Kater panisch nach Kastration

Diskutiere Kater panisch nach Kastration im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo liebe Netzkatzen, meine beiden Kater wurden heute kastriert und ich konnte sie gerade abholen. Der kleine ist tiefenentspannt (denke mal...
miezenmami99

miezenmami99

Registriert seit
23.04.2022
Beiträge
88
Gefällt mir
402
Hallo liebe Netzkatzen,

meine beiden Kater wurden heute kastriert und ich konnte sie gerade abholen. Der kleine ist tiefenentspannt (denke mal dass das der Narkose geschuldet ist), muss ihn nur im Auge behalten werden, weil er an seiner Wunde leckt. Sein Bruder hingegen
rennt schon die ganze Zeit panisch durch die Wohnung, versucht sich zu verstecken und putzt sich exzessiv. Dieses Verhalten kenne ich so von ihm überhaupt nicht. Selbst mir gegenüber ist er extrem schreckhaft. Vom Tierarzt hat er eigentlich eine Halskrause bekommen, aber mit der kommt er überhaupt nicht klar. Er eckt überall an und versucht sie sich panisch abzureißen. Deswegen haben wir sie ihm erstmal angenommen und beobachten ihn jetzt. Trotzdem kommt er einfach nicht zur Ruhe und rennt von einem Versteck zum nächsten. Was kann ich für ihn tun?
Ich habe überlegt, beiden einen Kastrationsbody zu holen, damit sie nachts nicht an ihre Wunden rankommen. Hat damit jemand Erfahrung? Ich glaube zumindest nicht, dass der große mit der Halskrause schlafen wird.
Viele Grüße von uns
 
27.07.2022
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kater panisch nach Kastration . Dort wird jeder fündig!
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.669
Gefällt mir
6.121
Hallo,

also Kater brauchen eigentlich gar nichts nach der Kastra und ein Body ist hinten offen, sie müssen ja auch aufs Klo können...
Vielleicht liegt es an der Narkose, jedes Tier reagiert da anders drauf.
Hast du einen Karton? Vielleicht käme darin zur Ruhe...Unterlage auf den Boden, Karton drüber stülpen (Höhle).
Ansonsten unter die Sofadecke, in einen Schrank o.ä. ich denke er braucht es ruhig und dunkel.
Ich drücke die Daumen das es schnell besser wird!
 
miezenmami99

miezenmami99

Registriert seit
23.04.2022
Beiträge
88
Gefällt mir
402
Schade, dass mit dem Body dachte ich mir schon. Aber ich mache mir Sorgen drum, dass ich ihn heute Nacht nicht beobachten kann und er dann an der Wunde leckt. Mit der Halskrause wird er definitiv nicht zur Ruhe kommen :(
Mal schauen wie er nachher reagiert, wenn es essen gibt. Im Moment hat er sich unter der Couch verkrochen und sein Bruder passt von außen auf.

9774EA2A-FB72-4A41-8F6E-4D97815FDD9D.jpeg
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.595
Gefällt mir
4.413
Lass ihn unter der Couch zur Ruhe kommen....einige Katzen reagieren auf die Narkose mit starker Unruhe bzw. Panik.

Beim Kater ist die Kastration nur ein winziger Schnitt, der nicht genäht wird. Normalerweise macht da das Lecken nichts.
 
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.669
Gefällt mir
6.121
Ich denke auch du musst zur Ruhe kommen... ::l So etwas ist ja auch für den Halter aufregend.
Es ist im Gegensatz zu einer Kastration bei einer weiblichen Katze, ein Klacks ;) Da braucht es wirklich keinen Kragen in aller Regel.
Er muss zur Ruhe kommen und in wenigen Stunden ist er wieder ganz normal drauf!
 
