Sweat
- Registriert seit
- 29.04.2014
- Beiträge
- 4
- Gefällt mir
- 0
[FONT="]Hallo,[/FONT]
[FONT="] [/FONT]
[FONT="]ich bin neu hier, vielleicht kann mir jemand weiter helfen oder Tipps geben.
Ich fange mal an, ich habe eine Katzendame im Alter von 2 Jahren, am Karfreitag habe ich mir einen Kater geholt, der zu dem Zeitpunkt fast 12 Wochen alt war, ich habe die beiden vorsichtig zusammengeführt (hatte mich auch vorher informiert und auch in Foren nachgelesen), den kleinen hatte ich in ein separates Zimmer einquartiert, mit einem kleinen Kratzbaum, Katzentoilette und etwas Spielzeug, die Tür blieb immer verschlossen, meine Katze war sehr neugierig und schlich sich immer an der Tür hin und her, setzte sich davor und maute hin und wieder ganz leise, als wenn sie dem Kitten sagen wollte, ist alles ok musst keine Angst haben. Ich behandelte meine Katze ganz normal und brachte ihr auch die wie übliche Zuneigung und Aufmerksamkeit. [/FONT]
[FONT="] [/FONT]
[FONT="]Nach ein paar Tagen machte ich die Tür auf und ließ sie auch auf. Die beiden näherten sich ohne Probleme an, beschnupperten sich, aber ließen immer noch Abstand.
Der kleine ist dann auf Sie zu gegangen und wollte spielen, ich ließ die beiden machen, sie spielten verstecken und nachlaufen. Die nächsten Tage verliefen auch gut und er erkundetet nun den Flur, wo auch der ganz große Kratzbaum steht, meine Katze beobachtete das, aber ließ ihn machen, er dürfte auch auf den Kratzbaum ohne murren (und auch sein Nickerchen machen). Hin und wieder beim Spielen fingen die beiden an sich auch bisschen zu kabbeln, ich deutete das aber als eine Rangordnung, er quickte auch mal, aber sie tat ihm nie weh, putze ihn auch zwischen den Kabbeleien. Ich erhöhte immer mehr die Zeiten an denen die beiden zusammen sein konnten, Nachts waren sie aber noch getrennt. Morgens begrüßte ich meine Katzen und ging dann zum Zimmer und öffnete sie dann um zu Ihm zu gehen, sie stand dann gleich an der Tür und wollte sofort rein, als wenn Sie sich freue ihn wieder zu sehen. Mir kam es die ganze Zeit auch so vor als wenn Sie zu ihm fürsorglich ist.[/FONT]
[FONT="] [/FONT]
[FONT="]Nur heute eskalierte es, der Vormittag und Mittag verlief super, sie spielten, schliefen... nur am Nachmittag ging der kleine ins Zimmer was ja auf stand, meine Katze hielt sich zu dem Zeitpunkt in dem Zimmer auf, in dem Moment hörte ich lautes Geschreie, fauchen und einfach merkwürdige Geräusche die Sie machte, ich war total erschrocken und lief ins Zimmer, der kleine konnte sich in Sicherheit bringen und ich versuchte meine Katze abzuhalten den kleinen zu jagen und bekam sie aus dem Zimmer mit Getöse und gefauche und einem buschigen Schwanz. Ich rief sofort meine Tierärztin an und fragte was ich nun machen kann, Die Ärztin meinte ich sollte die beiden eine Woche trennen und dann nochmal eine Zusammenführung versuchen. Der kleine ist jetzt erst mal zu meiner Tochter, ich hatte doch einen ganz schönen Schrecken bekommen und doch Angst um den kleinen, er ist auch total verschreckt.
Nun meine Frage, hat jemand Erfahrung damit oder schon einmal selbst erlebt? Kann man das Risiko für einen 2 ten Versuch eingehen? Oder gibt es Hilfsmittel die unterstützen können, dass sie die beiden nicht gleich wieder aufeinander los gehen.
Der kleine ist auch der Typ der sich nichts gefallen lässt und immer wieder auf Sie zugeht, aber jetzt ist er doch ziemlich verschreckt.[/FONT]
[FONT="] [/FONT]
[FONT="]Für hilfreiche Tipps würde ich mich sehr bedanken.[/FONT]
[FONT="] [/FONT]
[FONT="]Liebe Grüße Sweat[/FONT]
[FONT="] [/FONT]
[FONT="]ich bin neu hier, vielleicht kann mir jemand weiter helfen oder Tipps geben.
