Kater macht vor das Schlafzimmer - benötige Hilfe

Diskutiere Kater macht vor das Schlafzimmer - benötige Hilfe im Katzen-Erziehung Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, ich habe mich hier im Forum registriert, weil ich ein wenig Hilfe bei der Erziehung unseres Katers und Tipps+Vorschläge einholen möchte...

gnomegemini

Registriert seit
25.10.2013
Beiträge
3
Gefällt mir
0
Hallo,

ich habe mich hier im Forum registriert, weil ich ein wenig Hilfe bei der Erziehung unseres Katers und Tipps+Vorschläge einholen möchte. ::wgelb Ich versuche so ausführlich die Situation darzustellen wie nur irgend möglich, damit ihr wenige Rückfragen habt.

Es handelt sich um 2 Waldkatzen (männlich + weiblich) welche wir im Kittenalter zusammengeführt haben. Verstehen sich prima, putzen sich gegenseitig, fressen aus einem Napf, spielen und kampeln zusammen und schlafen ab und an auch mal irgendwo nebeneinander zusammengekuschelt. Sind beide kastriert, sie wird 12 Monate alt, er 11 Monate. Sind beides Katzen vom Vereinszüchter mit Stammesnachweis, Impfungen und auch Genchecks wurden durchgeführt bei den Elterntieren. Sie sind beide vor 2 Monaten kastriert worden(sie auch, nicht nur sterilisiert). Der Tierarzt meinte, es gibt frühreife Katzen und da wäre eine Kastration schon günstig mit 10 Monaten.

Zu fressen bekommen sie alles mögliche; wir versuchen Abwechslung im Futterprogramm zu halten: Smilla, Schmusy (da nur die Fischsorten), Omnomnom,
Grau, aber auch mal Carny. Trockenfutter bekommen sie von uns allenfalls aus der Hand als "Leckerlie" gefüttert.

Wir hatten vorher einen einzelnen Kater als Kitten bekommen vom Bauernhof (Geschwister wurden "beseitigt"; ihn fand die Tochter jedoch süß so dass für ihn jemand gesucht wurde; wir unerfahren und im Willen eine Katze zu haben hatten zugestimmt) welcher ein Einzelkind blieb. Man sagt zwar angeblich Kitten in Einzelhaltung seien nicht so gut, allerdings schien es ihm gut zu gehen. 18 Jahre hatte er geschafft bis wir ihn leider einschläfern lassen mussten weil er Bauchwasser zusetzte und der Tierarzt ihm keine Strapazen mehr zutraute :cry:

Die "Probleme" tauchen jetzt auf mit unserem kleinen dicken Kater. Auf Anraten des Tierarztes, einiger Forenmitglieder in anderen Foren und auch den Tipps in büchern folgend gaben wir ihnen so viel Futter wie sie wollten. Jederzeit wann sie an den Napf kamen hatten sie Futter. Sie durften auch ins Schlafzimmer... Nach der Kastration legten beide ordentlich an Gewicht und Bauchspeck zu. Der Tierarzt meinte nach der Kastration solle man das Futter stückchenweise reduzieren. Sie fressen derzeit jeder 400g am Tag verteilt auf 2 Mahlzeiten. Dann fing es an, beide Katzen hatten im Schlafzimmer die Wäschekörbe als Katzenklo entdeckt und ihr Geschäft darin verrichtet. Die Folge: Schlafzimmerverbot.

Nun ist es so, dass der Dicke jedesmal vor das Schlafzimmer kackt. Wenn wir früh aufwachen machen wir weg... wenn ich von Arbeit komme muss ich weg machen. Wenn wir zu Hause sind, ist alles gut - bis meine Freundin ins Bett geht.

Sie sind so erzogen, dass sie auf ein Nein reagieren und wissen, dass sie etwas falsch gemacht haben. Gestern hatte der Dicke sich 3x vor das Schlafzimmer in eindeutiger Pose gesetzt. Ich hatte jedesmal ein Nein gerufen, bin aufgestanden und hab ihn in das Katzenklo gesetzt und bin wieder gegangen... Nichts hat er gemacht. Als ich dann in der Badewanne war, hörte ich es nur kurz scharren, gefolgt von einem "fliegenden" Kater in das Wohnzimmer in seine Versteckecke... die, die er immer benutzt wenn er sich verstecken will weil er Blödsinn gemacht hat. Erst hatte ich mir nichts bei gedacht, aber als ich es dann schnupperte...
das heißt doch, wenn er gleich danach abhaut, dass er weiß dass er das nicht machen darf. Warum macht er es denn dann?

