Kater krank seitdem ich ihn habe:(

Diskutiere Kater krank seitdem ich ihn habe:( im Darmparasiten - Giardien Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo liebe Mitglieder, ich bin ganz neu hier und bin sehr verzweifelt. Mein acht Monate alter Kater hat seit seinem babyalter Probleme. Es hat...

Sarah2489

Registriert seit
31.01.2020
Beiträge
126
Gefällt mir
45
Hallo liebe Mitglieder,
ich bin ganz neu hier und bin sehr verzweifelt. Mein acht Monate alter Kater hat seit seinem babyalter Probleme. Es hat angefangen mit Bindehautentzundungen, dann hat sich seine Lippe entzundet. Da er Durchfall hatte, wurde eine Kotprobe gemacht und er wurde auf Giardien positiv getestet. Dan haben wie
die erste Anwendung Panacur durchgefuhrt. Hat nichts gebracjt. Einen Monat spaeter kam die zweite und einen weiteren Monat spaeter die dritte Anwendung.
Da auch das nichts gebracht hat, wurde ein großes Kotprofil gemacht, weil man von Pankreatitis ausging. Auch da war nichts auffälliges. Da aber Clostriden entdeckt wurden, hat er ein Antibiotikum mit einem Mittel gegen seinen Durchfall bekommen.

DasMittel hat Wunder bewirkt. Aber als das Mittel aufgebrauchr war, kam der Durchfall wieder. Zurzeit gebe ich ihm Bactisel, was aber auch nicht hilft.
Ich mache mir so große Sorgen. Hatte jemand diese Probleme ? Er hat wirklich seit Monaten zwischendurch Durchfall. Er ist auch sehr kurzatmig. Da er sehr viel trinkt geht es ihm noch ganz gut und Schmerzen hat er im Darmbereich ganz leichte.


Macht es Sinn den Tierarzt zu wechseln ? Oder liegt das ganze daran, dass wir einfach zu viel angewendet haben. Ich bedanke mich schonmal ganz herzlich. LG
 
31.01.2020
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kater krank seitdem ich ihn habe:( . Dort wird jeder fündig!
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.427
Gefällt mir
5.693
Dan haben wie die erste Anwendung Panacur durchgefuhrt. Hat nichts gebracjt. Einen Monat spaeter kam die zweite und einen weiteren Monat spaeter die dritte Anwendung.
Kannst du das mal näher erklären, wie ich das verstehen kann ???
Wieviel Tage hintereinander mit wieviel Tagen dazwischen habt ihr Panacur gegeben?

Waren denn im Kotprofil nach der Panacur Behandlung die Giardien weg?
 

Sarah2489

Registriert seit
31.01.2020
Beiträge
126
Gefällt mir
45
Kannst du das mal näher erklären, wie ich das verstehen kann ???
Wieviel Tage hintereinander mit wieviel Tagen dazwischen habt ihr Panacur gegeben?

Waren denn im Kotprofil nach der Panacur Behandlung die Giardien weg?
Also:
1. Behanldung: 3 Tage panacur, 6 tage Pause, 3 Tage Panacur
2. Behandlung: 6 Tage Panacur, 10 Tage Pause, 6 Tage Panacur
3. Behandlung: 6 Tage Panacur

Zwischen der 1. und 2 Behandlung liegt etwas mehr als ein Monat und die dritte Behandlung war ein Paar Wochen nach der zweiten.
Giardientest wird morgen erneut gemacht.
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.427
Gefällt mir
5.693
Wir hatten auch Giardien und Panacur gegeben , allerdings 3 x 5 Tage Panacur und dazwischen immer 7 Tage Pause...…. danach haben wir testen lassen und vollen Erfolg gehabt.

Da bin ich mal auf das Ergebnis gespannt. Ihr habt ja sicher auch den Kot von 3 Tagen gesammelt?


Mein acht Monate alter Kater hat seit seinem babyalter Probleme
Lebt der Kater eigentlich alleine bei euch, oder gibt es noch mehr Katzen in eurem Haushalt ……. wenn da noch andere Katzen sind, wurden die auch gleichzeitig mit Panacur behandelt?
 

Sarah2489

Registriert seit
31.01.2020
Beiträge
126
Gefällt mir
45
Wir hatten auch Giardien und Panacur gegeben , allerdings 3 x 5 Tage Panacur und dazwischen immer 7 Tage Pause...…. danach haben wir testen lassen und vollen Erfolg gehabt.



Da bin ich mal auf das Ergebnis gespannt. Ihr habt ja sicher auch den Kot von 3 Tagen gesammelt?




