Kater maunzt viel und spielt nicht mehr mit anderem Kater nachdem er abgehauen war

Diskutiere Kater maunzt viel und spielt nicht mehr mit anderem Kater nachdem er abgehauen war im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, da ich seit ich Katzen hab (ziemlich genau 3Jahre die erste) les ich hier öfter mit, hab mich aber nie angemeldet :oops: Jetzt bräuchte...

Nanna

Registriert seit
16.08.2010
Beiträge
10
Gefällt mir
0
Hallo,

da ich seit ich Katzen hab (ziemlich genau 3Jahre die erste) les ich hier öfter mit, hab mich aber nie angemeldet :oops:
Jetzt bräuchte ich aber Hilfe, weil ich weiß nicht mehr so wirklich weiter.

Erstmal zu meinen Katern:

Tommy ist jetzt 3 Jahre alt und seit August 2007 bei uns. Er ist nen typischer Hauskater, bissi faul kann aber auch unheimlich Action machen und ist bei uns eigentlich der Chef und mehr an meinem Freund orientiert.

Im Dezember 2007 kam Mushu dazu. Wir wissen nicht wie alt er war (ich schätze so 8-10 Wochen) und er wurde von einer Klassenkameradin auf der Straße gefunden und wir haben ihn aufgenommen.
Er ist ein kleiner Wirbelwind und hat schon immer sehr viel gemaunzt wenn er was wollte (Fressen, Spielen, Kuscheln, wir waren aufm Klo und müssen es der Welt kundtun :roll:) Wir wissen leider auch nicht, ob er eine reine Hauskatze ist oder ob noch ne "Rasse"katze mit drin ist. An sich ja auch egal wir lieben ihn. Außerdem hat er eine Futtermittelunverträglichkeit auf Getreide, also gibts hier Grau-Futter und Teilbarf. In letzer Zeit weniger Barf, da ich schwanger
bin und mein Freund sich vor Hühnerherzen usw. etwas ekelt. Aber roh gibts die öfter als Leckerlie.

Nun gut, vor 2,5 Wochen ist unser Mushu aus dem Fenster ausgebrochen. Wir haben Fiberglasfliegengitter davor und er hat sie am Rand durchgekratzt. Wir wohnen im 2. Stock und er ist anscheinend vom Dach gesprungen oder gefallen, wir wissen es nicht. Nach 5 Tagen reinster Hölle für mich, haben wir ihn dann zum Glück im Garten gefunden und er ist maunzend auf mich zugelaufen.
Er hatte sich Gott sei Dank nichts gebrochen, verstaucht oder so. Nur wieder seinen Breiigen Kot, da er sich wohl bei Nachbarn, die natürlich eher Supermarktfutter und Trofu füttern, durchgefressen hat. Wir waren auch beim Tierarzt mit ihm und alles ist ok. Er hat ne Wurmtablette bekommen (die zweite in seinem Leben, da Hauskatzen meiner Meinung nach nicht vorsorglich Entwurmt werden müssen).
Das einzige was war, er stank fürchterlich nach Benzin/Motoröl. Es könnte sein, dass er bei uns im Waschkeller auf dem Bezinrasenmäher unserer Nachbarin geschlafen hat, zumindest roch es so und es war auch ein Häufchen im Waschkeller. Wir mussten ihn also Baden, auch damit eventuelles Öl usw. aus dem Fell verschwindet und er es nicht aufnimmt.

Hat er alles brav über sich ergehen lassen und erstmal war auch so ziemlich alles ok.
Das Tommy als wir ihn gefunden hatten, etwas gefaucht hat und ihn ständig beschnüffelt war für mich soweit noch nicht schlimm. Nach 5 Tagen ist er ihm mit dem Gestank *sry* wohl sehr fremd gewesen.

