Kater (?!) unsauber aus Protest - was würdet ihr tun?

Diskutiere Kater (?!) unsauber aus Protest - was würdet ihr tun? im Katzen-Hygiene Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo, wir haben seit ca. 1,5 Monaten eine Katze(6,5Mo) und einen Kater (5Mo). Seit gestern haben wir ein Problem: Habe den Kater auf frischer Tat...

Bibi08

Registriert seit
23.06.2008
Beiträge
39
Gefällt mir
0
Hallo,
wir haben seit ca. 1,5 Monaten eine Katze(6,5Mo) und einen Kater (5Mo).
Seit gestern haben wir ein Problem:
Habe den Kater auf frischer Tat ertappt, wie er unser kleinen Tochter (2J) ins Bett uriniert hat. Hab ihn genommen und ins KK gesetzt.
Seit die beiden bei uns sind, ist es so, dass die Zimmertür unserer Tochter in der Nacht zu ist, weil wir nicht wollen, dass Kind oder Katzen
einen Schock bekommen, wenn sie nachts aufeinandertreffen. War bisher auch soweit ok.
Nun waren wir aber letzte Woche beim TA, weil die beiden ziehmlichen Durchfall hatten - Würmer! (Band- und Spulwürmer). Daraufhin haben wir unser Schlafzimmer und das unserer Tochter während unserer Abwesenheit für tabu erklärt. (Schlafzimmer prinzipiell) Naja und nun hat gestern schon (vermutlich der Kater) einen Haufen in den Flur gemacht, als wir die kleine ins Bett brachten und in der Nacht folgten noch 5 Haufen - jeweils vor den Türen!!!
Das Problem ist, dass der Kater sehr anhänglich ist!!! Allerdings habe wir in den Zimmern Teppich (im Schlafzi weißen Hochflor!) und es ist nicht feierlich ständig kleine Malleure zu entfernen... Außerdem schlafen die beiden sonst im Bett (der Kater hat langes Haar) und da ich auch noch schwanger bin, bin ich da besonders vorsichtig...
Was würdet ihr tun? Warten bis die Wurmkuren vorbei sind und jeden morgen putzen? Sie wieder in die Zimmer lassen und Malleure beseitigen und hoffen, dass die Unsauberkeit wirklich damit zusammen hängt...
Finde das ganz schön eckelig, um ehrlich zu sein...
Hab aber ein wenig angst davor, dass wenn er jetzt weiter in den Flur macht, er sich sein KK "abgewöhnt"...
Bin für jede Meinung und jeden Tipp dankbar...
LG,
Andrea
 
30.09.2008
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kater (?!) unsauber aus Protest - was würdet ihr tun? . Dort wird jeder fündig!

webwire

Registriert seit
23.08.2005
Beiträge
1.838
Gefällt mir
1
Hallo Andrea,
vielleicht hat der Kater von der Wurmkur Durchfall? Du sagtest ja es sind mehrere Haufen im Flur gewesen, dass deutet doch auf Durchfall hin.
Wartet erstmal ab und stellt nach Möglichkeit noch ein oder zwei weitere, improvisierte Klos auf, damit die zwei im Notfall schnell eins erreichen können.
Ansonsten solltet ihr vielleicht über einen baldigen Kastrationstermin nachdenken. Manche Katzen oder Kater werden unsauber, wenn sie geschlechtsreif sind. Mit 5 Monaten ist das durchaus schon möglich.
 

puderzucker

Registriert seit
28.09.2008
Beiträge
16
Gefällt mir
0
Hallo Bibi!

Eine Frage: warum glaubst du, dass der Kater all das aus Protest macht?
Ich habe vor ca 1 Jahr einen zweiten Kater in die Wohnung gebracht. Der Neue war 3, meiner 15. Der Neue war zu Besuch mit dem Hintergedanken, dass er vielleicht bei uns bleibt, wenn es klappt.
Mein Kater war sofort nicht einverstanden, hat sich sehr komisch verhalten, wollte nicht mehr so gut fressen, schmuste nicht mehr und nach ein paar Tagen hat er vor meinen Augen im Wohnzimmer auf den Teppich gepinkelt (hat er sonst NIE gemacht). Da war für mich Schluß: der Neue ging zurück und mein Kater war wieder der alte.
Also wenn du einen Protestgrund vermutest, kannst du etwas ändern.

