Kater rührt plötzlich kein Nassfutter mehr an

Diskutiere Kater rührt plötzlich kein Nassfutter mehr an im Katzen-Naßfutter Forum im Bereich Katzenernährung; Mein Kater will von heute auf morgen kein NassFu mehr, ist das schon mal jemanden passiert? Er bekommt jeden Morgen eine Dose NaFu (gemischtes...

Nalaya

Registriert seit
20.08.2011
Beiträge
258
Gefällt mir
1
Mein Kater will von heute auf morgen kein NassFu mehr, ist das schon mal jemanden passiert?

Er bekommt jeden Morgen eine Dose NaFu (gemischtes "Sortiment", mal Schesir,Grau,MAcs,...) mittags dann TroFu, und abends noch eine Dose.

Das hat bis jetzt ganz normal geklappt, aber auf einmal will er nur noch trocken...das ist ganz komisch.

Wenn ich eine Dose NaFu aufmache, lasse ich ihn immer dran riechen, aus der Dose, dann schleckt er sich immer schon das Mäulchen und wird ganz "kirre" und schmusig
um die Beine herum, kennt ihr bestimmt.
Das macht er auch weiterhin so,Dose auf,geschnurre, gestreichel...dann landet der Inhalt im Fressnapf, und dann wird entweder direkt zugescharrt, oder einmal gerochen und dann völlig uninteressiert weggegangen oder im beten Fall schleckt er die Dose weg (wenn vorhanden) und lässt das eigentliche Futter liegen.

Wenn das abends passiert, lasse ich das Futter einfach die ganze Nacht stehen, in der Hoffnung dass es am nächsten Morgen weg ist, aber unberührt.

Trockenfutter frisst er ganz normal weiter.

Gesundheitliche Probleme sind ausgeschlossen, weil wir vor einer Woche einen Riiiiesen Check beim TA hatten, von den Augen, über Ohren bis zum Blut wurde alles mal durchgecheckt, das wollte ich nämlich schon lange mal machen.

Ist das nur eine Phase mit dem NaFu? Das Problem ist leider auch, dass ich das Nafu nicht allzu lange stehen lassen kann, also ich wäre da schon dickköpfig, aber es ist hier in Spanien tagsüber noch heftig warm, wenn ich es ihm morgens um 7 hinstelle, muss es spätestens um 12 weg, wegen der Wärme und der Fliegen, ich stelle es dann in den Kühlschrank und es kommt zur nächsten Mahlzeit wieder raus (natürlich nicht kalt), aber auch dann ohne Erfolg.

Irgendwann gebe ich ihm dann schon das TroFu, er muss ja fressen.

Kennt das Problem jemand?

Am Geschmack an sich kann es nicht liegen, also es ist ja nicht so dass er nur eine Sorte NaFU verschmäht, sondern seit ca.3-4 Tagen jegliches NaFU.

Bitte um Rat.
 
14.10.2011
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kater rührt plötzlich kein Nassfutter mehr an . Dort wird jeder fündig!

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
2
Hallo,

ich würde heute noch mit ihm zum TA gehen (denn jetzt kommt ja das Wochenende) ich vermute, dass er
- eine Zahnfleischentzündung
- einen schlechten Zahn oder
- eine Halsentzündung haben könnte (natürlich ist das nur eine Vermutung, denn ich seh den Buben ja nicht)

Aber in Fällen wo den Katzen "irgendwas" im Maul/Hals schmerzt, dann können sie häufig noch relativ normal Trockenfutter fressen, da das ja nur geschluckt und nicht gekaut werden muss und zudem diese kleinen Bröckchen gut flutschen.

Liebe Grüße
Andrea
 

Nalaya

Registriert seit
20.08.2011
Beiträge
258
Gefällt mir
1
Andrea, vielen Dank für die schnelle Antwort.

Zahnfleischentzündung oder schlechten Zahn hat er nicht, würde ich das nicht sehen??? Er hat ganz weisse gesunde Zähne, die wurden ja auch abgecheckt vor einer Woche, die waren super. Ich putz ihm ja auch die Zähne, aber das ist ein anderes Thema ::bg

Also da ich ihm täglich ins Maul schaue, hätte ich doch was gesehen wenn da was wäre und der TA hat ja auch nichts schlechtes im Mäulchen gefunden.

Halsentzündung? Aha, daran habe ich nicht gedacht.
Das könnte wohl eher sein.

Aber NaFu schluckt er auch nur. bzw. schlecht das so, d.h. er nimmt es mit der Zunge auf, und schluckt, eigentlich konnte ich ihn gerade bei NassFU noch nie kauen sehen, liegt aber auch wohl an der Konstistenz der Sorten die ich hier habe, das sind alles so Pates oder Filets...

Meinst du also ich soll mit ihm nochmal zum TA? Armer Kerl...der leider ja immer so, weil der so weit weg ist, und haben gerade diese Tortur hinter uns, aber wenn es wirklich was ernstes sein könnte, geh ich natürlich nochmal hin.

Ich dachte halt eher an was anderes, Suppenkaspar, verwöhnt,...irgendwelche Tricks...und nicht an gesundheitliche Probleme, aber ist ja alles möglich ::?
 

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
2
Hi,

also Suppenkasper, verwöhnt und so weiter - kann natürlich auch sein, auch das kann ich von hier aus nicht beurteilen.

Aber - warum sollte er von heute auf morgen plötzlich so verwöhnt sein dass er nur noch Trockenfutter frisst wenn er vorher ganz wild auf sein Nassfutter war?

Das erscheint mir unwahrscheinlich. Bei so urplötzlichen Verhaltensänderungen neige ich persönlich immer dazu an einen gesundheitlichen Grund zu denken. Wenn er nun langsam immer mehr Nassfuttersorten "aussortiert" hätte und rumgemäkelt hätte und so, dann hätte ich auch eher auf die "Verwöhnkrankheit" getippt.

Liebe Grüße
Andrea
 

Nalaya

Registriert seit
20.08.2011
Beiträge
258
Gefällt mir
1
Neeee, wild war er eh noch nie auf Nassfutter. Aber er hats halt gefressen.

Das mit dem "wild" und "kirre" damit meinte ich NUR wenn ich die Dose raushole, aufmache und ihn dran riechen lasse bevor sie auf den Teller kommt, da wird er immer ganz schwuppig, hehe...

Aber wenn das Futter dann einmal auf dem Teller war, fand er es meist garnicht mehr so toll, hats aber immer gefressen, einige Sorten lieber als andere, aber irgendwie habe ich immer NaFu in ihn reinbekommen.

Und jetzt eben garnicht mehr ::?

Ich werde ihn wohl dann doch noch mal durchckecken lassen, du meintest ja das mit der Halsentzündung, ich habe ihm eben mal am Hals abgetastet, bin zwar kein TA, aber habs so gemacht wie der Hausarzt uns Menschen die Mandeln bei Entzündung abtasten würde. Er hat eigentlich nur dabei geschnurrt, und sich noch mehr aufs Sofa gewälzt und sich dabei gestreckt, also ganz entspannt.

Vielleicht ist es noch was ganz anderes...

Werde ihn dann wohl nochmal durchchecken lassen müssen.

Danke erstmal.
 

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
2
Hallo,

Hmm - ja das würde ich dennoch abklären (wobei sich das so langsam schon etwas relativiert).

Und wenn er ganz gesund ist langsam aber sicher die Menge an Trockenfutter die du ihm gibst immer weiter herunterfahren, auch die Aufnahme etwas "verkomplizieren" (dazu eignet es sich beispielsweise fürs Trockenfutter Fummelbretter zu nutzen) - sonst hast du früher oder später eben eine Katze die nur noch trocken frisst - was in meinen Augen die Gefahr, dass du frühzeitig mit den heute sehr typischen Katzenzivilistationskrankheiten Ärger bekommst sehr gross werden lässt.