Jetzt ist es aber so, dass die zwei gar nicht mehr miteinander spielen. Sie waren zwar noch nie die dicksten Freunde mit kuscheln und gegenseitig putzen (na gut ab und zu hab ich sie erwischt), aber sie haben sich gejagt, sind durch die Wohnung gekullert, haben zusammen die Schränke mit Leckerlie und Futter aufgemacht oder früher den Mülleimer ausgeleert und einer Stand Wache usw. Was zwei Kater halt alles für Blödsinn anstellen können...
Mushu maunzt auch seit einer Woche extrem viel. Mein Freund meint, er möchte raus, ich denk eher ihm ist langweilig. Spielt man mit ihm für 10-15min mit dem DaBird gibt er Ruhe. Oder bestückt man das Fummelbrett ist auch erstmal wieder Ruhe. Nur ich hab jetzt schon neue Elemente eingebaut und der Kater ist so klug, dass er alle sofort raushat :x
Früher hat Tommy ja mit ihm gespielt, aber nichts mehr :cry:

Meine Frage ist jetzt, soll ich es evtl. mit dem Feliway-Stecker (oder dem Catitude vom Fressnapf? Ist der genausogut? Blick da noch nicht ganz durch *sry*) probieren, damit Mushu sich wieder wohler fühlt? Tommy evtl. auch? Oder mit irgendwelchen Bachblüten? Rescue Tropfen soll man ja nur wirklich für den Notfall nehmen soweit ich weiß. Vielleicht ist es ja, weil Mushu nicht mehr so riecht wie früher durch das Baden??? Fällt selbst mir auf. Es fehlt der Mushugeruch :roll:

Irgendwie bin ich überfordert, was sicher auch mit meiner Bauchkrake zu tun hat (nur noch ca. 8-10 Wochen, bis er da ist... ) und ich hoff, dass die zwei das auch noch gut überstehen mit dem Schreibündel. Kinderbett usw. ist alles schon da, damit sie sich dran gewöhnen und sie dürfen auch drin schlafen und machen es von sich aus, ganz brav am Fußende.

Hoffentlich war das jetzt nicht zu viel blabla, aber ich dacht mir lieber ausführlich als zu kurz.
Danke schonmal

LG Nanna, Tommy&Mushu
 
16.08.2010
#1

Anzeige

Gast

MarionB

Registriert seit
18.08.2009
Beiträge
82
Gefällt mir
0
Hallo Nanna,

erstmal herzlich willkommen hier ::w

Das hört sich alles ganz schön verfahren an, aber ich denke, dass es sich auf zwei Knackpunkte reduzieren lässt:

Mein Freund meint, er möchte raus, ich denk eher ihm ist langweilig.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass Mushu die Freiheit vermisst - auch wenn er sicher froh war, wieder sein gewohntes Zuhause gefunden zu haben. Aber er hat nun festgestellt, wie spannend es außerhalb eurer vier Wände ist und vermisst das wohl...

Vielleicht ist es ja, weil Mushu nicht mehr so riecht wie früher durch das Baden??? Fällt selbst mir auf. Es fehlt der Mushugeruch :roll:
Ich habe selbst schon erfahren, wie extrem sich Katzen am Geruch orientieren. Als unsere Summer nach der Kastration nach Hause kam hatten wir richtig Punk - das hat sich erst nach einigen Tagen gegeben... Vielleicht hilft es ja, wenn ihr beide mit einem getragenen Shirt oder so abreibt, damit sie einen ähnlichen Geruch haben. Durch die Badeaktion (bei der ihr ja sicher irgendein Waschmittel benutzen musstet) ist sein Geruch wahrscheinlich so extrem anders, dass Tommy ihn nun nicht mehr erkennt.

So generell würde ich versuchen, sie möglichst viel gemeinsam zu beschäftigen, damit sie sich wieder näher kommen.

Naja, das Problem mit dem Freigang habt ihr natürlich weiterhin, ob Mushu irgendwann vergisst, dass es ein draußen gibt ? Keine Ahnung ::?

Mit Feliway oder Bachblüten kenne ich mich leider nicht aus...

