Hi Steffi,
ich würd auch jetzt erst mal alles dafür tun und dran arbeiten, dass sie erstmal zahmer wird. Im Prinzip würde ich sagen, dass wieder eine Zweitkatze besser ist, aber bei deiner Miez kann das Probleme geben. Denn stell dir vor, das neue Kätzchen ist schon an Menschen sozialisiert und holt sich ihre Streicheleinheiten ab und kann ohne Probleme schmusen, während deine alte Katze damit noch Probleme hat. Dann wird sie doch sicher rasend eifersüchtig. Es wäre auch gut, wenn die beiden dann Freilauf hätten, und dazu muss deine alte ja so zahm sein und Vertrauen haben, das sie zum TA gebracht werden kann (wegen dem impfen), und nicht dass man noch schlimm einfangen muss. Also versuche doch ihr Vertrauen zu gewinnen, vor allem auch dein Mann.
Auf der anderen Seite kann sie sich vom Neuankömmling abschauen, dass man mit Menschen schmusen kann und nichts passiert. Katzen lernen sehr viel vom abkucken und eine schmusige neue Katze kann ihr als Vorbild dienen. Aber was ist, wenn die beiden sich nicht verstehen, und du die alte noch gar nicht richtig unter Kontrolle hast?
Schwierige Situation.
Ich würd mich jetzt um die alte kümmern. Z.B. aus der Hand füttern und dabei langsam an das Streicheln gewöhnen. Sie mit Leckerlis locken und viel mit ihr spielen. Ganz oft mit ihr reden und dabei auf den Boden legen oder hocken, also nicht von oben herab. Ganz oft diesen Gurrton machen, der signalisiert, das man friedlich ist und schmusen will, der geht so: "Brrrrrrrr" leise, sanft, langgezogen und hinten höher werden (kann ihn ja leider hier nicht vormachen).
Und nicht lange in ihre Augen starren, sondern öfters blinzeln (signalisiert, das man friedlich ist).
Immer wieder leise auf sie einreden und sie zu dir rufen, aber nicht zum schmusen zwingen.
Das braucht sicher noch seine Zeit und man muss viel Geduld aufbringen. Wenn du meinst ein wenig ihr Vertrauen gewonnen zu haben, dann kann es ja langsam Zeit für einen Neuzugang werden, und wenn der dann kommt, darf sie auf keinen Fall vernachlässigt werden, sondern braucht noch die doppelte Portion an Aufmerksamkeit, damit es nicht zur Eifersucht kommt. Am besten ist immer das gemeinsame Spiel. Jetzt mit der Katze alleine, und wenn die neue kommt, immer nur mit beiden zusammen, viel viel viel spielen (Bänder, Mäuse, Bälle und immer wieder animieren), da taut so manche Katze auf

.