Kater und Kitten können keine Rangordnung klären

Diskutiere Kater und Kitten können keine Rangordnung klären im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallöchen, Ich habe eine Frage zur Katerzusammenführung: Und zwar haben mein Freund und ich seit Oktober unseren Kuro, er wurde vor 2 Wochen etwa...

Rosamina98

Registriert seit
22.12.2022
Beiträge
14
Gefällt mir
4
Hallöchen,

Ich habe eine Frage zur Katerzusammenführung: Und zwar haben mein Freund und ich seit Oktober unseren Kuro, er wurde vor 2 Wochen etwa kastriert (mit 7 Monaten) und kurz davor (notgedrungen) haben wir unseren zweiten Kater Yuki bekommen, der nun 15 Wochen alt ist. Wir haben die beiden relativ schnell, doch in mehreren Schritten über ein paar Tage hinweg zusammen geführt, also den kleinen erstmal in ein abgetrenntes Zimmer gepackt, die beiden langsam über Türschlitz kennenlernen lassen usw. Nun sind sie
bereits ein paar wenige Tage richtig zusammen, doch wir haben den Eindruck dass unser Kuro den kleinen nicht richtig erziehen kann, obwohl er es gerne möchte. Er beißt den kleinen bei jeder Gelegenheit in den Hals, der kleine bleibt jedoch nie still liegen sondern wehrt sich, faucht und fiept. Er hat auch schon ordentlich Angst vor dem Großen, da er anscheinend nichts richtig machen kann. Er benutzt leider oftmals das Klo, das Spielzeug und den Napf des Großen und dieser wiederum vertreibt ihn aber vor allem von anderen Plätzen (vor allem Schlafplätzen) mehr oder weniger erfolgreich. Unsere Sorge ist vor allem, dass er den kleinen oft beißt wenn dieser schläft und der kleine gar nicht mehr zur Ruhe kommt. Wir haben ihm jetzt sein Anfangszimmer mit allem was er braucht ausgestattet und die Tür präpariert sodass nur er durchpasst. Doch leider können wir uns nicht dauerhaft aufteilen und die Katzen können nicht gut allein bleiben. Unser Kuro fängt leider direkt an das Haus zusammenzuschreien wenn wir ihn kurz alleine lassen, was in einer Stadtwohnung problematisch ist. Den Kleinen können wir ja aber auch nicht ständig allein lassen. Wenn sie zusammen sind versucht Kuro Yuki halt immer zu beißen und zu erziehen, sie können aber auch nebeneinander schlafen und sich putzen, da ist an sich erstmal wenig Aggression. Wie bekommen wir es am besten hin, dass der Kleine sich vielleicht auch mal unterwirft und der Große deshalb von ihm ablässt? Dankeschön und liebe Grüße
 
22.12.2022
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kater und Kitten können keine Rangordnung klären . Dort wird jeder fündig!
sunnymarie32

sunnymarie32

Registriert seit
14.01.2017
Beiträge
227
Gefällt mir
155
Ähh.. wie kommst du auf die Idee, das dein Großer den Kleinen "erziehen" will?! Entweder will der mit dem Kleinteil raufen, was echt keine gute Idee ist - wie du selber merkst, mag der das garnicht... der fiept nicht, weil er sich nicht "unterwerfen" will, der hat ANGST! Oder - was noch schlimmer wäre - der findet den Kleinen lästig und will den vertreiben.

Denk mal darüber nach: dein Großer ist mit 7 Monaten ein fast erwachsener Teenager und dem setzt du ein Kleinkind vor die Nase, das in menschlich vielleicht grad mal Kindergartenalter hat - das kann gut gehen, MUSS es aber nicht, vor allem dann nicht, wenn das ältere Tier so lang als Einzeltier bei euch gehalten wurde und seine Recourcen mit niemandem teilen musste... der hat das doch kaum gelernt, wie man mit anderen Katzen zusammenlebt.
 