Liebe Grüße
Andrea
 

Gabriele

Registriert seit
23.05.2005
Beiträge
2.577
Gefällt mir
0
Hallo Nalaya,

ich habe so eine Kandidatin hier: Pucki kam sehr jung zu uns und kannte von Anfang an beides, Nafu und Trofu - wobei letzteres mehr als Leckerli eingesetzt wurde. Nach dem Tod unseres Katers holten wir als Spielgefährtin eine Kätzin, auch in dieser Zeit gab es hauptsächlich Nafu.

Nachdem diese Kätzin gestorben war (Pucki hatte sich mit ihr nur arrangiert gehabt, es war nie die große Liebe gewesen), blühte Pucki regelrecht auf, sie genoss es, nun allein zu sein und wurde total menschenbezogen und verschmust. Aber sie verschmähte von da an das Nafu, aß immer weniger, schließlich gar nichts mehr davon - egal was ich ihr anbot.

Sie war dann bald darauf in einer Katzenpension, wo unterschiedlichste Sorten Nafu und Trofu angeboten wurden, sie fraß nur vom Trofu. Sie mag überhaupt nichts außer ihrem Trofu. Von Sahne, Leberwurst, Schinken oder was Katzen gerne mal schlecken nimmt sie höchstens einen Lecker, als wolle sie um unsretwillen einmal hinschlecken. Ich könnte alles in der Küche offen herumstehen lassen - es würde sie nicht interessieren.

Und wenn er ganz gesund ist langsam aber sicher die Menge an Trockenfutter die du ihm gibst immer weiter herunterfahren, auch die Aufnahme etwas "verkomplizieren" (dazu eignet es sich beispielsweise fürs Trockenfutter Fummelbretter zu nutzen) - sonst hast du früher oder später eben eine Katze die nur noch trocken frisst -
Das hat bei Pucki nicht funktioniert. Sie würde eher verhungern als Nafu fressen. Aus einem Fummelbrett holt sie sich höchstens zwei Leckerli, dann ist es uninteressant. Auch auf diese Weise würde sie verhungern, wenn ich sie nur so füttern würde.

Warum ich dies so ausführlich schreibe? Bei Pucki fing die Umstellung mit einer Veränderung im Umfeld an. Sie war früher immer mit einer anderen Katze zusammen und hat in dieser Zeit Nafu gefressen, vielleicht aus Futterneid.

Hat es auch bei deinem Kater irgendeine Veränderung der Lebensumstände gegeben, die als Auslöser in Betracht kommen könnten? Allerdings weiß ich selbst dann nicht, wie man das Fressverhalten wieder rückgängig machen kann, denn Katzen haben einen Sturkopf, gegen den man mit noch so viel Konsequenz nicht ankommt!
 

piccola

Registriert seit
27.10.2011
Beiträge
1.261
Gefällt mir
0
ich schreib mal frech hier rein, weils dazupaßt ::bg

meine Katzen sind 6 Monate und im Zahnwechsel. seit ein paar Tagen mäkeln sie an ihrem Naßfutter rum... ihc geb ihnen immer Trockenfutter über Nacht bis so ca 18h, dann tu ichs weg und gegen 21h gibts je 100g Naßfutter - meist ist es sofort weg, manchmal wird erst ne halbe Stunde gedöst und dann der Rest gefressen, aber lang stand das nie rum. nun ist es seit ein paar Tagen so, daß sie zwar beim Trockenfutter normal fressen, aber das Naßfutter steht ewig lange rum... die Soße (die ich immer mit Wasser verdünne) wird hingebungsvoll geschleckt, aber die Bröckchen bleiben liegen!
zerdrücken hab ich schon versucht, aber auch dann bleibt viel im Napf...
kann das am Zahnwechsel liegen? oder haben sie plötzlich das Futter satt und wollen was anderes? sie sind was Essen angeht sehr neugierig, wenn man was Neues vorsetzt wird das begeistert probiert und gegessen (außer Leber). gestern hatten sie einen Beutel Whiskas, hab vom TA nach der Kastra 2 so Startersets bekommen und dachte, ich geb ihnen mal was Neues zwischendurch. das ging auch gut weg. nicht nur der Gerschmack, auch die Konsistenz ist etwas anders als beim Standard Naßfutter. sie haben auch etwas Kalbfleisch bekommen, das war weg wie nix (aber rohes Fleisch lieben sie einfach)
heute haben sie nun ihr Naßfutter kaum angerührt (außer der Soßenschlabberei). jetzt hab ichs zerdrückt und mit dem zweiten Beutel Whiskas vermischt - immerhin ging jetzt die Hälfte weg.
ZFE kann ich ausschließen, hätte die TÄ am Samstag bei der Kastra gemerkt. sind die jetzt einfach mäkelig, oder ist es normal daß Katzen nach ner Zeit ihr Futter zum Hals raushängt?
(ich füttere immer die selbe Marke, Quality First Stückchen mit Soße, da gibt es glaub 7 verschiedenen Sorten aber sie mäkeln an allem :roll:)
 

