Katermacken u. -erziehung

Diskutiere Katermacken u. -erziehung im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Mein Kater ist jetzt fast ein Jahr und hat sich in den letzten 3 Monaten sehr veraendert. Er war sonst immer sehr verschmust und lieb, aber...

annasmum

Gast
Mein Kater ist jetzt fast ein Jahr und hat sich in den letzten 3 Monaten sehr veraendert. Er war sonst immer sehr verschmust und lieb, aber neuerdings ein kleiner Teufelsbraten. Oftmals beisst er aus heiterem Himmel oder faehrt die Krallen aus wenn man ihn streicheln will oder einfach an ihm vorbeigeht. Besonders aber wenn er etwas hoeher liegt, was er meist tut (muss wohl 'ne Maine Coon Eigenart sein). Manchmal
sieht er mich mit total grossen Pupillen richtig provokatorisch an und ich kriege fast Angst. Ich habe noch 'ne kleine Tochter und mag die beiden schon gar nicht mehr allein in einem Zimmer lassen, weil ich ihm nicht ueber den Weg traue. Das war Problem Nr. eins.
So naechstes waere, dass er am Anfang in unserem Bett geschlafen hat, aber uns dann um 4.30 Uhr (!!!!) aus dem Bett mauzen wollte und das jede Nacht. Obendrein ist er dann eines abends im Bett rumgeklettert und meiner Tochter mit ausgefahrenen Krallen ins Gesicht gefallen ist (das ist jetzt ca. 5 - 6 Monate her und die Narbe wird langsam besser). Jetzt hat er natuerlich Schlafzimmerverbot und darf nur zum Einschlafen rein. Ging auch immer ganz gut aber wir hatten Urlaub und haben ihm dann erlaubt 2 x mal die ganze Nacht bei uns zu bleiben (prompter Weckruf um 4.30). Dann hatten wir die Nase voll und er flog wieder raus. Ende vom Lied er zerkratzt uns die Tuereinfassung jeden morgen zur gleichen Zeit. Alles in Fetzen mittlerweile. Selbst Katzenspray hilft nicht mehr. HILFE wie krieg ich ihn in den Griff? Ist nicht meine erste Fellnase aber mein erster Kater.
Bin am verzweifeln. Irgendwelche Ratschlaege was er hat und was ich machen kann???
 
26.08.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katermacken u. -erziehung . Dort wird jeder fündig!

engelsstaub

Registriert seit
09.05.2003
Beiträge
6.268
Gefällt mir
1
hallo annasmum!

mir fallen spontan einige sachen ein. mein kater ist ebenfalls ein jahr alt und hat es faustdick hinter seinen öhrchen. was will er mit provozierenden attacken? auffallen. er kratzt an der tapete (hört aber auf "nein", deshalb ist es nicht so schlimm), springt mich an (dann will er spielen..wirkt aber erst einmal wie angriff) oder maunzt in einer tour rum, um sein köpfchen durchzusetzen. einmal protest pinkeln war auch dabei. da fallen zwei faktoren zusammen: übermut (umgerechnet ist es ja das feinste pubertätsalter) und aufmerksamkeit! er will beachtet werden. seitdem er eine spielkameradin im ähnlichen alter hat, ist viel besser geworden. er hat eben noch seine dollen minuten und wird zu einer kleinen "furie". das ist aber tragbar und eher knuffig (er zerstört nichts oder kratzt). :wink:
irgendetwas scheint eurer fellnase ja eindeutig nicht zu passen. gab es veränderungen (manchmal reichen kleinste veränderungen). vielleicht hat er schmerzen und will auf sich aufmerksam machen? ist er eindeutig gesund? wenn das der fall ist, könnten zb. bachblüten helfen. das kann man prima begleitend einsetzen. es bekämpft natürlich nicht die ursache...aber eventuell die symptome. ich hatte/habe es bei beiden katzen erfolgreich eingesetzt.
ist er vielleicht eifersüchtig auf die tochter? wie alt ist sie?
vielleicht ist es auch die tatsache, dass er nicht mehr im bett schlafen darf. wenn er aus protest kratzt, spricht ja vieles dafür. etwas scheint eurem tiger absolut nicht zu passen und er zeigt es in aller deutlichkeit. das meint er sicher nicht böse..es ist mehr ein hilferuf.
 