LG, puderzucker
 

Bibi08

Registriert seit
23.06.2008
Beiträge
39
Gefällt mir
0
Hallo,
ich glaube, dass er das aus Protest macht, weil er sehr(!) anhänglich ist - mauzt auch laut, wenn er nicht sofort weiß, wo wir sind. Wenn wir dann antworten, kommt er angerannt...
Es scheint recht offensichtlich zu sein, da die Haufen vor den verschlossenen Türen waren, aber aus benannten Gründen würde ich sie ungerne öffnen. (Kater hat langes Haar und bei leichtem Durchfall finde ich das bei weißem Hochfor und dann noch in der Nacht nicht feierlich - abgesehen von den Würmer...)
Mit dem Klo hat er, glaube ich keine Probleme, weil es im Flur steht und der ist nur 3,5m lang - die Haufen waren ca. 2m daneben und der Durchfall ist nur noch leicht, war richtig schlimm und da hat er es immer (!) aufs KK geschafft! Ach ja, kastriert ist er schon.
Was meint ihr, legt er dieses Verhalten ab, sobald wir die Türen öffnen?
Er macht auch nur in den Flur, wenn wir in dem Zimmer sind und er nicht rein kann. Sind wir nicht zu Hause, ist alles sauber.
Und wenn wir jetzt warten, bis die Wurmkuren vorbei sind und der Kot sich normalisiert hat? Das würde vielleicht noch zwei Wochen dauern... Wenn es daran liegen sollte, stellt er dann trotzdem das Verhalten ein nach so langer Zeit?
LG,
Andrea
 
GiDi

GiDi

Registriert seit
12.10.2004
Beiträge
1.077
Gefällt mir
0
Also, ehrlich gesagt, stört mich der Ausdruck "Protest" sehr!

Der Kater sagt Dir etwas.
Und zwar hat er Dir das schon oft auch anders gesagt.
Er braucht Dich/Euch sehr.
Er ist sehr anhänglich.
Er ruft kläglich, wenn er nicht bei Dir/Euch sein darf.
Er ruft aus ein paar Zimmern Entfernung, wenn er nicht sofort mitbekommen hat, wo ihr hin seid.
Aber Du/Ihr hört nicht.
Ihr sperrt ihn aus und laßt ihn allein.
Also sagt er es Dir deutlicher.
Ja, er hat ein großes Problem mit dem ausgesperrt sein!

Vermutlich würde er es jetzt noch wieder nachlassen,
wenn er immer bei Dir/Euch sein darf.

Ob er es auch in 2 Wochen dann wieder aufgibt, kann Dir niemand sagen.

Klar, Du hast Deine Gründe dafür.
Aber die kann Dein Kater nicht verstehen.
Er liebt Dich und Du willst ihn nicht, jedenfalls nicht immer.
Er ist noch ein Kind. Das versteht er nicht.

Als erste Hilfe würde ich Klos vor die entsprechenden Türen/ direkt auf die genutzten Stellen plazieren.
Mir ist klar, dass die damit genau im Weg stehen!
Vorübergehend würde ich das ertragen.

Ich verstehe auch, dass ein langhaariger Kater mit Durchfall nicht lustig ist und viel Arbeit macht. Mein Benjamin hat ja auch lange Hosen und ich weiß genau, wie das ist.
Ich wünsche Dir, das ist bald ausgestanden.

Am Problem, den Kater generell auszusperren und dass er das nicht verträgt, ändert sich aĺlerdings nichts.

Da solltest Du/Ihr überlegen, ob es wirklich nötig ist.

Meine Katzen dürfen überall hin und ich mag es, wenn sie im Bett schlafen.
Meine Dina ist auch eine anhängliche und meine persönliche Kuschelkatze. Sie liebt von uns besonders mich und würde die Welt nicht mehr verstehen, wenn sie nicht da sein darf, wo ich bin!
Auch Benjamin folgt immer, wenn wir den Raum wechseln.
Was die Hygiene angeht. Tja, dann muß man etwas mehr putzen.
Meinem Sohn haben aber auch früher schon, als er klein war, die Katzenhaare nicht geschadet.
 