Nalaya

Registriert seit
20.08.2011
Beiträge
258
Gefällt mir
1
Hallo Piccola,

ich kann dir nur raten jetzt ganz stur zu bleiben, denn sie sind noch so jung und wenn du jetzt nachgibst dann wirst du dein Leben lang wahrscheinlich Probleme bei der Fütterung mäkeliger Katzen haben.

Ich habe den Fehler begangen, meinem Kater jahrelang nur Trockenfutter zu geben, ich hab damals einfach garnicht über die Ernährung gross nachgedacht, bin ja auch in Spanien und hier bekommt man eh nichts anderes ausser Whiskas und Royal Canin. Das Futter muss ich immer online aus Deutschland bestellen.

Mein Kater ist leider sehr mäkelig, aber es ist nicht seine Schuld sondern meine. Er ist fast 5 Jahre alt und bekam seit Baby an nur RC TroFu, bis ich umgestellt habe, aber es ist eigentlich ein täglicher Kampf.

Da Nassfutter besser als Trockenfutter ist, würde ich an deiner Stelle komplett das Trockenfutter wegstellen, sonst hast du irgendwann Katzen die vielleicht garkein Nasfutter mehr wollen. Da die Beiden ja noch sehr jung sind,und viel spielen und somit Energie verbrauchen werde sie viel Hunger haben und dann letztendlich das fressen was es gibt. Also gib ihnen gutes Nassfutter und stell mal das Trockenfutter komplett weg.

An Whiskas würde ich die Beiden nicht gewöhnen, da sollen Lockstoffe drin sein, und vielleicht wollen sie dann nur noch das, und das würde ich nicht riskieren.

Versuche gute Marken zu füttern wie Macs,Grau etc. oder wenn sie wirklich so gerne Rohfleisch essen kannst du ja auch mal ans Barfen denken (ich barfe nicht).

Aber ich kann dir wirklich nur raten, das Futter so lange stehen zu lassen bis sie es fressen, wenn sie nicht ans Nassfutter gehen und du dann ein paar Stunden wieder den Napf Trockenfutter hinstellst, dann merken sie, wenn sie das Eine nicht fressen kommt später ein anderes Angebot...und so werden sie mäkelig, und das ist sehr nervenraubend.

Ach ja, das mit dem Zahnwechsel: Ich glaube nicht dass es daran liegt, ich hab den Zahnwechsel meines Katers garnicht mitbekommen, und habe ihn mit 8 Wochen bekommen, hab davon garnichts gemerkt. Das liegt bestimmt nicht daran, denn sie fressen ja auch Trockenfutter, wenn sie Schmerzen hätten würden sie logischerweise (denke ich mal) eher Nassfutter wollen.

Also ich denke sie sind einfach nur mäkelig, bleib einfach stur, sie fressen es dann irgendwann. Ich bin mir wirklich sicher.

Ich habe bei meinem ja das Expermiment gemacht, eine Dose Nassfutter die ich wollte dass er frisst, 30 Stunden lang stehen gelassen, er hat es NICHT angerührt. Aber er ist auch schon 5 und sehr dickköpfig.

Asber deine sind noch so jung, ausserdem toben sie ja bestimmt ganz viel, da kommt Hunger auf...also stur bleiben.
 