annasmum

Gast
Danke fuer deine aufmunternden Worte. Meine Tochter ist 4 1/2 Jahre und die laesst er komischer Weise in Frieden. Mit mir scheint er es am schlimmsten zu haben, obwohl ich sonst sein Liebling war (tja eben der Dosenoeffner). Aber ich lasse ihm mehr Freigang (ich glaube da fing das Uebel an nachdem er das erste Mal draussen war). Nur begeistert bin ich nicht davon, dass er jetzt immerzu raus will. Habe Angst ihm passiert was :? (Auto, oder wird geklaut), obwohl wir eigentlich einen grossen Hof haben und er im Moment sich mehr unter Bueschen versteckt als wirklich rumzu-stromern. Aber irgendwann wird er ja mutiger, zumal er ja am Anfang so gut wie gar nicht raus wollte. Heute war er mehrere Stunden draussen und scheint jetzt relativ ausgeglichen zu sein. :lol: Koennte das das Problem sein? Wir bauen soeben Katzentueren ein. Was tut man nicht alles fuer die Racker?

Dana
 

russian

Gast
Hallo Annasmum,

eine Frage, ist Dein Kater kastriert?. Du beschreibst den Beginn seiner Veränderung ziemlich genau mit dem Zeitpunkt zu dem ein Kater beginnt potent zu werden, und das kann schon sein Verhalten erheblich ändern.
Falls er also noch unkastriert ist, wäre es erst einmal wichtig einen TA Termin zu vereinbaren, und dann abzuwarten wie sein Verhalten sich nach der Kastration zeigt.
Ich habe einen (noch) potenten Kater, und diese großen Pupillen, die Dich richtig provokant anstarren kenne ich zu gut:-), wir hatten so einige kleine Debatten, wer denn hier die Chefkatze ist *natürlichgewonnenhab*

Viele Grüße
Russian
 

engelsstaub

Registriert seit
09.05.2003
Beiträge
6.268
Gefällt mir
1
also mein kleiner filou hat sich nach der kastration gar nicht verändert :lol: außer: das markieren hatte endlich ein ende!!! diese großen pupillen kenne ich auch zu gut 8O 8O
das wäre aber auch eine möglichkeit, wenn er nicht kastriert ist....

also es kann gut sein, dass er wegen des mangelnden freigangs unzufrieden war. wenn er sich scheinbar viel wohler fühlt danach :D
mein kater kennt von klein auf keinen freigang. er darf in einem gesicherten hof....und wehe er darf nicht einmal am tag runter :twisted: da wird er auch ungemütlich.
melde dich doch nochmal, wie sich das ganze entwickelt!!!!! ich drücke euch die daumen, dass sich der racker wieder beruhigt. meiner pocht jetzt auf seine spielstunde *MIAUUUUU* *ohrendröhnen* :wink:

bis hoffentlich bald
 

annasmum

Gast
Bis jetzt ist er noch nicht kastriert, aber wenn er sich nicht bald fängt, dann muß er wohl dran glauben. Wollte es ihm eigentlich ersparen. Ausserdem sieht er wirklich gut aus (sagt wohl jeder über sein Fellbündel) und man weiss ja nie, noch so ein kleiner Racker wie er ....
Die Katzentüren hat er gestern super angenommen. Hat ganz schnell kapiert, was sie bedeuten. War heute morgen dann im Hausflur und wir mußten ihn erst rufen. Vielleicht hilft´s ja. Wenn er draußen ist, dann kommt er sogar angeschnurrt für ein paar Schmuseeinheiten. Aber ja nicht zu lange, könnte ja als Schwäche ausgelegt werden. :wink:
Ich hoffe es geht gut. Würde am liebsten den ganzen Tag beobachten, ob alles okay ist, aber muß ja mal Arbeiten. Wir werden's sehen...
Die großen Augen sind schon gruselig, das erste Mal daß ich mir nicht so sicher war bei einer Katze oder eben Kater. Wie habt Ihr denn Euren Fellnasen beigebracht wer der Boss ist? Ich komme mir etwas blöd vor wenn ich ihn anfauche. Manchmal packe ich ihn am Genick und halte ihn einfach (so wie ein Kater bei 'ner Katze würde). Oder ist das falsch?
 

cat1313

Gast
Wenn Dein Kater sich sehr spontan verändert hat, dann kann das auch auf eine Krankheit (Schmerzen) hindeuten. Ein Besuch beim TA könnte da schnell Klarheit schaffen.
Wenn der Kater raus darf, dann bitte ich Dich dringend, ihn kastrieren zu lassen. Es gibt schon genug Katzenkinderelend und davon würdest Du wahrscheinlich gar nichts mitbekommen. Ich habe Kontakt zu einer Katzenhilfe, die zur Zeit nur noch Land unter haben. Es kommen immer mehr Katzen rein, aber es gibt keine Anfragen. Fast alle Jungtiere von draußen sind krank und leider sterben auch sehr viele von ihnen. Willst Du das Elend wirklich noch vergrößern? :( :( :( :(
 

