Hallo Ori,
das Krankheitsbild, das Du beschreibst, kommt mir in gewissem Maß bekannt vor. Nach der Verabreichung von Antibiotika wird's erst mal besser und wenig später ist es wie vorher oder sogar etwas schlimmer.
Daron hat(te) ebenfalls Probleme mit den Ohren und da sich die Problemlösung etwas schwieriger gestaltete und ich es hasse, einfach dem Arzt glauben zu müssen, habe ich viel im Internet recherchiert und mich quasi "weitergebildet".
Was Du beschreibst könnte ein Polyp in der Nase sein!
Anzeichen sind: Niesen, Nasenausfluss und rasselnde Atemgeräusche. Manchmal mit/manchmal ohne Symptome einer Mittelohrentzündung ---> Kopfschütteln, Kratzen am Ohr
Wie bei uns Menschen sind Nase, Rachen und Ohren miteinander verbunden. Polypen können in der Nase, im Mittelohr und im Außenohr wachsen. Schaut der Arzt ins Ohr, sieht er/sie nur bis zum Trommelfell. Das Mittelohr sitzt dahinter und ist somit nicht einsehbar. Bei der Nase ist es noch schwieriger. Wenn also an einer der beiden Stellen ein Polyp wächst, kann man ihn erst im fortgeschrittenen Stadium sehen (das Trommelfell wölbt sich nach außen - oder der Polyp durchstößt das Trommelfell; wächst er in der Nase und in Richtung Rachenraum hilft ein Blick in den Rachenraum in Gaumenrichtung. Beides könnt IHR nicht herausfinden!
Dass das Antibiotika nicht hilft, ist logisch: es kann nichts gegen einen Polypen ausrichten. Und solange der da ist, ist die Ursache der Beschwerden nicht behoben. Er kann also stetig vor sich hin wachsen und ganz schön üblen Schaden anrichten.
Ich gebe Dir folgenden Rat:
RÖNTGEN der Nase und der Ohren. Denn auf dem Röntgenbild kann eine Verschattung zum Vorschein kommen (Verschattung = grau). Das bedeutet dann, dass da etwas sitzt, was da nicht hingehört. Nase und Ohren sollten luftgefüllt sein = schwarz. Noch besser ist eine Computer Tomographie, denn da ist das Bild eindeutiger, aber eine CT kostet richtig Geld (3-stellig).
Wenn auf dem Röntgenbild eine Verschattung zu sehen ist, kann Dir der Arzt nicht sagen, ob es Eiter ist oder aber eine Wucherung (Polyp). Auch ein Experte kann das im Regelfall nicht, aber ein Experte weiß, was dann zu tun ist. Experte = Tierklinik.
Je früher Du das Röntgenbild machen lässt, desto besser! Denn der Ohrenbereich ist hoch sensibel und wenn dort ein Polyp Schaden anrichtet, dann habt ihr - Katze und Mensch - ziemlich lange was davon
Mag sein, dass meine Ferndiagnose falsch ist, aber ein Röntgenbild sollte Klarheit bringen und bei einer Verschattung sollte Dich ein verantwortungsvoller Arzt bitte an einen Experten überweisen!!!!
Viele Grüße
Kerstin
P.S. Ein Polyp ist kein Weltuntergang und auch kein Todesurteil für die Katze!!!! Aber wenn so ein Ding sich breit macht, wird es echt unwitzig.