Kater "läuft aus"

Diskutiere Kater "läuft aus" im Harnwegserkrankung Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo ihr lieben, auf der Suche nach Hilfe bin ich auf euer Forum gestoßen und hoffe sehr, dass mir jemand von euch weiter helfen kann.... bin...

Mullemaus1986

Registriert seit
18.08.2010
Beiträge
6
Gefällt mir
0
Hallo ihr lieben,

auf der Suche nach Hilfe bin ich auf euer Forum gestoßen und hoffe sehr, dass mir jemand von euch weiter helfen kann.... bin nämlich grad total ratlos und mache mir sorgen um den alten Racker!

Ich habe einen schon etwas älteren Kater, der bisher immer total verschmust und zutraulich war.
Ende letzte Woche fing er an immer nach dem er auf dem Katzenklo war, zu meckern.

Die letzten Tage hat
er sich fast nur hinter der Couch verkrochen und ist nur vor gekommen um mal aufs Katzenklo zu gehen oder zu fressen und zu trinken.

Seine Besuche auf dem Katzenklo haben sich von Tag zu Tag gesteigert und teilweise schien es auch recht erfolglos für ihn gewesen zu sein. Ich wollte noch ein paar Tage abwarten, wie sich alles entwickelt und anschließend sofort zum Tierarzt gehen, er hat immerhin schon ab und an mal Phasen gehabt, wo er das Katzenklo oft aufgesucht hat und das verschwand schnell wieder von selbst. Leider scheint es dieses mal aber ernster zur sein.

Als wir heute Abend nach Hause kamen, haben wir uns tierisch erschreckt. Auf der Couch sind mehrere große (2 Handflächen) nasse Flecken, die allerdings nicht nach Urin riechen.
Als er sich im Flur auf den Boden gesetzt hat und anschließend wieder aufgestanden ist, entdeckte ich auch eine kleine Pfütze (ca. 2 cm (er saß aber nur 2 Minuten)). Hab ihn also hochgehoben und mal seine Geschlechtsteile begutachtet. Schon beim Anheben spritze (??) Urin aus ihm heraus.

Hat irgendeiner eine Ahnung was das ist?
Schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Eine Ahnung was man machen kann?

Ich bin ratlos und verzweifelt...


Morgen geht es sofort zum Tierarzt!

Vielen Dank schonmal.

In Sorge
Kerstin
 
18.08.2010
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kater "läuft aus" . Dort wird jeder fündig!

xenosmilus

Registriert seit
14.01.2008
Beiträge
2.741
Gefällt mir
0
Hallo Kerstin,

herzlich willkommen bei den Netzkatzen ::w

Für mich hört sich das an, als ob bei deinem KAter die Harnröhre verstopft wäre. Da gibt es 2 Arten von Kristallen, die sich in der Blase bilden können (Struvit und Oxalat), das sind so kleine Steinchen, die dann in der Harnröhre stecken bleiben :( Ehrlich gesagt würde ich an deiner Stelle darüber nachdenken jetzt noch in eine Tierklinik zu fahren. Das geht bei euch ja schon länger. Wenn sich der Urin in der Blase staut, verursacht das zum einen tierische Schmerzen, zum anderen schädigt das aber auch die Nieren und das kann lebensgefährlich sein :cry: Und das die nassen Flecken nicht nach Urin riechen spricht für einen Nierenschaden.
 

Christiane 57

Gast
Hallo Kerstin

HERZLICH WILLKOMMEN IM FORUM ::w

Ende letzte Woche fing er an immer nach dem er auf dem Katzenklo war, zu meckern.
Deiner Beschreibung nach könnte die Harnröhre verstopft gewesen sein,zumindest wird er Schmerzen gehabt haben.
Da wäre schon der Arzt-Termin nötig gewesen.

Ich sehe dein Katerchen nicht und von daher ist es schwer zu beurteilen,würde es meinen betreffen ,ich ginge in eine Klinik und zwar noch heute.Oder sollte dies nicht möglich sein,so spät ist es noch nicht,versuch deinen Ta zu erreichen,evtl kannst da heute noch vorbei.