Jonamaus

Registriert seit
02.04.2003
Beiträge
749
Gefällt mir
0
Ich finde es auch wichtig, daß Du ihn erst rausläßt, wenn er kastriert ist...Es gibt wirklich schon genug Katzenbabies...
 

engelsstaub

Registriert seit
09.05.2003
Beiträge
6.268
Gefällt mir
1
hallo annasmum!

also den kater am genick packen ist glaube ich nicht so effektiv. auch ausschimpfen würde er nicht verstehen. das timing ist wichtig. kratzt er an einer verbotenen stelle, sofort laut "nein" sagen, sanft ins gesicht pusten und liebevoll (!!) an die kratzwand/baum setzen. das pusten ist für katzen wie fauchen. es ist wichtig, dass du sofort reagierst...nur ein paar sekunden später ist wirkungslos. hat die katze zb. in die wohnung gepinkelt und man hat sie dabei nicht erwischt, würde sie nicht verstehen, warum mensch nun "sauer" ist. das hätte keinen erfolg.
ich habe eine zeichensprache entwickelt. wenn ich den zeigefinger hebe und meine katzen fest in die augen schaue, wissen sie, dass etwas falsch war. allerdings habe ich das glück, dass sie sich durch den direkten blickkontakt nicht angegriffen fühlen. das kann auch passieren. dennoch ging "nein" und gegebenfalls "fauchen" vorher...gekoppelt mit dem zeigefinger. ganz wichtig: zeigen, was erwünscht ist und dafür loben. tarzan kratzte an schreibtischstuhl und sofa. habe ich ihn dabei gesehen, habe ich eben "nein" gesagt und ihn mit den pfoten an den kratzbaum gesetzt. gegebenfalls die pfötchen an dem stamm entlanggestreift (aber sanft). dabei kräftig gelobt!!! er hat nun ein kratzbrett in der nähe des sofas und einen kratzbaum direkt am stuhl. und: er kratzt nur noch dort, wo er "darf". sehe ich ihn an baum und kratzecke kratzen wird immer noch zwischendurch gelobt. das klappt ganz prima. es braucht zeit und geduld..vor allem kosequenz. dann lernt er ganz schnell. man nutzt den vorgang des koditionierens. ich habe bald vor mit beiden zu clickern. das soll ja auch ganz prima sein. dafür möchte ich mir aber noch mehr anlesen und etwas zeit haben in der anfangszeit.
zur kastration: ganz wichtig!!! zum einen könnte es ihm besser gehen und zum anderen zeugt er keine kitten. das ist ein recht unkomplizierter akt und auch bezahlbar. bedenke auch, dass sich der kater beim zeugungsakt mit viruserkrankungen anstecken könnte und gegebenenfalls ewig lang unterwegs sein könnte, weil er eine rollige katze sucht.
 

type-o-negative

Gast
Hallo annasmum,

mein Lemmy war in dem Alter auch ein Satansbraten und wir mußten Ihn kastrieren lassen. Danach wurde er zwar ruhiger aber er ist leider immer noch :cry: ein Miststück. Naja manchmal ist er auch lieb, hat aber Seltenheitswert.
Er ist ebenfalls ein recht Großer (Mischung aus British Kurzhaar und sonstwas) und hat auch die Eigenart sobald er höher sitzt, auszuschlagen.
Wenn er seinen Willen nicht bekommt fängt er an zu schreien und läßt seine Wut an Gegenständen aus. :twisted:
Ich habe die Befürchtung das es auch an der Größe liegt, so frei nach dem Motto ich bin stark und mach sie alle platt.
Wir haben sehr viel probiert (Bachblüten usw.) aber er ist und bleibt nun mal ein Satansbraten. Wir haben uns inzwischen dran gewöhnt nur unsere Besucher müssen oft leiden (sein Sessel, falsche Bewegungen = tiefe Kratzer) wir nennen es das Lemmytattoo und bis jetzt hat er sie ALLE tätowiert, aber wir kriegen ja nie was ab :lol:
Wie gesagt, wenn man so einen Satansbraten aufm Sofa hat, muß man lernen mit seinen Macken zu leben, ne andere Möglichkeit hat man da nicht. :lol:

Liebe Grüße Myria
 

Spooky

Registriert seit
25.04.2003
Beiträge
971
Gefällt mir
0
Hi!