miezenmami99

miezenmami99

Registriert seit
23.04.2022
Beiträge
88
Gefällt mir
402
Beide haben vorhin ordentlich gefuttert und dann ein kurzes Schläfchen gemacht. Dann wurde kurz gekrault und weiter gefressen :-)
Trotzdem probiert er immer noch viel an der Wunde zu lecken und putzt sich allgemein extrem am ganzen Körper. Gerade probiere ich ihn durchs spielen etwas abzulenken. Trotzdem frage ich mich was wir nachts machen. Habe wirklich sehr Angst dass sich das ganze entzünden könnte :cry:
 
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.231
Gefällt mir
3.400
Diese extreme Putzen ist auch normal. Sein ganzer Körper ist mit einem ihm unangenehmen Geruch behaftet und den versucht er loszuwerden. Bei Katern hatte ich auch noch nie Probleme mit der Kastrationswunde. Diese Putzerei müsste sich eigentlich bald legen.
 

Gast45043

Gast
Wenn er sich so putzt, hilft es vielleicht, wenn du ihn mit einem getragenen T-Shirt abreibst, damit er wieder den heimischen Geruch am Fell hat?

Ich würde heute Nacht den Kragen anlassen. Er wird schon schlafen :good3: .
 
MaYaPuChri

MaYaPuChri

Registriert seit
10.05.2022
Beiträge
346
Gefällt mir
786
Hast du vielleicht eine weite Tennissocke oder etwas, was du ihm als eine Art "Verband" umlegen kannst? Hat bei unserer Yashi gut funktioniert nachdem sie sich die Fäden gezogen hat..
 
miezenmami99

miezenmami99

Registriert seit
23.04.2022
Beiträge
88
Gefällt mir
402
Das mit dem T-Shirt klingt nach einer guten Idee👍
Im Moment hat er sich wieder ein bisschen beruhigt und schläft.
 
MaYaPuChri

MaYaPuChri

Registriert seit
10.05.2022
Beiträge
346
Gefällt mir
786
Glaub mein Rat macht wohl nur bei Katzen Sinn 🙈😂 erst Denken, dann Tippen..

Gute Besserung! Ich hoffe es geht ihm Morgen besser!
 
miezenmami99

miezenmami99

Registriert seit
23.04.2022
Beiträge
88
Gefällt mir
402
Dankeschön!
 
miezenmami99

miezenmami99

Registriert seit
23.04.2022
Beiträge
88
Gefällt mir
402
Das ergibt mit eurer Erklärung natürlich Sinn. Da habe ich vorhin gar nicht dran gedacht. Ich lasse ihn jetzt erstmal schlafen und sobald er wieder aufwacht, hole ich gleich mal ein T-Shirt für ihn :-)
8812A8F8-33E9-47AF-929A-3F879A22F54D.jpeg
 

M.D.L.E

Registriert seit
04.04.2006
Beiträge
4.197
Gefällt mir
8
Hallo liebe Netzkatzen,

meine beiden Kater wurden heute kastriert und ich konnte sie gerade abholen. Der kleine ist tiefenentspannt (denke mal dass das der Narkose geschuldet ist), muss ihn nur im Auge behalten werden, weil er an seiner Wunde leckt. Sein Bruder hingegen rennt schon die ganze Zeit panisch durch die Wohnung, versucht sich zu verstecken und putzt sich exzessiv. Dieses Verhalten kenne ich so von ihm überhaupt nicht. Selbst mir gegenüber ist er extrem schreckhaft. Vom Tierarzt hat er eigentlich eine Halskrause bekommen, aber mit der kommt er überhaupt nicht klar. Er eckt überall an und versucht sie sich panisch abzureißen. Deswegen haben wir sie ihm erstmal angenommen und beobachten ihn jetzt. Trotzdem kommt er einfach nicht zur Ruhe und rennt von einem Versteck zum nächsten. Was kann ich für ihn tun?
Ich habe überlegt, beiden einen Kastrationsbody zu holen, damit sie nachts nicht an ihre Wunden rankommen. Hat damit jemand Erfahrung? Ich glaube zumindest nicht, dass der große mit der Halskrause schlafen wird.
Viele Grüße von uns
Hat er sich denn inzwischen beruhigt?

