betty99
- Registriert seit
- 09.09.2007
- Beiträge
- 3
- Gefällt mir
- 0
Hallo Katzenfreunde, ich bin völlig verzweifelt. 
Ich habe seit November letzten Jahres zwei Katzen (m+w aus einer Zucht, aber keine Geschwister). Bis Juni ging auch alles gut. Nun wird der Kater zunehmend unsauber. Ich bin im Juni/Juli umgezogen. Schon während des Umzuges fing es an, dass er sein Häufchen (nur Häufchen, er pinkelt nicht) in die Küche neben das Klo gesetzt hat. Ich habe erst gedacht, dass das durch die Unruhe des Umzuges kommt. Nach dem Einzug in die neue Wohnung war dann auch ca. 1 Woche alles o.k. dann ging es wieder los.
Ich habe seit dem alles probiert - das volle Programm: Katzenklo umgestellt auf die Stelle wo er immer hingemacht hat, zweites Klo gekauft, Klo umgestellt, neues Streu, usw. und so fort....keine Änderung
Zwar ist der Kater recht sensibel, wirkt aber nicht überhaupt nicht gestresst. Er schnurrt erst rum und dann geht er neben das Klo. Wenn ich ihn dann mit einem ernergischen aber nicht zu lautem "Nein!!" abhalte, daneben zu machen, geht er seelenruhig weiter - guckt kurz ins zweite Klo und macht dann daneben.
Mittlerweile liegt jeden 2. bis 3. Tag was daneben.
Meine dringendste Frage an Euch: Wie berechtigt ist meine Befürchtung, dass sich das Verhalten mit jedem Tag immer mehr verfestigt und irgendwann nicht mehr abzuändern ist?
(Ach so: der Kater ist ca. 2 Jahre alt, mit ca. 1 Jahr kastriert und war bislang immer stubenrein. Neben dem Umzug (mein Partner lebt nun beruflich bedingt getrennt von uns und kommt nur alle 2 Wochen vorbei) gab es z.B. bei Futter usw. keine Veränderungen). Der Umzug ist nun aber auch schon ca. 7 Wochen her.... Viele Möbel sind gleich geblieben. Es gibt von Anfang an eine zweite Katze 1 J alt w, kastriert, aus gleicher Zucht. (also ist der Kater nicht einsam).2 Katzenklos.(werden täglich gereinigt)...Die kleine Katze macht nicht neben das Klo. Beide Katzen bekommen viel Aufmerksamkeit. Der Kater ist gesund, frisst + trinkt normal…
Zwar lauert ihm die kleine Katze manchmal neben dem Klo auf (ich dachte erst, die Unsauberkeit käme daher - also dass er Stress oder Angst hat - , aber er macht auch daneben, wenn sie nicht lauert...und in Situationen, wo er einen völlig entspannten Eindruck macht, schnurrt, Schwanz hoch, schmust….).
Je länger es andauert und je mehr Ursachen ich ausgeschlossen habe, desto mehr schwindet meine Hoffnung, dass er sich das je wieder abgewöhnt, so dass ich mittlerweile ernsthaft überlege, ihn abzugeben (obwohl ich wirklich an ihm hänge, aber auf die Dauer möchte ich nicht, dass meine Wohnung ständig eingeschxxxxn wird.). Ich lese immer wieder: "Sind Sie umgezogen?" oder ist eine Person weg/hinzugekommen? ja, bin ich. Aber was soll ich denn nun in dem Fall machen? Ich kann ja nicht wieder zurückziehen in die alte Wohnung, damit der Kater nicht mehr neben das Klo macht...??
Hilft Abwarten? ...oder schadet es eher?
Kennt Ihr ähnliche Fälle? Ich habe schon sehr viele Beiträge hier und in anderen Foren zu dem Thema durchgelesen, finde aber keine Hinweise, was man machen kann, wenn z.B. der Umzug + Änderung in den Bezugspersonen die Ursache für das Verhalten ist…
Über Eure Tipps würde ich mich sehr freuen…..
Lieben Gruß von Betty

Ich habe seit November letzten Jahres zwei Katzen (m+w aus einer Zucht, aber keine Geschwister). Bis Juni ging auch alles gut. Nun wird der Kater zunehmend unsauber. Ich bin im Juni/Juli umgezogen. Schon während des Umzuges fing es an, dass er sein Häufchen (nur Häufchen, er pinkelt nicht) in die Küche neben das Klo gesetzt hat. Ich habe erst gedacht, dass das durch die Unruhe des Umzuges kommt. Nach dem Einzug in die neue Wohnung war dann auch ca. 1 Woche alles o.k. dann ging es wieder los.
Ich habe seit dem alles probiert - das volle Programm: Katzenklo umgestellt auf die Stelle wo er immer hingemacht hat, zweites Klo gekauft, Klo umgestellt, neues Streu, usw. und so fort....keine Änderung


Meine dringendste Frage an Euch: Wie berechtigt ist meine Befürchtung, dass sich das Verhalten mit jedem Tag immer mehr verfestigt und irgendwann nicht mehr abzuändern ist?
(Ach so: der Kater ist ca. 2 Jahre alt, mit ca. 1 Jahr kastriert und war bislang immer stubenrein. Neben dem Umzug (mein Partner lebt nun beruflich bedingt getrennt von uns und kommt nur alle 2 Wochen vorbei) gab es z.B. bei Futter usw. keine Veränderungen). Der Umzug ist nun aber auch schon ca. 7 Wochen her.... Viele Möbel sind gleich geblieben. Es gibt von Anfang an eine zweite Katze 1 J alt w, kastriert, aus gleicher Zucht. (also ist der Kater nicht einsam).2 Katzenklos.(werden täglich gereinigt)...Die kleine Katze macht nicht neben das Klo. Beide Katzen bekommen viel Aufmerksamkeit. Der Kater ist gesund, frisst + trinkt normal…
Zwar lauert ihm die kleine Katze manchmal neben dem Klo auf (ich dachte erst, die Unsauberkeit käme daher - also dass er Stress oder Angst hat - , aber er macht auch daneben, wenn sie nicht lauert...und in Situationen, wo er einen völlig entspannten Eindruck macht, schnurrt, Schwanz hoch, schmust….).
Je länger es andauert und je mehr Ursachen ich ausgeschlossen habe, desto mehr schwindet meine Hoffnung, dass er sich das je wieder abgewöhnt, so dass ich mittlerweile ernsthaft überlege, ihn abzugeben (obwohl ich wirklich an ihm hänge, aber auf die Dauer möchte ich nicht, dass meine Wohnung ständig eingeschxxxxn wird.). Ich lese immer wieder: "Sind Sie umgezogen?" oder ist eine Person weg/hinzugekommen? ja, bin ich. Aber was soll ich denn nun in dem Fall machen? Ich kann ja nicht wieder zurückziehen in die alte Wohnung, damit der Kater nicht mehr neben das Klo macht...??

Kennt Ihr ähnliche Fälle? Ich habe schon sehr viele Beiträge hier und in anderen Foren zu dem Thema durchgelesen, finde aber keine Hinweise, was man machen kann, wenn z.B. der Umzug + Änderung in den Bezugspersonen die Ursache für das Verhalten ist…
Über Eure Tipps würde ich mich sehr freuen…..
Lieben Gruß von Betty