Thema:

Kater rührt plötzlich kein Nassfutter mehr an

Kater rührt plötzlich kein Nassfutter mehr an - Ähnliche Themen

  • Nassfuttertipps für älteren Allergiker-Kater

    Nassfuttertipps für älteren Allergiker-Kater: Hallo Ihr Lieben, ich möchte unser Katerchen so langsam auf ein verträgliches Nassfutter umstellen, stehe hier gerade vor der Qual der Wahl und...
  • Kater isst immer weniger Nassfutter nach Kontakt mit Trockenfutter

    Kater isst immer weniger Nassfutter nach Kontakt mit Trockenfutter: Hallo zusammen, Folgendes Situation: Meine Freundin und ich wohnen mit ihren Eltern zusammen im Haus, wir haben oben unsere eigene kleine...
  • Kater frisst Kitten alles weg und wird nie satt!

    Kater frisst Kitten alles weg und wird nie satt!: Hallo Zusammen, ich habe seit 3 Wochen zu unserem 1 Jährigen BKH Kater ein 16 Wochen alten kleinen Kater geholt. Nach langsamer Zusammenführung...
  • Kater verträgt kein Nassfutter

    Kater verträgt kein Nassfutter: Erst mal Hallo, ich bin neu hier. Bin Dosenöffner von 3 Katern (2 BKH und einem Mix aus BLH/Birma). Mit meinem "Mix" 8 Jahre alt, schon immer...
  • Welches Futter für Kater mit struvitsteinen?

    Welches Futter für Kater mit struvitsteinen?: Hallo ihr Lieben, und zwar habe ich einen Kater,7Jahre,reine Wohnungskatze,Einzeltier. Er war letztes Jahr wegen schlimmen Struvitsteinen in...
  • Ähnliche Themen
  • Nassfuttertipps für älteren Allergiker-Kater

    Nassfuttertipps für älteren Allergiker-Kater: Hallo Ihr Lieben, ich möchte unser Katerchen so langsam auf ein verträgliches Nassfutter umstellen, stehe hier gerade vor der Qual der Wahl und...
  • Kater isst immer weniger Nassfutter nach Kontakt mit Trockenfutter

    Kater isst immer weniger Nassfutter nach Kontakt mit Trockenfutter: Hallo zusammen, Folgendes Situation: Meine Freundin und ich wohnen mit ihren Eltern zusammen im Haus, wir haben oben unsere eigene kleine...
  • Kater frisst Kitten alles weg und wird nie satt!

    Kater frisst Kitten alles weg und wird nie satt!: Hallo Zusammen, ich habe seit 3 Wochen zu unserem 1 Jährigen BKH Kater ein 16 Wochen alten kleinen Kater geholt. Nach langsamer Zusammenführung...
  • Kater verträgt kein Nassfutter

    Kater verträgt kein Nassfutter: Erst mal Hallo, ich bin neu hier. Bin Dosenöffner von 3 Katern (2 BKH und einem Mix aus BLH/Birma). Mit meinem "Mix" 8 Jahre alt, schon immer...
  • Welches Futter für Kater mit struvitsteinen?

    Welches Futter für Kater mit struvitsteinen?: Hallo ihr Lieben, und zwar habe ich einen Kater,7Jahre,reine Wohnungskatze,Einzeltier. Er war letztes Jahr wegen schlimmen Struvitsteinen in...
  • Schlagworte

    katze frisst kein nassfutter mehr

    ,

    ,

    katze frisst plötzlich kein nassfutter mehr

    ,
    , katze frisst kaum noch nassfutter, katzen fressen plötzlich kein nassfutter mehr, kater frisst plötzlich kein nassfutter mehr, https://www.netzkatzen.de/threads/kater-ruehrt-ploetzlich-kein-nassfutter-mehr-an.153047/, katze frisst kein nassfutter, kater frisst kein nassfutter mehr, katze frisst auf einmal kein nassfutter mehr, katzen mögen futter plötzlich nicht mehr, maekelige katze schleckt sosse vom nassfutter und frisst dann trockenfutter, katze frisst plitzlich kein nass futter mehr, katze fisst lein nassfutter mehr
    Top Unten