Hallo und herzlich willkommen hier im Forum!
Danke. Ich werde mich morgen früh direkt beim Tierarzt erkundigen. Im Moment halte ich sie räumlich getrennt.
Es wurde alles entfernt, also sind wir da auf Nummer sicher.
Wenn du dich morgen beim Tierarzt erkundigst, dann frage doch genau nach, was in der Tierarztpraxis bedeutet " es wurde alles entfernt" ?
Normalerweise wird bei der Kastration einer Kätzin nicht "alles" , sondern nur beide Eierstöcke entfernt ...... die Gebärmutter bleibt in den meisten Fällen drin....... durch die Eierstockentfernung kann die Katze nicht mehr schwanger werden und es bilden sich keine Hormone mehr ..... diese OP ist dann bedeutend "kleiner" und für die Katze schneller zu verkraften.
Wird die Gebärmutter noch mit entfernt, ist der Sinn einer Kastration, also keine Schwangerschaft mehr möglich, auch erfüllt, aber es ist eine viel schwererer Eingriff.
Beides, also Gebärmutter und Eierstöcke werden inzwischen seltener gemacht, daher kann sich die Katze auch schneller erholen.
Ich würde mir also vom TA genau sagen lassen, was genau bei deiner Katze entfernt wurde, denn damit wüsstest du im Falle eines Falles , ,al irgendwann gebnau Bescheid, falls diese Frage durch irgendwelche Probleme jemals auftauchen würde ...... wenn die OP-Wunde verheilt ist, dann kann ja von aussen kein Arzt mehr erkennen, was genau bei der Kastra gemacht wurde.
Ich würde mir auch bei jedem Tierarztbesuch, egal ob OP oder Blut- oder Kot-Untersuchungen , immer eine schriftliche Kopie des Befundes geben lassen, denn so kann man später besser übersehen, welche Zusammenhänge es evtl. mal geben kann...... einfach für jede Katze einen Ordner dieser Unterlagen anlegen.
Bist du eigentlich ganz sicher, das dein Kater wirklich bisher noch nicht geschlechtsreif war, bzw. ist ?
Sollte er bereits vor der Kastration deiner Kätzin sie "besprungen" haben, dann wäre es ja doch möglich, das dein Katzenmädchen bereits von ihm gedeckt wurde ..... dann wäre eine Kastration mit Entfernung der Gebärmutter zu erklären und sinnvoll, denn dadurch würden spätere Symptome vermieden, wenn sonst durch die Entfernung der Eierstöcke die befruchteten Eizellen wieder abgestoßen würden.
Das ist uns mit unserer Emma passiert .... sie ist uns im Alter von ca. 5 Monaten zugelaufen und wir haben vorher beobachtet, wie sie von "ranzigen Katern" bei uns im Garten belagert wurde .....sie wurde dabei vermutlich gedeckt.
Wir haben sie dann gleich mit Hilfe des TH eingefangen und gleich nach gründlichem Gesundheitscheck 3 Tage später kastrieren lassen .... leider hat dabei die Ärztin nicht sicherheitshalber die Gebärmutter mit entfernt, da sie bei der OP keine Anzeichen für eine Schwangerschaft entdeckt ( war ja auch noch zu früh) und deshalb entschieden den "kleineren Eingriff" zu wählen und nur die Eierstöcke entfernt.
Das war in diesem Ausnahmefall nicht gut, denn ca. 2 Wochen nach der OP bekam Emma unerklärliches Fieber ..... das wäre dann der evtl. Zeitpunkt gewesen, zu dem dann die Eizellen abgestoßen wurden ...... genau konnte das dann aber ohne eine weitere OP ermittelt werden, wir mussten dann eine Zeitlang mit Antibiotika behandeln.
Bei einer Sterilisation werden lediglich die Eierstöcke durchtrennt, aber es werden weiter Hormone produziert .......dadurch wird zwar eine Schwangerschaft nicht mehr möglich, aber die Hormone werden weiter produziert und di Katze leidet weiter unter ihrer Rolligkeit, das führt dann meist zu Entzündungen und Vereiterungen und die Katze "verlangt" nach einem "Deckakt".
Das gleiche verhält sich auch bei Katern..... die sollten auch Kastriert werden, also die Hoden entfernt werden und nicht nur sterilisiert, also nicht nur die Samenleiter durchtrennt werden, sonst werden sie potent bleiben und markieren.
Übrigens bleiben bei Kätzinnen und Katern, also beide Geschlechter, noch ca. 6 Wochen nach der Kastration die Hormone im Körper, so lange dauert es, bis die abgebaut sind.
In dieser Zeit sind Kater auch noch zeugungsfähig und voll potent....... daher solltest du ihn auch möglichst bald kastrieren lassen, damit nicht noch Unfrieden zwischen deinen Katzen entsteht und er weiter dein Katzenmädchen bedrängt.
Liebe Grüße von Waltraud