Katerchen wurde von meiner Katze angegriffen :(

Diskutiere Katerchen wurde von meiner Katze angegriffen :( im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, ich bin neu hier, vielleicht kann mir jemand weiter helfen oder Tipps geben. Ich fange mal an, ich habe eine Katzendame im Alter von...

Sweat

Registriert seit
29.04.2014
Beiträge
4
Gefällt mir
0
[FONT=&quot]Hallo,[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]ich bin neu hier, vielleicht kann mir jemand weiter helfen oder Tipps geben.

Ich fange mal an, ich habe eine Katzendame im Alter von 2 Jahren, am Karfreitag habe ich mir einen Kater geholt, der zu dem Zeitpunkt fast 12 Wochen alt war, ich habe die beiden vorsichtig zusammengeführt (hatte mich auch vorher informiert und auch in Foren nachgelesen), den kleinen hatte ich in ein separates Zimmer einquartiert, mit einem kleinen Kratzbaum, Katzentoilette und etwas Spielzeug, die Tür blieb immer verschlossen, meine Katze war sehr neugierig und schlich sich immer an der Tür hin und her, setzte sich davor und maute hin und wieder ganz leise, als wenn sie dem Kitten sagen wollte, ist alles ok musst keine Angst haben. Ich behandelte meine Katze ganz normal und brachte ihr auch die wie übliche Zuneigung und Aufmerksamkeit. [/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Nach ein paar Tagen machte ich die Tür auf und ließ sie auch auf. Die beiden näherten sich ohne Probleme an, beschnupperten sich, aber ließen immer noch Abstand.

Der kleine ist dann auf Sie zu gegangen und wollte spielen, ich ließ die beiden machen, sie spielten verstecken und nachlaufen. Die nächsten Tage verliefen auch gut und er erkundetet nun den Flur, wo auch der ganz große Kratzbaum steht, meine Katze beobachtete das, aber ließ ihn machen, er dürfte auch auf den Kratzbaum ohne murren (und auch sein Nickerchen machen). Hin und wieder beim Spielen fingen die beiden an sich auch bisschen zu kabbeln, ich deutete das aber als eine Rangordnung, er quickte auch mal, aber sie tat ihm nie weh, putze ihn auch zwischen den Kabbeleien. Ich erhöhte immer mehr die Zeiten an denen die beiden zusammen sein konnten, Nachts waren sie aber noch getrennt. Morgens begrüßte ich meine Katzen und ging dann zum Zimmer und öffnete sie dann um zu Ihm zu gehen, sie stand dann gleich an der Tür und wollte sofort rein, als wenn Sie sich freue ihn wieder zu sehen. Mir kam es die ganze Zeit auch so vor als wenn Sie zu ihm fürsorglich ist.[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Nur heute eskalierte es, der Vormittag und Mittag verlief super, sie spielten, schliefen... nur am Nachmittag ging der kleine ins Zimmer was ja auf stand, meine Katze hielt sich zu dem Zeitpunkt in dem Zimmer auf, in dem Moment hörte ich lautes Geschreie, fauchen und einfach merkwürdige Geräusche die Sie machte, ich war total erschrocken und lief ins Zimmer, der kleine konnte sich in Sicherheit bringen und ich versuchte meine Katze abzuhalten den kleinen zu jagen und bekam sie aus dem Zimmer mit Getöse und gefauche und einem buschigen Schwanz. Ich rief sofort meine Tierärztin an und fragte was ich nun machen kann, Die Ärztin meinte ich sollte die beiden eine Woche trennen und dann nochmal eine Zusammenführung versuchen. Der kleine ist jetzt erst mal zu meiner Tochter, ich hatte doch einen ganz schönen Schrecken bekommen und doch Angst um den kleinen, er ist auch total verschreckt.

Nun meine Frage, hat jemand Erfahrung damit oder schon einmal selbst erlebt? Kann man das Risiko für einen 2 ten Versuch eingehen? Oder gibt es Hilfsmittel die unterstützen können, dass sie die beiden nicht gleich wieder aufeinander los gehen.

