Kater lässt uns Nachts nicht schlafen

Diskutiere Kater lässt uns Nachts nicht schlafen im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo. Habe mich wie viele gerade erst angemeldet und ein großes Problem bzw. Frage. Mein Kater Felix ist ein sehr Nachtaktiver Kater. Er...

vaniepooh

Registriert seit
25.10.2007
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Hallo. Habe mich wie viele gerade erst angemeldet und ein großes Problem bzw. Frage.

Mein Kater Felix ist ein sehr Nachtaktiver Kater. Er bekommt kurz bevor er nach draußen geht immer noch etwas zu fressen. Weil ich weiß, dass er
uns wenn er wieder drinnen ist nicht in Ruhe schlafen lässt, gebe ich ihm wenn er noch draußen ist moch mal was in sein Fressnapf.

Eigentlich müsste er dann satt sein, aber wenn er wieder drinnen ist meißt so gegen 02:00 Uhr, miaut und kratzt er an unserem Schrank, wei er hunger hat.

Habe ihm schon 2 mal eine Wurmkur verpasst, denke also nicht das es deswegen sein könnte. Jedenfalls sind die Nächte ziemlich anstrengend weil wir seid langen schon nicht mehr durchschlafen. Dementsprechend sind wir Tagsüber total müde und kaputt. Es kann auf jedenfall nicht mehr so weiter gehen. Habt ihr einen Rat für mich? Würde mich sehr freuen, wenn uns jemand Tipps geben könnte, was dagegen machen können.
 
25.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kater lässt uns Nachts nicht schlafen . Dort wird jeder fündig!
weirdo

weirdo

Registriert seit
22.08.2006
Beiträge
2.589
Gefällt mir
12
Versuchs mal mitm Futterautomaten, wenn er immer pünktlich um 2 dieses Verhalten an den Tag legt, kann man den so prpgrammieren :)
 

SylviaM

Registriert seit
08.03.2005
Beiträge
1.756
Gefällt mir
0
Hallo,

willkommen hier im Forum. Wenn du mal Zeit hast, kannst dich ja unter Vorstellung noch etwas genauer zu deiner "Familie" austippen und Bilder beifügen :wink:.
Nun zu deiner Frage. Ich kenne solch ein Verhalten bei Krümel. Die Nachts auch meint sie müsse am Schrank oder an einem Karton rumkratzen. Bei ihr ist es aber definitiv nicht der Hunger sondern sie will spielen oder eben die Aufmerksamkeit von uns Zweibeinern. Wir haben noch eine zweite ... Sunny und die stört das Verhalten von ihrer Schwester in keinster Weise und sie läßt sich auch nicht zum Spielen überreden. Entweder man ignoriert das Ganze, was natürlich kaum funktioniert oder aber du stellst dir ne Blumenspritze neben das Bett, sorry... aber ich schieß dann eben mal auf Krümel in der Nacht. Und dann kommt die olle Nuss noch ins Bett legt sich hin und kuschelt dann.
Würde ich ihr jedesmal was zu fressen geben, könnte ich sie bald durch die Wohnung rollen ::bg
 

mousecat

Registriert seit
29.01.2005
Beiträge
4.588
Gefällt mir
2
Ersteinmal willkommen bei Netz-Katzen!

Wie alt ist denn der Felix? Und wie lange macht er schon
den Terror? Schon immer oder erst seit einer bestimmten
Zeit?

Liebe Grüsse
Mousecat
 

Lissy1206

Registriert seit
21.06.2006
Beiträge
490
Gefällt mir
0
Hallo und ein herzlich Willkommen in diesem Suchtforum...

Bist Du sicher, daß er Hunger hat?

Hast Du schon mal versucht ihm über Nacht etwas Trockenfutter hinzustellen?
Ich feuchte es immer noch etwas mit Wasser an.

Liebe Grüße

Lissy mit Merle, Sisko, Kira, Bruno und Maja
 

vaniepooh

Registriert seit
25.10.2007
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Mein Felix ist 7 Jahre. Diesen Terror macht ungefähr seit einem halben Jahr. Vor einem Jahr sind wir umgezogen und haben ihn die ersten 2 oder 3 Monate nicht raus gelassen, bis er sich an die neue Wohnung gewöhnt hat.