Vielleicht haben ja noch ein paar Foris bessere Tipps für Dich, ich drück Dir die Daumen :-)

Liebe Grüße
Marion
 

Danny67

Registriert seit
24.11.2004
Beiträge
7.577
Gefällt mir
1
Hi Nanna,

puuuhhhh, 5 Tage sind natürlich eine lange Zeit um den Freigang zu genießen um dann plötzlich wieder in der Bude eingesperrt zu werden :? - ich vermute auch eher, dass es ihm langweilig ist und er gerne wieder raus möchte.

Ist das bei Euch denn gar nicht möglich?

Feliway für die Steckdose ist auf jeden Fall mal kein Fehler, ob das Pedant vom Fressnapf genauso gut ist, weiß ich nicht, ich hab das mal gesehen, würde aber auf jeden Fall das Original kaufen.

Wegen dem Geruch:
Klar, Benzin oder Ölgeruch bekommt man schlecht wieder weg, das weißt man ja, wenn man das mal selber an den Händen hatte. Und Katzen haben ja noch eine bessere Nase als wir.
Vielleicht hilft's ja, wenn ihr die beiden mal mit einem getragen T'shirt von Euch so richtig abrubbelt, dann riechen beide gleich ::?

Alles Gute wegen der Bauchkrake ::bg - hab ich noch nie gehört und vor mich hingrinsen müssen

edit: kastriert sind Beider oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
6
Hallo,

ich denke eigentlich, dass man kaum davon ausgehen kann, dass der Kater nun "Freigang" geniesst. Für ihn werden das sicherlich nicht 5 Tage Wunderland gewesen sein sondern 5 Tage Horror. Er kannte sich nicht aus, wusste nicht woher er was zu futtern nehmen sollte, und er hat sich unbefugt in fremdem Revier aufgehalten.
In der Regel geht die "Eroberung eines Reviers" für einen Freigänger doch etwas sanfter ab.

Aber ich denke, die Sache mit dem Geruch ist der Knackpunkt - das habe ich grade bei einer Freundin erlebt, es hat mehrere Wochen gedauert bis ein Kater, der etwas länger als eine Woche in der Klinik war wieder von den anderen akzeptiert wurde - und das war ne dicke Liebe mit kuscheln und ablecken.
Sie hat den Kater allerdings die ersten Tage separiert, bis er wieder Hausgeruch angenommen hatte, und dann sogleich Feliway Stecker abgedampft und die anderen Kater mit der Salbe, den der kranke bekommen musste auch etwas "beschmiert".

In der Regel sollte das nach max. 1 Monat wieder in Ordnung sein - du musst nur aufpassen dass sich nicht in der Zwischenzeit irgendeine Aversion "festsetzt".
Wobei ich bei deiner Schilderung nun nicht den Eindruck hatte dass hier Agression hochkommt sondern nur "den will ich nicht - der riecht blöd", oder?

Dass er ohne die Ansprache von deinem "Grossen" nun etwas unausgelastet ist, das scheint mir persönlich eigentlich nachvollziehbar. Ich würde versuchen die beiden gemeinsam regelmässig zum Spielen zu animieren, Feliwaystecker einzustöpseln und ansonsten einfach etwas Geduld zu üben.

Liebe Grüße
Andrea
 

Nanna

Registriert seit
16.08.2010
Beiträge
10
Gefällt mir
0
Hallo,

ich kann mir schon vorstellen, dass er das da Draußen vermisst... aber rauslassen ist schwierig. Wir wohnen im 2. Stock und er würde nicht wieder reinkommen, da wir eine, wie drück ich das etz nett aus, ängstliche alte Dame im Haus haben, wo um 20Uhr sämtliche Eingangstüren abgeschlossen sein müssen, auch wenn das Nachbarskind noch draußen spielt. Sie hat ja selbst die Tür zugemacht, als er weg war und wir nen Zettel hingehängt haben, dass doch bitte offen bleiben soll falls er wieder reinkommt und hochfindet.