Gaaanz wichtig, auch bzw. gerade weil er nach draußen darf: Kastrieren lassen!!!

Nicht-Kastrierte Kater sind alleine schon deshalb gefährdet, weil sie draußen echt den Macker geben und auf der Suche nach einer Dame wie blind ziemlich weit weg und auch mal quer über vielbefahrene Straßen gehen. Laß ihn kastrieren!!! Hübsche Katzen gibt es genug und es ist nun mal gefährlich... Und nur weil er vielleicht irgendwann mal.... dann jetzt oder gar nicht!

Zu Hause gibt es folgendes: Kater entweder raus aus dem Schlafzimmer oder rein. Kein Hin und Her. Er ist ein dominantes Tier und braucht seine festen Regeln.
Wenn er an der Tür kratzt: Entweder NEIN und anpusten oder NEIN und mit der Wasserpistole (aus dem Hinterhalt) eine Dusche verpassen. Bist du zu weit weg, dann spontan etwas hinfallen lassen, was einen Riesenkrach macht. Das wird ihn erst mal verblüffen. Dann schnappst du dir das Tier und setzt es an den Kratzbaum.
Wenn er beim Spielen oder Schmusen anfängt, den Macker zu geben: Sofort mit der Tätigkeit aufhören, NEIN sagen und runter mit dem Herrn auf den Boden. Fertig!

Ganz wichtig: Dein Kater will jetzt seine Grenzen austesten - also sei konsequent. Am Ende wird er es dir danken!

LG
Alex
 
Thema:

Katermacken u. -erziehung

Katermacken u. -erziehung - Ähnliche Themen

  • Freigänger Katze möchte nicht mehr ins Haus

    Freigänger Katze möchte nicht mehr ins Haus: Huhu Ich habe momentan ein riesen Problem mit meinem herzkranken Kater(14) Vor der Diagnose hatten wir einen super Rhythmus bezüglich des...
  • Wie erziehe ich meine Katze?

    Wie erziehe ich meine Katze?: Hallo, Ich habe zwei Katzen:die Erste ist jetzt 3 Jahre alt und macht nichts außer den ganzen Tag herumzuliegen.Aber die Zweite Katze ist ca. 7...
  • Wie kann ich Fijo zur Schmusekatze "erziehen"?

    Wie kann ich Fijo zur Schmusekatze "erziehen"?: Hallo Katzenfans ::wgelb, seit 5 Monaten habe ich meine geliebte Neva Masquerade Katze Fijo, die 4 Jahre alt ist und sehr, sehr lieb, aber auch...
  • Menschen-Erziehung!

    Menschen-Erziehung!: Hallo ::w Heute morgen las ich einen Bericht in unserer Tageszeitung, dass Katzen gezielt Dinge einsetzen, um ihre Besitzer zu erziehen. Wir...
  • Kater-Erziehung

    Kater-Erziehung: Hallo, wie ihr ja wisst, habe ich seit kurzem einen kleinen Kater in meiner Damenriege mit rumlaufen. Die Zusammenführung klappte soweit auch...
  • Ähnliche Themen
  • Freigänger Katze möchte nicht mehr ins Haus

    Freigänger Katze möchte nicht mehr ins Haus: Huhu Ich habe momentan ein riesen Problem mit meinem herzkranken Kater(14) Vor der Diagnose hatten wir einen super Rhythmus bezüglich des...
  • Wie erziehe ich meine Katze?

    Wie erziehe ich meine Katze?: Hallo, Ich habe zwei Katzen:die Erste ist jetzt 3 Jahre alt und macht nichts außer den ganzen Tag herumzuliegen.Aber die Zweite Katze ist ca. 7...
  • Wie kann ich Fijo zur Schmusekatze "erziehen"?

    Wie kann ich Fijo zur Schmusekatze "erziehen"?: Hallo Katzenfans ::wgelb, seit 5 Monaten habe ich meine geliebte Neva Masquerade Katze Fijo, die 4 Jahre alt ist und sehr, sehr lieb, aber auch...
  • Menschen-Erziehung!

    Menschen-Erziehung!: Hallo ::w Heute morgen las ich einen Bericht in unserer Tageszeitung, dass Katzen gezielt Dinge einsetzen, um ihre Besitzer zu erziehen. Wir...
  • Kater-Erziehung

    Kater-Erziehung: Hallo, wie ihr ja wisst, habe ich seit kurzem einen kleinen Kater in meiner Damenriege mit rumlaufen. Die Zusammenführung klappte soweit auch...
  • Top Unten