Bibi08

Registriert seit
23.06.2008
Beiträge
39
Gefällt mir
0
Hallo Susann,
vielen Dank für die ausführliche und einleuchtende Richtigstellung!
Würde es zwar immer noch Protest nennen... aber das ist wohl Ansichtssache.
Wenn du das so aus der Sicht des Katers beschreibst, dann sieht man es gleich mit anderen Augen...:oops: Ich weiß ja, dass es nicht ganz richtig ist... Aber mir graut es, dass ich den nächsten Haufen im Bett habe...
Und es geht mir bei alledem nicht um die Haare - es geht um den Kot, den er in der Wohnung verteilt und damit auch die Würmer. Unsere kleine ist 2 Jahre und achtet wenig darauf, wo vorher die Katzen waren - sie muss ja nicht ins "alles ihre Nase stecken"... *bäh*
Bei dem nächtlichen Aussperren aus dem Kinderzimmer, falls du das unter anderm meinstest, geht es mir nicht um die Hygiene, sondern darum, dass unsere Tocher zum Teil unruhig schläft und einen Schock bekommen würde, wenn sie aufwacht und eine Katze neben ihr liegt... Weiß nicht, wie sie reagiert und ich kann nicht eingreifen... Sie würde die Katze wahrscheinlich unsanft aus dem Bett befördern - hab also auch Angst um die Katzen!!!
Aber ich denke, dass wir dann die Zimmer offen lassen werden, wenn wir drin sind und schaun, was passiert - dann nehm ich das Putzen in Kauf... in der stillen Hoffnung, dass ich nicht putzen muss...
Aber ganz wohl ist mir dabei nicht...
LG und danke für deine aufrichtige Meinung!
Andrea
 

puderzucker

Registriert seit
28.09.2008
Beiträge
16
Gefällt mir
0
... unsere Tocher zum Teil unruhig schläft und einen Schock bekommen würde, wenn sie aufwacht und eine Katze neben ihr liegt...
Warum denn?? Wieso hat deine Tochter Angst vor der Katze?
Als ich noch meinen Kleinen hatte, war für mich ein unbeschreiblich schönes Gefühl, wenn ich nachts aufwachte und ihn neben mir im Bett sah.
Und eigentlich mögen Kinder Katzen sehr.
Vielleicht liegt das Problem daran, dass deine Tochter und die Katze sich nicht gut verstehen? ::?
 

Bibi08

Registriert seit
23.06.2008
Beiträge
39
Gefällt mir
0
Warum denn?? Wieso hat deine Tochter Angst vor der Katze?
Wir weichen zwar vom Thema ab:wink:...
Nein meine Tochter hat keine Angst vor den Katzen. Nur ist sie erst zwei und wir haben die Katzen erst seit 1,5 Monaten. Ich weiß eigentlich nicht, was sie macht, wenn sie aufwacht und eine Katze neben ihr liegt. - Mit dem Schock ist eine Vermutung - vielleicht lieg ich auch falsch. Wenn man nicht aufpasst, ist sie aber recht grob (grobmotorisch) zu den Katzen. Außerdem hat sie ihre "alles meins"-Phase. Auch das Bett ist "ihres" - naja und da hab ich so oder so Angst um die Katzen. Meine Kleine hat aber keine Angst vor den Katzen! Sie rennt ihnen eher vor Freude hinterher - zum Leidwesen der Katzen - müssen sie dann immer bremsen, was sie auch nicht versteht. - Bei uns herrscht wohl gerade ausschließlich Missverständnis...:roll:
Aber wie gesagt, die Tür zum Kinderzimmer ist die ganze Zeit nachts geschlossen und die Katzen hatten damit bisher kein Problem, weil sie sich doch an uns Erwachsenen orientieren.

LG,
Andrea
 
GiDi

GiDi

Registriert seit
12.10.2004
Beiträge
1.077
Gefällt mir
0
Liest Du noch mit?
Wie hat es sich entwickelt?
 

Bibi08

Registriert seit
23.06.2008
Beiträge
39
Gefällt mir
0
Hallo,
ja lese noch mit.
Haben dann also die Tür wieder auf gelassen vom Schlafzimmer. Naja, dann war natürlich wieder wischen angesagt und... es waren trotzdem Haufen im Flur...:? Also lag es wohl doch nicht am aussperren. Habe dann auch Maxi erwischt, wie er in den Flur machte - morgens, kurz nach dem Aufstehen und Feli war gerade drauf. Deshalb vermuten wir nun, dass er nachts in den Flur macht, weil er so tief schläft und dann wach wird, wenn sie aufs KK geht und dann Schlangestehen angesagt ist... Und eh Madame sich ausgemehrt hat, ist es dann schon zu spät. Haben daher heute zwei KK besorgt - in der Hoffnung, dass es sich nun bessert.
Ach ja, hatten dann wieder zwischendurch nachts die Tür zu, weil ich mich doch zu sehr eckel... und da waren keine Haufen. Naja, mal sehen, wie es jetzt mit zwei KK wird. Werde dann berichten.
LG,
Andrea
 

Margarete

Registriert seit
12.04.2007
Beiträge
1.418
Gefällt mir
0
Hallo Andrea,

wir hatten im Forum schon ähnliche Fälle. Immer war klar, dass die Tiere etwas sagen. Das wurde leider nicht immer verstanden. Oder es wurde zwar verstanden, aber der Katze wurde aus Unwissen oder aus Unlust nicht geholfen.

Gesunde kotende oder urinierende Katzen sagen: "Es geht mir nicht gut". Nicht mehr und nicht weniger. Protestieren können Katzen nicht. Das würde heißen, dass sie sagen: "Weil Du ... machst, setz ich Dir einen Haufen vor die Tür, wirst schon sehen, was Du davon hast!" So weit können Katzen nicht denken. Sie sind viel direkter in ihrem Verhalten. Geht es ihnen gut (seelisch und körperlich), werden sie sich nicht auffallend verhalten.

Es gibt Katzentherapeuten bzw. therapeutisch ausgebildete Tierärzte, die Euch bei der wirklichen Ursachensuche helfen könnten.

Der Versuch, die Türen wieder zu öffnen, ist ein guter Anfang zum Verständnis der Tiere. Und ich finde es gut, dass Du es gemacht hast!
Aber das scheint bei Euch nicht allein das Problem zu sein.

Ich frage mal etwas, das Dir vielleicht nicht gefällt:
Seid Ihr alle sicher, dass Ihr die Katzen trotz Eurer Tochter und des erwarteten Babies behalten könnt/wollt? Traust Du Dir zu, das alles zu händeln?

Oder gibt es tief innen drin eine Ablehnung, die Du zwar nicht willst,
die aber trotzdem da ist?

Wenn Katzen koten/urinieren braucht es oft eine gründliche Untersuchung der Lebensumstände. Die verschlossenen Türen scheinen mir nur der auffälligste Grund für das Verhalten zu sein.

Vielleicht solltet Ihr erwägen, die Katzen in gute Hände zu geben. Wenn erstmal Euer Baby da ist, wird Deine Belastung ja noch größer ...

------------------------------------------

Ich kenne aus diesem Forum persönlich ein kotendes Katerchen, das bei seinen Besitzern ständig überall hin gemacht hat. Dann kam das Tier in einen anderen Haushalt und hat das seitdem NIE mehr gemacht. Und lebt dort sehr glücklich.


Alles Gute Euch allen!
 

Bibi08

Registriert seit
23.06.2008
Beiträge
39
Gefällt mir
0
Hallo,
naja, das Problem dabei ist, dass die beiden nicht gesund sind! Sie haben Würmer und zwar viele laut TÄ - bekommen dann ab morgen die zweite Wurmkur (auch speziell gegen die Bandwürmer?).
Und wir haben die beiden wie gesagt erst vor ca. 2 Monaten zu uns geholt. Da war die Situation keine andere und wir haben uns bewußt für sie entschieden und wollen sie nicht abgeben! Möchte mal denjenigen erleben, der sagt au ja toll, meine Katzen haben Dünnfüff und besuchen mich nachts gerne im Bett!!! Ganz erhrlich - das find ich nicht spaßig und die geschlossene Tür ist garantiert keine Ablehnung gegenüber den Katzen, sondern ihrer Krankheit, wohlwissend, dass sie es nicht verstehen!
Sehe keine Diskrepanz zwischen zwei Kindern und zwei Katzen! Da wir schon ein Kind haben, wissen wir, worauf wir uns einlassen...
LG,
Andrea
 

Margarete

Registriert seit
12.04.2007
Beiträge
1.418
Gefällt mir
0
Liebe Andrea,

ich wollte Dich nicht verletzen. Ich habe versucht, zu helfen.
Wenn es anders angekommen ist, entschuldige ich mich dafür.

Alles Gute!
 

Kitten86

Registriert seit
05.10.2008
Beiträge
3
Gefällt mir
0
Auch verzweifelt...