Martina59

Martina59

Registriert seit
10.02.2020
Beiträge
779
Gefällt mir
746
Hallo Rosamina,
herzlich willkommen im Forum erstmal.
Ich glaube nicht, dass der Große den Kleinen "erziehen" will, dafür ist er auch selber noch viel zu jung. Auf die spätere Rangordnung hast du als Mensch keinen Einfluß und es kann auch gut sein, dass später, wenn beide erwachsen sind, der etwas jüngere Kater der Boss sein wird. Das hängt vom individuellen Charakter ab. Auch erheben Katzen eher wenig Besitzansprüche auf ihre Klos und sonstiges Equipment, höchstens mal auf ihre "Beute" wenn sie gerade damit spielen.
Aber Kater lieben einfach Raufspiele, das ist was gerade passiert und das was jetzt im Moment nicht so gut läuft ist einfach dem Altersunterschied geschuldet.
Das Alter der beiden Kater ist in etwa so als wenn du einem Teenager ein Kleinkind zur Seite stellst. Das Kind hat den ruppigen Spielen nicht viel entgegen zu setzen.
Die gute Nachricht ist, dass sich das geben wird, wenn der Kleine kräftiger wird. Das werden bestimmt dicke Kumpels.
Bis es so weit ist, müsst ihr kreativ sein. Ihr könnt z.B. große Kartons in der Wohnung verteilen, die komplett zu geklebt sind und zwei Löcher rein schneiden, durch die nur der Kleine passt. Zwei aus dem Grund, damit der Kleine sich nicht in dem Karton gefangen und festgesetzt fühlt.
Dann hat er immer Rückzugsorte wenn es ihm zuviel wird und ihr müsst keinen von Beiden irgendwo einsperren. Das ist nur ein Beispiel, vielleicht kommen noch andere Vorschläge. Viel Spaß mit den Mäusen und wir freuen uns auch immer sehr über Bilder hier
 
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.682
Gefällt mir
6.157
Hallöchen,

ich schließe mich Martina zu 100% an :-)
Ihr habt das schon ganz gut gelöst mit dem Extrazimmer, wo nur der Kleine rein kan, wenn er Ruhe braucht.
Der Zeitpunkt den 2. Kater zu holen, war wirklich etwas ungünstig.
Kuro wurde gerade erst kastriert und es dauert etliche Wochen, bis die Hormone etc. sich regeln. Er ist also aktuell quasi noch ein potenter Kater und muss mit den Veränderungen in seinem Körper erstmal klar kommen.
Ich denke in spätestens 2-4 Wochen sieht das Ganze schon richtig gut aus zwischen den beiden!
 
Martina59

Martina59

Registriert seit
10.02.2020
Beiträge
779
Gefällt mir
746
das ältere Tier so lang als Einzeltier bei euch gehalten wurde und seine Recourcen mit niemandem teilen musste... der hat das doch kaum gelernt, wie man mit anderen Katzen zusammenlebt.
Naja, sie schreibt sie haben den Kater seit Oktober und er ist jetzt 7 Monate alt. Wenn er bis er vier Monate alt war bei der Mama war, oder bestimmt auch nicht alleine beim Tierschutz, dann ist er jetzt gerade mal 3 Monate alleine.
Das finde ich nicht wirklich lang, klar wäre es günstiger gewesen wenn gleich zwei Kater zusammen gekommen wären, aber die Lage ist ja nun auch nicht gerade aussichtslos
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.623
Gefällt mir
4.448
Also erst mal zur Klarstellung : Katzen haben nie "ihr eigenes" Klo, sondern benutzen einfach irgendeines oder das von ihnen bevorzugte. Bei 2 Katzen sollte man eigentlich auch 3 Kaklos haben, da viele Katzen ihre Geschäfte gerne trennen.
Auch Spielzeug und Futternäpfe werden fast immer von allen Katzen eines Haushalts benutzt.
Kuro ist gerade im besten Spielealter, in dem sich Kater am liebsten mit einem anderen Kater balgen.....dafür ist euer kleiner Kater aber noch zu jung - wie schon die anderen geschrieben haben. Daher müsst ihr im Moment dem Kleinen noch genug Rückzugsmöglichkeiten geben. In ein paar Wochen sieht das sicher ganz anders aus, dann wenn nämlich der Kleine auch raufen will!

Außer der Mama erzieht im Normalfall auch eine Katze keine andere Katze, sondern sie klären nur die Rangfolge unter sich und manchmal lernen die Katzen voneinander.
Das was du da von Unterwerfung etc. erzählst, gibt es teilweise bei Hunden, aber nicht bei Katzen.
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.498
Gefällt mir
5.737
Schade, das die Threaderstellerin sich hier nur anmeldet und fragt, dann aber nicht eine eurer Antworten mehr liest .... sie hat ja nach ihrer Frage hier nicht mehr rein geschaut.
Ich wünsche dem "Kleinen", das er bald als "Großer" dem Kumpel gewachsen ist und nicht von ihm erwartet wird, das er sich unterwerfen soll .......und vor allem wünsche ich allen ein schönes und entspanntes Weihnachtsfest.
 

