
PinkLady
- Registriert seit
- 02.10.2007
- Beiträge
- 1.765
- Gefällt mir
- 0
Hallo Ihr Lieben,
brauche mal wieder einen Rat. Mein Kater, 7 Jahre und kastriert, ist seit ungefähr Mitte Juni unsauber geworden, d.h. er plaziert seine Häufchen neuerdings da, wo er gerade steht. (Gottseidank hab ich nur Dielenboden.) Aber pinkeln tut er komischerweise weiterhin ins Katzenklo *auf Holz klopf*
So, es gab natürlich - wie sollte es sonst sein - einige Veränderungen in meinem Umfeld. Zum einen wäre da mein (damals) neuer Freund, der in meiner Wohnung ein und aus geht. Also wahrscheinlich aus Sicht der Katzen ein "Fremdkörper".
Des weiteren war ich natürlich in der letzten Zeit nicht wirklich oft zu Hause, klar, durch meinen Freund hab ich natürlich
viel mit ihm unternommen und am Wochenende immer bei ihm geschlafen, sodass die Katzen phasenweise wirklich nur früh und abends "abgefüttert" wurden.
Okay, diese Zeit ist jetzt vorbei, ich hab sie nämlich an meine Eltern abgeben müssen.
Müssen deshalb, weil ich nämlich in der nächsten Zeit meine Wohnung auflösen werde und zu meinem Freund ziehe, er hat eine große Wohnung wo wir beide reinpassen und im Januar erwarten wir dann Nachwuchs.
Das ist für mich auch ein Grund, keine Katzen mehr zu wollen, weil ich mir denke, dass die Fellies mit dem Mini nichts zu tun haben sollen, aber okay, das ist meine Meinung. Davon mal abgesehen, möchte mein Freund auch nicht, dass in seiner Wohnung Katzen leben und das muss ich halt akzeptieren.
So, das Problem ist, wie gesagt, die Unsauberkeit des Katers. (Die Katze, Millie, ist aber nicht so sensibel, die verkraftet alles super und macht weiterhin ihre Geschäfte im Klo - eine echte Musterkatze.)
Mein Möppelkater hockt wirklich demonstrativ auf dem Fußboden, er hat da auch keine Lieblingsstelle, sondern sitzt überall mal, wo er halt gern möchte. Und letztens auch in meinem Bett. *feuer spuck*
Jetzt kommt noch hinzu, dass er ab und zu Probleme damit hat, die Würste rauszupressen. Er jagt dann durch die ganze Wohnung und faucht sich kaputt, die Dinger hängen hinten halb raus und er kriegt sie nicht ab. Wenn sie dann mal irgendwann abgefallen sind, dann sind sie steinhart und trocken.
Kann das irgendwas körperliches sein, sollten meine Eltern deswegen mal mit ihm zum Tierarzt? Ich kann mir vorstellen, dass das für ihn sehr schmerzhaft ist, so wie er sich auch aufführt, das arme Ding.
Wie gesagt, die Katzen leben jetzt bei meinen Eltern (schon seit ner Woche) und da wär es natürlich besser, er würde wieder regulär ins Katzenklo gehen. Zumal die Teppich haben und er diese Woche schon zweimal draufgesch*** hat.
Was kann man dagegen tun und wie kann ich, bzw. meine Eltern, ihm helfen?
brauche mal wieder einen Rat. Mein Kater, 7 Jahre und kastriert, ist seit ungefähr Mitte Juni unsauber geworden, d.h. er plaziert seine Häufchen neuerdings da, wo er gerade steht. (Gottseidank hab ich nur Dielenboden.) Aber pinkeln tut er komischerweise weiterhin ins Katzenklo *auf Holz klopf*
So, es gab natürlich - wie sollte es sonst sein - einige Veränderungen in meinem Umfeld. Zum einen wäre da mein (damals) neuer Freund, der in meiner Wohnung ein und aus geht. Also wahrscheinlich aus Sicht der Katzen ein "Fremdkörper".
Des weiteren war ich natürlich in der letzten Zeit nicht wirklich oft zu Hause, klar, durch meinen Freund hab ich natürlich
Okay, diese Zeit ist jetzt vorbei, ich hab sie nämlich an meine Eltern abgeben müssen.

Müssen deshalb, weil ich nämlich in der nächsten Zeit meine Wohnung auflösen werde und zu meinem Freund ziehe, er hat eine große Wohnung wo wir beide reinpassen und im Januar erwarten wir dann Nachwuchs.

Das ist für mich auch ein Grund, keine Katzen mehr zu wollen, weil ich mir denke, dass die Fellies mit dem Mini nichts zu tun haben sollen, aber okay, das ist meine Meinung. Davon mal abgesehen, möchte mein Freund auch nicht, dass in seiner Wohnung Katzen leben und das muss ich halt akzeptieren.
So, das Problem ist, wie gesagt, die Unsauberkeit des Katers. (Die Katze, Millie, ist aber nicht so sensibel, die verkraftet alles super und macht weiterhin ihre Geschäfte im Klo - eine echte Musterkatze.)
Mein Möppelkater hockt wirklich demonstrativ auf dem Fußboden, er hat da auch keine Lieblingsstelle, sondern sitzt überall mal, wo er halt gern möchte. Und letztens auch in meinem Bett. *feuer spuck*
Jetzt kommt noch hinzu, dass er ab und zu Probleme damit hat, die Würste rauszupressen. Er jagt dann durch die ganze Wohnung und faucht sich kaputt, die Dinger hängen hinten halb raus und er kriegt sie nicht ab. Wenn sie dann mal irgendwann abgefallen sind, dann sind sie steinhart und trocken.
Kann das irgendwas körperliches sein, sollten meine Eltern deswegen mal mit ihm zum Tierarzt? Ich kann mir vorstellen, dass das für ihn sehr schmerzhaft ist, so wie er sich auch aufführt, das arme Ding.
Wie gesagt, die Katzen leben jetzt bei meinen Eltern (schon seit ner Woche) und da wär es natürlich besser, er würde wieder regulär ins Katzenklo gehen. Zumal die Teppich haben und er diese Woche schon zweimal draufgesch*** hat.

Was kann man dagegen tun und wie kann ich, bzw. meine Eltern, ihm helfen?