Der kleine ist auch der Typ der sich nichts gefallen lässt und immer wieder auf Sie zugeht, aber jetzt ist er doch ziemlich verschreckt.[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Für hilfreiche Tipps würde ich mich sehr bedanken.[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Liebe Grüße Sweat[/FONT]
 
29.04.2014
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katerchen wurde von meiner Katze angegriffen :( . Dort wird jeder fündig!

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Hallo herzlich willkommen hier im Forum. ::wgelb

Du hast zwar viel richtig gemacht aber halt nicht alles.

Zum einen, ist deine Katze leider bisher allein gewesen, wie alt war sie als sie von der Katzenmutter getrennt wurde? Wielange hat sie jetzt allein gelebt?

Der Kleine ist auch noch nicht ganz sozialisiert, weil er noch keine 12 Wochen ist und 12 Wochen ist das absolute Minimum, wo Kitten bei der Katzenmutter und den Geschwistern bleiben sollen, besser 13-16 Wochen.

Bei der Zusammenführung, war der Anfang zwar richtig, aber dann hättest du besser erst noch eine Gittertür angebracht, damit die sich beschnuppern können und auch in der Zeit dann Katzenklos und Decken austauschen, damit die sich geruchlich vertrauter werden und dann erst zusammenlassen.

Wenn sie den kleinen Kater nicht verletzt hat, hätte man sie auch nicht trennen müssen, die wollte ihm nur klarmachen, dass sie die Hausherrin ist, Welpenschutz gibt es nicht bei Katzen, dass sieht dann aber meist rabiater aus als es ist. Die müssen dass unter sich ausmachen.

Auch ist die Kombination nicht die idealste.

Die meisten Kater vorallem junge Kater wollen nach Katerart raufen und balgen, was aber die meisten Kätzinnen eher nicht mögen, die ziehen meist Jagdspiele vor.

Aber am wichtigsten ist immer, dass die Tiere vom Wesen, Charakter und Temperament zusammenpassen und natürlich auch vom Alter.

Es ist auch nicht leicht, ein noch nicht ganz 12 altes Kitten, vom Wesen, Charakter und Temperament schon einzuschätzen, meist kann man es in dem Alter noch nicht wirklich absehen, es sei denn man hat da wirklich sehr viel Erfahrung.

Ich hätte, da auch kein Katerkitten dazugeholt, sondern eine Kätzin mit 1-3 Jahren, bestens sozialisiert und deiner im Wesen, Charakter und Temperament möglichst ähnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
lux aeterna

lux aeterna

Registriert seit
20.04.2004
Beiträge
5.638
Gefällt mir
248
Erstmal herzlich Willkommen hier im Forum::w

Muss Simpat leider zustimmen, Du hast vieles serh richtig gemacht. Es kann sein, dass es von der Grundchemie zwischen den beiden nicht stimmt, es kann sein, dass sie sich noch zusammenraufen.

Kätzinnen und Kater sind, sofern sie nicht schon zusammen aufwachsen, immer schwieriger miteinander zu vergesellschaften als gleichgeschlechtliche Tiere, das liegt, wie Simpat schon schrieb, u.a. am völlig unterschiedlichen Spielverhalten.

Je länger ein Tier allein lebt, desto asozialer gegenüber Artgenossen wird es. 2 Jahre können da durchaus schon problematisch sein.

Katzen kennen keinen 'automatischen' Welpenschutz, das wurde auch schon gesagt.

Katzen haben keine feste Rangordnung, weil sie keine Rudeltiere sind wie Hunde. Wer gerade das sagen hat, wird immer wieder neu ausgefochten - als Mensch kann man das abgesehen vom Umgang der Tiere miteinander, auch am Verhalten bei bevorzugten Plätzen, beim Futter- und Klonutzungsverhalten, dort wird gerne "gemobbt", wenn eines der Tiere dominanter ist.

