Kater zuckt ständig mit den Ohren, Fell und Schwanz

Diskutiere Kater zuckt ständig mit den Ohren, Fell und Schwanz im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, Ich habe ein kleines Problem.... Seit gestern Abend ist mein Kater von verhalten komisch. Er hatte seine „5 Minuten“ und auf einmal hat er...

TamaraDoe

Registriert seit
10.09.2019
Beiträge
6
Gefällt mir
1
Hallo,
Ich habe ein kleines Problem....
Seit gestern Abend ist mein Kater von verhalten komisch. Er hatte seine „5 Minuten“ und auf einmal hat er sich komplett verschanzt, lässt sich nicht mehr anfassen
und legt ständig die Ohren an wenn man zu ihm hingeht und rennt weg.
Er zuckt mit den Ohren die ganze Zeit fängt sich ruckartig an zu putzen und hinten am Rücken zuckt er auch ständig mit dem Fell.
Er hat hinten am Schwanz Anfang ein knöllchen verfilze Haare und lässt mich dort auch nicht hin weil es ihm weh tut. Hat jemand ein Tipp was es sein kann wieso er von einer Sekunde auf die andere solche Verhaltensstörungen hat und sich vollkommen verschanzt und nicht mehr anfassen lässt??
Ich weis nicht mehr weiter...
 
10.09.2019
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kater zuckt ständig mit den Ohren, Fell und Schwanz . Dort wird jeder fündig!
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
Hallo
Ich denke das dein Kater Schmerzen hat.
Da kann nur einer helfen.
Der Tierarzt.
Bitte fahre direkt.
Ich vermute das er echt starke Schmerzen hat.

LG
Nula
 
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.669
Gefällt mir
6.121
Entweder das was Nula sagt....
Oder er hat Flöhe!
Ist er Freigänger?
Hast du ihn auf Flöhe untersucht?
 

TamaraDoe

Registriert seit
10.09.2019
Beiträge
6
Gefällt mir
1
Ich war so eben beim Tierarzt und der Tierarzt meinte er sieht keinerlei Probleme.... das mein Kater einfach unter Stress ist, was aber nicht sein kann. Haben ihn auf Flöhe untersucht und Parasiten und das hat er nicht, haben ihn trotzdem mal ne Kur gegeben für alle fällt.
Der Tierarzt meinte ich sollte mir überlegen ihn Kastrieren zu lassen....
 
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.669
Gefällt mir
6.121
Wie alt ist er denn?
 

TamaraDoe

Registriert seit
10.09.2019
Beiträge
6
Gefällt mir
1
Er ist 2 Jahre alt
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.487
Gefällt mir
5.730
Und ist er denn Freigänger?
 

TamaraDoe

Registriert seit
10.09.2019
Beiträge
6
Gefällt mir
1
Nein kein freigänger. Nur zuhause und hat auch keinen Kontakt zu anderen Tieren...
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.487
Gefällt mir
5.730
Dann vermute ich, das dein Tierarzt den richtigen Verdacht hat, als er euch geraten hat, das ihr ihn kastrieren lassen sollt.

Als potenter Kater unterliegt er stark hormonellen Schwankungen und die erzeugen mit Sicherheit "Stress" bei ihm ……. also wäre schon sein hormoneller Zustand ein ganz großer Stressfaktor als reiner Wohnungskater.
Wäre er Freigänger und unkastriert, dann würde er sich bestimmt herum treiben und ständig auf "Brautschau" unterwegs sein, dann würdet ihr "diesen Stress" zunächst nicht mit bekommen, er kann sich dann ja abreagieren und ihr würdet ihn kaum mal zu sehen bekommen……. der Preis dafür wäre dann aber mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit, das er sich mit allen möglichen Krankheiten anstecken würde, wie z.B. FIV, Leukose und vieles anderes..
Ohne diese "wallenden Hormone" würde es auch keine aggressiven Katerkämpfe geben …. daran siehst du ja schon, was da für ein "Stress-Auslöser" aktiv ist.

Hat er denn bisher noch nicht bei euch in der Wohnung markiert??
Heute wird von fortschrittlichen Tierärzten nach den neusten Erkenntnissen eine Kastration mit ca. 6 Monaten empfohlen, oftmals auch schon noch früher als "Frühkastration".
Dadurch wird verhindert, das wild markiert wird und das dadurch auch diese Hormonschwankungen vermieden werden …… von wild gezeugten Kitten mal ganz abgesehen, dadurch gibt es ja die übervollen Tierheime mit Kitten von unkastrierten Katzen und Katern.
 
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.669
Gefällt mir
6.121
Ich würde ihn auch unbedingt kastrieren lassen, ihr hattet auch echt Glück das er bisher nicht markiert.
Er ist noch so jung, ich finde es schade das er so alleine aufwächst, ihm wird es wohl auch langweilig sein immer wieder...
Wäre es denn eine Option für dich,ihn nach einer Kastra zu vergesellschaften?

Wie geht es ihm denn jetzt?
 