Lebt der Kater eigentlich alleine bei euch, oder gibt es noch mehr Katzen in eurem Haushalt ……. wenn da noch andere Katzen sind, wurden die auch gleichzeitig mit Panacur behandelt?
Ja, 3 Tage.
Leider leben keine anderen Katzen. Das war naturlich von anfang an geplant, aber weil er schon so lange krank ist war das nie moglich. Er würde jhn ja nur anstecken. Und Kastriert ist er auch noch nicht. Sobald alles wieder gut ist kriegt er hoffentlich seinen Kumpel. Hoffentlich ist es dann nicht zu spät
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.547
Gefällt mir
4.373
Woher kommt dein kleiner Kater denn? Und was sagt der Tierarzt zu der Kurzatmigkeit?
Beim großen Kotprofil wurde ja auch auf Würmer getestet, richtig? Ich frag nur, weil ich bei Kurzatmigkeit immer an Lungenwürmer denken muss.

Vielleicht magst du uns noch etwas mehr erzählen, z.B. was und wieviel du fütterst, seit wann er bei dir lebt....
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.427
Gefällt mir
5.693
Jedenfalls kann dadurch, das er bisher alleine lebt, auch kein "Kreislauf" durch Ansteckung der anderen Katzen entstanden sein.

Wie groß ist dein Vertrauen zu deinem Tierarzt, habt ihr den TA auch erst neu, seit ihr den Kater bei euch habt?

Habt ihr eine Tierklinik oder eine große moderne Praxis in eurer Nähe, wo dann auch umfassende Untersuchungen gemacht werden können?
Ich denke dabei auch an die Kastration ….. ein versierter TA, der mit Inhalationsnarkose arbeitet und dabei vielleicht auch noch einen 2. Arzt bei der OP als Assistenzarzt hat, wäre vielleicht durchaus versiert genug, damit euer Kater möglichst schnell kastriert werden kann.
Das Problem bei der OP wäre wenige der Durchfall, sondern mehr die Kurzatmigkeit ….. und genau dafür ist dann eine Tierklinik besser geeignet, da gibt es meist für die verschiedensten Gebiete auch Fachärzte.

Wann und womit habt ihr als letztes entwurmt?

Hier im Forum waren gerade in den letzten Monaten ganz viele Fälle, wo "Fundkatzen" …. also Streuner bzw. dann Tierheimkatzen, ganz viel Probleme mit Durchfall und Würmern hatten …… vielleicht suchst du mal oben rechts unter "Suche" nach entsprechenden Schlagwörtern, da kommen dann viele Beiträge, die diese Themen beinhalten.

Und was ich gleich zu Anfang mit meinen Gedanken an Panacur ganz vergessen habe …...

Sei ganz herzlich willkommen hier im Forum, vielleicht kommen wir ja gemeinsam dem Problem deines Katerchen auf die Ursache der Probleme.

LG Waltraud
 

Sarah2489

Registriert seit
31.01.2020
Beiträge
126
Gefällt mir
45
Woher kommt dein kleiner Kater denn? Und was sagt der Tierarzt zu der Kurzatmigkeit?
Beim großen Kotprofil wurde ja auch auf Würmer getestet, richtig? Ich frag nur, weil ich bei Kurzatmigkeit immer an Lungenwürmer denken muss.

Vielleicht magst du uns noch etwas mehr erzählen, z.B. was und wieviel du fütterst, seit wann er bei dir lebt....
Alsoo..
Er lebt seit anfang August bei mir. Ich habe ihn damals bei einer Hobbyzüchterin gekauft, weil ich wirklich überhaupt keine Ahnung von Katzen hatte. Sonst würde ich ja auch nicht nur einem mitnehmen. Ich habe ihn aber mehrmals besucht und die Dame ging sehr liebevoll mit den Kätzchen um.

schon nach einer Woche bei mir begann das Theater dann auch.

Ich gebe ihm drei Mal am Tag Nassfutter. Anfangs war es Animonda Carny, aber dann habe ich zu Vitakraft Delisauce gewechselt

Trockenfutter kriegt er auch etwas von Hills.

und nochmal zur Kurzatmigkeit: wenn wir mit der Spielangel spielen und er drei oder vier Mal gesprungen ist,ist er leicht aus der Puste. Das geht dann aber in ein Paar Sekunden weg. Wenn er herumrennt hat er das aber nicht. Nur wenn er springt.Wäre das auch schon gefährlich? Da er von Anfang an immer krank war, weiß ich nicht wie sich eine „normale“ gesunde Katze verhält. Die Tieraerztin meinte, es sei normal, da sein Körper vom Durchfall und den Giardien schwach ist.
Zur Atmung würde ich gerne noch ergänzen, dass er beim Einschlafen etwas lauter atmet, aber das soll anscheinend auch etwas mit der verkürzten Nase zusammenhängen. (BKH)
 

Sarah2489

Registriert seit
31.01.2020
Beiträge
126
Gefällt mir
45
Jedenfalls kann dadurch, das er bisher alleine lebt, auch kein "Kreislauf" durch Ansteckung der anderen Katzen entstanden sein.



