Anonymous
Gast
Hallo zusammen,
wir ahben seit einigen Monaten echte Probleme mit unserer Miezi: Sie schleckt sich den ganzen Tag an immer den selben Stellen, so dass ihr da schon die Haare ausgehen, manchmal kaut sie sogar richtig an ihren Beinen rum, so dass die schon mal blutig sein können.
Wir waren mit ihr neulich in der Katzenklinik, die haben erstmal eine organische Ursache ausgeschlossen (Karzinome,
Infektionen usw.). Letztendlich müsse sie dann wohl eine psychische ERkrankung haben...
Seitdem kümmern wir uns jetzt noch(!) intensiver um sie, spielen noch mehr mit ihr, versuchen sie auf jede erdenkliche Weise zu aktivieren, aber das klappt einfach nicht. Sie putzt sich nach wie vor den ganzen Tag an immer den selben Stellen, sie hat immer mehr Stellen, wo sie einfach keine Haare mehr hat....
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder einen Lösungsvorschlag??? Wir sind fast mit unserem Latein am Ende.
Ultima ratio wäre jetzt eine zweite KAtze, aber wir haben da auch schon gelesen, dass das oft schwierig sein kann. Jetzt ist unsere Miezi schon ziemlich alt - wir wissen nicht genau wie alt, aber mindestens 12 (vielleicht 14 oder 15) Jahre. Außerdem ist sie echt ziemlich träge... Wennn sie sich nicht gerade putzt (!), dann pennt sie eigntlich den ganzen Tag, spielen mag sie eigentlich kaum noch. Ist es da sinnvoll, eine zweite Katze dazuzutun? Vielleicht ein junges Kätchen, die die alte dann auf Trab hält, so dass sie von ihrem Putzen abgelenkt ist? Oder lieber eine ältere, dann sind die sich ähnlicher...?
Bin gespannt auf eure Ideen
)
wir ahben seit einigen Monaten echte Probleme mit unserer Miezi: Sie schleckt sich den ganzen Tag an immer den selben Stellen, so dass ihr da schon die Haare ausgehen, manchmal kaut sie sogar richtig an ihren Beinen rum, so dass die schon mal blutig sein können.
Wir waren mit ihr neulich in der Katzenklinik, die haben erstmal eine organische Ursache ausgeschlossen (Karzinome,
Seitdem kümmern wir uns jetzt noch(!) intensiver um sie, spielen noch mehr mit ihr, versuchen sie auf jede erdenkliche Weise zu aktivieren, aber das klappt einfach nicht. Sie putzt sich nach wie vor den ganzen Tag an immer den selben Stellen, sie hat immer mehr Stellen, wo sie einfach keine Haare mehr hat....
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder einen Lösungsvorschlag??? Wir sind fast mit unserem Latein am Ende.
Ultima ratio wäre jetzt eine zweite KAtze, aber wir haben da auch schon gelesen, dass das oft schwierig sein kann. Jetzt ist unsere Miezi schon ziemlich alt - wir wissen nicht genau wie alt, aber mindestens 12 (vielleicht 14 oder 15) Jahre. Außerdem ist sie echt ziemlich träge... Wennn sie sich nicht gerade putzt (!), dann pennt sie eigntlich den ganzen Tag, spielen mag sie eigentlich kaum noch. Ist es da sinnvoll, eine zweite Katze dazuzutun? Vielleicht ein junges Kätchen, die die alte dann auf Trab hält, so dass sie von ihrem Putzen abgelenkt ist? Oder lieber eine ältere, dann sind die sich ähnlicher...?
Bin gespannt auf eure Ideen
