Kater verhält sich komisch nach Sterilisation der Katze

Diskutiere Kater verhält sich komisch nach Sterilisation der Katze im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo zusammen, ich habe eine Katze und einen Kater zu Hause. Die beiden sind keine leiblichen Geschwister, aber von Anfang an zusammen firstund...

Stephani

Registriert seit
16.01.2023
Beiträge
4
Gefällt mir
1
Hallo zusammen,

ich habe eine Katze und einen Kater zu Hause. Die beiden sind keine leiblichen Geschwister, aber von Anfang an zusammen
und verstehen sich richtig gut. Es gab nie Probleme.

Heute habe ich die Katze sterilisieren lassen. Ihr geht es gut und sie verhält sich normal. Aber der Kater möchte sie, seit ich sie aus der Box geholt habe, ständig bespringen. Das hat er vorher nie gemacht.

Woran kann das liegen? Ich bin im Moment ratlos. Fauchen und knurren tut er nicht.

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
16.01.2023
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kater verhält sich komisch nach Sterilisation der Katze . Dort wird jeder fündig!
PCKatze

PCKatze

Registriert seit
25.10.2008
Beiträge
3.511
Gefällt mir
5.108
Hallo zusammen,

ich habe eine Katze und einen Kater zu Hause. Die beiden sind keine leiblichen Geschwister, aber von Anfang an zusammen und verstehen sich richtig gut. Es gab nie Probleme.

Heute habe ich die Katze sterilisieren lassen. Ihr geht es gut und sie verhält sich normal. Aber der Kater möchte sie, seit ich sie aus der Box geholt habe, ständig bespringen. Das hat er vorher nie gemacht.

Woran kann das liegen? Ich bin im Moment ratlos. Fauchen und knurren tut er nicht.

Vielen Dank für eure Hilfe.
Hallo und herzlich Willkommen hier.

Vielleicht liegt es an den Düften, die der Kater an der Katze riecht. Eventuell Folgen des Eingriffes, eine Entzündung, die Düfte macht. Unbedingt noch mal vom Tierarzt checken lassen.

Wurde sie sterilisiert oder kastriert? Entfernen der Gebärmutter bei Kastration schützt die Katze zusätzlich vor Gebärmutterkrebs und Gebärmutterhals Entzündung.
 

Stephani

Registriert seit
16.01.2023
Beiträge
4
Gefällt mir
1
Hallo und herzlich Willkommen hier.

Vielleicht liegt es an den Düften, die der Kater an der Katze riecht. Eventuell Folgen des Eingriffes, eine Entzündung, die Düfte macht. Unbedingt noch mal vom Tierarzt checken lassen.

Wurde sie sterilisiert oder kastriert? Entfernen der Gebärmutter bei Kastration schützt die Katze zusätzlich vor Gebärmutterkrebs und Gebärmutterhals Entzündung.
 

Stephani

Registriert seit
16.01.2023
Beiträge
4
Gefällt mir
1
Danke. Ich werde mich morgen früh direkt beim Tierarzt erkundigen. Im Moment halte ich sie räumlich getrennt.
Es wurde alles entfernt, also sind wir da auf Nummer sicher.
 
PCKatze

PCKatze

Registriert seit
25.10.2008
Beiträge
3.511
Gefällt mir
5.108
Danke. Ich werde mich morgen früh direkt beim Tierarzt erkundigen. Im Moment halte ich sie räumlich getrennt.
Es wurde alles entfernt, also sind wir da auf Nummer sicher.
Super, sie ist Kastriert. Dann hat sie eine OP Wunde. Die Beiden bitte trennen, bis es der Katze wieder gut geht. Nicht dass die OP Wunde was abbekommt.
 
PCKatze

PCKatze

Registriert seit
25.10.2008
Beiträge
3.511
Gefällt mir
5.108
Heute habe ich die Katze sterilisieren lassen.
Sie braucht nach der schweren Kastrations OP dringend Ruhe.
Die Katze in einen ruhigen Raum legen, Katzenklo, Wasser hinstellen. Nach der OP darf sie vermutlich erst morgen Früh was futtern. Und das Licht ausschalten, damit es dunkel ist. Und Tür zu, damit der Kater sie in Ruhe lässt.

Oh Sorry, hab gerade die richtige Lesebrille gefunden. Gut, dass du sie Räumlich trennst.
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.234
Gefällt mir
2.681
Ist der Kater schon kastriert? Falls nicht, solltest du das schnellstens nachholen. :wink:

Trennen solltest du sie auf jeden Fall heute Nacht, das halte ich auch für sehr wichtig.
 
PCKatze

PCKatze

Registriert seit
25.10.2008
Beiträge
3.511
Gefällt mir
5.108
Bisher nicht, die beiden sind ja jetzt erstmal ein halbes Jahr alt. Aber das werde ich auf jeden Fall angehen.
Da haben wir den Grund, warum der Kater die Katze bespringt. Dann ist ja mit deiner lieben Katze alles OK. Sie ist geschlechtsreif und nach der Kastration duftet sie noch einige Zeit gut für den geschlechtsreifen Kater, der auf ihren Paarungsduft abfährt.

Bitte dringend sofort den Kater kastrieren lassen.
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.432
Gefällt mir
5.701
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum! ::wgelb

Danke. Ich werde mich morgen früh direkt beim Tierarzt erkundigen. Im Moment halte ich sie räumlich getrennt.
Es wurde alles entfernt, also sind wir da auf Nummer sicher.
Wenn du dich morgen beim Tierarzt erkundigst, dann frage doch genau nach, was in der Tierarztpraxis bedeutet " es wurde alles entfernt" ?

Normalerweise wird bei der Kastration einer Kätzin nicht "alles" , sondern nur beide Eierstöcke entfernt ...... die Gebärmutter bleibt in den meisten Fällen drin....... durch die Eierstockentfernung kann die Katze nicht mehr schwanger werden und es bilden sich keine Hormone mehr ..... diese OP ist dann bedeutend "kleiner" und für die Katze schneller zu verkraften.
Wird die Gebärmutter noch mit entfernt, ist der Sinn einer Kastration, also keine Schwangerschaft mehr möglich, auch erfüllt, aber es ist eine viel schwererer Eingriff.

Beides, also Gebärmutter und Eierstöcke werden inzwischen seltener gemacht, daher kann sich die Katze auch schneller erholen.

Ich würde mir also vom TA genau sagen lassen, was genau bei deiner Katze entfernt wurde, denn damit wüsstest du im Falle eines Falles , ,al irgendwann gebnau Bescheid, falls diese Frage durch irgendwelche Probleme jemals auftauchen würde ...... wenn die OP-Wunde verheilt ist, dann kann ja von aussen kein Arzt mehr erkennen, was genau bei der Kastra gemacht wurde.

Ich würde mir auch bei jedem Tierarztbesuch, egal ob OP oder Blut- oder Kot-Untersuchungen , immer eine schriftliche Kopie des Befundes geben lassen, denn so kann man später besser übersehen, welche Zusammenhänge es evtl. mal geben kann...... einfach für jede Katze einen Ordner dieser Unterlagen anlegen.

Bist du eigentlich ganz sicher, das dein Kater wirklich bisher noch nicht geschlechtsreif war, bzw. ist ?

Sollte er bereits vor der Kastration deiner Kätzin sie "besprungen" haben, dann wäre es ja doch möglich, das dein Katzenmädchen bereits von ihm gedeckt wurde ..... dann wäre eine Kastration mit Entfernung der Gebärmutter zu erklären und sinnvoll, denn dadurch würden spätere Symptome vermieden, wenn sonst durch die Entfernung der Eierstöcke die befruchteten Eizellen wieder abgestoßen würden.

Das ist uns mit unserer Emma passiert .... sie ist uns im Alter von ca. 5 Monaten zugelaufen und wir haben vorher beobachtet, wie sie von "ranzigen Katern" bei uns im Garten belagert wurde .....sie wurde dabei vermutlich gedeckt.
Wir haben sie dann gleich mit Hilfe des TH eingefangen und gleich nach gründlichem Gesundheitscheck 3 Tage später kastrieren lassen .... leider hat dabei die Ärztin nicht sicherheitshalber die Gebärmutter mit entfernt, da sie bei der OP keine Anzeichen für eine Schwangerschaft entdeckt ( war ja auch noch zu früh) und deshalb entschieden den "kleineren Eingriff" zu wählen und nur die Eierstöcke entfernt.
Das war in diesem Ausnahmefall nicht gut, denn ca. 2 Wochen nach der OP bekam Emma unerklärliches Fieber ..... das wäre dann der evtl. Zeitpunkt gewesen, zu dem dann die Eizellen abgestoßen wurden ...... genau konnte das dann aber ohne eine weitere OP ermittelt werden, wir mussten dann eine Zeitlang mit Antibiotika behandeln.

Bei einer Sterilisation werden lediglich die Eierstöcke durchtrennt, aber es werden weiter Hormone produziert .......dadurch wird zwar eine Schwangerschaft nicht mehr möglich, aber die Hormone werden weiter produziert und di Katze leidet weiter unter ihrer Rolligkeit, das führt dann meist zu Entzündungen und Vereiterungen und die Katze "verlangt" nach einem "Deckakt".

