haben doch Respekt voreinander und gehen sich am liebsten aus dem Weg.

Ich glaube du hast Recht das ich das wohl nicht verhindern kann, daß sie weg geht. Ich habe irgendwo mal gelesen, daß sie uns nicht gehören und Maxi glaube ich zeigt es mir auch. Vielleicht fällt es mir auch deshalb so schwer, weil die beiden Kleinen schon mit 7 Tagen aus dem Tierheim zur Handaufzucht zu mir kamen. Sie sind für mich immer noch meine Baby´s.

Ich werde sie auch nicht einsperren, denn ich habe sie ja zu Freigängern gemacht, auch wenn es mir jetzt noch so schwer fällt.
 

Noci

Gesperrt
Registriert seit
02.10.2006
Beiträge
4.606
Gefällt mir
1
Die Kleine erkundet immer größere Reviere. Außer rufen und warten fällt mir da leider nichts ein, sorry. ::?
 

gini+puschel

Registriert seit
14.03.2005
Beiträge
26
Gefällt mir
0
Danke Noci, ja so ist das wohl leider.
 

Noci

Gesperrt
Registriert seit
02.10.2006
Beiträge
4.606
Gefällt mir
1
Generell sollte :roll: man als Freigängerdosi eh starke Nerven haben. Ich habe einen Freigängerkater betreut, der sich in 2 Wochen 4 (!) x hat blicken lassen. Kannst Dir vorstellen, wie es mir da ging!

Aber das ist einfach so ::?

Du könntest ein festes Ritual abends einführen. Immer um eine bestimmte Uhrzeit mit der Trofu/Leckerli-Dose rascheln, rufen und - naja - warten. Sodass Miezi das Reinkommen mit was Positivem verbindet.
 
hexefrech

hexefrech

Registriert seit
21.04.2006
Beiträge
8.032
Gefällt mir
1
Was natürlich auch gut sein könnte, dass sie einen "netten" Futterplatz gefunden hat. Häng ihr doch mal ein Zettel an - "Nicht füttern, krank, braucht Spezialnahrung - o.ä. und dann mal schauen, ob sie immer noch so lange fern bleibt.::?
 

gini+puschel

Registriert seit
14.03.2005
Beiträge
26
Gefällt mir
0
Ja ich hatte auch schon überlegt zettel oder notiz ran zu machen, das sie ein zuhause hat, aber ich möchte ihnen keine Halsbänder um machen. Damit sie sich nicht irgendwo aufhängen. Aber wer guckt einer Katze schon in die Ohren, ob da eine Tätowierung ist. Oder überprüfen wirklich alle Tierärzte, ob eine Katze ein Chip hat?

Ja ich glaube ich muß wirklich lernen los zu lassen. :cry:
 

Speedy_Mini

Registriert seit
30.12.2006
Beiträge
62
Gefällt mir
0
Hallo,

uns gehts es gerade genauso. Unser Kater bleibt jedoch nur über nacht weg und nicht länger als 1 Tag, früher kam er jedoch immer abends nach Hause. Wir haben uns für die Variante einsperren entschieden, aber ich bin mir absolut unsicher, ob das die richtige Variante ist ?! Ich werde dir berichten, wie es sein wird, wenn wir wieder Freigang geben, wovor ich jetzt schon Bammel habe. Vielleicht ist er so sauer, dass er nicht mehr kommt, was ich natürlich nicht hoffe und auch nicht glaube. Freigänger kosten wirklich unglaublich Nerven, aber ich könnte meine Süßen auch nicht für immer einsperren, deshalb kann ich dich nur zu gut verstehen, aber leider nicht mit einer perfekten Lösung helfen.
 

BlackCats

Registriert seit
24.07.2005
Beiträge
159
Gefällt mir
0
Zum umstrittenen Thema Halsband.
Es gibt Sicherheitshalsbänder. Mein Tommy hat schon zwei auf den Gewissen, als er noch Freigänger war.
Er ist anfangs immer abends heimgekommen, bis auch seine Streifzüge immer ausgedehnter wurden. Bis er schließlich die ganze Nacht wegblieb und erst gegen Mittag nach Hause trudelt um im Bett zu pennen und auf die nächste Nachtschicht zu gehen.
Vorallem im Winter habe ich immer totale Ängste ausgestanden.
Habe mich morgens immer erwischt, wie ich nach angefahrenen Katzen am Fahrbahnrand Ausschau gehalten hab :|
Ansonsten hat sich das Problem insoweit gelöst, das ich umgezogen bin und in der neuen Wohnung kein Freigang mehr möglich war (zwei Hauptstraßen) und er hat sich ganz gut eingewöhnt.