Wie groß ist dein Vertrauen zu deinem Tierarzt, habt ihr den TA auch erst neu, seit ihr den Kater bei euch habt?

Habt ihr eine Tierklinik oder eine große moderne Praxis in eurer Nähe, wo dann auch umfassende Untersuchungen gemacht werden können?
Ich denke dabei auch an die Kastration ….. ein versierter TA, der mit Inhalationsnarkose arbeitet und dabei vielleicht auch noch einen 2. Arzt bei der OP als Assistenzarzt hat, wäre vielleicht durchaus versiert genug, damit euer Kater möglichst schnell kastriert werden kann.
Das Problem bei der OP wäre wenige der Durchfall, sondern mehr die Kurzatmigkeit ….. und genau dafür ist dann eine Tierklinik besser geeignet, da gibt es meist für die verschiedensten Gebiete auch Fachärzte.

Wann und womit habt ihr als letztes entwurmt?

Hier im Forum waren gerade in den letzten Monaten ganz viele Fälle, wo "Fundkatzen" …. also Streuner bzw. dann Tierheimkatzen, ganz viel Probleme mit Durchfall und Würmern hatten …… vielleicht suchst du mal oben rechts unter "Suche" nach entsprechenden Schlagwörtern, da kommen dann viele Beiträge, die diese Themen beinhalten.

Und was ich gleich zu Anfang mit meinen Gedanken an Panacur ganz vergessen habe …...

Sei ganz herzlich willkommen hier im Forum, vielleicht kommen wir ja gemeinsam dem Problem deines Katerchen auf die Ursache der Probleme.

LG Waltraud
Vielem Dank! Das hoffe ich auch.. Ich kann seit Monaten nicht mehr klar denken, mache mir so viele Gedanken und hab total angst, dass das ganze böse endet:(

zur Kurzatmigkeit habe ich in einem anderen Kommentar etwas erzählt. Was hältst du denn davon ? Ein PaarSekunden laut atmen beim
Spielen ist das gefährlich?
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.427
Gefällt mir
5.693
zur Kurzatmigkeit habe ich in einem anderen Kommentar etwas erzählt. Was hältst du denn davon ? Ein PaarSekunden laut atmen beim
Spielen ist das gefährlich?
Wenn getobt wird, dann wurde bei unseren Kitten auch schon mal leicht gehechelt, ich denke da solltest du deiner Tierärztin erstmal vertrauen.


Zur Atmung würde ich gerne noch ergänzen, dass er beim Einschlafen etwas lauter atmet, aber das soll anscheinend auch etwas mit der verkürzten Nase zusammenhängen. (BKH)
Wir haben zwar alles nur Fundkatzen, also Feld-Wald- und Wiesenkatzen, daher kann ich dir zu BKH und die möglichen Probleme durch die Nase nichts sagen …. vielleicht melden sich dazu noch andere dazu.

Wann und womit habt ihr als letztes entwurmt?
In Bezug auf Würmer und da die Lungenwürmer wäre die richtige Wurmkur wichtig ….z.B. ist Milbemax für sehr viele Wurmarten, dann auch durchaus die Wiederholungen geben.

Und bitte sage uns noch wieviel Gramm (kannst du ja durch die Mengenangaben auf den Döschen oder Beuteln errechnen) du ihm täglich gibst ….. und hast du schon gekochte Hähnchenbrust gegen den Durchfall probiert …. wenn nein, dann kauf dir heute noch welche, das beruhigt auch Magen und Darm ….. da können es täglich durchaus gut 400 Gramm sein..... also denke an das Wochenende für den Vorrat als Test, ob sich da etwas am Stuhlgang ändert.

Ich kann mich heute erst am Abend wieder melden, da ich gleich zu meinem Mann ins KH fahre …. bin also z.Zt. etwas unter Zeitnot.
 
Princi

Princi

Registriert seit
20.10.2018
Beiträge
1.072
Gefällt mir
1.512
Zu den Würmern kann ich wenig sagen, da wir noch keinen Wurmbefall oder Gardien hatten.
Das mit der Kurzatmigkeit, besonders nach dem Toben mit der Spielangel, hatte mein Kater auch das erste halbe/dreiviertel Jahr.
Er hat zu Anfang auch häufiger dieses "Rückwärtsniesen" gehabt, was echt gemein klingt. Die Tierärztin meinte aber, dass sich eigentlich alles gut anhört bei ihm und wir das erstmal beobachten sollten.
Eventuell sei das Gaumensegel zu lang.

