Kater kratzt und beisst

Diskutiere Kater kratzt und beisst im Katzen-Erziehung Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo zusammen, Wir haben leider ein kleines Problem mit unserem 3 Jährigen Kater Tom. Diesen haben wir seit Baby an. Tom ist Freigänger und...

Wu3stenfuchs

Registriert seit
13.09.2022
Beiträge
4
Gefällt mir
1
Hallo zusammen,

Wir haben leider ein kleines Problem mit unserem 3 Jährigen Kater Tom. Diesen haben wir seit Baby an. Tom ist Freigänger und Kastriert. Nun haben wir das Problem, dass er immer wieder beisst und kratzt. Gerne in die Waden von hinten wenn man nur drinnen
an ihm vorbei geht, oder wenn man mit ihm kuschelt erst liegt er da und genießt und plötzlich beisst er in den Arm. Wenn er in seinem Karton liegt und man ihn einfach nur vorsichtig streichelt wird ebenfalls versucht in die Hand zu beissen, gleiches geschieht wenn er auf dem Arm ist. Da wir auch ein 6 Jähriges Kind haben sind solche Angriffe alles andere als schön.

Wir üben nun schon mehrere Monate mit lautem NEIN wenn er in Angriffsposition geht aber so wirklich zum erfolg führt dies leider nicht.

Hat jemand noch Ideen wie man ihm das beissen / angreifen „abtrainieren“ kann?

Dazu muss man noch sagen, dass er auch draussen ein Rabauke ist und alles an Tieren angreift welche ihm über den Weg laufen, auch bei großen Hunden geht er eher auf Angriff als auf verstecken.

Vielen lieben Dank schonmal
 
13.09.2022
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kater kratzt und beisst . Dort wird jeder fündig!
Küstenreich

Küstenreich

Registriert seit
12.09.2022
Beiträge
121
Gefällt mir
167
Guten Morgen

Wie ich gerade gelesen habe, scheint dein Kater eine ziemliche Dominanz zu besitzen. Da er Freigänger ist, ist es wahrscheinlich nicht einfach zu beantworten ob er eine schlechte Erfahrung...rangelrei.. oder weiteres hatte, was eventuell der Auslöser des plötzlichem Verhaltens ist.
Ist denn bei euch zu Hause irgendwas verändert?
Manchmal reagieren Katzen so plötzlich damit weil sie schmerzen haben. Hatte er eine Verletzung? Ist er sonst gesund?
Lg
 
Küstenreich

Küstenreich

Registriert seit
12.09.2022
Beiträge
121
Gefällt mir
167
Wenn Er nämlich Krank, verletzt oder aber auch verängstigt ist, könnte das der Auslöser sein!
Wenn Gesundheitlich alles abgeklärt ist, dann kann ich dir zu einem Feliway Stecker raten! Damit habe ich hier zuhause schon viele unerwünschte und plötzlich unerklärten Unarten wieder in den Griff bekommen.Ich habe zum Beispiel zwei Katzen die mit einander aufgewachsen sind, und mit einmal in riesige Streitigkeiten hatten. Lange habe ich gründe gesucht, getrennt gehalten usw.
aus lauter Verzweiflung dann habe ich zu feliway Optimum gegriffen..... Ich glaubte nicht an den Hokus Pokus.....
Aber nach drei tagen.....Wie vom winde verweht der Streit
 

Wu3stenfuchs

Registriert seit
13.09.2022
Beiträge
4
Gefällt mir
1
Guten Morgen. das mit Feliway ist ne gute Idee :) Das können wir ausprobieren.

Tom schläft bei uns im Badezimmer, das Feliway dann am besten dort Platzieren oder eher mittig im Haus?
 
chilli 1

chilli 1

Moderator
Registriert seit
17.06.2013
Beiträge
12.013
Gefällt mir
3.861
Hallo Wu3stenfuchs,

Herzlich Willkommen bei den Netzkatzen.

Von meiner Einschätzung her möchte dein Kater raufen nach Katerart.
Wir hatten in meiner Kindheit auch einmal so ein Exemplar,
allein und Freigänger,
ein gaaaanz lieber, süßer, verkuschelter Kater.