Hallo zusammen! :-)
Ich mische mcih jetzt einfach mal i n diese Diskussion mit ein bevor ich ein neues Thema eröffne das sehr ähnlich ist udn hoffe das ist ok...

Also ich habe mit meinem kleinen Plüschmädchen auch ein Pinkelproblem. Habe sie jetzt seid 3 Monaten und es hat anfangs alles super geklappt (habe sie mit 11 Wochen bekommen)...seid ca 6 wochen pinkelt sie regelmäßig auf mein Bett. Ich liebe meine kleine über alles aber das stört mcih doch sehr! Mag sie aber eigentlich auch nciht aussperren, weil ich denke dann wird es noch schlimmer! Kann es sein dass sie das verstärkt macht wenn ich zb mal ein paar Stunden weg war und sie sich alleine gelassen fühlt?Habe den Eindruck dass sie das nämlich cniht macht, wenn ich immer da war... Sie ist halt auch sehr auf mcih fixiert udn vielleicht will sie mir damit was sagen?
Oder ist es wahrscheinlicher, dass sie sich vielleicht nur einmal "vertan" hat udn jetzt wegen dem Geruch immer wieder drauf macht? (habe natürlich alles heiß gewaschen aber Katzennäschen sind ja empfindlich :-) )

Habe jetzt auch schon überlegt eine zweite Katze anzuschaffen, damit sie nciht so alleine ist!?
Kennt jemacht Feliway oder hat damit erfahrung?

Viele viele Fragen - ich hoffe mir kann jmd helfen :-)
Blasenentzündung ist übrigens vom TA ausgeschlossen....

Vielen Dank im Vorraus!!!! Liebe Grüße! Kitten86
 

Bibi08

Registriert seit
23.06.2008
Beiträge
39
Gefällt mir
0
ich wollte Dich nicht verletzen. Ich habe versucht, zu helfen.Wenn es anders angekommen ist, entschuldige ich mich dafür.
Sorry, dann ist mein Beitrag falsch angekommen. War nicht verletzt. (Ist nur immer schwerer sich in Worten auszudrücken wie im normalen Gespräch.) Deine Frage war ja grundsätzlich berechtigt. - Zum Glück ist dass bei uns nicht der Fall.:lol: Auf gar keinen Fall möcht ich die Katzis abgeben! Kann aber leider nicht abstreiten, dass es mit gesunden Katzen einfacher ist...:roll:

Danke! - Die erste Nacht mit zwei KK ist schon mal ohne Unfall vergangen auch war die Tür zum Schlafzimmer offen und die Katzen kamen trotzdem erst morgens als mein Mann zur Arbeit ist, kuscheln.
Hoffe, wir haben die Ursache gefunden - werde in ein paar Tagen noch einmal berichten.

@Kitten86:
Ich kann dir leider keine Tipps geben - bin ja selber Neuling auf dem Gebiet...

LG,
Andrea
 

webwire

Registriert seit
23.08.2005
Beiträge
1.838
Gefällt mir
1
Das hört sich doch schonmal besser an. Hoffentlich bleibt es so ::w
 

Bibi08

Registriert seit
23.06.2008
Beiträge
39
Gefällt mir
0
Hallo zusammen,

wollte mich noch einmal kurz melden, um Bescheid zu geben, dass es nun geklärt ist - unser Katerchen macht nicht mehr in den Flur!:p
Mit den zwei KK haben wir das Problem anscheinend gelöst.
Danke für eure Hilfe!

LG,
Andrea
 
GiDi

GiDi

Registriert seit
12.10.2004
Beiträge
1.077
Gefällt mir
0
Das liest sich doch wirklich gut.
Sind die Würmer und der Durchfall auch weg?

Was genug und die richtigen Klos doch ausmachen!!
 

Bibi08

Registriert seit
23.06.2008
Beiträge
39
Gefällt mir
0
Hallo Susann,

der Durchfall ist leider noch nicht ganz weg. Es ist besser, aber der Kot ist z.T. noch recht weich... :? Schiebe das jetzt erst einmal auf die von der TÄ angesprochene "Anfangsverschlechterung", da wir die zweite Wurmkur letzte Woche durchgeführt haben.
Mit den zwei KK ist wirklich besser, nur hab ich die Befürchtung, dass wir bald wieder zwei neue holen, weil wir EckKK geholt haben und mit 38cm Schenkelmaß sind die dann doch sehr klein - noch passen die Kleinen rein. Die Frage ist nur, wie lange.