Alles Gute für dein Katerchen
 

sasvesa

Registriert seit
10.08.2010
Beiträge
136
Gefällt mir
0
Hallo Kerstin,

auf alle Fälle musst Du schnell zum TA.

Ich hatte es bei meiner Katze, die dann ganz schnell hohes Fieber bekam und dann schnell zum TA. Sofort auch Antibiotkum per Infusion bekam und so ein Medikament was die Kristalle etwas auflöste.

Habe schon oft gelesen das beim Kater die Steine ( Kristalle) auch in der Harnröhre stecken bleiben und zu starken Nekrosen führen, so das man um eine Penisamputation nicht herum kommt und so wie xenosmilus es schreibt auch zu starken Nierenschädigungen kommen kann.

Ich drücke mal ganz doll die Daumen, dass er schnell wieder gesund wird.
 

Moo

Gast
Ich würde den Kater ebenfalls einpacken und sofort in eine Klinik fahren.
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Ich denke auch, daß Du nicht bis morgen warten kannst, bei einem Harnröhrenverschluß besteht akute Lebensgefahr.
 

dagi

Registriert seit
20.01.2004
Beiträge
1.060
Gefällt mir
5
Vielleicht seid ihr jetzt noch (ich hoffe ihr seid schon längst los) in der Klinik - ich wünsche deinem Kater, daß es ihm schnell besser geht!
 

Mullemaus1986

Registriert seit
18.08.2010
Beiträge
6
Gefällt mir
0
Tierarzt angerufen

Guten Morgen!

Ich habe dann den Tierarzt angerufen unter seiner Notrufnummer..

Hab zur Antwort bekommen, dass es sich bei diesen Flecken auf der Couch wahrscheinlich um Erbrochenes handelt.
Erbrochenes? Nein definitiv nicht.....!

Ich soll heute früh dann um acht den Tierarzt normal anrufen und einen dringlichen Termin ausmachen.

Ich finde es nur total merkwürdig, dass er sich jetzt so "gesund" benimmt. Aber es tropft jetzt richtig schon beim Stehen heraus.... :(
...und es ist noch so lange bis um acht..... :(

Ich warte ab..... :(

Danke für eure zahlreichen Antworten!
 

Lena06

Registriert seit
21.01.2007
Beiträge
12.629
Gefällt mir
1
Guten Morgen und auch von mir herzlich Willkommen ::w

Ich schließe mich meinen Vorschreiberinnen an, packe bitte ganz schnell - JETZT - den Kater ein und gehe mit ihm in eine Tierklinik.

Für mich hätte sich ein Tierarzt damit disqualifiziert, wenn er am Telefon - nach dieser Beschreibung, die Du ihm sicher auch gegeben hast (rausspritzendes Urin beim drücken) - sagt das wäre eher erbrochenes :?

Warte nicht bis 8 Uhr, der Kater könnte ganz schöne Schmerzen haben :|
Ich persönlich würde NICHT abwarten bis um 8!

Alles Gute...
 

Moo

Gast
Wie geht's dem Kater? Was hat der Tierarzt gesagt?
 

xenosmilus

Registriert seit
14.01.2008
Beiträge
2.741
Gefällt mir
0
Hallo

ich drück auch die Daumen, dass der Tierarzt deinem Kater noch helfen konnte. Wie geht es ihm?
 

Mullemaus1986

Registriert seit
18.08.2010
Beiträge
6
Gefällt mir
0
Der Befund ist da

Ich musste dann erstmal schnell zur Arbeit und meinem Chef, der irgendwie der Meinung ist, dass eine Katze keine großen Geldausgaben wert ist, verklickern, dass ich unbedingt heute noch zum Tierarzt muss. Hab also noch mal beim Tierarzt angerufen und mir einen dringenden Termin verlangt. Ich wollte mit dem nicht so gerne eine weiter Strecke mit dem Auto fahren, da ich weiss, dass Auto fahren für ihn sowieso schon einen enormen Stress bedeutet. (Mein bisheriger Tierarzt war in Delitzsch und somit wusste ich eh keine gute Anlaufmöglichkeit hier in Leipzig.)
Er hat sich sogar ganz ohne die gewöhnlichen Anstrengungen in seine Box setzen lassen. Sonst sah ich danach immer schwer zerfleischt aus. Man merkt ihm halt sehr an, dass er sehr leidet.

