Kater pinkelt neben das Klo

Diskutiere Kater pinkelt neben das Klo im Katzen-Hygiene Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Einer meiner beiden Katers pinkelt genau neben das KaKlo. Nicht immer, nicht täglich, aber doch immer wieder. Wieso macht er das?? Wie gesagt, ich...

Frisby

Registriert seit
13.09.2006
Beiträge
2.282
Gefällt mir
0
Einer meiner beiden Katers pinkelt genau neben das KaKlo. Nicht immer, nicht täglich, aber doch immer wieder. Wieso macht er das?? Wie gesagt, ich weiß nicht, welcher der beiden - oder vielleicht auch alle 2??

Fragen zur Katze: (erster ist Satchmo, zweiter Paco)
- Rasse: EKH
- Geschlecht: beide Kater
- Alter: 9 und 7
- Gewicht:7 und 4,5 kg

Fragen zur Gesundheit der Katze:
- Bisherige Erkrankungen: Hausstaubmilbenallergie, sonst keine
- Befunde: Blutwerte bei Satchmo okay, bei Paco keine vorliegend
- Impfungen: Seuche + Schnupfen, Satchmo auch FIP und Leukose (letzte vor 2 Jahren, das lass ich nicht mehr impfen)
- Kastriert: beide.
Satchmo mit ca 1/2 Jahr, Paco mit 5 Jahren
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze ?nein

Fragen zu den Lebensumständen der Katze:
- Warum wurde die Katze angeschafft?Warum schafft man sich Katzen an? Weil man sie liebt? Oder weil man zuwenig Sorgen hat? ;-)
Paco wurde zur "Unterhaltung" von Satchmo angeschafft.
- Woher stammt die Katze ( (Züchter, Tierhandel, Tierschutzverein, Bauernhof?)Satchmo ist das Kind einer Streunerin, die meinen Schwiegereltern trächtig zugelaufen ist, Paco stammt aus einer Pflegestelle und war vorher in schwierigen Verhältnissen
- Wie alt war die Katze zum Zeitpunkt der Übernahme?Satchmo 13 Wo, Paco ca 6 Jahre
- Ist es deine erste Katze?nein
- Leben mehrere Katzen im Haushalt? (Geschlecht, Alter, Kastriert)nur die beiden
- Wie lange wird mit der Katze gespielt?tgl. mehrmals, wir sind zu viert, also irgendwer beschäftigt sich immer mit den Katzen (außer wir oder sie schlafen *g*)
- Hat die Katze Freilauf?nur eine gesicherte Terrasse
- Wie ist die Katzentoilette beschaffen (Größe, Art, Haubenklo?) offene große Kiste, keine Haube
- Wieviele Katzentoiletten sind vorhanden und wo stehen sie?2 Stk, eine im Badezimmer (wird immer verwendet) und eine am WC (das ist die Problemkiste - ist aber von der Bauart identisch mit der anderen)
- Wie oft wird die Katzentoilette gereinigt? (Womit? Welches Streu?)Klumpen und Kot sammel ich 2x am Tag ein, komplett gewechselt wird das Ding so ca alle 4 Wochen. Ausgespült nur mit heißem Wasser. Cats Best Öko in beiden Kisten.

Fragen zu deinen Lebensumständen
- Haben Veränderung stattgefunden (Umzug, Zuzug / Wegzug von Personen) nein
- Wurden neue Einrichtungsgegenstände angeschafft?nein
- Wurde renoviert?nein

Fragen zur Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht? seit ca Ende Juni/ Anfang Juli
- Ständige Unsauberkeit oder nur manchmal? manchmal, so ca 1x in der Woche
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot? Urin
- Geringe Mengen von Urin (Spritzer) oder normale Ausscheidungsmenge?viel!!
- Versucht die Katze ihren Urin zu verscharren?ich habe keine Ahnung...
- Riecht die Katze an ihrem Urin außerhalb der Katzentoilette? weiß ich nicht, sie läßt sich nicht erwischen dabei!
- Wo erledigt die Katze ihr Geschäft außerhalb der Katzentoilette? (Untergrund, Gegenstände?)Fliesenboden.
- Urin befindet sich meist auf vertikale Flächen wie Wände, Vorhänge, Türen, Couch oder elektrischen Gerätennein
- Urin befindet sich meist auf horizontale Flächen, wie Vorleger, Waschbecken, Badewannen, Betten, Plastiktüten, Koffer, Taschennein. Nur neben der Kiste. Und egal, wohin ich die Kiste stelle. Ich hab auch die Klos schon ausgetauscht - ohne Erfolg!

