Kater oder Katze?

Diskutiere Kater oder Katze? im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, ich habe jetzt schon viel gelesen, aber so richtig geholfen hat es mir nicht bei meiner Entscheidung. Vielleicht könnt ihr mir helfen?! Wir...

röckchen

Registriert seit
30.09.2007
Beiträge
56
Gefällt mir
0
Hallo,
ich habe jetzt schon viel gelesen, aber so richtig geholfen hat es mir nicht bei meiner Entscheidung. Vielleicht könnt ihr mir helfen?!
Wir wollen uns zwei Kätzchen anschaffen.
Die Frage ist aber welche Konstellation es ein wird. Kater und Kater, Katze und Katze oder Kater und Katze?
Gibt es da irgendwas zu beachten? Ist eine Konstellation aus euren Erfahrungen heraus ein Problem?
Und bei Katern- wegen dem markieren. Ist es besser sie sofort zu kastrieren? Natürlich sowieso, wenn eine Ktze dabei ist:wink:

Und wenn wir gerade dabei sind- was habt ihr für so eine Kastration bezahlt? Denn ich habe festgestellt, dass die Preise hier sehr variieren:|

Danke schon mal für die Antworten
 
30.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kater oder Katze? . Dort wird jeder fündig!

Tommy2002

Registriert seit
06.03.2006
Beiträge
3.154
Gefällt mir
0
Wenn ich nochmal "ganz neu" mit Katzen anfangen würde: Wurfgeschwister! Wurfgeschwister haben meist eine recht innige Beziehung zueinander und Dir bleibt eine Zusammenführung erspart. Was natürlich auch durchaus in Frage kommt, sind 2 Tiere aus dem TH oder TS, die sich kennen und mögen.

Wie alt sollen denn die Katzen sein ? Wenn Du vom Kastrieren lassen redest, denke ich mal eher, es soll sich um Kitten handeln oder ?

Was die Kastration an sich angeht: Meine Kater wurden mit um die 4 Monate kastriert und ich hatte bei keine Probleme, was das Markieren abgeht. Sicher raten einige zu Frühkastration, wobei ich da bezüglich meiner eigenen Katzen nicht allzu viel von halte.

Ob nun Katze/Katze, Kater/Kater oder gemischtes Doppel - da hat jeder seine eigenen Erfahrungen gemacht und ich denke, dass kann man nicht pauschal beurteilen. Wähle das Katzenpärchen, was einen harmonischen Eindruck macht und vorallem: eins was zu Dir / Euch passt.

Für die Kastra von meinem jetzigen Kater hab ich 50 € bezahlt - das variiert aber von TA zu TA. Bei ner Katze haben wir hier in der Region Kosten zwischen 80 und 120 Euro.
 

caterina

Registriert seit
08.08.2007
Beiträge
567
Gefällt mir
0
Hey!
Schön, dass du gleich 2 nehmen willst!
Von wegen Kittenkosntellation kann ich nicht aus eigener Erfahrung berichten, aber am Besten nimmt man Geschwister, da sind dann die Geschlechter egal.
Bei einem gemischten Paar, muss man natürlich rechtzeitig kastrieren, Kater kostet um die 80, Katze um die 100-120 Euro. Für so etwas gibt es eine Gebührenordnung, kannst du ja mal googeln (da kann dann jeweils der 3-fache Satz verlangt werden, oder einfach mal beim Tierarzt anfragen).
Übrigens: Wenn du ins Tierheim gehst, ist die Kastration schon mit drin ;-)
caterina
 

Nadua

Registriert seit
13.05.2004
Beiträge
4.125
Gefällt mir
1
Hallo Röckchen,

wenn ihr von vorn herein nach einem Duo sucht, dass sich schon kennt und versteht, seid ihr auf der relativ sicheren Seite, da würd ich mich vorab gar nicht auf ein bestimmtes Geschlecht festlegen.

Gerade bei erwachsenen Paaren, egal welcher Kombination, wo die Charaktere schon "gefestigt" sind, stehen die Chancen gut dass es auch weiterhin ein harmonisches Verhältnis bleibt.

Bei Kitten kann es eher passieren, dass sie sich mit zunehmendem Alter noch "auseinanderentwickeln". Auch Geschwister vertragen sich nicht zwangsläufig gut, das ist bei Katzen nicht anders als bei Menschen.