Was habt ihr für Tipps für uns? Was können wir machen, um das wahllose Hinkacken dem Kater auszutreiben? Ich bin für jeden sinnvollen Tipp dankbar.

Noch ein paar Eckdaten: 2 große Katzenklos welche Haubenlos sind (mögen die Haupe irgendwie nicht). 90m² große Wohnung mit 2m Kratzbaum den sie auch rege benutzen. Katzenstreu haben wir mittlerweile fast jede Sorte durchprobiert. Katzenklos liegen auch 1m voneinander entfernt damit sie nicht denken, es gibt nur 1 Klo... Ihr Futter bekommen sie im Wohnzimmer.
 
25.10.2013
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kater macht vor das Schlafzimmer - benötige Hilfe . Dort wird jeder fündig!

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Hallo herzlich willkommen hier im Forum. ::wgelb

Abgesehen davon, dass die Genchecks bei den meisten Rassen sehr unzuverlässig sind, hört sich der Rest von dem Züchter erstmal ganz gut an.

Was der TA mit 10 Monaten unter frühreif versteht ist mir ein Rätsel. Sterilisiert wird schon lange nicht mehr, grundsätzlich wird heutzutage kastriert. Allerdings kastriert man Katzen mit 5-6 Monaten und bei einem gemischt geschlechtlichen Paar je nach Entwicklung mit 4-5 Monaten. Da habt ihr großes Glück gehabt, dass da nichts passiert ist. Katzen können bereits mit 5-6 Monaten geschlechtsreif werden, auch Rassekatzen.

Eure Ernährung finde ich auch gut, da sollten bei Wohnungshaltung allerdings auch für Waldkatzen 300 g pro Katze am Tag ausreichen, wobei Kitten das erste Jahr soviel fressen dürfen wie sie wollen, aber dann sollte man es, schon runterfahren, wobei viele Katzen dann auch von sich aus weniger fressen.

Wieviel wiegen die Katzen derzeit? Wie groß und wie schwer waren die Elterntiere? Waldkatzen werden ja meines Wissens nach nicht ganz so groß wie Maine Coons, aber da gibt es auch unterschiedliche Linien.

Ich habe 3 BKHs hier, 2-3 Jahre alt, die bekommen 600-800 g Nafu zu dritt und wiegen zwischen 4,8-5,8 kg.


Zum eigentlich Problem der Unsauberkeit:

Grundsätzlich sollte man bei Unsauberkeit immer zuerst den TA aufsuchen, um eine gesundheitliche Ursache auszuschließen. Der Kater könnte z.B. anfangs eine Verstopfung gehabt haben und hat dann die Schmerzen mit dem Katzenklo verbunden, jetzt ist er noch zusätzlich verunsichert, weil er auf einmal nicht mehr ins Schlafzimmer darf.

Ich würde noch ein weiteres Katzenklo aufstellen, möglichst etwas weiter von den anderen beiden Klos entfernt. Sind die Haubenklos mit oder ohne Klappe? Viele Katzen lassen sich zwar an Haubenklos gewöhnen, bei Waldkatzen sollten die dann aber schon XL-Größe haben, aber mit den Klappen können sich die wenigsten Katzen anfreunden und werden dann mit der Zeit unsauber.

Wie oft werden die Katzenklos gesäubert? Viele Katzen bevorzugen, weiches, feines, sandiges Streu, welches recht hoch eingefüllt ist. Welches Streu verwendet ihr im Moment?

Ganz wichtig ist auch, die ganzen Stellen wo hingekotet worden ist, müssen nicht nur gründlich gereinigt bzw. gewaschen werden, sondern auch gründlich entduftet, am besten mit einem Enzymreiniger z.B. Biodor Animal.
 
Zuletzt bearbeitet:
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.393
Gefällt mir
1.571
Hallo und auch von mir ein herzliches Willkommen ::w

Petra hat schon das Wichtigste gesagt, ich gebe grad nochmal meine two pence dazu :wink:
Ganz wichtig ist die Reinigung der betroffenen Stellen mit Biodor animal - kennst Du das? Es beseitigt jedenfalls den Geruch, damit die Katzen sich nicht animiert fühlen, immer wieder diese Stelle zu benutzen.

Ich würde die Haube vom Klo abnehmen, zumindest probeweise - ich habe hier schon von so vielen Kazen gehört, die die Haube nicht mögen, dass es einen Versuch wert wäre.

Und ich würde mal für einige Zeit die Schwelle zum Schlafzimmer, wo das Geschäft errichtet wird, mit Alufolie abdecken, das mögen Katzen nämlich gar nicht. Vll. suchen sie sich dann eine andere Stelle, aber wie gesagt: probieren muss man alles!
 
nala_30

nala_30

Registriert seit
09.01.2010
Beiträge
449
Gefällt mir
0
Noch ein paar Eckdaten: 2 große Katzenklos welche Haubenlos sind (mögen die Haupe irgendwie nicht).
:roll:die Klos sind schon ohne Haube...:wink:

Ich würde ebenfalls noch ein drittes weiter entfernt von den anderen aufstellen, das mit dem Biodor empfehle ich ebenfalls und auch die Vorstellung beim TA. Probeweise würde ich sogar das dritte Klo in unmittelbarer Näher der Schlafzimmertüre aufstellen und schauen ob sie dann dort rein machen...::?
 
Mel1980

Mel1980

Registriert seit
30.06.2005
Beiträge
1.038
Gefällt mir
3
Und ich würde mal für einige Zeit die Schwelle zum Schlafzimmer, wo das Geschäft errichtet wird, mit Alufolie abdecken, das mögen Katzen nämlich gar nicht. Vll. suchen sie sich dann eine andere Stelle, aber wie gesagt: probieren muss man alles!
Also mein Kater liebt Alufolie komischerweise :roll:.

Was bei mir momentan echt hilft: An den Stellen wo das Geschäft verrichtet wurde, lege ich Trockenfutter aus. Habe jetzt seit Sonntag kein "Unfall" mehr gehabt. Kann aber natürlich auch einen anderen Grund haben. ::?

Feliway habe ich auch noch als Hilfe gesagt bekommen und nun auch bei mir angewandt.
 
KittiKatz

KittiKatz

Registriert seit
09.09.2012
Beiträge
1.382
Gefällt mir
600
Warum beginnt ein Kater direkt nach der Kastration, vor die geschlossene Schlafzimmertür zu kacken?

Erst mal würde ich annehmen, daß er markiert hat. Nach einer Kastra bleiben die Hormone noch 6 - 8 Wochen im Körper. Das dürfte jetzt langsam vorbei sein. Eine Kastration mit 10 Monaten ist sehr spät, da können sich Gewohnheiten schnell irreparabel verfestigen!

Ich glaube eher, daß es mit der geschlossenen Tür zu tun hat. Indem ihr sie schließt, seid ihr für den Kater *weg*. Er sieht nicht ein, warum er dann nicht ins Zimmer darf!

Ich würde versuchen, den Wäschekorb, den sie als Klo mißbraucht haben, an einer anderen Stelle zu platzieren, raus aus dem Schlafbereich, und ihn in eurer Gegenwart wieder ins Zimmer zu lassen. Wenn er dann nichts anstellt, lasst die Tür auch Nachts offen.

Besonders Waldkater suchen die Nähe ihrer Menschen. Und wenn das Haus noch so groß ist: dort seid nicht ihr, sondern im Schlafzimmer!

Ich glaube, daß das Markieren sich dem Ende zuneigt und ihr aufatmen könnt. Sollte es nicht so sein, könnte es sich tatsächlich bei ihm um ein schlechtes Erlebnis in Verbindung mit der Toilette handeln und ich würde übergangsweise ein drittes, neues Klo, auch ohne Haube, aufstellen.
 

gnomegemini

Registriert seit
25.10.2013
Beiträge
3
Gefällt mir
0
Hallo,

erstmal vielen lieben Dank für Eure Antworten. Beim Tierarzt waren wir vor 2 Wochen bereits, da wir gelesen haben, dass Katzen regelmäßig entwurmt werden müssen, das jedoch eine Belastung für die Katzen darstellt. Daher hatten wir jeweilt eine Probe mitgenommen und einen allgemeinen Check. Beiden geht es blendend gut.

Ansonsten: Er wiegt derzeit 7kg und misst von Schwanz bis Kopf 115cm. Er hat ein kleines Bäuchlein wirkt jedoch nicht fett. O-Ton Tierarzt: "Welch ein prachtvoller Kater". Der TA meinte auch, dass die sibirischen Waldkatzen sehr muskulös sind und damit nur etwas weniger als MaineCoon auf die Waage bringen.

Ein drittes Katzenklo werden wir das Wochenende jetzt kaufen. Danke für den Tip, auch Biodor werden wir holen.

Als Katzenstreu haben wir im Moment Catsan ultra Klumpstreu welche alle 2 Wochen erneuert wird. Täglich 2x wird das Katzenklo gereinigt. Meine Freundin muss morgens 5 Uhr aufstehen und reinigt das Klo das erste Mal, und ich wenn ich von Arbeit komme gegen 17Uhr.

Das Geschäft erledigt er nicht seit der Kastration dort, sondern seit er nichtmehr ins Schlafzimmer darf. Ins Schlafzimmer dürfen beide nichtmehr, da sie eben in die Wäschekörbe machen. Allerdings können wir diese schlecht wegschließen. Ausserdem machen die Katzen nachts gern randale im Schlafzimmer so dass wir schlecht schlafen können. Daher das Schlafzimmerverbot.

Wir hatten beide jetzt testweise die letzten 2 Nächte wieder ins Schlafzimmer gelassen, jedoch ging er als wäre es normal früh morgen an "seine Stelle" und machte da hin.

Aber nach euren Worten bin ich guter Dinge, dass wir dem mit Biodor den Duft nehmen können und ein 3. Klo anbieten.

Sollten wir zur Sicherheit den Futternapf von der gewohnten Position im Wohnzimmer in die Nähe der Schlafzimmertür aufstellen? Ich glaube gelesen zu haben, dass Katzen niemals da hinmachen, wo es Futter gibt.
 
KittiKatz

KittiKatz

Registriert seit
09.09.2012
Beiträge
1.382
Gefällt mir
600
Sollten wir zur Sicherheit den Futternapf von der gewohnten Position im Wohnzimmer in die Nähe der Schlafzimmertür aufstellen? Ich glaube gelesen zu haben, dass Katzen niemals da hinmachen, wo es Futter gibt.
Das stimmt, aber bitte erst, wenn es gut mit Biodor gereinigt ist!
Es gibt aber auch erheblich günstigere Produkte beim Fressnapf... nur mal als Hinweis!

Wenn er tatsächlich schon VOR der Kastra dort hin gekackt hat, wird es wahrscheinlich etwas schwieriger, ihm dieses Markierverhalten abzugewöhnen. Aber ich denke trotzdem, daß es sich nach der Reinigung geben wird, eben weil die Hormone langsam aus seinem Körper verschwunden sind. Dennoch könnt ihr das mit dem Futter versuchen!
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.393
Gefällt mir
1.571
Zu dem Biodor Animal:
bestell am besten gleich die Leerflasche dazu - gibt´s z.B. hier , aber auch in anderen shops oder bei ebay. Da ist eine Markierung, wie Du das verdünnen sollst, finde ich sehr hilfreich.

Und ja, ich würde nach Reinigung der Stelle ein paar Tage (oder Wochen?) an die Schwelle zur Schlafzimmertür einen gefüllten Fressnapf stellen, da sollte er die Stelle nicht weiter als Kaklo mißbrauchen und hoffentlich verliert es sich dann ganz im Laufe der Zeit.
 

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Soweit ich weiß ist Catsan ein Hygienestreu und eher etwas grobkörnig.

Ich hatte bei meinem ersten Kater vor 33 Jahren oder so mal Catsan, aber ich weiß noch, dass das nicht so toll war und immer relativ schnell gemüffelt hat.

Die meisten Katzen bevorzugen feines, weiches, sandiges Streu. Wenn du ein hochwertiges Silikatstreu nimmst, reicht es zweimal täglich die Klos zu säubern, immer wieder mal Sand nachzufüllen und dann alle 3-4 Monate einen kompletten Streuwechsel zu machen. Ich siebe einmal im Monat das Streu komplett durch, wasch die Wannen aus und fülle danach das Streu wieder ein.
 

gnomegemini

Registriert seit
25.10.2013
Beiträge
3
Gefällt mir
0
Hallo Danke Euch für die Tipps,

also wir haben ein Klo geholt, Futternapf an die Stelle gelegt mit essen drin und mit Biodur gereinigt.

Ergebnis: Er hat die Kackstelle um ein paar Meter in Richtung Wohnzimmer verlegt. :evil:

Zum Streu: Catsan Ultra Plus Klumpstreu ist kein Hygienestreu sondern Klumpstreu. Oder ich bin zu doof und verwechsel die Begriffe... Das Klumpt und ist sehr feinkörnig.

Catsan ist halt extrem teuer (10Eur für ein 5kg Beutel) und feinkörnig weswegen wir uns dafür entschieden. Kann ja kein Abfall sein bei dem Preis so der Gedankengang. Unser alter Kater hatte Cats Öko Best was uns noch weniger Arbeit beschwerte wegen der Entsorgung in der Toilette.

Gibt es Empfehlungen, was hochwertige und feinkörnige Streu ist?

Eine Zusatzfrage möchte ich noch stellen:
Beim Besteigen der Möbel und Tische hat sich die eskalierende Bestrafung bewährt. Auf ein "Nein" und mehrfachem heruntersetzen der Katze vom Tisch hatten sie es endlich kapiert, dass ein Nein wirklich ein Nein ist. Nur ist es eben schwer, ihn auf frischer Tat beim Kacken zu erwischen. Gibt es eine Art Bestrafung, wo die Katzen merken "OK das war falsch"? Irgendwie muss man das Tier doch erziehen können oder nicht?
Da wir in einem anderen Forum regelrecht mit 10 Beiträgen zugebombt wurden möchte ich dazu erwähnen, dass ich unter Erziehung defintiv NICHT Schlagen oder "reintunken" der Katze gemeint ist. Dies ist ein absolutes Tabu!! Mit 1 Kleinkind was sich womöglich Dinge abgucken könnte achten wir besonders darauf den Kleinen entsprechend zu erziehen.

Zweite Zusatzfrage:
Wir ziehen in 1-4 Wochen (haben Termin noch nicht... Sachen packen etc... Wohnung gehört aber schon uns :D) um. Wie können wir von Anfang an sicher stellen, dass die Katzen nur in die Klo's machen? In der neuen Wohnung ist überall Parkett verlegt, nur im Bad und in der Küche wurden Fließen verlegt. Wo sollten wir optimalerweise die Klo's hinstellen, und wo das Futter? Geplant ist, dass die Katzen überall hindürfen.
 

Babs182

Registriert seit
29.10.2013
Beiträge
1
Gefällt mir
0
Hallo,::wgelb

ich habe 2 Geschwisterkatzen von 9 Jahren und auch das Problem,das meine Mausi VOR die Katzentoilette kackt :-( es sind 3 Klos da,2 mit Haube und eine Schale,die alle 2 Tage gesäubert werden,mit verschiedenen Streus !! warum tut sie das ??? ich habe Laminat im Flur liegen und das wird jeden Tag gewischt,es kann also nicht am Geruch liegen,oder::?
 

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Hallo,::wgelb

ich habe 2 Geschwisterkatzen von 9 Jahren und auch das Problem,das meine Mausi VOR die Katzentoilette kackt :-( es sind 3 Klos da,2 mit Haube und eine Schale,die alle 2 Tage gesäubert werden,mit verschiedenen Streus !! warum tut sie das ??? ich habe Laminat im Flur liegen und das wird jeden Tag gewischt,es kann also nicht am Geruch liegen,oder::?
Seid wann leben die beiden schon bei euch, seid wann ist sie unsauber?

