Anonymous
Gast
Seit ca. 2 Jahren bin ich fast jeden Tag bei meinem Freund, der eine Katze hat. Da ich selbst seit meiner geburt zuhause von Katzen umgeben bin, bin ich im Umgang mit ihnen sehr vertraut. Seine Katze hat mich anscheinen auch akzeptiert, d.h. sie läßt sich von mir streicheln, schläft auf meinem Bauch, läuft schon zur Tür, wenn
sie mich hört, etc.
Aber jedesmal, wenn mein Freund und ich gemeinsam ( passiert nie, wenn nur ich oder nur er da sind) bei ihm zuhause sind, klettert sie auf den Schrank und beginnt ihren eigenen Schwanz zu fangen, sie dreht sich dann solange im Kreis, bin sie ihn zu fassen bekommt und beißt und kratzt dann hinein, so daß wir Angst haben sie tut sich ernsthaft weh. In dem Moment merkt sie wohl auch gar nicht, daß es ihr eigener ist.Sie fängt dann immer sehr laut an zu fauchen und zu miauen, also denke das hat nichts mit Spieltrieb zu tun. Muß dazu sagen, daß sie da als kleines Kätzchen wohl eine Verletzung hatte und er ein ganz kleines bißchen krumm ist. Waren auch schon bei der Tierärztin, die gemeint hat man könnte da nicht viel machen. Auch haben wir schon versucht immer, wenn sie solche "Anfälle" hat ihr besonders viel Aufmerksamkeit zu schenken, mit ihr zu spielen, sie von dem Schrank fernzuhalten.... Aber nichts hilft dauerhaft.
Hat jemand einen Rat für mich?
Aber jedesmal, wenn mein Freund und ich gemeinsam ( passiert nie, wenn nur ich oder nur er da sind) bei ihm zuhause sind, klettert sie auf den Schrank und beginnt ihren eigenen Schwanz zu fangen, sie dreht sich dann solange im Kreis, bin sie ihn zu fassen bekommt und beißt und kratzt dann hinein, so daß wir Angst haben sie tut sich ernsthaft weh. In dem Moment merkt sie wohl auch gar nicht, daß es ihr eigener ist.Sie fängt dann immer sehr laut an zu fauchen und zu miauen, also denke das hat nichts mit Spieltrieb zu tun. Muß dazu sagen, daß sie da als kleines Kätzchen wohl eine Verletzung hatte und er ein ganz kleines bißchen krumm ist. Waren auch schon bei der Tierärztin, die gemeint hat man könnte da nicht viel machen. Auch haben wir schon versucht immer, wenn sie solche "Anfälle" hat ihr besonders viel Aufmerksamkeit zu schenken, mit ihr zu spielen, sie von dem Schrank fernzuhalten.... Aber nichts hilft dauerhaft.
Hat jemand einen Rat für mich?