Beim Tierarzt angekommen, hat er erstmal die ganze Pritsche vollgetropft.. armes Paulchen :(
Dann wurde eine Urinprobe genommen. Der Arzt war erstmal fast genauso erleichtert wie ich, dass das noch so ohne Probleme ging, da wohl die meisten Katzen das mit einer Blasenentzündung gar nicht mehr hinbekommen. Die Harnröhre ist also schon mal nicht verstopft. Er vermutet (muss ich am Samstag am Telefon noch einmal genau hinterfragen - für mich war das ja heute auch totaler Stress durch die Sorge), dass er irgendwie einen Riss an der Blaseninnenwand hat (?) oder so ähnlich.. ich konnte das Fachchinesisch nicht mehr so gut übersetzen .. weil ich noch am Verarbeiten der ganzen anderen Informationen war...

Fieber hatte er auch keins sondern 38 °C. Er hat allerdings festgestellt, dass er wohl ganz schön schwach auf dem Herzen ist und eine OP für ihn, falls er doch einen Kristall in der Harnröhre hat, lebensgefährlich ist. Da er ihn nicht wirklich unter Narkose setzen kann und solch einen Eingriff auch nicht ohne Narkose durchführen kann.. darüber denke ich erstmal gar nicht nach - will ich noch nicht.

Jedenfalls gab es dann eine Spritze gegen die Schmerzen, eine Spritze mit Antibiotikum und Royal Kanin Katzenfutter, welches extra für Blasenprobleme ausgelegt ist und den Urin verdünnt und die Kristalisierung hemmt usw..

Samstag soll ich anrufen, ob eine zweite AntiSchmerzspritze notwendig ist weil er nicht auf die KaTo gehen kann. Und Montag muss ich noch einmal hin.
Ich hoffe es wird ganz schnell alles gut.

Ich hab den kleinen zwar nicht von Anfang an aufgezogen (Er ist 2007 einer Bekannten zugelaufen, total zerzaust, das Fell hat gar nicht mehr geglänzt, absolut träge, ängstlich aber dennoch verschmust.) aber ich hab mich auf den ersten Blick verliebt und ihn als Zweitkatze zu meinem anderen Kater gesteckt :)
Dieser Tierarzt hat jetzt auch mal eine Schätzung gewagt er schätzt auf ca. 10 Jahre.
Also hoffen wir, dass er alles gut übersteht.

Ich danke euch sehr für euren Beistand und dafür, dass ihr mich nicht alleine gelassen habt! :)

Ganz liebe Grüße
Kerstin
 
Zuletzt bearbeitet:
sungrazer1209

sungrazer1209

Registriert seit
19.05.2009
Beiträge
1.045
Gefällt mir
0
Hallo Kerstin,

erst einmal herzlich Willkommen im Forum!

Erst mal ist es gut, dass die Hahnröhre nicht zusitzt.
Einen Riss in der Blasenwand, das hört sich nicht gut an. Wie hat der TA das festgestellt, hat er einen Blasenschall gemacht? Was hat er gegen den Riss gemacht?

Ich vermute, dass Urin ist zum Labor gegangen? Da wird dann festgestellt, ob Kristalle im Urin sind.
Was hast Du für ein Diätfutter mitbekommen? Ich hoffe, kein Trockenfutter. Gerade bei Blasenproblemen ist es ganz wichtig, dass er Nassfutter bekommt.

Ich kann die Aufregung gut verstehen und drück ganz doll die Daumen das es Deinem Kater ganz schnell wieder besser geht!
 

Mullemaus1986

Registriert seit
18.08.2010
Beiträge
6
Gefällt mir
0
Guten Morgen,

ja ich bin auch ganz froh, dass die Harnröhre nicht zusitzt.