Im Garten hat er sich immer hinter den Erbeer- oder Gemüsepflanzen versteckt und dann die Füße der vorbeilaufenden Menschen (meine Eltern und uns Kinder) angesprungen, natürlich mit Kratzen und beißen.
Oder er hat bei diversen Arbeiten die Hände als Sparringspartner benutzt.
Der kleine Pit hatte als Freigänger und auf dem Dorf viele "Sozialkontakte" denn hier hatte Jeder mindestens eine Katze aber keinen richtigen Kumpel und da mussten wir her halten, was teilweise auch sehr schmerzhaft war.

Ich glaube, das wird schwierig wenn nicht sogar unmöglich, dem Katerchen das ab zu gewöhnen.

Hat Tom "seinen" Kumpel ?
 

Wu3stenfuchs

Registriert seit
13.09.2022
Beiträge
4
Gefällt mir
1
Vielen Dank :)

Ohjaa, draussen gejagt zu werden kenne ich auch hehe

Nein leider nicht wirklich, wir haben in der Nachbarschaft unzählige Katzen (1 weiterer Kater mit dem aber blutiger Revierkampf betrieben wird)
Mit einer Katze spielt er ab und an mal aber die ist selten draussen :(
 
Küstenreich

Küstenreich

Registriert seit
12.09.2022
Beiträge
121
Gefällt mir
167
Guten Morgen. das mit Feliway ist ne gute Idee :) Das können wir ausprobieren.

Tom schläft bei uns im Badezimmer, das Feliway dann am besten dort Platzieren oder eher mittig im Haus?
Wenn er sich im Bad eher aufhält ,würde ich ihn zumindest ein paar stunden vor seiner Ankunft dort platzieren.Ansonsten am besten dort, wo er sich gemeinsam mit der Familie aufhält
 
kureia

kureia

Registriert seit
14.05.2005
Beiträge
10.091
Gefällt mir
2.237
Wir hatten Feliway immer in der ganzen Wohnung.
 
sunnymarie32

sunnymarie32

Registriert seit
14.01.2017
Beiträge
210
Gefällt mir
150
Das kligt wie typisches Kater-Spielverhalten... der will wirklich nur raufen, wie es Kater gern mal tun. Das Anspringen kenn ich von meinem Strolchi auch ab und zu, allerdings bei ihn wirklich nur spielerisch und ohne viel Kralleneinsatz. Was das angeht, ist er sehr sehr vorsichtig, da ist seine Schwester deutlich rabiater und fast alle Kratzer hab ich von ihr.

Die Lösung klingt ganz einfach: dein Katerchen bräuchte nen Spielfreund, mit dem er raufen kann, dann würde er es nicht mehr bei euch versuchen... wie es mit der Umsetzung ist, musst du mit deiner Familie entscheiden - hätte noch ein weiterer Kater Platz in eurem Leben?
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.433
Gefällt mir
5.704
Wir haben leider ein kleines Problem mit unserem 3 Jährigen Kater Tom. Diesen haben wir seit Baby an.
Kann es sein, das ihr euren inzwischen 3 Jahre alten Kater bereits sehr, sehr jung.... also jünger als 12 Wochen ?? , übernommen habt und er dann immer nur alleine als Katze in eurem Haushalt gelebt hat?
Es liest sich für mich so, als ob er nicht wirklich gut sozialisiert ist, also nicht in der Erziehungsphase noch von der Katzenmama und Geschwistern seine Grenzen gezeigt bekommen hat..... ???
Ein Katzenkumpel wäre sicher eine große Hilfe für ihn und euch, das würde aber sehr viel Geduld von euch und wenig Freigang bedeuten, damit sich die beiden dann wirklich aufeinander einlassen und gewöhnen können.
Dazu wäre dann die kommende kalte Jahreszeit eine gute Hilfe, da sich dann ja die meisten Katzen meist recht wenig draußen aufhalten und oft sogar freiwillig fast immer im Haus aufhalten..... denn eine Zusammenführung könnte dann nur klappen, wenn beide Katzen zusammen im Haus zusammen sich kennen lernen können.

