webwire
- Registriert seit
- 23.08.2005
- Beiträge
- 1.838
- Gefällt mir
- 1
hallo!
wie geht ihr mit dem betteln eurer katzen um? unsere katze ist wirklich sehr ausdauernd. eigentlich finde ich es nicht so schlimm, dass sie mir beim kochen ständig um die beine läuft und beim essen permanent neben meinem stuhl wache sitzt.
was mich allerdings schon stört ist die tatsache, dass sie gleichzeitig ihr katzenfutter nicht mag und größtenteils ignoriert. ich hab häufig versucht,
sie mit ihrem "lieblings-"futter abzulenken (bzw. mit einer von den 2 marken, die sie mag). grundsätzlich wird aber alles, was wir ihr an den futterplatz stellen ignoriert und es ist nur interessant was wir essen.
gestern abend hat sie sogar heimlich spinat gefressen, als ich ihr heute morgen was geben wollte schmeckte das scheußlich. (ich muss dazu sagen: sie bekommt kaum leckereien von uns, ich konnte es bloß einfach nicht fassen, dass diese mäkelkatze freiwillig spinat gefressen hat)
naja, die tatsache, dass das eigene futter uninteressant ist, haben wir weitgehend akzeptiert. aber wie kriegt man es hin, dass die katze nicht ständig unseren eigenen "futtervorgang" mit dem ihren verwechselt? sie frisst im flur und wird niemals dann gefüttert, wenn wir auch essen (haben wir ja schon versucht). und sie währendessen aus der küche auszusperren finde ich nicht soo toll, aber ist das die einzige möglichkeit, um ihr konsequent die bettlerei abzugewöhnen? wie bringe ich der katze nachhaltig den unterschied "mein essen - dein essen" bei? wir haben sie noch nicht so lange und wissen nicht viel über ihre vorgeschichte und daher auch kaum was über die (v)erziehung.
wie geht ihr mit dem betteln eurer katzen um? unsere katze ist wirklich sehr ausdauernd. eigentlich finde ich es nicht so schlimm, dass sie mir beim kochen ständig um die beine läuft und beim essen permanent neben meinem stuhl wache sitzt.
was mich allerdings schon stört ist die tatsache, dass sie gleichzeitig ihr katzenfutter nicht mag und größtenteils ignoriert. ich hab häufig versucht,

gestern abend hat sie sogar heimlich spinat gefressen, als ich ihr heute morgen was geben wollte schmeckte das scheußlich. (ich muss dazu sagen: sie bekommt kaum leckereien von uns, ich konnte es bloß einfach nicht fassen, dass diese mäkelkatze freiwillig spinat gefressen hat)
naja, die tatsache, dass das eigene futter uninteressant ist, haben wir weitgehend akzeptiert. aber wie kriegt man es hin, dass die katze nicht ständig unseren eigenen "futtervorgang" mit dem ihren verwechselt? sie frisst im flur und wird niemals dann gefüttert, wenn wir auch essen (haben wir ja schon versucht). und sie währendessen aus der küche auszusperren finde ich nicht soo toll, aber ist das die einzige möglichkeit, um ihr konsequent die bettlerei abzugewöhnen? wie bringe ich der katze nachhaltig den unterschied "mein essen - dein essen" bei? wir haben sie noch nicht so lange und wissen nicht viel über ihre vorgeschichte und daher auch kaum was über die (v)erziehung.