Ich tippe mal darauf, dass er zum Aufwachen Antisedan bekommen hat.
Und manche Katzen reagieren darauf mit extremer Unruhe und Ängstlichkeit..
Kannst du ja beim TA mal erfragen.
Wenn er es bekommen hat, solltest du dir das merken.
Sollte er wieder eine Narkose benötigen, weißt du, warum er dann nach der OP wieder so reagiert.
 
miezenmami99

miezenmami99

Registriert seit
23.04.2022
Beiträge
88
Gefällt mir
402
Hallo, ich dachte ich gebe nochmal ein kurzes Update :-)
Ja, nach einer ganzen Weile hatte er sich wieder beruhigt. Die Wunde wollte er an dem Tag und auch in der Nacht partout nicht in Ruhe lassen. Das führte dazu, dass wir am nächsten Tag tatsächlich nochmal zum Tierarzt mussten :cautious:
Der meinte auch, dass es wohl mit dem Narkosemittel zusammenhing. Inzwischen ist er aber wieder vollkommen der alte und auch die Wunden bei beiden Katzen haben sich schon super erholt :D
 
Thema:

Kater panisch nach Kastration

Kater panisch nach Kastration - Ähnliche Themen

  • Frage zum Thema Katze/Kater anschaffen

    Frage zum Thema Katze/Kater anschaffen: Ihr lieben, die ganze Geschichte mit der Nachbarskatze hat mich doch sehr zum nachdenken gebracht wieder selber eine Katze/Kater zu holen...
  • Kastration Kater

    Kastration Kater: Hallo ,nach langer Überlegung habe ich mich entschieden hier zu schreiben.Letzte Woche Dienstag wurde mein Kater kastriert und er trägt eine...
  • Kastration Kater - Hoden normal?

    Kastration Kater - Hoden normal?: Hallo zusammen, Ich bin ziemlich neu hier, da ich eine Frage habe, habe ich mich nun doch angemeldet, bin schon seit längerem stille Mitleserin...
  • Erster Tierarzt-Besuch - Unsicherheit bezüglich Kastrationen

    Erster Tierarzt-Besuch - Unsicherheit bezüglich Kastrationen: Hallo zusammen! Ich bräuchte mal eure Meinung zur Kastration, da ich zum ersten mal stolzer Katzenbesitzer bin. Ich habe vor 2 Wochen zwei...
  • Kater frisst wenig

    Kater frisst wenig: Hallo liebe Forenmitglieder, seit ca. 2 Monaten wohnen bei uns zwei 5 Monate alte kleine Katzenbrüder. Der eine von den beiden ist schon ziemlich...
  • Ähnliche Themen
  • Frage zum Thema Katze/Kater anschaffen

    Frage zum Thema Katze/Kater anschaffen: Ihr lieben, die ganze Geschichte mit der Nachbarskatze hat mich doch sehr zum nachdenken gebracht wieder selber eine Katze/Kater zu holen...
  • Kastration Kater

    Kastration Kater: Hallo ,nach langer Überlegung habe ich mich entschieden hier zu schreiben.Letzte Woche Dienstag wurde mein Kater kastriert und er trägt eine...
  • Kastration Kater - Hoden normal?

    Kastration Kater - Hoden normal?: Hallo zusammen, Ich bin ziemlich neu hier, da ich eine Frage habe, habe ich mich nun doch angemeldet, bin schon seit längerem stille Mitleserin...
  • Erster Tierarzt-Besuch - Unsicherheit bezüglich Kastrationen

    Erster Tierarzt-Besuch - Unsicherheit bezüglich Kastrationen: Hallo zusammen! Ich bräuchte mal eure Meinung zur Kastration, da ich zum ersten mal stolzer Katzenbesitzer bin. Ich habe vor 2 Wochen zwei...
  • Kater frisst wenig

    Kater frisst wenig: Hallo liebe Forenmitglieder, seit ca. 2 Monaten wohnen bei uns zwei 5 Monate alte kleine Katzenbrüder. Der eine von den beiden ist schon ziemlich...
  • Top Unten