Er vermutet diesen kleinen Riss in der Blaseninnenwand (?), weil er schon beim normalen stehen tropft. Weiter untersucht hat er das noch nicht, hat gemeint, dass das von selbst wieder abheilen wird.

Der Urin wurde erstmal vor Ort untersucht. Der fiel "relativ" gut aus. Zumindest hat er nur einen ganz geringen Wert Struvit gezeigt.

Der Urin ging noch einmal ins Labor um zu testen welche Bakterien das ausgelöst haben um ihn ab Montag mit dem richtigen Antibiotika behandeln zu können, welches dann direkt auf diese Bakterien eingestellt ist.
Finde ich gut, bevor man es laufend mit anderem Antibiotika probiert und nichts richtig anschlägt, nehmen wir dann mit einer kleinen Verzögerung gleich das richtige!

Katzenfutter: Royal Canin Veterinary diet - Urinary S/O.
Text auf der Verpackung: "Unterstützt die Auflösung von Stulvitsteinen. Reduziert die Harnsättigung mit Stein bildenden Ionen. Durch Sterigerung des Harnvolumens wird der Bildung von Struvit-und Kalziumoxalaten entgegengewirkt. Enthält Glycosaminoglykane (GAG), Bestandteil der gesunden Blasenschleimhaut."
Ist allerdings Trockenfutter, ja. Andererseits ist er eh eine fast komplett nur Trockenfutter-Katze, weil er egal bei jeder Marke immer Durchfall bekommt. Ich weiss nicht warum er es nicht verträgt (es ist nicht zu kalt und auch nicht zu warm, frisch geöffnete kleine Päckchen..).

Hatte irgendwo gelesen, dass es gut wäre etwas Brennesseltee unters Wasser zu mischen? Ich weiss das dieser bei Menschen gut ist aber ich teste nicht gerne Mittelchen für Menschen an meinen zwei Mietzen auch wenn Brennesseln auf natürlicher Basis sind..

Ich frage mich immernoch, wie es zu dieser Blasenentzündung kommen konnte, ich meine.. im Moment ist es ja wärmer als im Winter, er ist eine komplette Wohungskatze und hier ist auch kein Durchzug.. ich verstehe es nicht. Es liegt wahrscheinlich daran, dass er nun doch schon alt ist und das Immunsystem geschwächt ist.

Er tropft immernoch. Aber ich bilde mir ein, dass es nicht mehr so stark ist?! Das Katzenfutter nimmt er an, mein anderer Kater hat vorhin erstmal alles ausgebrochen, weil er zu schnell gefressen hat, ich weiss nicht ob diese 2x 30 g die ich beiden gebe (also jedem für sich 60 g am Tag) nicht zu wenig für den zweiten sind. Immerhin bricht er ja, weil er es zu schnell in sich hinein schlingt und wenns nur morgens und abends so ein bisschen gibt... mh..
Heute ist wenigstens ein kurzer Tag, nach der Arbeit kann ich dann mal etwas mehr auf die Beiden achten, ob es zu wenig Futter ist, wie das Urinlassen funktioniert, wie viel nun wirklich wer von beiden frisst...

Ich mache mich jetzt aber erstmal fertig für die Arbeit!
Wünsche euch einen schönen Tag!
Bis später dann! :)
Liebe Grüße
Kerstin
 
sungrazer1209

sungrazer1209

Registriert seit
19.05.2009
Beiträge
1.045
Gefällt mir
0
Guten Morgen Kerstin,

die Blasenentzündung wird von den Struvidkristallen kommen. Trockenfutter fördert die Steinbildung. Wenn katzen mit Trockenfutter ernährt werden, müssen sie die 3 fache Menge trinken. Das macht keine Katze und genau das ist das Problem. Der Harn ist zu stark konzentriert und Harnsteine bilden sich. Entweder feuchtest Du das Trockenfutter an. 3 Teile Wasser, ein Teil Trockenfutter oder Du stellst ihn auf Nassfutter um. Wobei ich mehr von Nassfutter halte. Ist der PH-Wert des Urins bestimmt worden?
Leider leiden immer mehr Katzen an Steinbildung, da ist die Futterindustrie nicht ganz unschuldig.
Ich wünsche weiterhin gute Besserung!
 

sasvesa

Registriert seit
10.08.2010
Beiträge
136
Gefällt mir
0
Huhu Kerstin,

da bin ich ja beruhigt, dass die Harnröhre frei ist.