Ich weiß auf alle Fälle das er mit seinem Verhalten keine Aufmerksamkeit braucht oder spielen möchte. Wenn man dann doch aufsteht um nach ihm zu sehen, rennt er gleich wie ein wilder zu seinem Fressnapf. An sein Trockenfutter kann er die ganze Zeit ran. Sein Nassfutter ist ihm natürlich lieber.

Ich versteh das echt überhaupt nicht, es ist ja nicht als würde er bei uns verhungern, wie kann der nur so viel hunger haben und vorallendingen dann, wenn wir schlafen?
 

pony_rotten

Registriert seit
17.02.2007
Beiträge
412
Gefällt mir
0
::bg::bg::bg

Hallo und willkommen!

Ich glaube auch nicht, dass der gute Felix Hunger hat.:wink:
Der wird eher Langeweile haben und hat euch so gut erzogen, dass er weiss ihr springt auf und gebt ihm was, wenn er anfängt zu kratzen...kenn ich doch irgendwoher:roll:.

Ihr belohnt ihn quasi für seine Aktionen. Denkt Felix.

Ignorieren hilft, ist für euch aber erstmal stressig.
Wenn er merkt, ihr springt nicht mehr, wird er es irgendwann lassen.

Die Wasserpistole ist nicht schlecht, Ohropax und Hartnäckigkeit eurerseits, dann sollte das schon klappen. ::bg

Viel Glück und gute Nerven, anke
 

vaniepooh

Registriert seit
25.10.2007
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Hey Ihr Lieben!

Ich muss noch dazu sagen, dass wir nicht immer ausfstehen. Eher selten. Meistens sind wir zu faul und zu müde zum aufstehen mitten in der Nacht. Manchmal ist es schlimmer mit ihm und mal ist es nicht so extrem. Immoment mal wieder die Hölle.

Schreien dann immer nur seinen Namen damit er das kratzen aufhört. Einfach Ignorieren ist echt schwer, wir versuchen es ja aber er hat einen von unseren Schränken ganz schön zerkratzt.

Ich probiere es mal mit der Wasserspritze aus. Vielleicht lässt er es dann mal. Danke für den Tip.
 

mousecat

Registriert seit
29.01.2005
Beiträge
4.588
Gefällt mir
2
Wurde er denn mal vom TA untersucht? Es kann auch
eine Erkrankung Schuld an seiner nächtlichen Unruhe
sein. Alle meine kranken Katzen waren nachts besonders
"anlehnungsbedürftig" und haben oft auch Krach geschlagen.

Solltest Du mal abklären. Großes Blutbild. Nieren-Leberwerte,
Diabetis u.s.w.

Liebe Grüsse
Mousecat
 

vaniepooh

Registriert seit
25.10.2007
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Hab ich mir auch schon überlegt beim TA anzurufen, aber mein Kater macht meiner Meinung nach keinen kranken Eindruck, oder benimmt sich sonst irgendwie komisch.

Höchsten, dass er wirklich Würmer hat, obwohl ich schon 2 mal Wurmkur bei ihm gemacht habe. Habe nächste Woche Urlaub, glaub ich werde wirklich mal einen Termin machen und ihn einfach mal durchchecken lassen.

Was hatten denn deine Katzen?
 

mousecat

Registriert seit
29.01.2005
Beiträge
4.588
Gefällt mir
2
Peter hatte eine Lebererkrankung, war am Anfang
auch nicht viel von zu merken und als dann echte
Symtome auftraten, war es auch schon zu spät
für eine Behandlung.

Kenny hatte Probleme mit der Bauchspeicheldrüse und
litt teilweise unter starken Schmerzen, die sich eigentlich
nur in Unruhe äußerten, besonders nachts, ansonsten war
er völlig "normal".

Woody war nierenkrank und auch oft, besonders nachts
unruhig, aber er hatte meist still gelitten, war eher seine
Art.:cry:

@Ich würde Dir zu einem großen Blutbild raten und
nicht zu viele Wurmkuren machen, die belasten auch
die Entgiftungsorgane der Katze. Liebe öfter mal eine
Kotprobe untersuchen lassen, ob überhaupt Parasiten
vorhanden sind.

Liebe Grüsse
Mousecat
 

Dinah

Registriert seit
18.10.2007
Beiträge
372
Gefällt mir
1
Beim Ignorieren musst du ihn richtig ignorieren, keinen Mucks von dir geben, nicht seinen Namen brüllen, ihn nicht ermahnen... nüscht. Decke übern Kopp und fertsch, aussitzen.