by the way ::bg
Ich habe mal eine Seite gefunden, auf der ein Dosi die Bilder veröffentlichte die er mit einer Kamera aufgenommen hat, die er seiner Katze als Halsband umgeschnallt hat um herauszufinden wo sie sich herumtreibt. ;-)
 
Thema:

Katze bleibt immer länger weg

Katze bleibt immer länger weg - Ähnliche Themen

  • Katze nutzt Klappe nicht, schreit aber weil er rein möchte

    Katze nutzt Klappe nicht, schreit aber weil er rein möchte: Hallo, einer unserer beiden Kater mag die Katzenklappe nicht mehr. Er geht durch wenn man ihn auffordert und die Klappe aufhält aber nicht...
  • Katze mag Katzenklappe seit Pfote einklemmen nicht mehr nutzen

    Katze mag Katzenklappe seit Pfote einklemmen nicht mehr nutzen: Hallo ihr, unsere Mieze hat die Katzenklappe problemlos genutzt. Vor ein paar Tagen hat er sich aber blöderweise die Pfote eingeklemmt, ist...
  • Wie damit umgehen, wenn die Katze vermisst wird?

    Wie damit umgehen, wenn die Katze vermisst wird?: Hallo ihr Lieben Wie oft habe ich es gelesen, wie sehr habe ich mich davor gefürchtet. Und jetzt ist es so weit: meine Katze wird vermisst...
  • Kater Rocky seit fast zwei Wochen verschwunden.

    Kater Rocky seit fast zwei Wochen verschwunden.: Hallo liebe Netzkatzen-Mitglieder, Unser kleiner Rocky, 3 Jahre alt, ist am 16.06.2022 plötzlich verschwunden. Er war eigentlich immer viel...
  • Katze abgeben

    Katze abgeben: ich habe zwei Katzen, die beide raus gehen. Leider hat die eine Katze eine Nachbars Katze schwer angegriffen und deshalb darf sie nicht mehr raus...
  • Ähnliche Themen
  • Katze nutzt Klappe nicht, schreit aber weil er rein möchte

    Katze nutzt Klappe nicht, schreit aber weil er rein möchte: Hallo, einer unserer beiden Kater mag die Katzenklappe nicht mehr. Er geht durch wenn man ihn auffordert und die Klappe aufhält aber nicht...
  • Katze mag Katzenklappe seit Pfote einklemmen nicht mehr nutzen

    Katze mag Katzenklappe seit Pfote einklemmen nicht mehr nutzen: Hallo ihr, unsere Mieze hat die Katzenklappe problemlos genutzt. Vor ein paar Tagen hat er sich aber blöderweise die Pfote eingeklemmt, ist...
  • Wie damit umgehen, wenn die Katze vermisst wird?

    Wie damit umgehen, wenn die Katze vermisst wird?: Hallo ihr Lieben Wie oft habe ich es gelesen, wie sehr habe ich mich davor gefürchtet. Und jetzt ist es so weit: meine Katze wird vermisst...
  • Kater Rocky seit fast zwei Wochen verschwunden.

    Kater Rocky seit fast zwei Wochen verschwunden.: Hallo liebe Netzkatzen-Mitglieder, Unser kleiner Rocky, 3 Jahre alt, ist am 16.06.2022 plötzlich verschwunden. Er war eigentlich immer viel...
  • Katze abgeben

    Katze abgeben: ich habe zwei Katzen, die beide raus gehen. Leider hat die eine Katze eine Nachbars Katze schwer angegriffen und deshalb darf sie nicht mehr raus...
  • Schlagworte

    freigänger katze bleibt immer länger weg

    ,

    katze immer länger weg

    ,

    freigänger katze ständig weg

    ,
    katze bleibt immer länger weg
    , kater bleibt nacht über weg, katze bleibt über nacht weg, katze bleibt immer länger weg was tun, , , was tun wenn die katze imme wieder laenger weg bleibt, kater bleibt immer länger weg, freigänger katze weg
    Top Unten