Pfeffi
- Registriert seit
- 16.04.2013
- Beiträge
- 2
- Gefällt mir
- 0
Hallo,
ich habe seit nun gut einem Jahr einen Kater. Er kam aus schlechter Haltung (abgemagert, vernachlässigt, von den Kindern gerne gequält) zu mir & ich hab mein bestes gegeben um ihn aufzupäppeln.
Das erste was ich tat, war natürlich der Besuch beim Tierarzt, da er damals schon die kahlen Hinterbeine hatte. Es wurden Abstriche auf Parasiten, Pilze etc gemacht. Auch ein großes Blutbild wurde gemacht. Alles Inordnung, auch eine Allergie hat er nicht. An sich ist Charlie Kerngesund, wenn eben diese Verhaltensauffälligkeit nicht wäre.
Da er wo er her kam schon mit einer anderen Katze zusammengehalten wurde und wir berufstätig sind, hielten wir es für das beste, Charlie eine neue Freundin zu besorgen. Keine Sorge, er wurde vorher Kastriert und wir haben
dann auch 8 Wochen gewartet, bis die kleine Lilly einzog.
.
Und es war kein Fehler: Die beiden verstehen sich wunderbar. Sie kuscheln, jagen & raufen ( Ja, man könnte meinen Lilly wäre auch ein Kater ), teilen sich einen Napf & ein Katzenklo. (Obwohl für 3 Kaklos und für jeden einen Napfen haben, wird alles geteilt.)
Charlie hat auch Zugang zu einem gesicherten Balkon, den er auch sehr gerne Nutzt. Dort steht ein zweiter Kratzbaum, für eine Spielmöglichkeit ist auch gesorgt, und eine alte Babybadewanne mit Katzengras zum knabbern und hineinlegen gibt es auch. (War wohl die einzige Möglichkeit, meine Zimmerpflanzen zu schützen...)
Der Balkon steht den beiden fast 24 Stunden am Tag zur Verfügung. Momentan bin ich zu Hause & habe deshalb bei gutem Wetter den ganzen Tag die Balkontür auf. In warmen Nächten können die beiden auch Nachts raus.
Nun bin ich etwas abgewichen, aber es ist sicherlich auch wichtig für meine Frage, wie er so lebt!
Also wie gesagt, wie waren beim TA. Alle Tests unauffällig. Habe mir auch eine 2. und 3. Meinung eingeholt. Alle kamen auf eine Diagnose: Das Fell abknabbern muss einfach psychische Ursachen haben. Vielleicht lag es an der vorherigen "Haltung" ..
Ich habe schon verschiedene Futtersorten ausprobiert. Momentan gibt es Carny, Leonardo, Macs & Real Nature.
Es gab weder eine Verbesserung noch eine Verschlechterung der Situation.
Auch das Katzenstreu haben wir gewechselt - ohne Erfolg.
Nun habe ich einfach Angst, dass er sich irgendwann mal so Wundknabbert, dass die ganze Sache bis auf den Knochen geht.
Man kann ihn richtig beobachten, wie er sehr energisch Leckt & Knabbert. Ich muss ehrlich sagen, ich kann diese Geräusche die er dabei erzeugt nicht mehr hören. Im Prinzip bin ich regelrecht verzweifelt. Da ich davon ausgehen kann, das es eine "dumme Angewohnheit" ist, wollte ich mal fragen, ob es vielleicht irgendwas gibt, was ich ihm auf die Hinterbeine schmieren kann, dass er es endlich lässt. Irgendetwas, was einfach nur ekelhaft für ihn ist, er aber keine Schäden von nimmt.
Ich kann ihn ja auch nicht einfach einen Kragen anziehen, dass möchte ich ihm nicht antun, da es doch zu sehr einschränkt.
Ich hoffe nun einfach mal, dass ich auf etwas Verständnis & auch Hilfe treffe.
LG!
ich habe seit nun gut einem Jahr einen Kater. Er kam aus schlechter Haltung (abgemagert, vernachlässigt, von den Kindern gerne gequält) zu mir & ich hab mein bestes gegeben um ihn aufzupäppeln.
Das erste was ich tat, war natürlich der Besuch beim Tierarzt, da er damals schon die kahlen Hinterbeine hatte. Es wurden Abstriche auf Parasiten, Pilze etc gemacht. Auch ein großes Blutbild wurde gemacht. Alles Inordnung, auch eine Allergie hat er nicht. An sich ist Charlie Kerngesund, wenn eben diese Verhaltensauffälligkeit nicht wäre.
Da er wo er her kam schon mit einer anderen Katze zusammengehalten wurde und wir berufstätig sind, hielten wir es für das beste, Charlie eine neue Freundin zu besorgen. Keine Sorge, er wurde vorher Kastriert und wir haben

Und es war kein Fehler: Die beiden verstehen sich wunderbar. Sie kuscheln, jagen & raufen ( Ja, man könnte meinen Lilly wäre auch ein Kater ), teilen sich einen Napf & ein Katzenklo. (Obwohl für 3 Kaklos und für jeden einen Napfen haben, wird alles geteilt.)
Charlie hat auch Zugang zu einem gesicherten Balkon, den er auch sehr gerne Nutzt. Dort steht ein zweiter Kratzbaum, für eine Spielmöglichkeit ist auch gesorgt, und eine alte Babybadewanne mit Katzengras zum knabbern und hineinlegen gibt es auch. (War wohl die einzige Möglichkeit, meine Zimmerpflanzen zu schützen...)
Der Balkon steht den beiden fast 24 Stunden am Tag zur Verfügung. Momentan bin ich zu Hause & habe deshalb bei gutem Wetter den ganzen Tag die Balkontür auf. In warmen Nächten können die beiden auch Nachts raus.
Nun bin ich etwas abgewichen, aber es ist sicherlich auch wichtig für meine Frage, wie er so lebt!
Also wie gesagt, wie waren beim TA. Alle Tests unauffällig. Habe mir auch eine 2. und 3. Meinung eingeholt. Alle kamen auf eine Diagnose: Das Fell abknabbern muss einfach psychische Ursachen haben. Vielleicht lag es an der vorherigen "Haltung" ..
Ich habe schon verschiedene Futtersorten ausprobiert. Momentan gibt es Carny, Leonardo, Macs & Real Nature.
Es gab weder eine Verbesserung noch eine Verschlechterung der Situation.
Auch das Katzenstreu haben wir gewechselt - ohne Erfolg.
Nun habe ich einfach Angst, dass er sich irgendwann mal so Wundknabbert, dass die ganze Sache bis auf den Knochen geht.
Man kann ihn richtig beobachten, wie er sehr energisch Leckt & Knabbert. Ich muss ehrlich sagen, ich kann diese Geräusche die er dabei erzeugt nicht mehr hören. Im Prinzip bin ich regelrecht verzweifelt. Da ich davon ausgehen kann, das es eine "dumme Angewohnheit" ist, wollte ich mal fragen, ob es vielleicht irgendwas gibt, was ich ihm auf die Hinterbeine schmieren kann, dass er es endlich lässt. Irgendetwas, was einfach nur ekelhaft für ihn ist, er aber keine Schäden von nimmt.
Ich kann ihn ja auch nicht einfach einen Kragen anziehen, dass möchte ich ihm nicht antun, da es doch zu sehr einschränkt.
Ich hoffe nun einfach mal, dass ich auf etwas Verständnis & auch Hilfe treffe.
LG!