Generell sollte man aufpassen, kein menschliches Verhalten in Tiere hineinzulesen - das fällt schwer, ist aber wichtig, um das Verhalten der Katzen untereinander zu verstehen (so wollte Deine Katze z.B. ganz sicher nicht signalisieren, dass alles ok ist, als sie leise vor der Tür miaute, das war schlicht der Versuch herauszufinden, was hinter der Tür ist bzw. ob und wie es reagiert).

Dennoch solltest Du es noch mal versuchen - wie schon gesagt wurde, solange keine Fetzen fliegen, Blut fließt oder Urin und Kot im Kampf abgesetzt werden, nicht dazwischen gehen, die Tiere müssen das untereinander regeln!
Falls es zu ernsthaften Verletzungen zu kommen droht, sofort trennen, klar.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sweat

Registriert seit
29.04.2014
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Hallo und guten Morgen,

danke für das Willkommen.

Leider kann ich nicht sagen wann meine Katze von der Mutter getrennt wurde, habe darüber keine Angaben, ich habe sie von jemanden die keine Zeit für sie hatte und noch andere Gründe. Als ich sie zu mir nahm war sie 6 Monate alt und nun ist sie 2 Jahre.

Ich weiß das viele ein für und wieder haben, Katze alleine oder nicht, ich weiß das, ich habe lange darüber nachgedacht. Ich hatte auch nach Katzen/Kater im etwa gleichen Alter geschaut, aber irgendwie war nichts dabei was zu meiner Katze passte. Dann entschied ich mich ein Kitten aufzunehmen.

Mir ist nicht möglich eine Gittertür einzubauen, ich wohne in einer Mietwohnung und eine kaufen, ja das ginge noch, aber ich kann sie nicht transportieren und habe niemanden der mir dabei helfen könnte.

Doch den kleinen Kater hats erwischt, ich hatte nur erstmal das grobe geschrieben, er hat von ihr Bissstellen an seiner Pfote und am Bauch, was ich aber erst nach der Trennung gesehen hatte. Und meine Tochter war zu dem Zeitpunkt bei mir und stellte sich nur schützend vor den kleinen der sich in einen Unterschlupf gerettet hatte, als ich versuchte meine Katze aus dem Zimmer zubekommen, griff diese meine Tochter an, die hat Kratzspuren an der Hand und wurde von ihr in die Wade gebissen, also keine Kleinigkeit mehr, sie ist dann noch zum Arzt, weil es auch nicht wirklich aufhören wollte zu bluten. Mit dem kleinen fahre ich heute noch zum Tierarzt um schauen zu lassen ob alles ok ist.

Und zum Thema Kater oder Katze, gibt es auch geteilte Meinungen, er ist nicht der der Raufen wollte, wenn ich die beiden beobachtete, sondern Sie fing damit an, er ist verspielt und hat versucht mit ihr nachlaufen zu spielen.
 

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Die Gittertür muss man auch nicht festanbringen, ein Gitter durch Gegenstände Möbel irgendwie vor die Tür stellen oder im Raum aufstellen oder so? Wenn ihr noch einen Versuch starten wollt, sollte auf jeden Fall ein Gitter aufgestellt werden, damit der Kleine geschützt ist. Du sollst ja nicht eine neue Tür anbringen, so war dass mit der Gittertür nicht gemeint, so was in der Art halt.

Aber da sie ihn so heftig attackiert hat, wird es natürlich schwierig, ich weiß nicht, ob du die beiden dann noch zueinander bringen kannst. Warten wir mal ab, was die TÄ zum Grad der Verletzung sagt.

Wenn es zu schlimm ist, würde ich eher davon abraten, nochmal ein Kitten zu ihr zu setzen.

Auch wenn der kleine Kater nicht sofort mit ihr balgen wollte, glaube mir in kürzester Zeit würde er es probieren. Meine beiden Kater sind 3-4 Jahre alt, die balgen immer noch miteinander. Aber es gibt auch weniger rauflustige Kater, nur dass kann man so noch nicht beurteilen.
 