Überlegt, hab ich schon mit ihm "Gassi" zu gehen, weil Garten ist ja hinterm Haus. Ganz ohne Aufsicht will ich ihn nicht lassen, da wir an der "Hauptstraße" in unserem Viertel wohnen, wo zwar eigentlich 30 erlaubt ist, aber da grundsätzlich mit 50 durchgefahren wird und keine 20m weg ist ein Bahndamm und ich möchte nicht wissen, wieviele Katzenhasser es doch gibt, auch wenns hier definitiv mehr Katzen wie Hunde gibt. Grundsätzlich wär es möglich ihn rauszulassen, aber ob er wieder kommen mag, wieder herfindet usw. glaub ich nicht. Er ist eher unbeholfen und Tollpatschig.
Einzäunen geht leider auch nicht, da bei uns alles eher so wie eine Kleingartensiedlung mit Wohnhäusern ist. Jeder hat halt sein Abteil und es gibt bissi Gemeinschaftsfläche. Mein Abteil könnt ich sicher einzäunen, aber vor nächsten Frühjahr geht das definitiv nicht und ob ihm diese kleine Fläche reicht? Lustig wärs scho im Sommer mit Baby und Katern im Garten zu sein, aber naja. Viel rennen oder so kann er da nicht. Ich schätz mal, mein Garten ist so 4X8m groß... habs noch nie genau ausgemessen. Er ist aber mit Sitzfläche und bissi Rasen und zwei Tomaten, Gurke, Zucchini und Bohnen und Rosen voll. Nen Sandkasten krieg ich kaum mehr unter.

Aber das wären eh alles erst Überlegungen, falls es sich gar nicht bessert. So richtig raus will er glaub ich gar nicht. Er sitzt zwar am Fenster (Küche z.B. ist noch gesichert) aber macht da nicht wirklich Anstalten. Erst wenn ihm, wie ich denke Langweilig ist maunzt er. War vor seinem Ausflug auch so, dass er dann mal gemaunzt hat, Tommy hat geguggt und los ging die Jagd :)

Ich werd auf jedenfall mal Tommy kämmen und dann mit den Haaren in der Bürste den Mushu und umgedreht. Wird Mushu zwar nicht so gefallen, da er kämmen nicht gut findet, aber irgendwie müssen sie ja wieder gleich duften. Nach uns riechen sie sicher, so viel wie wir mit ihnen schmusen und Köpfe reiben :roll: Aber ich versuch trotzdem mal mit meinem Schlafshirt.
Im Moment ist eh Schlafenszeit... früher eigentlich nach so 20min Jagd nach dem Frühstück, aber das gibts etz leider nicht mehr *snüff*

Feliway geh ich dann heut auch besorgen. Wenn das Original besser is, kriegen meine Zwei Rakker das eben :lol: Nur das Beste für die Herrn Diven.

Zusammen spielen tun wir schon immer mit dem DaBird, nur wartet immer einer ganz brav, bis der ander ko ist und spielt dann. Und die Federanhänger sind leider erst zu uns unterwegs und den Sparkle mag Mushu net so gern, Tommy dafür umso mehr. Sie könnten unterschiedlicher halt nicht sein meine zwei.

Ich bin aber immer offen für neue Ideen :) Also falls es noch Beschäftigungsmöglichkeiten außer DaBird und Fummelbrett (Mäuse und Bällchen werden ja auch nicht mehr angeschaut) gibt, immer her damit. Ich kann fast alles bauen und nähen :D Der Akkuschrauber und die Nähmaschine sind meine besten Freunde.
Wir werden auch in den nächsten Wochen den Flur renovieren und eine Katzenlandschaft mit einbauen. Aber allein schaff ich das nicht und vorher kriegt Schatz und Mama keinen Urlaub. Aber die Planung steht schon. Hoffentlich hilft das dann auch, dass er mehr klettern und rennen kann.