TamaraDoe

Registriert seit
10.09.2019
Beiträge
6
Gefällt mir
1
@Pat
Nein er markiert nicht und hat es auch noch nicht... er kommt mir auch absolut nicht gestresst rüber. Aber ich nehme den Rat von Tierarzt auf jeden Fall mir zu Herzen und lasse ihn demnächst kastrieren.

@MinjaundJimmy
Ich hab mir schon öfter überlegt eventuell noch eine Katze zu holen, aber mein Kater ist alleine sehr glücklich. Wir hatten vor kurzem auch einen Hund und er hat sich absolut nicht mit denen beschäftigt. Er liebt es wenn die ganze Aufmerksamkeit ihm gilt und man ihn verwöhnt wie ein König 😄
Aber vielleicht wenn er kastriert ist, vielleicht hole ich mir ne 2. Katze aus dem Tierheim die im gleichen Alter sind.
Kann man die denn dann einfach zusammen tun? Und was ist wenn sie sich nicht vertragen ?
 
Harlith

Harlith

Registriert seit
24.06.2019
Beiträge
3.242
Gefällt mir
2.719
Wie alt war dein Katerchen als du ihn zu dir geholt hast?
Den Hund hast du nicht mehr?

Genrell ist der Gedanke an eine zweite Katze eine gute Idee. Auch dass du warten willst bis nach der Kastration. Gib deinem Kater dann auch noch Zeit bis alle "Katerhormone" die in seinem Organismus noch sind, vollständig abgebaut sind. Das würde es dir einfacher machen bei einer zweiten Katze.
Dann musst du auch bedenken, dass du dir in den letzten zwei Jahren, trotz Hund, wahrscheinlich einen Pascha oder gar Schah herangezogen hast. Du sagst ja selbst, dass er es liebt der Alleinherrscher zu sein.
Allerdings weiß er auch nicht wie toll ein "Teile und Herrsche" sein kann. Sprich, wie es ist im Duo über das zweibeinige Personal zu herrschen. Und glaub mir, bei gut eingespielten Katzen kann man als Mensch irgendwo im Nachbarszimmer ein Highpaw 🐾 hören.
Meine Frage nach dem Alter deines Katerchens, als er zu dir kam, hat auch den Grund zu erfahren ob er wenigstens von seiner Mutter die grundsätzlichen sozialen Katzenregeln gelernt hätte lernen können, bevor er König wurde.
Einfach zusammen"tun" wäre meiner Meinung nach ziemlich ungünstig.
Dann machst du das neue Tier zum Eindringling, der nicht mehr weggeht. Keine Chance sich in Ruhe aneinander zu gewöhnen, keine Chance den anderen Geruch und Lebensgeräusche kennenzulernen.
Auch wäre es jetzt ungünstig deinem Kater ein kleine Katze vor die Nase zu setzen, egal wie sehr es reizt wieder ein Kitten zu haben. Dein Kater ist grade in der Blüte seines Lebens und vergleichbar mit nem verzogenen 25 Jährigen, der zu Hause wohnt und mehr oder weniger alles machen kann und trotzdem Lob, Aufmerksamkeit, Kost und Logis bekommt. Wenn du ihm jetzt ein, sagen wir mal, Kindergartenkind vor die Nase setzt, dass ihm alle seine Sachen vielleicht wegnimmt (in seinen Augen) weil es neugierig alles erkundet. Wird der kleine gleich von Anfang an keine guten Karten haben.
Dann hol ihm lieber einen Kollegen im gleichen Alter, die sprechen die gleiche Sprache, können beide gleich viel aushalten wenns ums Raufen gehen wird und können beide sich gegenseitig auslasten.
Aber wenn du wirklich mit dem Gedanken spielst dir eine zweite Katze zu holen; hier im Forum stehen viele Beispiele von Zusammenführungen, von Ideen und Vorschlägen, Tipps und Tricks.

Damit sich beide vertragen lernen brauchts auch Geduld. Überlegen was man machen kann, welche Katze passt, wie man das vernünftig machen kann und wie es am besten klappen kann.
Je jünger die beiden sind, desto einfacher. Aber das ist ja auch bei Menschen so. Kleinkinder lernen sich übers Spielen kennen, Jugendliche sind sich gegenüber eher skeptischer bis sie eine Gemeinsamkeit finden und Erwachsene sind dann ja noch reservierter. Und dann kommt es ja noch auf den einzelnen Charakter an.
Klar kann man die "Hauschnauf" Methode wählen .. aber immer auf die Gefahr, dass man sich mehr Stress macht als nötig.
Puh .. viel Text zu nem Thema, dass eigentlich in einen anderen Thread gehört.

Lässt er sich denn jetzt wieder am hinteren Rücken anfassen?
 