Damals hat meine Maus immer NaFu bekommen, aber immer TroFu stehen gehabt und es natürlich sehr viel gefressen.

Das TroFu hab ich dann, nach den Blasenproblemen, radikal entfernt.
sie hat mindestens über ein Jahr nichts bekommen. Jetzt meist nur als Leckerlie aber auch nur dann wenn ich sehe das sie trinkt.
Mittlerweile ist sie 18 Jahre hatte nie wieder Probs mit Steinen.

Natürlich blöd wenn er von dem ganzen NaFu Durchfall bekommt, wie sieht es denn mit Frischfleisch (Barfen) aus? Vielleicht verträgt er dies besser?

Drücke dem Kleinen ganz doll die Daumen, dass er bald wieder fit ist.::w

LG
 

Mullemaus1986

Registriert seit
18.08.2010
Beiträge
6
Gefällt mir
0
Hallo Sungrazer! ::w

Trockenfutter fördert die Steinbildung. Wenn katzen mit Trockenfutter ernährt werden, müssen sie die 3 fache Menge trinken. Das macht keine Katze und genau das ist das Problem.
... dann frage ich mich, warum überhaupt Trockenfutter auf den Markt gebracht wird, dass wusste ich bisher noch nicht. So lange wie man keine Probleme hat, forscht man meistens auch nicht nach. Ich kaufe schon nicht diesen Billigschund, da der meistens nicht mal annähernd nach Futter riecht.

Als ich nur meinen ersten Kater hatte, gabs Trocken- und Nassfutter. Als der zweite kam und keines der besorgten Nassfutter vertragen hat, habe ich beide auf Trockenfutter umgestellt, gab dann meistens nur am Wochenende unter Beobachtung Nassfutter. (Bin nämlich schon mal nach Hause gekommen und hab eine riesige Schweinerei aufgefunden (Kot).)

Vielen lieben Dank, ich hoffe das er, wenn ich nachher nach Hause komme wieder etwas fitter ist. :)
 

Mullemaus1986

Registriert seit
18.08.2010
Beiträge
6
Gefällt mir
0
Hallo Sasvesa! ::w
Natürlich blöd wenn er von dem ganzen NaFu Durchfall bekommt, wie sieht es denn mit Frischfleisch (Barfen) aus? Vielleicht verträgt er dies besser?
LG
Das war glaube ich Gedankenübertragung! :)

Habe heute nämlich auch mal darüber nachgedacht mal meinen Onkel zu kontaktieren, da dieser solches Frischfutter für Hunde vertreibt. :)
Werd mich mal mit ihm kurzschließen, vielleicht kennt er sich auch in Sachen Katze etwas aus und kann mich da beraten. :)
Oder hat vielleicht mal eine Kostprobe für uns um zu schauen ob er das verträgt. :)

Wenn Trockenfutter eher schädlich als gut für die Kater ist, dann werde ich mir jetzt intensiv Gedanken machen und die Ernährung der beiden Jungs umstellen... Will ja nicht das sie leiden, nur weil sich Mutti nicht genügend Gedanken macht... :(
Liebe Grüße! :)
 
Zuletzt bearbeitet:

sasvesa

Registriert seit
10.08.2010
Beiträge
136
Gefällt mir
0
Huhu ::w

denke das es dann die beste Lösung wäre :wink:

Hier im Forum gibt es tolle Informationen dazu Klick mich

Was macht denn dein Süsser?

