Wer rohes Huhn wegen evtl. Keime nicht möchte, kann ja zu Rind oder Kalbfleisch greifen.
Selbst Menschen essen rohes Fleisch z. B. Rindfleisch als Carpaccio, Tatar, Mett o.ä.
Erhitzen verändert die Proteine und zerstört die bereits im Fleisch enthaltene Enzyme, d.h. es müssen bei erhitzter Nahrung mehr Verdauungsenzyme von der Bauchspeicheldrüse der Katze gebildet werden.
Kohlenhydrate (also Reis) sind für Katzen, als obligate Carnivoren, schwer verwertbar, da im Speichel von Katzen keinerlei Enzyme gebildet werden können, die zur Verdauung von Kohlenhydraten notwendig sind.
Salmonellen befinden sich hauptsächlich auf der Oberfläche des Fleischs und im Fleischaft, durch gründliches Abspülen unter dem Wasserhahn bekommt einiges weg.