
Traudi
- Registriert seit
- 17.09.2018
- Beiträge
- 138
- Gefällt mir
- 29
Hallo
Mein Kater Rambo leidet seit vielen Jahren an Durchfall. Es wurde bereits alles mögliche ausprobiert , jedes Durchfallmittel, Futterumstellung usw. . Er wird im März 18 Jahre.
Ich bin bei 3 verschiedenen Tierärzten gewesen.
Er hat viel abgenommen, wiegt nur noch 3 kg obwohl er gut frisst. Bei den Blutwerte sind die Leukozyten schon lange erhöht , ein wenig auch der Leberwert. Rambo trinkt auch sehr viel, vielleicht um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Nierenwerte bis auf Harnsäure ( vermutlich wegen dem rohen Fleisch)
erhöht, sonst nichts . Er hat auch eine Überfunktion der Schilddrüse.
Aber was nun seit einigen Wochen los ist, das geht an meine Grenzen.
Rambo verliert wenn er wo liegt flüssigen Kot . Wenn er dann aufsteht läuft es ihm die Beine runter, sein Schwanz ist voll...er stinkt.
Ich putze und putze , der Geruch ist echt schlimm. Auch bei Mitteln gegen den Durchfall wird es nicht besser, dann geht er seltener aufs Clo, verliert aber trotzdem was .
Die letzte Tierärztin meinte es könnte ein Lymphom des Darms sein. Ich werde keine Biopsie oder Ultraschall machen lassen, weil das nichts ändern würde.
Ich bin am Ende mit meinem Latein, muss mir des Öfteren anhören dass der Kater stinkt bzw. Es im Haus stinkt .
Natürlich lüfte ich oft, putze den Kater, alles eben was stinken könnte.
Meiner Meinung nach ist es noch nicht so weit ihn gehen zu lassen, weil er noch frisst, sich zumindest den Hintern putzt und einen wachen Blick hat. Ich könnte das nicht ihn jetzt erlösen...während er mich dann womöglich mit seinen großen Augen ansieht.
Ich weiß nicht wie das weitergehen soll. Er bekam vor 5 Wochen Metrobactin für 5 Tage weil er auch noch Giardien hat oder hatte . Ich muss den Kot noch untersuchen lassen. Da war der Kot sogar Würstchen artig aufgehäuft . Aber ich kann ihm doch nicht dauerhaft Antibiotika geben ? Ich vermute auch dann wird der Kot wieder flüssig werden.
Ich bin wirklich sehr frustriert und weiß mir keinen Rat mehr .
Lieben Gruß
Traudi
Mein Kater Rambo leidet seit vielen Jahren an Durchfall. Es wurde bereits alles mögliche ausprobiert , jedes Durchfallmittel, Futterumstellung usw. . Er wird im März 18 Jahre.
Ich bin bei 3 verschiedenen Tierärzten gewesen.
Er hat viel abgenommen, wiegt nur noch 3 kg obwohl er gut frisst. Bei den Blutwerte sind die Leukozyten schon lange erhöht , ein wenig auch der Leberwert. Rambo trinkt auch sehr viel, vielleicht um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Nierenwerte bis auf Harnsäure ( vermutlich wegen dem rohen Fleisch)
Aber was nun seit einigen Wochen los ist, das geht an meine Grenzen.
Rambo verliert wenn er wo liegt flüssigen Kot . Wenn er dann aufsteht läuft es ihm die Beine runter, sein Schwanz ist voll...er stinkt.
Ich putze und putze , der Geruch ist echt schlimm. Auch bei Mitteln gegen den Durchfall wird es nicht besser, dann geht er seltener aufs Clo, verliert aber trotzdem was .
Die letzte Tierärztin meinte es könnte ein Lymphom des Darms sein. Ich werde keine Biopsie oder Ultraschall machen lassen, weil das nichts ändern würde.
Ich bin am Ende mit meinem Latein, muss mir des Öfteren anhören dass der Kater stinkt bzw. Es im Haus stinkt .
Natürlich lüfte ich oft, putze den Kater, alles eben was stinken könnte.
Meiner Meinung nach ist es noch nicht so weit ihn gehen zu lassen, weil er noch frisst, sich zumindest den Hintern putzt und einen wachen Blick hat. Ich könnte das nicht ihn jetzt erlösen...während er mich dann womöglich mit seinen großen Augen ansieht.
Ich weiß nicht wie das weitergehen soll. Er bekam vor 5 Wochen Metrobactin für 5 Tage weil er auch noch Giardien hat oder hatte . Ich muss den Kot noch untersuchen lassen. Da war der Kot sogar Würstchen artig aufgehäuft . Aber ich kann ihm doch nicht dauerhaft Antibiotika geben ? Ich vermute auch dann wird der Kot wieder flüssig werden.
Ich bin wirklich sehr frustriert und weiß mir keinen Rat mehr .
Lieben Gruß
Traudi