Die Wasserpistole klappt auch prima... oder klebe an den Schrank, wo er mit seinen Pfoten hinkommt doppelseitiges Klebeband hin. Katzen hassen das geklebe. Hilf übrigens toll bei Toiletten-Spühlknopf-drückern, Tischgängern und Küchentischhopsern. Doppelseitiges Klebeband am Rand oder Spühlknopf kleben und Mietze lässt es ::bg
 

eilan

Registriert seit
01.03.2005
Beiträge
1.461
Gefällt mir
0
Ich muss noch dazu sagen, dass wir nicht immer ausfstehen. Eher selten. Meistens sind wir zu faul und zu müde zum aufstehen mitten in der Nacht. Manchmal ist es schlimmer mit ihm und mal ist es nicht so extrem. Immoment mal wieder die Hölle.
Laut Vicky Halls ist genau das die beste Motivation. Es muss sehr spannend für den nachts gelangweilten Kater sein, herauszufinden, ob er dieses mal Erfolg haben wird.

Was glaubst Du, wie oft die Katze vor dem Mauseloch sitzt, und nix passiert. Aber, oh wie aufregend, manchmal kommt eine Maus.:twisted: ... und manchmal steht Dosine auf und macht ein Nachtprogramm...:twisted:
 
Thema:

Kater lässt uns Nachts nicht schlafen

Kater lässt uns Nachts nicht schlafen - Ähnliche Themen

  • Kater läßt mich nachts nicht schlafen

    Kater läßt mich nachts nicht schlafen: Seit Oktober 2011 habe ich einen 4jährigen Kater. Vom ersten Tag an war er total verschmust, kletterte abends unter meine Bettdecke um dort zu...
  • Kater lässt sich nicht animieren

    Kater lässt sich nicht animieren: Hallo, ich habe vor fünf tagen einen zweijährigen Kater übernommen, da seine ehemalige besitzerin keine zeit für ihn hatte. Er war in den ersten...
  • Mein Kater lässt mich nicht schlafen

    Mein Kater lässt mich nicht schlafen: Mein Maine Coon Kater Dandy ist erst seit wenigen Wochen bei mir, die ersten zwei Tage war er sehr scheu. Als er sich ein bisschen eingelebt hatte...
  • kater läßt sich nur ungern anfassen

    kater läßt sich nur ungern anfassen: hallo zusammen, ich hab hier auch noch ne kleine frage: wir haben seit ca 6 monaten einen getigerten mitbewohner der mich und meine partnerin in...
  • Kater lässt Kitten nicht n Ruhe

    Kater lässt Kitten nicht n Ruhe: Hallo, hab euch ja schon erzählt dass ich 2 Kitten dazugenommen habe, nun habich meiner Meinung ein Problem und zwar das mein 10monate alter...
  • Ähnliche Themen
  • Kater läßt mich nachts nicht schlafen

    Kater läßt mich nachts nicht schlafen: Seit Oktober 2011 habe ich einen 4jährigen Kater. Vom ersten Tag an war er total verschmust, kletterte abends unter meine Bettdecke um dort zu...
  • Kater lässt sich nicht animieren

    Kater lässt sich nicht animieren: Hallo, ich habe vor fünf tagen einen zweijährigen Kater übernommen, da seine ehemalige besitzerin keine zeit für ihn hatte. Er war in den ersten...
  • Mein Kater lässt mich nicht schlafen

    Mein Kater lässt mich nicht schlafen: Mein Maine Coon Kater Dandy ist erst seit wenigen Wochen bei mir, die ersten zwei Tage war er sehr scheu. Als er sich ein bisschen eingelebt hatte...
  • kater läßt sich nur ungern anfassen

    kater läßt sich nur ungern anfassen: hallo zusammen, ich hab hier auch noch ne kleine frage: wir haben seit ca 6 monaten einen getigerten mitbewohner der mich und meine partnerin in...
  • Kater lässt Kitten nicht n Ruhe

    Kater lässt Kitten nicht n Ruhe: Hallo, hab euch ja schon erzählt dass ich 2 Kitten dazugenommen habe, nun habich meiner Meinung ein Problem und zwar das mein 10monate alter...
  • Top Unten