Tendenziell klappt es um so besser, je ähnlicher sich die Temperamente sind. Eine "wilde Hummel" wird sich mit einem "Sofakissen" bald langweilen, ein wilder Rabauke ein zurückhaltendes Sensibelchen ziemlich stressen und überfordern. Da sollte man halt etwas ein Auge drauf haben, und nicht "beliebig" zwei Kitten/Katzen mitnehmen nur weil die es einem gerade besonders angetan haben. Wenn später der Haussegen schiefhängt, ist keinem damit geholfen.
 

silver11111

Registriert seit
26.02.2006
Beiträge
1.878
Gefällt mir
0
Ich habe über Animalhelpeurope einen Kater und eine Katze aufgenommen.Beide sind alls Babys bei der spanischen Tierschützerin "abgegeben" worden und zusammen aufgewachsen. Im Januar sind sie dann mit 8 und 9 Monaten zu mir gekommen.
Kastriert, gechippt und Tollwutimpfe hatten beide bereits. Kostenpunkt je Katze 160,00 Euro.
Sie verstehen sich gut, sind aber unterschiedlich vom Temperament.

Ich liebe meine Zwei, sie sind die Sonne in meinem Leben.

Gruß Barbara
 

deichbiene

Registriert seit
17.08.2007
Beiträge
1.179
Gefällt mir
0
Hey!
Schön, dass du gleich 2 nehmen willst!
Von wegen Kittenkosntellation kann ich nicht aus eigener Erfahrung berichten, aber am Besten nimmt man Geschwister, da sind dann die Geschlechter egal.
Bei einem gemischten Paar, muss man natürlich rechtzeitig kastrieren, Kater kostet um die 80, Katze um die 100-120 Euro. Für so etwas gibt es eine Gebührenordnung, kannst du ja mal googeln (da kann dann jeweils der 3-fache Satz verlangt werden, oder einfach mal beim Tierarzt anfragen).
Übrigens: Wenn du ins Tierheim gehst, ist die Kastration schon mit drin ;-)
caterina
Hui,das ist aber ganz schön viel!Oder ist mein TA so günstig?

Ich habe für meinen Kater 45 Euro bezahlt und meine Katze wird mich 80 Euro kosten.
 

cjh27

Registriert seit
26.07.2006
Beiträge
18.187
Gefällt mir
3
Hi Röckchen,

erst einmal HERZLICH WILLKOMMEN hier ::w ::w ::w

Möchtest du uns sagen, woher du deine Katzen holen willst? Tierheim, von Privat oder vom Züchter?

Generell würde ich dir zu zwei Jungs oder zwei Mädchen raten- dann kannst du dir mit der Kastration etwas mehr Zeit nehmen (ein Inzucht- Ups Wurf muß nicht sein). Klar, man kann immer Frühkastrieren- nur macht das nicht jeder Tierarzt, seuftz.

Wenn du allerdings zwei Wurfgeschwister nimmst dann vielleicht zwei, die sich besonders gut verstehen und dann halt etws länger nach einem Tierarzt suchen, der früh kastriert.

Vom Charakter her finde ich persönlich, das es keine großen Unterschiede gibt. Kater werden für gewöhnlich etwas größer als Katzen, falls dir große Katzen lieber sind.

Wichtig währe das die Kleinen mindestens 12 Wochen alt sind, geimpft und entwurmt und gut sozialisiert.

Christine
 

cjh27

Registriert seit
26.07.2006
Beiträge
18.187
Gefällt mir
3
Danke:lol:

Wir werden die Süßen wohl von privat holen. In unserem Tierheim gibt es zur Zeit nur sehr wenige Katzen.
Daher werden es auch Wurfgeschwister sein.
Auf was soll ich denn dann achten? Woran erkenne ich, dass zwei sich besonders gut vertsehen?

Hi röckchen,

wer sich gut versteht sollte dir eigentlich der Besitzer erzählen können- wenn nicht hat sich derjenige nicht so sehr mit den Kleinen befaßt. Generell solltest du das ein wenig selbst einschätzen können, wenn du sie beim spielen beobachtest.

Achte also darauf, wie mit den Katzen umgegangen wird, wie sauber es ist und vor allen Dingen auf dein Bauchgefühl.

Die Kleinen sollten wie gesagt 12 Wochen alt sein, entwurmt und geimpft, lebhaft mit klaren Augen und verspielt und menschenbezogen.

Christine


p.s. Hier im Forum werden gelegentlich auch kleine Kitten von den Mitgliedern gezeigt, die als Pflegestelle agieren ::r ::r ::r
 

Alannah

Registriert seit
06.11.2005
Beiträge
4.118
Gefällt mir
0
Hallo!
Es wurden dir hier ja schon viele Tips gegeben. Grundsätzlich ist am wichtigsten, daß die beiden gut harmonieren, dann ist das Geschlecht nicht so wichtig! Wenn du die Wahlmöglichkeit hast: Gleichgeschlechtliche Kitten sind oft besser, da du kann keinen Streß damit hast, den richtigen Kastrationszeitpunkt zu finden. Und vor allem spielen sie dann oft besser miteinander, da Kater meist ein anderes Spielverhalten zeigen als Katzen (etwas wilder, raufen mehr). Noch wichtiger ist allerdings der ähnliche Charakter. Weibchen sind oft etwas "zickig" zueinander, daher würde ich persönlich eher ein Katerpärchen als ein Katzenpärchen nehmen.
 