Lg
 

lisijasmini

Registriert seit
10.08.2010
Beiträge
73
Gefällt mir
0
hey!!

meine katzen hatten beide schon struvite und lisa auch oxalate....

und ich weiß wie sehr so eine katze leidet an diesen fiesen spitzen, scharfen kristallen.

also, wichtig ist erstmal, dass die struvite aufgelöst werden un das geht wohl eher nicht durchs barfen. dazu braucht es medikamente oder diätfutter.
und das urinay, auch wenn es trocken ist löst die dinger auf, natürlich ist nafu das besser, aber im vordergrund steht erstmal die schnelle genesung.

es gibt katzen,die fressen nur schrottfutter und haben nie etwas. mittlerweile denke ich, dass es eben auch veranlagung ist so zu erkranken.


in nem anderen beitrag aßen die tiere nur "grau" und "porta 21" was ja gut ist, aber erkrankten trotzdem. das soll mir mal jmd. erklären. ::?

naja, bei uns menschen ist es ja auch nicht anders. der eine raucht und ist kerngesund und der andere lebt gesund und erkrankt an krebs.


ich wünsche deinem katerchen alles alles liebe!!!!!

viele grüße!
 
Thema:

Kater "läuft aus"

Kater "läuft aus" - Ähnliche Themen

  • Total am Ende - Kater hatte Blasen-OP

    Total am Ende - Kater hatte Blasen-OP: Mein Kater ist fast 3 Jahre. Ich habe vor einigen Wochen gemerkt, dass er Probleme hat mit dem Urinabsetzten und bin sofort zur Notfallklinik...
  • mein Kater markiert einfach überall

    mein Kater markiert einfach überall: hallo, mein Kater Micky ist 9 Jahre alt. Vor 2 Jahren hat im Urlaub meine Catsitterin festgestellt das er das ganze Gartenhaus vollgepinkelt...
  • Kater kann nicht Pinkeln

    Kater kann nicht Pinkeln: Hallo, vor einigen Wochen hatten wir extrem starke Probleme da unser Kater nicht pinkeln konnte er hat es andauernd probiert und auch gedrückt es...
  • Kater pinkelt im Schlaf..!?

    Kater pinkelt im Schlaf..!?: Nabend! Damit kann ich jetzt gar nichts anfangen: Leo, mein Bengal-Mix- Kater geht Nachts, bis heut früh immer raus. Heute erstmal nicht, weil...
  • Kater pullert nach ***** Amputation überall hin

    Kater pullert nach ***** Amputation überall hin: Hallo zusammen. Ich schreibe hier im Auftrag meiner Mutter. Und sie hofft auf Hilfe oder Ratschläge eurerseits. Es geht um ihren 10 Jahre Alten...
  • Ähnliche Themen
  • Total am Ende - Kater hatte Blasen-OP

    Total am Ende - Kater hatte Blasen-OP: Mein Kater ist fast 3 Jahre. Ich habe vor einigen Wochen gemerkt, dass er Probleme hat mit dem Urinabsetzten und bin sofort zur Notfallklinik...
  • mein Kater markiert einfach überall

    mein Kater markiert einfach überall: hallo, mein Kater Micky ist 9 Jahre alt. Vor 2 Jahren hat im Urlaub meine Catsitterin festgestellt das er das ganze Gartenhaus vollgepinkelt...
  • Kater kann nicht Pinkeln

    Kater kann nicht Pinkeln: Hallo, vor einigen Wochen hatten wir extrem starke Probleme da unser Kater nicht pinkeln konnte er hat es andauernd probiert und auch gedrückt es...
  • Kater pinkelt im Schlaf..!?

    Kater pinkelt im Schlaf..!?: Nabend! Damit kann ich jetzt gar nichts anfangen: Leo, mein Bengal-Mix- Kater geht Nachts, bis heut früh immer raus. Heute erstmal nicht, weil...
  • Kater pullert nach ***** Amputation überall hin

    Kater pullert nach ***** Amputation überall hin: Hallo zusammen. Ich schreibe hier im Auftrag meiner Mutter. Und sie hofft auf Hilfe oder Ratschläge eurerseits. Es geht um ihren 10 Jahre Alten...
  • Schlagworte

    katze läuft aus

    ,

    katze laeuft urin

    ,

    kater läuft aus

    ,
    pipi läuft beim kater
    , katze rinnt aus, ,
    Top Unten