@Danny ja kastriert sind beide :) würd ich sonst nicht aushalten. Und freut mich dass meine Bauchkrake dich zum grinsen gebracht hat. Aber Junior muss definitiv mehr als 4 Gliedmaßen haben, so wie er in meinem Bauch rumturnt und gleichzeitig überall hinkommt, deswegen Krake.

@Andrea danke für deine Antwort... hab ich erst nach meinem Beitrag gelesen.

Agression gibts keine. Eher so ein "äh ja dich gibts auch ok" Klar sind hier beim spielen auch schon mal Fellfetzen geflogen, aber ich glaube nicht, dass das so unnormal ist. In den letzen zwei Wochen eben gar nicht, weil sie ja nicht miteinander spieln oder sich jagen. Gestern wars einmal kurz als Mushu in unserer Kommode neben dem Bett saß und Tommy oben drauf im Katzenbettchen... da wurde mal runter gepfötelt.

Sie kriegen auch immer zusammen Fressen, aber Mushu darf als erstes, Tommy wartet bis er fertig ist. Vorallem morgens, aber das war schon immer so. Leckerlies gibts natürlich auch zusammen... Sie dürfen auch überall hin, außer in den Kühlschrank (nicht lachen, Mushu hats schonmal geschafft ihn aufzumachen und Tommy ist reingesprungen als ich ihn eingeräumt hab) und in den Backofen.

Zeit geb ich ihnen gern, nur mein Freund ist bisschen ungeduldig... Aber ich glaub er wird das schon verstehen, muss es ihm nur eindrücklich erklären. Männer sind da glaub ich manchmal etwas uneinfühlsamer als Frauen. Zumindest meiner...
 
Zuletzt bearbeitet:

Nanna

Registriert seit
16.08.2010
Beiträge
10
Gefällt mir
0
Also ich war ja gestern im Fressnapf und hab diesen Pendant zum Feliway gekauft, weil Feliway gibts angeblich nur beim Tierarzt (ähhh ja zooplus hats ja auch, aber egal... ich wollt ja was haben und hab das dann halt mitgenommen)
Und es sind noch zwei Fellbällchen in meine Tasche gewandert ::eeinmal schwarz für Tommy und einmal grau fürn Mushu. Schwar ist eindeutig Tommys Lieblingsfarbe bei so Fellspielzeug.

Im Baumarkt hab ich dann auch noch was gekauft, war also erst nach langer Zeit wieder daheim. Mit Kugelbauch dauert sowas immer.

Hab dann den Stecker in Betrieb genommen und als die zwei Diven irgendwann erwacht sind, hab ich ihnen die Fellbällchen gegeben.
OMG ich glaub Mushu hat drei Stunden fast durchgehend mit einmal Fressenspause gespielt. Tommy immer wieder mal. So gegen 20Uhr Abends hatt ich dann zwei kaputte Kater auf dem Sofa liegen und zwar keinen Meter voneinander entfernt 8O Sie haben ganz brav geschlafen.
Mein Freund hat dann später noch das Fummelbrett bestückt und ist auf die super Idee gekommen, die Drehflasche doch mit so nem Softball zu verstopfen... war super Beschäftigung und bis wir ins Bett sind, hatten sie es noch nicht raus. Gekämmt hab ich auch noch beide immer abwechselnd, also fünf Striche Tommy, fünf Mushu usw.

Heut früh gegen 5 Uhr wurd ich dann von ner Horde Büffeln die über mich gerannt ist geweckt :cool: Das heißt also, sie haben sich gejagt und Fangen gespielt (einer sitzt dann immer auf dem Fensterbrett und guggt raus, der andere kommt angeschossen, haut ihn kurz mit der Pfote und rennt weg mit gemaunze und dann geht das anscheinend im Wohnzimmer weiter :) )

Ich weiß jetzt nicht, ob dieser Pheromonstecker schon Wirkung zeigt nach 12h oder ob es das "müde" spielen mit dem Fellbällchen war oder das Kämmen, aber sie haben miteinander gespielt.
Gerade eben sitzen sie zusammen am Fummelbrett und versuchen an die Leckerlies in der Flasche, die ja mit dem Ball verstopft ist, zu kommen (über Nacht haben sie es zumindest geschafft) und es gibt kein gezicke.