Ich weiß, es gibt schlimmere Fälle, und es ist ja "nur" am Klo der Fliesenboden, also leicht zu reinigen - aber es nervt mich trotzdem! Wieso macht er (welcher???) das? Und wie kann ich den "Täter" überführen? Und vor allem: wie bring ich das weg??
 
05.09.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kater pinkelt neben das Klo . Dort wird jeder fündig!

Munkel

Registriert seit
23.07.2005
Beiträge
4.921
Gefällt mir
1
Mmh schwierig. Die Kiste hast Du ja schon erfolglos versetzt. Wenn Du eine neue anschaffst und die problematische ganz weg läßt ? Vielleicht hat ihn genau auf dieser Kiste irgendwann ein großer Schreck ereilt ::?. Ich würde sagen, auch wenn die beiden Klos identisch aussehen, Katzen kennen die wahrscheinlcih doch auseinander ?

Paco wurde sehr spät kastriert. Wenn es Paco wäre ? Mit 7 Jahren könnten durchaus schon Struvitsteine oder die Nieren dahinterstecken :?. Und ab 7, 8 Jahren sollte man Katzen sowieso ein Blutbild jährlich gönnen. Evtl. gesundheitliche Probleme beim Paco würde ich bei der Gelegenheit prüfen lassen. Ansonsten hab' ich erst gelesen, ein TA könnte mit einer verabreichten Spritze den Urin der Tiere einfärben ...

Spannungen zwischen den beiden Katern bestehen aber nicht ?
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Ich denke auch, daß die Kiste selber das Problem ist. Irgendwas hindert einen, ganz reinzugehen.
Der Ratschlag, diese eine Kiste ganz auszusortieren, ist wohl das nächstliegende.

Harn untersuchen wär angeraten, um körperliche Ursachen auszuschließen, bzw. behandeln zu können.

Zugvogel
 

Frisby

Registriert seit
13.09.2006
Beiträge
2.282
Gefällt mir
0
Spannungen bestehen schon immer wieder. Struvit oder sonst was körperliches hätte ich ausgeschlossen, weil es ja nicht immer passiert - sie gehen beide auch brav aufs Klo, nur hin und wieder paßt irgendwas nicht.
Würden sie sich vor irgendwas fürchten, würden sie dieses Klo ja komplett meiden, oder? Sie gehen aber schon rein. Beide.
Das Klo ganz wegnehmen trau ich mich nicht - ich hab Angst, dass dann vor die Klotüre gepinkelt wird...
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Es muß nicht immer die unpassende Größe der Kiste sein, das sie abhält, sie als Kaklo zu benutzen. Es kann der kistenspezifische Geruch sein, die Farbe, die Erinnerung an genau dieses Klo - darum bin ich auf den Gedanken gekommen.

Wenn Du diese zwei Kaklos tauschts, das eine an den Platz vom andren - wo pischern sie dann daneben?

Zugvogel
 

Frisby

Registriert seit
13.09.2006
Beiträge
2.282
Gefällt mir
0
Die Idee hatte ich auch schon, und hab die Kisten ausgetauscht. Egal, es wird immer neben das Klo am Menschenklo gepinkelt. Ich hab die Kiste verschoben (viel Spielraum hab ich da aber natürlich nicht, ist eben eine große Kiste), genau auf die Pinkelstelle - egal, dann wird halt weiter nach hinten gepischt. Aber immer knapp daneben. Jetzt hab ich schon die Schaufel und den Handbesen daneben hingelegt, da ist es trocken geblieben. Heute war der ein bißchen weiter weg, und wusch, alles nass. Versteh die Mietzers nicht....
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Aha - wir kommen der Sache näher, es ist der Standort dieses Kaklos, oder?

Zugvogel
 

Frisby

Registriert seit
13.09.2006
Beiträge
2.282
Gefällt mir
0
Wahrscheinlich. Aber wie gesagt, sie pinkeln auch brav hinein, nur eben nicht immer. Vielleicht bedroht einer den anderen dabei, ich hab keine Ahung, ich seh sie nie dabei!
 

Munkel

Registriert seit
23.07.2005
Beiträge
4.921
Gefällt mir
1
Das Klo ganz wegnehmen trau ich mich nicht - ich hab Angst, dass dann vor die Klotüre gepinkelt wird...
Wenn Du da Trockenfutter plazierst ?