Das gleiche verhält sich auch bei Katern..... die sollten auch Kastriert werden, also die Hoden entfernt werden und nicht nur sterilisiert, also nicht nur die Samenleiter durchtrennt werden, sonst werden sie potent bleiben und markieren.

Übrigens bleiben bei Kätzinnen und Katern, also beide Geschlechter, noch ca. 6 Wochen nach der Kastration die Hormone im Körper, so lange dauert es, bis die abgebaut sind.
In dieser Zeit sind Kater auch noch zeugungsfähig und voll potent....... daher solltest du ihn auch möglichst bald kastrieren lassen, damit nicht noch Unfrieden zwischen deinen Katzen entsteht und er weiter dein Katzenmädchen bedrängt.

Liebe Grüße von Waltraud
 
Thema:

Kater verhält sich komisch nach Sterilisation der Katze

Kater verhält sich komisch nach Sterilisation der Katze - Ähnliche Themen

  • Geschwisterkater - Sehr schüchterner Bruder

    Geschwisterkater - Sehr schüchterner Bruder: Guten Abend liebes Forum, wir sind nunmehr seit einer Woche das zu Hause von zwei dreijährigen BKH-Katern (beide kastriert und aus der gleichen...
  • Kater und Katze aneinander gewöhnen

    Kater und Katze aneinander gewöhnen: Hallöchen, Also unser Kater 14 j. mauzt wahrscheinlich wegen unseren neue Mitbewohnerin 4 Monate alt, sie ist seit 1 Woche bei uns und unser...
  • "Komisches" Verhalten abends von einem 7 Monate alten Kater?

    "Komisches" Verhalten abends von einem 7 Monate alten Kater?: Hallo ihr Lieben. Ich hab da mal eine Frage ob das jemand von euch kennt. Ich weiß leider nicht wie ich es beschreiben soll und Video machen ist...
  • Ältere Katze beißt 4 Monat alten Kater am Nacken.

    Ältere Katze beißt 4 Monat alten Kater am Nacken.: Hallo, ich habe eine 2/1Jahre Katzen Dame (Sora) und ein Älteren Kater der 12 Jahre (Leopold) ist. Wir haben vor kurzem einen kleinen 4 Monat...
  • Kater Woody (1Jahr alt) hat nach Begegnung mit einem Kind (3 Jahre alt) plötzliche Wesensänderung

    Kater Woody (1Jahr alt) hat nach Begegnung mit einem Kind (3 Jahre alt) plötzliche Wesensänderung: Hallo liebe Netzkatzen-Community, ich habe seit ca. 1 Jahr meinen Kumpel Kater Woody bei mir wohnen. Er ist ein tolles Tier und hat einen super...
  • Ähnliche Themen
  • Geschwisterkater - Sehr schüchterner Bruder

    Geschwisterkater - Sehr schüchterner Bruder: Guten Abend liebes Forum, wir sind nunmehr seit einer Woche das zu Hause von zwei dreijährigen BKH-Katern (beide kastriert und aus der gleichen...
  • Kater und Katze aneinander gewöhnen

    Kater und Katze aneinander gewöhnen: Hallöchen, Also unser Kater 14 j. mauzt wahrscheinlich wegen unseren neue Mitbewohnerin 4 Monate alt, sie ist seit 1 Woche bei uns und unser...
  • "Komisches" Verhalten abends von einem 7 Monate alten Kater?

    "Komisches" Verhalten abends von einem 7 Monate alten Kater?: Hallo ihr Lieben. Ich hab da mal eine Frage ob das jemand von euch kennt. Ich weiß leider nicht wie ich es beschreiben soll und Video machen ist...
  • Ältere Katze beißt 4 Monat alten Kater am Nacken.

    Ältere Katze beißt 4 Monat alten Kater am Nacken.: Hallo, ich habe eine 2/1Jahre Katzen Dame (Sora) und ein Älteren Kater der 12 Jahre (Leopold) ist. Wir haben vor kurzem einen kleinen 4 Monat...
  • Kater Woody (1Jahr alt) hat nach Begegnung mit einem Kind (3 Jahre alt) plötzliche Wesensänderung

    Kater Woody (1Jahr alt) hat nach Begegnung mit einem Kind (3 Jahre alt) plötzliche Wesensänderung: Hallo liebe Netzkatzen-Community, ich habe seit ca. 1 Jahr meinen Kumpel Kater Woody bei mir wohnen. Er ist ein tolles Tier und hat einen super...
  • Top Unten