Fritziboy

Registriert seit
30.08.2007
Beiträge
189
Gefällt mir
0
Wir haben ein Katzengeschwisterpärrchen und noch ihre Nichte dazu geholt, also drei Mädels, und zicken.....jaaaaa das können sie gut:roll: :lol:
Ein Bub käme uns bei der Konstallation nicht ins Haus, aber auf dem Hof lebt ein gemischtes Doppel.
 

Gast4891

Gast
2 Kater oder 2 Katzen? Ich denke eigentlich auch, dass es egal ist, aber Katzen zicken manchmal, aber manchmal verstehen sich zwei Mädels aber auch.
Ich empfehle auch immer 2 Geschwister aus einem Wurf oder aus zwei Würfen, die aber schon als Kitten zusammen aufgewachsen sind.
Ich habe zwei Brüder-Kater. Alles ist gut verlaufen, ich habe sie mit 12 Wochen geholt und sie sind jetzt 20 Monate alt. Ich hatte vorher auch eine Katze und einen Kater. Beide haben sich gut verstanden, aber ich hatte den Eindruck, dass sich die Katze nicht gerne vom Kater beschmusen lassen wollte. Der Kater wollte immer beschmusen und wild rumtoben, das hat der Katze nicht gefallen. Die wollte zwar spielen und wild sein, aber eben anders. Meine jetzigen Katzen spielen immer gern zusammen und haben den gleichen „Spielgeschmack“. Sie prügeln sich zwar auch, aber sie lieben sich auch sehr. So unterschiedlich habe ich das erlebt.

Kastrationskosten: 50 Euro für Kater, 90 Euro für Katze
 
Thema:

Kater oder Katze?

Kater oder Katze? - Ähnliche Themen

  • Frage zum Thema Katze/Kater anschaffen

    Frage zum Thema Katze/Kater anschaffen: Ihr lieben, die ganze Geschichte mit der Nachbarskatze hat mich doch sehr zum nachdenken gebracht wieder selber eine Katze/Kater zu holen...
  • Erster Tierarzt-Besuch - Unsicherheit bezüglich Kastrationen

    Erster Tierarzt-Besuch - Unsicherheit bezüglich Kastrationen: Hallo zusammen! Ich bräuchte mal eure Meinung zur Kastration, da ich zum ersten mal stolzer Katzenbesitzer bin. Ich habe vor 2 Wochen zwei...
  • Katze und Kater zusammen halten

    Katze und Kater zusammen halten: Hallo Zusammen, ich habe seit fast 2 Monaten meine kleine Luna, mittlerweile ist sie ein bisschen mehr als 5 Monate alt. wir bekommen jetzt in...
  • Neuer Kater frisst & trinkt nicht

    Neuer Kater frisst & trinkt nicht: Hallo ihr Lieben Seit dem 17.11.20 ist ein neuer Kater bei uns eingezogen. Hagrid ist ein 2-jähriger Kater, den wir von einem jungen Paar...
  • Katzenklo, 1 Jahr alte Katze

    Katzenklo, 1 Jahr alte Katze: Hallo ihr Lieben, wir haben gestern einen Kater aufgenommen, er kennt bereits das Katzenklo, jedoch hat er sich in unseres nur hineingelegt und...
  • Ähnliche Themen
  • Frage zum Thema Katze/Kater anschaffen

    Frage zum Thema Katze/Kater anschaffen: Ihr lieben, die ganze Geschichte mit der Nachbarskatze hat mich doch sehr zum nachdenken gebracht wieder selber eine Katze/Kater zu holen...
  • Erster Tierarzt-Besuch - Unsicherheit bezüglich Kastrationen

    Erster Tierarzt-Besuch - Unsicherheit bezüglich Kastrationen: Hallo zusammen! Ich bräuchte mal eure Meinung zur Kastration, da ich zum ersten mal stolzer Katzenbesitzer bin. Ich habe vor 2 Wochen zwei...
  • Katze und Kater zusammen halten

    Katze und Kater zusammen halten: Hallo Zusammen, ich habe seit fast 2 Monaten meine kleine Luna, mittlerweile ist sie ein bisschen mehr als 5 Monate alt. wir bekommen jetzt in...
  • Neuer Kater frisst & trinkt nicht

    Neuer Kater frisst & trinkt nicht: Hallo ihr Lieben Seit dem 17.11.20 ist ein neuer Kater bei uns eingezogen. Hagrid ist ein 2-jähriger Kater, den wir von einem jungen Paar...
  • Katzenklo, 1 Jahr alte Katze

    Katzenklo, 1 Jahr alte Katze: Hallo ihr Lieben, wir haben gestern einen Kater aufgenommen, er kennt bereits das Katzenklo, jedoch hat er sich in unseres nur hineingelegt und...
  • Top Unten