Weil Du sagst, nicht viel Platz dort neben dem Menschenklo zum verschieben ... wenn es da eng ist, könnte einer der Kater den anderen dort doch recht gut 'mal in die Enge getrieben haben ? Oder ein Mensch die Katze beim Geschäft gestört haben ? Oder die Spülung stört/e ?

Ich würde wirklich 'mal den Platz als Standort aufgeben, dort mit Futter besetzen :wink: und die Toilette woanders platzieren.
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Ist es der Geruch vom Menschenklo, der so unangenehm ist, daß man das nicht leiden mag? WC-Reiniger oder Klosteine oder sowas?

Zugvogel
 

Frisby

Registriert seit
13.09.2006
Beiträge
2.282
Gefällt mir
0

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Ich denke in diesem Zusammenhang ausschließlich an die Reinigungmittel von der Zweibeinertoilette.

Ob ein Mittel scharf riecht oder nicht, das wissen nur die Katzen. Deine Nase kann und darf da nicht die Meßlatte sein.

Zugvogel
 

Frisby

Registriert seit
13.09.2006
Beiträge
2.282
Gefällt mir
0
Weil Du sagst, nicht viel Platz dort neben dem Menschenklo zum verschieben ... wenn es da eng ist, könnte einer der Kater den anderen dort doch recht gut 'mal in die Enge getrieben haben ? Oder ein Mensch die Katze beim Geschäft gestört haben ? Oder die Spülung stört/e ?
Ich hab mal versucht, das aufzuzeichnen:


Früher hatte ich ein Miniklo neben dem WC stehen (grau eingezeichnet), da haben sie sich echt geplagt und es ist auch öfter daneben gegangen. Ich hatte dort, wo jetzt das Kisterl steht, einen Kasten, den haben wir weggegeben und ein Maxiklo hingestellt, einmal der Länge nach und auch daquer (strichliert) - Platz haben sie da genug. Und es wird ja eben auch angenommen. Nur nicht immer. So einmal in der Woche landet das Pipi dort, wo das orange Viereck ist. Dass sie sich vielleicht vorher gejagt haben?
Ich glaube nicht, dass wir sie stören, manchmal pinkeln wir im Duett und da wird sogar geschnurrt dabei ;)
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Beobachte mal, ob das danebenmachen irgendwie im Zusammenhang steht mit dem Reinigen des Menschenklos, besonders mitm Verwenden vom Kloreiniger.

Zugvogel
 

Frisby

Registriert seit
13.09.2006
Beiträge
2.282
Gefällt mir
0
Ich denke in diesem Zusammenhang ausschließlich an die Reinigungmittel von der Zweibeinertoilette.
Ich weiß schon - klang aber so witzig :wink:

Beobachte mal, ob das danebenmachen irgendwie im Zusammenhang steht mit dem Reinigen des Menschenklos, besonders mitm Verwenden vom Kloreiniger.
Das werd ich auf jeden Fall, ist ein guter Ansatzpunkt, danke!
 

silver11111

Registriert seit
26.02.2006
Beiträge
1.878
Gefällt mir
0
Hast Du mal auf den Zeitabstand geachtet? Passiert es vielleicht erst dann, wenn die Toiletten länger nicht komplett gereinigt wurden? Meine Zwei protestieren dann, Minou springt wieder raus aus dem Klo und maut, Merlin macht dann auch mal einen kleinen Böller Kot daneben. Die Toiletten werden mindestens zwei mal tgl. gereinigt und komplett alle 5 Tage gewechselt und ausgewaschen.

Lieber Gruß
Barbara
 

Munkel

Registriert seit
23.07.2005
Beiträge
4.921
Gefällt mir
1
Suni, Deine Zeichnung hat meinem trägen Vorstellungsvermögen :oops: prima auf die Sprünge geholfen - danke ! Ich dachte genau an das "früher" mit dem in die Enge treiben. Mmh, so aber kommt der Kater durch die Tür' geradlinig zu auf den kritischen Platz, zwischen neuem und alten Standort. Hast Du denn die kleine Kiste noch ? Daß er die vermißt ? Vielleicht war es dem Tier da hinten in der Ecke ruhiger als jetzt mit Blick durch die Türe ? Falls da draußen gerade was los ist ?

Den Ansatz mit den Reigungsmitteln find' ich aber auch sehr überlegenswert ...
 