Wir haben auch mal einen Streuner aufgenommen, der nicht nur spielerisch angriff, sondern wirklich aggressiv und voll böser Absicht immer unsere Beine von hinten ansprang und kratzte und biss ...... mit Zylkene und striktem Nein und abwehren, in Verbindung mit Hosen aus dickem Jeans-Stoff haben wir es nach wenigen Monaten geschafft, das er das anspringen und beißen völlig abgestellt hat...... aber dafür dann die erste Katze wurde, die es geschafft hatte, mit in unserem Bett zu liegen, dabei ist er zu dem anhänglichsten "Katzentier" mutiert, das man sich vorstellen kann..... alle Katzen vorher durften bis dahin nicht mit ins Bett, er hat für alle Nachfolger das "Bett-Tabu" gebrochen. :love:

Vielleicht wäre das für euch auch eine Möglichkeit ?

LG Waltraud
 

Wu3stenfuchs

Registriert seit
13.09.2022
Beiträge
4
Gefällt mir
1
Guten Morgen, ja tatsächlich kam Tom mit 10 Wochen bereits zu uns und wurde auch immer alleine gehalten. nach 4 Monaten dann mit Freigang aber natürlich auch ohne wirklichen Freund

okay, Zylkene werde ich mir mal anschauen :)

Katzenkumpel wäre zwar das beste aber dafür ist leider unsere Wohnung nicht geschaffen :( :( :(
 
Thema:

Kater kratzt und beisst

Kater kratzt und beisst - Ähnliche Themen

  • Kater kratzt an Schränken

    Kater kratzt an Schränken: Hallo an alle! Seit ein paar Wochen zeigt unser Kater vermehrt das Verhalten an Schranktüren zu kratzen. Vor allem mein Kleiderschrank scheint es...
  • Kater kratzt Nachts an Schlafzimmertür

    Kater kratzt Nachts an Schlafzimmertür: Hallo! Wir haben zwei Kater (3 und 7 Jahre alt), beides Freigänger, die aber Nachts drinnen schlafen. Früher durften sie Nachts mit ins...
  • 11 Wochen junger Kater Kratzt und Beisst

    11 Wochen junger Kater Kratzt und Beisst: Hallo zusammen, Nach 4 Jahren allein sein hat Unser Kater Micky nun einen Spielgefährten. Bekommen haben wir ihn vor gut zwei einhalf Wochen...
  • Kater kratzt und beißt

    Kater kratzt und beißt: Hallo, ich habe vor knapp einer Woche einen neun Wochen alten Kater zu mir genommen. Eigentlich läuft es auch sehr gut, nur wenn er spielen will...
  • 7 Wochen alter Kater beißt und kratzt

    7 Wochen alter Kater beißt und kratzt: Hallo an alle, ich bin neu hier und hoffe ich habe mich mit meinem Beitrag in die richtige Forum Kategorie eingerragen, wenn ich falsch hier liege...
  • Ähnliche Themen
  • Kater kratzt an Schränken

    Kater kratzt an Schränken: Hallo an alle! Seit ein paar Wochen zeigt unser Kater vermehrt das Verhalten an Schranktüren zu kratzen. Vor allem mein Kleiderschrank scheint es...
  • Kater kratzt Nachts an Schlafzimmertür

    Kater kratzt Nachts an Schlafzimmertür: Hallo! Wir haben zwei Kater (3 und 7 Jahre alt), beides Freigänger, die aber Nachts drinnen schlafen. Früher durften sie Nachts mit ins...
  • 11 Wochen junger Kater Kratzt und Beisst

    11 Wochen junger Kater Kratzt und Beisst: Hallo zusammen, Nach 4 Jahren allein sein hat Unser Kater Micky nun einen Spielgefährten. Bekommen haben wir ihn vor gut zwei einhalf Wochen...
  • Kater kratzt und beißt

    Kater kratzt und beißt: Hallo, ich habe vor knapp einer Woche einen neun Wochen alten Kater zu mir genommen. Eigentlich läuft es auch sehr gut, nur wenn er spielen will...
  • 7 Wochen alter Kater beißt und kratzt

    7 Wochen alter Kater beißt und kratzt: Hallo an alle, ich bin neu hier und hoffe ich habe mich mit meinem Beitrag in die richtige Forum Kategorie eingerragen, wenn ich falsch hier liege...
  • Schlagworte

    Harlingen TX USA

    Top Unten