
vilma
- Registriert seit
- 19.06.2006
- Beiträge
- 17.169
- Gefällt mir
- 177
Hallo alle,
der Kater meiner Schwester (ca. 11-12 Jahre alt, Freigänger, wenn er Lust hat
) hat schon seit Jahren eine Futtermittelallergie, die sie mit hypoallergenem Futter (zuletzt Hill's z/d Trofu) gut im Griff hatte. Nun hat genau dieses Futter bei Grobi aber Struvit und eine Blasenentzündung verursacht, die er schon länger mit sich herumzuschleppen scheint. Er hat offenbar kaum Beschwerden geäußert, war nur sehr ruhig und "unlustig" und wollte am liebsten drinnen bleiben und schlafen. Gepinkelt hat er
wohl auffallend selten, schätzungsweise wegen der Schmerzen. Da meine Schwester aber vor einem Jahr ein Baby bekommen hat und der Kater ein bißchen eifersüchtig ist, schob sie sein Verhalten darauf.
Er bekommt nun AB (ich weiß leider nicht, welches), was gut anzuschlagen scheint - meine Schwester meint, der Kater sei wie ausgewechselt. Wenn er Thunfisch oder Rohfleisch bekommt, soll sie Urocit-Paste über das Futter geben und ihn natürlich irgendwie zum Trinken animieren. Ansonsten frißt er jetzt seit 2 Tagen Hill's s/d Nafu, was er sehr mag.
Das Problem daran ist, daß dadurch seine Allergie wahrscheinlich wieder ausbrechen wird. Zudem sind wir kein Freunde von Hill's oder irgendeinem Diätfutter; meine Schwester würde lieber normales Naßfutter füttern und den Urin zusätzlich mit Guardacid o.ä. ansäuern - aber wie soll das alles mit Grobis Allergie unter einen Hut passen??? Viel und gern trinken mag der Kater auch nicht, er fischt sich bei Thunfisch zB die Fischstücke mit der Pfote aus dem Napf und läßt den Saft unberührt.
Der TA meint, die Struvitsache hat natürlich erstmal Vorrang, aber wenn Grobi das Futter nicht verträgt, hätten sie die A...karte gezogen. Nach 2 Tagen Hill's s/d meint meine Schwester bereits wieder erste Symptome zu erkennen (Juckreiz, Humpeln).
Hat hier jemand Tipps und Erfahrungen, wie sich das alles miteinander vereinbaren läßt? Auch über generelle Verhaltensregeln bei Struvitchen würde meine Schwester gern mehr erfahren. Bitte helft Klein-Grobi und ihr, damit es bald allen wieder gut geht!
LG
der Kater meiner Schwester (ca. 11-12 Jahre alt, Freigänger, wenn er Lust hat

Er bekommt nun AB (ich weiß leider nicht, welches), was gut anzuschlagen scheint - meine Schwester meint, der Kater sei wie ausgewechselt. Wenn er Thunfisch oder Rohfleisch bekommt, soll sie Urocit-Paste über das Futter geben und ihn natürlich irgendwie zum Trinken animieren. Ansonsten frißt er jetzt seit 2 Tagen Hill's s/d Nafu, was er sehr mag.
Das Problem daran ist, daß dadurch seine Allergie wahrscheinlich wieder ausbrechen wird. Zudem sind wir kein Freunde von Hill's oder irgendeinem Diätfutter; meine Schwester würde lieber normales Naßfutter füttern und den Urin zusätzlich mit Guardacid o.ä. ansäuern - aber wie soll das alles mit Grobis Allergie unter einen Hut passen??? Viel und gern trinken mag der Kater auch nicht, er fischt sich bei Thunfisch zB die Fischstücke mit der Pfote aus dem Napf und läßt den Saft unberührt.
Der TA meint, die Struvitsache hat natürlich erstmal Vorrang, aber wenn Grobi das Futter nicht verträgt, hätten sie die A...karte gezogen. Nach 2 Tagen Hill's s/d meint meine Schwester bereits wieder erste Symptome zu erkennen (Juckreiz, Humpeln).
Hat hier jemand Tipps und Erfahrungen, wie sich das alles miteinander vereinbaren läßt? Auch über generelle Verhaltensregeln bei Struvitchen würde meine Schwester gern mehr erfahren. Bitte helft Klein-Grobi und ihr, damit es bald allen wieder gut geht!
LG
Zuletzt bearbeitet: