Hallo Gudrun,
ich würd nochmal eine zweite Meinung von einem anderen TA abholen, und ausschließen, ob es nicht doch eine Allergie gegen irgendetwas ist, z.B. das Material des Futternapfes, Katzenstreu etc. Da musst du sicherlich auch noch etwas herumexperimentieren und allerlei Sachen, mit denen die Katze in Berührung kommt, auswechseln. Es wurden ja erhöhte Allergiewerte gemessen, und da muss man schon penibel nach den Auslösern suchen.
Es kann aber tatsächlich auch eine Stressreaktion sein, aber du müsstest doch wissen, ob deine Katze in letzter Zeit erhöhtem Stress ausgesetzt war, z.B. kam ein neues Tier, seid ihr umgezogen, hat sich irgendwas verändert, wie lange ist die Katze alleine, hat sie Langeweile, hat sie vor irgendetwas Angst usw..
Mein Kater entwickelte eine Katzenakne (allerg. Reaktion) als die zweite Katze neu hinzu kam, das war dann der Katzenzusammenführungsstress, das hat sich aber nach der Eingewöhnungszeit wieder gelegt, habe das ganze aber mit Bachblüten unterstützt.
Wenn also der TA und auch der zweite TA keine Allergieauslöser (oder andere körperl. Ursachen) findet, dann müsstest du einen TA finden, der auch psychische Probleme bearbeitet. Es gibt TA's die auch mit Bachblüten arbeiten oder eben zu einer homoöpathischen TA. Bei den Bachblüten sollte die Blüte Grab Apple mit dabei sein oder die Katze bekommt was homoöpathisches. Gleichzeitig müsstest du natürlich überlegen, weshalb deine Katze so neurotisch reagiert und die Ursachen dafür auch beheben.
Alles Gute dafür!