Frisby

Registriert seit
13.09.2006
Beiträge
2.282
Gefällt mir
0
Ich hole in der Früh, bevor ich in die Arbeit gehe, die Klumpen und die Kotwürsterl raus (so sie da schon am Klo waren) und am Abend noch einmal. Ich komm am Nachmittag so um 16h nach Hause, da schau ich, ob was drin ist und fang das eben auch raus.
Komplett mach ich das Klo aber nur 1x im Monat, ist so ein Ökostreu, da füllt man immer nur nach. Meinst du, es liegt daran? Aber ich hab es früher nicht öfter gemacht und da war nie was daneben ::?
 

Frisby

Registriert seit
13.09.2006
Beiträge
2.282
Gefällt mir
0
SuniIch dachte genau an das "früher" mit dem in die Enge treiben. Mmh, so aber kommt der Kater durch die Tür' geradlinig zu auf den kritischen Platz, zwischen neuem und alten Standort. Hast Du denn die kleine Kiste noch ? Daß er die vermißt ? Vielleicht war es dem Tier da hinten in der Ecke ruhiger als jetzt mit Blick durch die Türe ? Falls da draußen gerade was los ist ?
Wobei sie früher auch sozusagen den "Hinterausgang" benutzen konngten und hinter dem Menschenklo vorbei gegangen sind.
Die Klotüre ist bei uns immer angelehnt und die Katzen machen sie selbst auf, aber es kann natürlich durchaus sein, dass einer dem anderen auflauert. Vielleicht will einer ganz "still" und heimlich sein Geschäft verrichten, um den anderen nicht anzulocken? Das Streusscharren wird ja sicher gehört?
 
Thema:

Kater pinkelt neben das Klo

Kater pinkelt neben das Klo - Ähnliche Themen

  • Kater pinkelt plötzlich neben das Klo/in Ecken

    Kater pinkelt plötzlich neben das Klo/in Ecken: Hallo, einer unserer Kater pinkelt plötzlich ständig "daneben". Anfangs immer neben das Katzenklo (Vorderpfoten auf der Toilette, Rest des...
  • Kater pinkelt neben das Katzenklo

    Kater pinkelt neben das Katzenklo: Hi =) ich habe schon öfter unangemeldet mitgelesen und nun möchte ich auch mein Problem äußern, dazu zunächst der Katalog: Fragen zur Katze: -...
  • Kater pinkelt neben das Klo

    Kater pinkelt neben das Klo: Hallo, vieleicht habt Ihr noch ein paar Tipps für mich. Unser Katzer pinkel regelmäßig vor die KT. Wir haben zwei KT mit Dach aber ohne...
  • Kater pinkelt ab und zu ins Bett

    Kater pinkelt ab und zu ins Bett: Unser Kater pinkelt ab und an ins Bett. In unserem Fall denke ich, ist es Stress. Evtl. durch Mobbing von unserem anderen Kater. Müssen wir jetzt...
  • HILFE!! Kater pinkelt!

    HILFE!! Kater pinkelt!: Guten Tag miteinander Ich wende mich in diesem Forum an euch, weil ich mit meinem Latein wirklich am Ende bin. In unserer Familie leben zwei...
  • Ähnliche Themen
  • Kater pinkelt plötzlich neben das Klo/in Ecken

    Kater pinkelt plötzlich neben das Klo/in Ecken: Hallo, einer unserer Kater pinkelt plötzlich ständig "daneben". Anfangs immer neben das Katzenklo (Vorderpfoten auf der Toilette, Rest des...
  • Kater pinkelt neben das Katzenklo

    Kater pinkelt neben das Katzenklo: Hi =) ich habe schon öfter unangemeldet mitgelesen und nun möchte ich auch mein Problem äußern, dazu zunächst der Katalog: Fragen zur Katze: -...
  • Kater pinkelt neben das Klo

    Kater pinkelt neben das Klo: Hallo, vieleicht habt Ihr noch ein paar Tipps für mich. Unser Katzer pinkel regelmäßig vor die KT. Wir haben zwei KT mit Dach aber ohne...
  • Kater pinkelt ab und zu ins Bett

    Kater pinkelt ab und zu ins Bett: Unser Kater pinkelt ab und an ins Bett. In unserem Fall denke ich, ist es Stress. Evtl. durch Mobbing von unserem anderen Kater. Müssen wir jetzt...
  • HILFE!! Kater pinkelt!

    HILFE!! Kater pinkelt!: Guten Tag miteinander Ich wende mich in diesem Forum an euch, weil ich mit meinem Latein wirklich am Ende bin. In unserer Familie leben zwei...
  • Schlagworte

    kater uriniert manchmal neben dem klo

    ,

    was macht man mit katze die aufs kaklo geht aber rauspinkelt

    Top Unten