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.669
Gefällt mir
6.121
ch hab mir schon öfter überlegt eventuell noch eine Katze zu holen, aber mein Kater ist alleine sehr glücklich. Wir hatten vor kurzem auch einen Hund und er hat sich absolut nicht mit denen beschäftigt.
Ich finde das ist immer schwer zu wissen, ob ein Tier wirklich glücklich ist. Sie müssen sich ja in ihre Situation fügen...
Ich dachte auch meine beiden sind soweit zufrieden als Wohnungskatze...Erst als sie mit 3 Jahren Freigang bekamen, merkte ich was glückliche Katzen sind.

Ein Hund ist auch kein Artgenosse, sie sprechen auch eine andere Sprache. Natürlich gibt es Katzen die mit Hunden agieren, aber das ersetzt nicht unbedingt einen Katzenkumpel.

Aber vielleicht wenn er kastriert ist, vielleicht hole ich mir ne 2. Katze aus dem Tierheim die im gleichen Alter sind.
Das ist eine gute Idee :-)
Aber erst so 2 Monate nach der Kastra....Die Gründe hat Harlith beschrieben.
Ich würde mich im TH gut beraten lassen, welches Tier am besten vom Charakter etc. zu deinem passen könnte.


Kann man die denn dann einfach zusammen tun? Und was ist wenn sie sich nicht vertragen ?
Nein, da er alleine war, würde ich die Zusammenführung langsam machen. Am besten eine Gittertüre bauen, durch die sie sich erstmal nur sehen und riechen können.
Ich würde auch von Beginn an Feliway benutzen, ggf. auch Zylkene, welches du deinem Kater schon 4 Wochen bevor der Neuankömmling kommt, beginnen solltest zu geben.

Weitere Tipps gibt es, wenn es wirklich Spruchreif wird ;)
 

TamaraDoe

Registriert seit
10.09.2019
Beiträge
6
Gefällt mir
1
Okay danke für die Tipps :)
 
Thema:

Kater zuckt ständig mit den Ohren, Fell und Schwanz

Kater zuckt ständig mit den Ohren, Fell und Schwanz - Ähnliche Themen

  • KAter zuckt komisch....

    KAter zuckt komisch....: HAllo zusammen! Vielleicht könnt ihr mir erkären was unser Kater hat! Er ist zwei jahre alt und kastriert. Beim Schmusen trammpelt er halt immer...
  • Kater zuckt beim Kuscheln mit dem Hinterleib. ???

    Kater zuckt beim Kuscheln mit dem Hinterleib. ???: Hallo liebe Foris! Mein Grosser, Santino (1 Jahr, 3 Monate, kastriert) zuckt seit kurzem beim Schmusen unkontrolliert mit dem Hinterleib. Ich find...
  • Hilfe mein Kater zuckt im Schlaf !

    Hilfe mein Kater zuckt im Schlaf !: Hallo, gerade eben haben mein Mann und ich bemerkt dass unser 11 Wochen alter Kater im Schlaf zuckt. Dass hat er vorher nicht gemacht. Er ist...
  • Kater zuckt mit dem Schwanz

    Kater zuckt mit dem Schwanz: Hallo Leute, ich hab mal wieder eine Frage :-) Unser Kater Merlin zuckt des öfteren mit dem Schwanz - er stellt ihn dabei steil nach oben und...
  • Kater zuckt und putzt sich wie verrückt!

    Kater zuckt und putzt sich wie verrückt!: Hallo zusammen! Ich brauche mal Eure Ratschläge! Unser Kater (1 1/2 Jahre) hat seit einigen Tagen so eigenartige "Putzattacken". Er fängt...
  • Ähnliche Themen
  • KAter zuckt komisch....

    KAter zuckt komisch....: HAllo zusammen! Vielleicht könnt ihr mir erkären was unser Kater hat! Er ist zwei jahre alt und kastriert. Beim Schmusen trammpelt er halt immer...
  • Kater zuckt beim Kuscheln mit dem Hinterleib. ???

    Kater zuckt beim Kuscheln mit dem Hinterleib. ???: Hallo liebe Foris! Mein Grosser, Santino (1 Jahr, 3 Monate, kastriert) zuckt seit kurzem beim Schmusen unkontrolliert mit dem Hinterleib. Ich find...
  • Hilfe mein Kater zuckt im Schlaf !

    Hilfe mein Kater zuckt im Schlaf !: Hallo, gerade eben haben mein Mann und ich bemerkt dass unser 11 Wochen alter Kater im Schlaf zuckt. Dass hat er vorher nicht gemacht. Er ist...
  • Kater zuckt mit dem Schwanz

    Kater zuckt mit dem Schwanz: Hallo Leute, ich hab mal wieder eine Frage :-) Unser Kater Merlin zuckt des öfteren mit dem Schwanz - er stellt ihn dabei steil nach oben und...
  • Kater zuckt und putzt sich wie verrückt!

    Kater zuckt und putzt sich wie verrückt!: Hallo zusammen! Ich brauche mal Eure Ratschläge! Unser Kater (1 1/2 Jahre) hat seit einigen Tagen so eigenartige "Putzattacken". Er fängt...
  • Schlagworte

    katze macht ruckartige bewegung mit dem schwanz

    ,

    Hauschnauf

    Top Unten