Wir haben heut auch wieder das Kinderzimmer aka noch-Büro von meinem Freund Ausbruchsicher gemacht und diesmal Plastikwinkel an die Leisten mit dran geschraubt, in der Hoffnung Mushu mag an Plastik nicht kratzen und kann somit auch nicht mehr das Fiberglasfliegengitter durchkratzen.

Also bis jetzt scheint wohl irgendwas zu helfen... ich hoff einfach mal, dass es weiterhin so bleibt.
Danke nochmal für eure Ratschläge
 
Thema:

Kater maunzt viel und spielt nicht mehr mit anderem Kater nachdem er abgehauen war

Kater maunzt viel und spielt nicht mehr mit anderem Kater nachdem er abgehauen war - Ähnliche Themen

  • Kater maunzt nachts rum...

    Kater maunzt nachts rum...: Hey ihr Mein Kater (wird dieses Jahr 3jahre) miaut öfters Es gibt Momente wo er dann am Fenster steht und miaut. Das geht dann 2 Minuten oder...
  • neuer Kater maunzt die ganze Nacht durch...

    neuer Kater maunzt die ganze Nacht durch...: Hallo liebe Foris, zuerst einmal eine kleine Vorgeschichte. Wir haben unsere Cate (EKH, 4 Jahre) seit März. Anfang Mai ist dann unsere...
  • Kater maunzt mich an...

    Kater maunzt mich an...: Hallo, ich habe mal im forum rumgesucht, aber keinen passenden Eintrag gefunden. Also, ich habe 1 Kater und 1 Katze Zuhause. Das Kätzchen ist...
  • Kater maunzt so viel

    Kater maunzt so viel: Hallo! Vielleicht könnt ihr mir mal helfen. Haben jetzt seit 3 Wochen einen etwa 20 Wochen alten Kater. Er ist total verspielt, frisst normal (na...
  • Kater maunzt rum

    Kater maunzt rum: Hallo, es fing vor ein paar Wochen an, als wir unsere erste hitzeperiode hatte und ein erster fremder Kater im Kater auftauchte. Der war nach...
  • Ähnliche Themen
  • Kater maunzt nachts rum...

    Kater maunzt nachts rum...: Hey ihr Mein Kater (wird dieses Jahr 3jahre) miaut öfters Es gibt Momente wo er dann am Fenster steht und miaut. Das geht dann 2 Minuten oder...
  • neuer Kater maunzt die ganze Nacht durch...

    neuer Kater maunzt die ganze Nacht durch...: Hallo liebe Foris, zuerst einmal eine kleine Vorgeschichte. Wir haben unsere Cate (EKH, 4 Jahre) seit März. Anfang Mai ist dann unsere...
  • Kater maunzt mich an...

    Kater maunzt mich an...: Hallo, ich habe mal im forum rumgesucht, aber keinen passenden Eintrag gefunden. Also, ich habe 1 Kater und 1 Katze Zuhause. Das Kätzchen ist...
  • Kater maunzt so viel

    Kater maunzt so viel: Hallo! Vielleicht könnt ihr mir mal helfen. Haben jetzt seit 3 Wochen einen etwa 20 Wochen alten Kater. Er ist total verspielt, frisst normal (na...
  • Kater maunzt rum

    Kater maunzt rum: Hallo, es fing vor ein paar Wochen an, als wir unsere erste hitzeperiode hatte und ein erster fremder Kater im Kater auftauchte. Der war nach...
  • Schlagworte

    ist der catitude stecker vom fressnapf genauso gut wie feliway

    Top Unten