Ich fange mal an, ich habe eine Katzendame im Alter von 2 Jahren, am Karfreitag habe ich mir einen Kater geholt, der zu dem Zeitpunkt fast 12 Wochen alt war, ich habe die beiden vorsichtig zusammengeführt (hatte mich auch vorher informiert und auch in Foren nachgelesen), den kleinen hatte ich in ein separates Zimmer einquartiert, mit einem kleinen Kratzbaum, Katzentoilette und etwas Spielzeug, die Tür blieb immer verschlossen, meine Katze war sehr neugierig und schlich sich immer an der Tür hin und her, setzte sich davor und maute hin und wieder ganz leise, als wenn sie dem Kitten sagen wollte, ist alles ok musst keine Angst haben. Ich behandelte meine Katze ganz normal und brachte ihr auch die wie übliche Zuneigung und Aufmerksamkeit. [/FONT]
[FONT="]Nach ein paar Tagen machte ich die Tür auf und ließ sie auch auf. Die beiden näherten sich ohne Probleme an, beschnupperten sich, aber ließen immer noch Abstand.
Der kleine ist dann auf Sie zu gegangen und wollte spielen, ich ließ die beiden machen, sie spielten verstecken und nachlaufen. Die nächsten Tage verliefen auch gut und er erkundetet nun den Flur, wo auch der ganz große Kratzbaum steht, meine Katze beobachtete das, aber ließ ihn machen, er dürfte auch auf den Kratzbaum ohne murren (und auch sein Nickerchen machen). Hin und wieder beim Spielen fingen die beiden an sich auch bisschen zu kabbeln, ich deutete das aber als eine Rangordnung, er quickte auch mal, aber sie tat ihm nie weh, putze ihn auch zwischen den Kabbeleien. Ich erhöhte immer mehr die Zeiten an denen die beiden zusammen sein konnten, Nachts waren sie aber noch getrennt. Morgens begrüßte ich meine Katzen und ging dann zum Zimmer und öffnete sie dann um zu Ihm zu gehen, sie stand dann gleich an der Tür und wollte sofort rein, als wenn Sie sich freue ihn wieder zu sehen. Mir kam es die ganze Zeit auch so vor als wenn Sie zu ihm fürsorglich ist.[/FONT]
[FONT="] [/FONT]
[FONT="]Nur heute eskalierte es, der Vormittag und Mittag verlief super, sie spielten, schliefen... nur am Nachmittag ging der kleine ins Zimmer was ja auf stand, meine Katze hielt sich zu dem Zeitpunkt in dem Zimmer auf, in dem Moment hörte ich lautes Geschreie, fauchen und einfach merkwürdige Geräusche die Sie machte, ich war total erschrocken und lief ins Zimmer, der kleine konnte sich in Sicherheit bringen und ich versuchte meine Katze abzuhalten den kleinen zu jagen und bekam sie aus dem Zimmer mit Getöse und gefauche und einem buschigen Schwanz. Ich rief sofort meine Tierärztin an und fragte was ich nun machen kann, Die Ärztin meinte ich sollte die beiden eine Woche trennen und dann nochmal eine Zusammenführung versuchen. Der kleine ist jetzt erst mal zu meiner Tochter, ich hatte doch einen ganz schönen Schrecken bekommen und doch Angst um den kleinen, er ist auch total verschreckt.
Nun meine Frage, hat jemand Erfahrung damit oder schon einmal selbst erlebt? Kann man das Risiko für einen 2 ten Versuch eingehen? Oder gibt es Hilfsmittel die unterstützen können, dass sie die beiden nicht gleich wieder aufeinander los gehen.
Der kleine ist auch der Typ der sich nichts gefallen lässt und immer wieder auf Sie zugeht, aber jetzt ist er doch ziemlich verschreckt.[/FONT]
[FONT="] [/FONT]
[FONT="]Für hilfreiche Tipps würde ich mich sehr bedanken.[/FONT]
[FONT="] [/FONT]
[FONT="]Liebe Grüße Sweat[/FONT]