LG,
Andrea
 
GiDi

GiDi

Registriert seit
12.10.2004
Beiträge
1.077
Gefällt mir
0
Hm, ich habe überhaupt kein "richtiges" Katzenklo, sondern eine große, tiefe Kiste, ähnlich einer Stapelbox. Nur noch einen Tick größer.
Der Vorteil ist, finde ich, dass man die Streu sehr hoch einfüllen kann und keine Böller am Boden festbacken.
Meine Maulwürfe können nach Herzenslust buddeln.
Durch den hohen Rand, fliegt keine Streu darüber und wenn der Po beim Pinkeln mal hoch und höher geht, bleibts trotzdem im Klo.
Und sie sind billig und können auch mal schnell ersetzt werden.

Ich drücke Dir die Daumen, dass die Probleme bald ganz verschwinden.
 
Thema:

Kater (?!) unsauber aus Protest - was würdet ihr tun?

Kater (?!) unsauber aus Protest - was würdet ihr tun? - Ähnliche Themen

  • Kater setzt Kot in der Dusche ab

    Kater setzt Kot in der Dusche ab: Ihr Lieben, ich freue mich wirklich über jeden Tipp oder jede Idee. Hier der ausgefüllte Fragenkatalog: Fragenkatalog bei Unsauberkeit Fragen...
  • Verzweiflung, soll ich Kater abgeben wegen Unsauberkeit

    Verzweiflung, soll ich Kater abgeben wegen Unsauberkeit: Hallo liebe Katzenfreunde, so langsam bin ich am Ende meiner Kräfte angelangt. Bei uns wohnen seit fünfeinhalb Jahren zwei Kater, die wir von...
  • Kater zeitweise unsauber

    Kater zeitweise unsauber: Hallo, Ich bin seit heute neu hier. Seit 2 Jahren haben mein Freund und ich eine Katze und seit einem Jahr einen Kater. Unser Kater ist...
  • Kater immer wieder mal unsauber

    Kater immer wieder mal unsauber: Bin ziemlich verzweifelt Mein Kater Whisky ist jetzt 1,5 Jahre alt. Er ist letztes Jahr Oktober kastriert worden. Seit Mai diesen Jahres...
  • Kater ist unsauber

    Kater ist unsauber: Wir haben insgesamt 5 Katzen, 2 Kater und 3 Kätzinnen. Mamakatze ist ca. drei Jahre, ihre drei Jungen (2 Kater, 1 Katze) sind 2 Jahre und unsere...
  • Ähnliche Themen
  • Kater setzt Kot in der Dusche ab

    Kater setzt Kot in der Dusche ab: Ihr Lieben, ich freue mich wirklich über jeden Tipp oder jede Idee. Hier der ausgefüllte Fragenkatalog: Fragenkatalog bei Unsauberkeit Fragen...
  • Verzweiflung, soll ich Kater abgeben wegen Unsauberkeit

    Verzweiflung, soll ich Kater abgeben wegen Unsauberkeit: Hallo liebe Katzenfreunde, so langsam bin ich am Ende meiner Kräfte angelangt. Bei uns wohnen seit fünfeinhalb Jahren zwei Kater, die wir von...
  • Kater zeitweise unsauber

    Kater zeitweise unsauber: Hallo, Ich bin seit heute neu hier. Seit 2 Jahren haben mein Freund und ich eine Katze und seit einem Jahr einen Kater. Unser Kater ist...
  • Kater immer wieder mal unsauber

    Kater immer wieder mal unsauber: Bin ziemlich verzweifelt Mein Kater Whisky ist jetzt 1,5 Jahre alt. Er ist letztes Jahr Oktober kastriert worden. Seit Mai diesen Jahres...
  • Kater ist unsauber

    Kater ist unsauber: Wir haben insgesamt 5 Katzen, 2 Kater und 3 Kätzinnen. Mamakatze ist ca. drei Jahre, ihre drei Jungen (2 Kater, 1 Katze) sind 2 Jahre und unsere...
  • Schlagworte

    katze unsauber was tun

    ,

    wenn kater unsauber werden

    ,

    kater protestiert

    ,
    anhänglicher kater unsauber wenn ich nich da bin
    , kater unsauber
    Top Unten