tinagui
- Registriert seit
- 26.01.2007
- Beiträge
- 922
- Gefällt mir
- 0
Hallo zusammen!
Wir haben seit einiger Zeit ein schwerwiegendes Problem, was zudem immer schlimmer wird. Einer meiner beiden Kater fängt mitten in der Nacht (mal ist es 3 Uhr, mal 4 Uhr, mal 5 Uhr) an wie ein Irrer zu schreien. Der steigert sich da richtig hinein. Wenn wir nicht reagieren, vergreift er sich im Frust an Wänden, Türrahmen und Möbeln, weil er da zu
100% sicher sein kann, dass jemand reagieren wird.
Unsere "Strafmassnahmen" wie Wasser aus ner Blumenspritze oder mal ein paar Socken, die wir nach ihm werfen, empfindet er dabei offensichtlich zunehmend als unterhaltsames Fangenspiel. Er ist auch ziemlich intelligent für son Katzentier und flüchtet, sobald sich bei uns etwas regt genau mittig unters Bett und schreit fröhlich weiter.
Bevor jetzt jemand sagt, das Tierchen hätte Schmerzen oder so. Dem ist definitiv nicht so. Denn sobald das Licht an ist und wir uns im Bett unterhalten, weil an Schlaf einfach nicht zu denken ist, legt er sich zufrieden auf sein Deckchen und schläft in aller Seelenruhe ein.
Nun sind wir aber beide Vollzeit berufstätig und müssen schon von daher sehr früh raus. Der Wecker geht um 5:30Uhr und so langsam gehen wir beide echt auf dem Zahnfleisch. Wir sprechen ernsthaft darüber, dass Katerchen vielleicht weg muss, wenn wir keine Lösung finden. Weil es so definitiv nicht weitergehen kann.
Ich wende mich an Euch, in der Hoffnung, dass ihr noch Ideen oder Tipps habt, wie wir das Problem in den Griff bekommen können. Wir sind definitiv mit unserem Latein und unseren Nerven am Ende.
LG
TINA
Wir haben seit einiger Zeit ein schwerwiegendes Problem, was zudem immer schlimmer wird. Einer meiner beiden Kater fängt mitten in der Nacht (mal ist es 3 Uhr, mal 4 Uhr, mal 5 Uhr) an wie ein Irrer zu schreien. Der steigert sich da richtig hinein. Wenn wir nicht reagieren, vergreift er sich im Frust an Wänden, Türrahmen und Möbeln, weil er da zu
Unsere "Strafmassnahmen" wie Wasser aus ner Blumenspritze oder mal ein paar Socken, die wir nach ihm werfen, empfindet er dabei offensichtlich zunehmend als unterhaltsames Fangenspiel. Er ist auch ziemlich intelligent für son Katzentier und flüchtet, sobald sich bei uns etwas regt genau mittig unters Bett und schreit fröhlich weiter.
Bevor jetzt jemand sagt, das Tierchen hätte Schmerzen oder so. Dem ist definitiv nicht so. Denn sobald das Licht an ist und wir uns im Bett unterhalten, weil an Schlaf einfach nicht zu denken ist, legt er sich zufrieden auf sein Deckchen und schläft in aller Seelenruhe ein.
Nun sind wir aber beide Vollzeit berufstätig und müssen schon von daher sehr früh raus. Der Wecker geht um 5:30Uhr und so langsam gehen wir beide echt auf dem Zahnfleisch. Wir sprechen ernsthaft darüber, dass Katerchen vielleicht weg muss, wenn wir keine Lösung finden. Weil es so definitiv nicht weitergehen kann.
Ich wende mich an Euch, in der Hoffnung, dass ihr noch Ideen oder Tipps habt, wie wir das Problem in den Griff bekommen können. Wir sind definitiv mit unserem Latein und unseren Nerven am Ende.
LG
TINA