Miedßekadße
- Registriert seit
- 04.04.2006
- Beiträge
- 44
- Gefällt mir
- 0
Hallo Leute!
Ich hab da mal ein Problem.
Ich habe seit drei Wochen, direkt nach meinem Einzug in die neue Wohnung, von einem Kumpel zwei (kastrierte) Kater in Pflege genommen, weil er keine Zeit hat, sich um die beiden zu kümmern.
Einer ist 4, der andere wird 8.
Der Ältere ist nach zwei Tagen gleich in die Tierklinik gekommen wegen Nierenversagen durch Harngries.Das war einfach mal ein zufällig dummer Zeitpunkt (für ihn wohl Glück, da Herrchen es
garantiert zu spät bemerkt hätte). Er ist zwei Tage später zurück und ihm geht es gut. Er muß jetzt aber 6 Wochen lang ein Diätfutter fressen, weswegen ich die beiden beim Füttern trennen muß.
Das ist ansich auch kein Problem.
Das eigentliche Problem ist, daß der andere Kater (der jüngere) so gut wie nichts frißt. So richtig reingehauen hat er nie, aber seit etwa einer Woche, vielleicht auch mehr, leckt er eigentlich nur die Flüssigkeit von den Bröcken, pickt ein bißchen lustlos darin herum, frißt zwei, drei davon und trollt sich dann wieder. (Er hat ja schon immer mit den Pfoten gefressen, nie direkt aus dem Napf, aber das kann ich ihm nicht abgewöhnen.)
Trotzem läuft er auch in die Küche und bettelt ein bißchen, wenn auch nicht soviel wie die Diät-Freßmaschine. Wenn ich ihm mal n Stück Käse hinhalte oder auch nen Brochen Futter oder Wurst, dann frißt er vielleicht einen Happen davon, der Rest läßt ihn kalt.
Langsam habe ich das Gefühl, daß sich das ganze auch körperlich bemerkbar macht. Daß er dünner geworden ist, einerseits ein bißchen ruhiger, andererseits gereizter und irgendwie... ich weiß nicht, ruheloser. Ich weiß nicht, was ich mit ihm machen soll. Er kommt ansonsten auch schmusen, spielt, stänkert den anderen Kater...
Ist das nur ne Form von Hungerstreik, weil Papi nicht da ist, oder kann das irgendein Krankheitssymptom sein?
Ich hab da mal ein Problem.
Ich habe seit drei Wochen, direkt nach meinem Einzug in die neue Wohnung, von einem Kumpel zwei (kastrierte) Kater in Pflege genommen, weil er keine Zeit hat, sich um die beiden zu kümmern.
Einer ist 4, der andere wird 8.
Der Ältere ist nach zwei Tagen gleich in die Tierklinik gekommen wegen Nierenversagen durch Harngries.Das war einfach mal ein zufällig dummer Zeitpunkt (für ihn wohl Glück, da Herrchen es
Das ist ansich auch kein Problem.
Das eigentliche Problem ist, daß der andere Kater (der jüngere) so gut wie nichts frißt. So richtig reingehauen hat er nie, aber seit etwa einer Woche, vielleicht auch mehr, leckt er eigentlich nur die Flüssigkeit von den Bröcken, pickt ein bißchen lustlos darin herum, frißt zwei, drei davon und trollt sich dann wieder. (Er hat ja schon immer mit den Pfoten gefressen, nie direkt aus dem Napf, aber das kann ich ihm nicht abgewöhnen.)
Trotzem läuft er auch in die Küche und bettelt ein bißchen, wenn auch nicht soviel wie die Diät-Freßmaschine. Wenn ich ihm mal n Stück Käse hinhalte oder auch nen Brochen Futter oder Wurst, dann frißt er vielleicht einen Happen davon, der Rest läßt ihn kalt.
Langsam habe ich das Gefühl, daß sich das ganze auch körperlich bemerkbar macht. Daß er dünner geworden ist, einerseits ein bißchen ruhiger, andererseits gereizter und irgendwie... ich weiß nicht, ruheloser. Ich weiß nicht, was ich mit ihm machen soll. Er kommt ansonsten auch schmusen, spielt, stänkert den anderen Kater...
Ist das nur ne Form von Hungerstreik, weil Papi nicht da ist, oder kann das irgendein Krankheitssymptom sein?