Sweat

Registriert seit
29.04.2014
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Achso, na mal sehen, das müsste dann auch stabil sein, aber ich warte erstmal den Besuch beim Doc ab was dabei raus kommt.

:wink:
 
lux aeterna

lux aeterna

Registriert seit
20.04.2004
Beiträge
5.638
Gefällt mir
248
Ups, das klingt ja doch heftiger als eingang vermutet. Wenn der Kleine gravierende Verletzungen hat, würde ich es nicht noch einmal mit ihm versuchen, ehrlich gesagt.
 

Sweat

Registriert seit
29.04.2014
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Ich war beim Tierartz, ist alles ok, dem kleinen geht es gut, er hat zwar einige Schrammen, aber sie sehen gut aus, keine offene Stellen mehr die Bluten. Er hatte wohl einen Schutzengel das ihm nicht mehr passiert ist.

Von meinem Tierarzt wurde ich auch beraten um die beste Lösung zu finden.

Mal sehen was so kommt.
 
Thema:

Katerchen wurde von meiner Katze angegriffen :(

Katerchen wurde von meiner Katze angegriffen :( - Ähnliche Themen

  • Urlaub mit den Katerchen

    Urlaub mit den Katerchen: Hallo wiedermal ;-), und zwar rückt nun der Zeitraum näher, in dem wir mit unseren Katern wegfahren wollen und ich bin deswegen noch recht...
  • 13 wochen altes katerchen zeigt sich nicht

    13 wochen altes katerchen zeigt sich nicht: entschuldigung liebes forum ich weiss nicht ob ich lieber die suchfunktion benutzen sollte verzeiht mir. ein blutiger anfänger bin ich zwar mit...
  • Katerchen macht 'Probleme'...

    Katerchen macht 'Probleme'...: Hallo liebe Foris, Nach langer Zeit bin ich mal wieder hier. Ich war jetzt etwa 1 Jahr Fell-los, da wir unseren Charly letztes Jahr wg eines...
  • Einsames, unterernaehrtes Katerchen und Hund

    Einsames, unterernaehrtes Katerchen und Hund: Hallo Allerseits, wir haben seit letzten Freitag ganz ueberraschend einen kleinen Kater, den wir halbverhungert auf der Strasse gefunden haben...
  • ....noch ein Katerchen?

    ....noch ein Katerchen?: Hallo, wir haben zwei Kater die sich wunderbar verstehen. Sie sind ca. 16 Wochen alt. Wir wohnen auf 100 qm mit Balkon. Wir haben so viel Freude...
  • Ähnliche Themen
  • Urlaub mit den Katerchen

    Urlaub mit den Katerchen: Hallo wiedermal ;-), und zwar rückt nun der Zeitraum näher, in dem wir mit unseren Katern wegfahren wollen und ich bin deswegen noch recht...
  • 13 wochen altes katerchen zeigt sich nicht

    13 wochen altes katerchen zeigt sich nicht: entschuldigung liebes forum ich weiss nicht ob ich lieber die suchfunktion benutzen sollte verzeiht mir. ein blutiger anfänger bin ich zwar mit...
  • Katerchen macht 'Probleme'...

    Katerchen macht 'Probleme'...: Hallo liebe Foris, Nach langer Zeit bin ich mal wieder hier. Ich war jetzt etwa 1 Jahr Fell-los, da wir unseren Charly letztes Jahr wg eines...
  • Einsames, unterernaehrtes Katerchen und Hund

    Einsames, unterernaehrtes Katerchen und Hund: Hallo Allerseits, wir haben seit letzten Freitag ganz ueberraschend einen kleinen Kater, den wir halbverhungert auf der Strasse gefunden haben...
  • ....noch ein Katerchen?

    ....noch ein Katerchen?: Hallo, wir haben zwei Kater die sich wunderbar verstehen. Sie sind ca. 16 Wochen alt. Wir wohnen auf 100 qm mit Balkon. Wir haben so viel Freude...
  • Schlagworte

    rabe attackiert katze

    Top Unten