Katerangriffe

Diskutiere Katerangriffe im Katzen-Sonstiges Forum im Bereich Katzen allgemein; Wir haben große Probleme mit zwei Hauskatzen!!! Nachdem mein Enkelkind zur Welt gekommen ist, herrscht im Haushalt meiner Kinder "Katerstimmung"...

flori_bajana

Registriert seit
01.10.2007
Beiträge
3
Gefällt mir
0
Wir haben große Probleme mit zwei Hauskatzen!!!
Nachdem mein Enkelkind zur Welt gekommen ist, herrscht im Haushalt meiner Kinder "Katerstimmung".

Beide Hauskatzen waren bis dahin glücklich und zufrieden, lieb, anhänglich, verschmust, einfach ein 2 Jahre altes traumhaftes Geschwisterpärchen. Klar ging es auch mal hoch her, wie im richtigen Leben halt.
Seit mein Enkel auf der Welt ist hat sich das komplett verändert! Trotz regelmäßiger Streicheleinheiten und viel Aufmerksamkeit
kommt Felix mit dem Kleinen nicht zurecht. Er ist super eifersüchtig und zeigt das auch. Vor einigen Tagen hat er meine Schwiegertochter agressiv angegriffen. Er wird von Tag zu Tag agressiver, was man vorher von ihm überhaupt nicht kannte. Alles haben wir versucht: Windeln aus dem Krankenhaus mit nach Hause zum beschnüffeln, kleine Annäherungen an das Baby unter Aufsicht, ausgiebige Streicheleinheiten mit und ohne Baby, alles ohne Erfolg!!! Nun hat sie natürlich eine Heidenangst, dass er den Kleinen entsprechend behandelt und hat sich schweren Herzens entschlossen beide Katzen abzugeben.
Auf der einen Seite die Angst um ihr Kind, andererseits hängt sie sehr an den beiden Schmusekatzen und sucht händeringend nach einem Ausweg. Rücksprache mit hiesigen Tierschutzvereinen blieb leider ohne Erfolg. Zuerst muss man die Tiere ins Tierheim bringen, bevor man die Möglichkeit der Vermittlung hat. Kennt jemand von euch eine andere Möglichkeit???? Beides sind reine Hauskatzen und keine Freigänger. Ihnen steht im Moment nur noch der Balkon zur Verfügung. Wir wissen, dass das keine Lösung ist und suchen händeringend neue Katzeneltern.
Ich selbst habe einen Hund und zwei Papageien und kann sie deshalb nicht nehmen.
Beide Stubenpanther sind schwarz mit weißem Brustfleck. Eine von beiden, ich glaube das Mädchen hat eine weiße Pfote.
 
01.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Katerangriffe . Dort wird jeder fündig!

flunschkugel

Registriert seit
13.09.2005
Beiträge
1.575
Gefällt mir
0
::w

... nur der Balkon? 8O Nuja, wenn die Tiere so ihr bekanntes Revier verwehrt bekommen und auf den Balkon gesperrt werden, da ist Aggression irgendwie aber auch nachvollziehbar. ::? Offensichtlich sind die beiden, oder zumindest einer von beiden, zutiefst verstört und verunsichert über den Zuwachs.

Habt ihr es mit Feliway, Felifriend (gibt es beim Tierarzt) und/oder Bachblüten bereits versucht?
 

flori_bajana

Registriert seit
01.10.2007
Beiträge
3
Gefällt mir
0
Ich möchte hier ausdrücklich betonen, dass wir die Katzen erst aussperren mußten, als sie meine Schwiegertochter und das Baby attackiert haben. Dazu haben wir die beiden Panther viel zu lieb, als dass wir zu solchen Maßnahmen gegriffen hätten, wenn es nicht dringend erforderlich gewesen wäre.
Ja, auch mit einigen Mitteln hat die Familie alles versucht.
 

Susanne1011

Registriert seit
30.12.2005
Beiträge
424
Gefällt mir
0
Hallo, nur noch auf dem Balkon? So haben die beiden ja gar keine Möglichkeit mehr, sich an die neue Situation zu gewöhnen. Ich würde die beiden Tiere unter Aufsicht in die Nähe des Kindes lassen, ich kann mir nicht vorstellen, dass Felix auf Dauer böse bleibt, wenn er überall mit einbezogen wird. Hier gibt es gerade einen ganz niedlichen Beitrag (finde ich gerade nicht), wo Kinder (auch Babies) mit Katzen schmusen..... Ein Versuch ist es doch noch wert. Erstmal würde ich die Tiere wieder ins Haus holen, es ist doch auch schon so ungemütlich draußen.. Gruß Susanne
 

flunschkugel

Registriert seit
13.09.2005
Beiträge
1.575
Gefällt mir
0
Ganz ehrlich? Pack die Tiere ein und bring sie zum nächsten Tierschutzverein. Die dauerhafte Ausgrenzung auf den Balkon ist nicht gerade hilfreich. Ein Wundermittel, um sofort Vertrauen und Sicherheit herzustellen gibt es nicht, das erfordert nun mal Geduld und eine Separierung wirkt dabei nicht gerade förderlich. Je länger sie in dieser Situation bleiben, um so verstörter werden sie.
 

Nasti

Registriert seit
15.09.2007
Beiträge
59
Gefällt mir
0
So sehr ich euren Unmut verstehen kann aber ein aussperren auf den Balkon ist da nicht der richtige Weg... Die Katzen werden für etwas bestraft wofür sie nichts können, denn sie reagieren da meiner Meinung nach völlig normal wenn sie eifersüchtig sind und so wird es ja auf keinen Fall besser ::? ...

Wie alt ist denn dein Enkelkind jetzt bzw seit wann ist die Situation jetzt schon so ?... Wie lange versucht ihr es schon das wieder ein harmonisches Familienleben stattfinden kann ?
 

mousecat

Registriert seit
29.01.2005
Beiträge
4.588
Gefällt mir
2
Ich würde auch sagen, lieber schnell zum Tierschutz mit
den armen Miezen, ehe sie noch völlig verkorkst sind
und keine andere Bleibe mehr finden.

Liebe Grüsse
Mousecat
 

flori_bajana

Registriert seit
01.10.2007
Beiträge
3
Gefällt mir
0
Hallo, ihr alle hier habt völlig Recht, ich sehe es nicht anders!!!
Wir versuchen seit das Baby zuhause ist, und das ist seit Juli, ein halbwegs normales Familienleben hinzubekommen. Felix tickt völlig aus, wenn er das Baby nur sieht.
 
Thema:

Katerangriffe

Top Unten