Alle 2 Tage ist viel zu wenig, Katzenklos sollten 2mal täglich gesäubert werden. Welches Streu verwendet ihr? Sind die Haubenklos mit oder ohne Klappe?

Grundsätzlich sollte man außerdem bei Unsauberkeit immer als erstes zum TA, um eine gesundheitliche Ursache auszuschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Kater macht vor das Schlafzimmer - benötige Hilfe

Kater macht vor das Schlafzimmer - benötige Hilfe - Ähnliche Themen

  • Kater macht plötzlich überall hin

    Kater macht plötzlich überall hin: Hallo, Ich hoffe ich finde hier Ratschläge oder Hilfe. Ich habe zwei Katzen, sind Brüder und seit 9 Jahren bei uns. Seit ungefähr 2 Monaten macht...
  • Katzenklo mit Katzenklappe, seit dem macht der Kater ins Schlafzimmer

    Katzenklo mit Katzenklappe, seit dem macht der Kater ins Schlafzimmer: Hallo Ihr alle, wir haben seit dem 01.01.2013 2 ganz liebe Mietekater vom Bauernhof bekommen. Brüder jetzt c.a 14 Wochen alt. Die beiden sind...
  • Kater macht öfters NEBEN das Katzenklo

    Kater macht öfters NEBEN das Katzenklo: Hallo Ihr alle im Forum, ein gesundes neues Jahr 2013 wünsche ich Euch. Unser Sirius fast 3 Jahre alt, wohnt bei uns schon seit 2010. Er ist...
  • Kater macht sein Geschäft überall hin!!

    Kater macht sein Geschäft überall hin!!: Hallo Leute, mein 10 wöchiger kater macht seit kurzem sein Geschäft überallhin!!! Als er mit 8 wochen zu uns kam (wegen gesundheitlichen...
  • aggresiver Kater macht mich krank

    aggresiver Kater macht mich krank: hoffe mir kann jemand weiter helfen:cry: mein Kater 2 Jahre alt, Wildkatzen Mix, kastriert und sehr anstrengend! ich weiß momentan nicht mehr...
  • Ähnliche Themen
  • Kater macht plötzlich überall hin

    Kater macht plötzlich überall hin: Hallo, Ich hoffe ich finde hier Ratschläge oder Hilfe. Ich habe zwei Katzen, sind Brüder und seit 9 Jahren bei uns. Seit ungefähr 2 Monaten macht...
  • Katzenklo mit Katzenklappe, seit dem macht der Kater ins Schlafzimmer

    Katzenklo mit Katzenklappe, seit dem macht der Kater ins Schlafzimmer: Hallo Ihr alle, wir haben seit dem 01.01.2013 2 ganz liebe Mietekater vom Bauernhof bekommen. Brüder jetzt c.a 14 Wochen alt. Die beiden sind...
  • Kater macht öfters NEBEN das Katzenklo

    Kater macht öfters NEBEN das Katzenklo: Hallo Ihr alle im Forum, ein gesundes neues Jahr 2013 wünsche ich Euch. Unser Sirius fast 3 Jahre alt, wohnt bei uns schon seit 2010. Er ist...
  • Kater macht sein Geschäft überall hin!!

    Kater macht sein Geschäft überall hin!!: Hallo Leute, mein 10 wöchiger kater macht seit kurzem sein Geschäft überallhin!!! Als er mit 8 wochen zu uns kam (wegen gesundheitlichen...
  • aggresiver Kater macht mich krank

    aggresiver Kater macht mich krank: hoffe mir kann jemand weiter helfen:cry: mein Kater 2 Jahre alt, Wildkatzen Mix, kastriert und sehr anstrengend! ich weiß momentan nicht mehr...
  • Schlagworte

    ,

    ,

    katze macht ihr geschäft vor dem schlafzimmer

    ,
    kater kotet in schlafzimmer hirntumor
    , katze kackt vor schlafzimmer, https://www.netzkatzen.de/threads/kater-macht-vor-das-schlafzimmer-benoetige-hilfe.161294/, protestpieseln kater vor dem schlafzimmer, hilfe meine katze scheist vors schlafzimmer
    Top Unten