Rosamina98

Registriert seit
22.12.2022
Beiträge
14
Gefällt mir
4
Hallo erstmal danke für die Antworten! Der Tipp mit den Rückzugsorten hat super geholfen. Es hat sich Tag für Tag verbessert und auch das gebeisse in den Nacken/Hals ist deutlich zurück gegangen und die beiden schlafen teilweise schon nebeneinander und der Grosse kann immer besser von dem Kleinen ablassen und sich auch in der Präsenz vom kleinen auf sein Spielzeug konzentrieren.

Der Grund warum ich dann erstmal nicht ins Forum geschaut habe lag an der Antwort von
sunnymarie32. Es wäre vielleicht schön gewesen konstruktive Tipps zu bekommen und nicht nur Angst zu schüren.

Martina hat es ganz richtig erkannt. Der Große hat 5 Monate mit seinen Geschwistern verbracht und wir hatten ihn erst 2 Monate bei uns zu Hause. Glaube nicht das er bis dahin schon komplett verlernt hat wie es ist mit anderen Katzen umzugehen. Ich glaube im Nachhinein eher, da er so einen Wachstumsschub hatte konnte er einfach seine Kraft nicht gut einschätzen und hat immer übertrieben. Der Kleine wird auch von Tag zu Tag kräftiger und mutiger.

Also es wird! Vielen Dank nochmal für die Tipps!
 
Thema:

Kater und Kitten können keine Rangordnung klären

Kater und Kitten können keine Rangordnung klären - Ähnliche Themen

  • Kitten zieht ein! Zu zwei jährigem Kater. Können räumlich nicht getrennt werden, was tun?

    Kitten zieht ein! Zu zwei jährigem Kater. Können räumlich nicht getrennt werden, was tun?: Hallo zusammen, wir haben bereits einen zwei jährigen Kater. Er ist sehr verspielt und aufgeweckt. aufgrund einer vermutlich seines...
  • Kater kitten mobbt Katze

    Kater kitten mobbt Katze: Hallo ihr lieben, folgendes ist gerade unsere Situation: Wir haben eine 5-Jahre alte Katze, Mia, sie ist ein etwas ängstliche Katze, sie kommt...
  • Status Zusammenführung - Ist jagen normal?

    Status Zusammenführung - Ist jagen normal?: Hey ihr lieben, Ich brauche nochmal eure Hilfe :( ... Es geht um das Verhalten unserer Katzen während der Zusammenführung. Bei uns durfte...
  • Kater attackiert kitten

    Kater attackiert kitten: Hallo, Mein Kater Marli ist am 04.07.22 geboren also fast 7 Monate alt. Ursprünglich war geplant ihn ans freie zu gewöhnen, allerdings habe ich...
  • Zusammenführung kitten und Kater

    Zusammenführung kitten und Kater: Hallo zusammen, Ich habe ein paar Fragen und brauche einen Rat was ich machen kann um meinen Kater Charlie (1 1/2 Jahre alt) und unser neues...
  • Ähnliche Themen
  • Kitten zieht ein! Zu zwei jährigem Kater. Können räumlich nicht getrennt werden, was tun?

    Kitten zieht ein! Zu zwei jährigem Kater. Können räumlich nicht getrennt werden, was tun?: Hallo zusammen, wir haben bereits einen zwei jährigen Kater. Er ist sehr verspielt und aufgeweckt. aufgrund einer vermutlich seines...
  • Kater kitten mobbt Katze

    Kater kitten mobbt Katze: Hallo ihr lieben, folgendes ist gerade unsere Situation: Wir haben eine 5-Jahre alte Katze, Mia, sie ist ein etwas ängstliche Katze, sie kommt...
  • Status Zusammenführung - Ist jagen normal?

    Status Zusammenführung - Ist jagen normal?: Hey ihr lieben, Ich brauche nochmal eure Hilfe :( ... Es geht um das Verhalten unserer Katzen während der Zusammenführung. Bei uns durfte...
  • Kater attackiert kitten

    Kater attackiert kitten: Hallo, Mein Kater Marli ist am 04.07.22 geboren also fast 7 Monate alt. Ursprünglich war geplant ihn ans freie zu gewöhnen, allerdings habe ich...
  • Zusammenführung kitten und Kater

    Zusammenführung kitten und Kater: Hallo zusammen, Ich habe ein paar Fragen und brauche einen Rat was ich machen kann um meinen Kater Charlie (1 1/2 Jahre alt) und unser neues...
  • Top Unten