Nun leben meine Beiden mittlerweile 14 Monate bei mir und mir ist erst letztens aufgefallen, dass Monsieur schon ewig nicht mehr gehechelt hat nach dem Toben. Das ist tatsächlich irgendwann einfach verschwunden. Auch das Rückwärtsniesen habe ich in den letzten 2 Monaten vielleicht 1 Mal gehört, sonst mehrfach die Woche.
Man sagt oft, dass sich viele Sachen noch "verwachsen" bis die Katzen ausgewachsen sind, vielleicht klappt das bei euch mit der Kurzatmigkeit ja auch so, wie bei uns auch.

Zum Thema Würmer/Panacur bist Du bei Pat schon in den besten Händen, glaube ich ;)
 

Sarah2489

Registriert seit
31.01.2020
Beiträge
126
Gefällt mir
45
Wenn getobt wird, dann wurde bei unseren Kitten auch schon mal leicht gehechelt, ich denke da solltest du deiner Tierärztin erstmal vertrauen.




Wir haben zwar alles nur Fundkatzen, also Feld-Wald- und Wiesenkatzen, daher kann ich dir zu BKH und die möglichen Probleme durch die Nase nichts sagen …. vielleicht melden sich dazu noch andere dazu.



In Bezug auf Würmer und da die Lungenwürmer wäre die richtige Wurmkur wichtig ….z.B. ist Milbemax für sehr viele Wurmarten, dann auch durchaus die Wiederholungen geben.

Und bitte sage uns noch wieviel Gramm (kannst du ja durch die Mengenangaben auf den Döschen oder Beuteln errechnen) du ihm täglich gibst ….. und hast du schon gekochte Hähnchenbrust gegen den Durchfall probiert …. wenn nein, dann kauf dir heute noch welche, das beruhigt auch Magen und Darm ….. da können es täglich durchaus gut 400 Gramm sein..... also denke an das Wochenende für den Vorrat als Test, ob sich da etwas am Stuhlgang ändert.

Ich kann mich heute erst am Abend wieder melden, da ich gleich zu meinem Mann ins KH fahre …. bin also z.Zt. etwas unter Zeitnot.
Achso zu der Entwurmung noch. Nach der letzten Panacur Anwendung wurde erstmal nichts mehr gemacht. Und im Kotprofil war anscheinend auch nichts. Ich hatte gefragt ob man im Kotprofil Auch die Giardien sieht und sie haben nein gesagt.

Zur Fütterung: ich gebe ihm vom Nassfutter 2-3 Pouches täglich, aber er frisst es leider nie ganz auf. Er schleckt nur die Soße weg. Beim Trockenfutter fülle ich morgens den Napf und lass es stehen. Das frisst er sehr gerne aber macht ihn auch nie ganz leer.
Hähnchen habe ich ihm ganz wenig gegeben, aber war mir nicht sicher wie viel okay ist. Muss ich noch einmal probieren. Es kann ja auch sein dass all diese Anwendungen einfach zu viel waren und er deshalb durchfall hat.
LG und gute besserung
 

Sarah2489

Registriert seit
31.01.2020
Beiträge
126
Gefällt mir
45
Zu den Würmern kann ich wenig sagen, da wir noch keinen Wurmbefall oder Gardien hatten.
Das mit der Kurzatmigkeit, besonders nach dem Toben mit der Spielangel, hatte mein Kater auch das erste halbe/dreiviertel Jahr.
Er hat zu Anfang auch häufiger dieses "Rückwärtsniesen" gehabt, was echt gemein klingt. Die Tierärztin meinte aber, dass sich eigentlich alles gut anhört bei ihm und wir das erstmal beobachten sollten.
Eventuell sei das Gaumensegel zu lang.

Nun leben meine Beiden mittlerweile 14 Monate bei mir und mir ist erst letztens aufgefallen, dass Monsieur schon ewig nicht mehr gehechelt hat nach dem Toben. Das ist tatsächlich irgendwann einfach verschwunden. Auch das Rückwärtsniesen habe ich in den letzten 2 Monaten vielleicht 1 Mal gehört, sonst mehrfach die Woche.
Man sagt oft, dass sich viele Sachen noch "verwachsen" bis die Katzen ausgewachsen sind, vielleicht klappt das bei euch mit der Kurzatmigkeit ja auch so, wie bei uns auch.

Zum Thema Würmer/Panacur bist Du bei Pat schon in den besten Händen, glaube ich ;)
Okay, das kann sein. Die Ärztin hat auch seine Lungen abgehört und meinte hört sich normal an.
 

Sarah2489

Registriert seit
31.01.2020
Beiträge
126
Gefällt mir
45
Wenn getobt wird, dann wurde bei unseren Kitten auch schon mal leicht gehechelt, ich denke da solltest du deiner Tierärztin erstmal vertrauen.




Wir haben zwar alles nur Fundkatzen, also Feld-Wald- und Wiesenkatzen, daher kann ich dir zu BKH und die möglichen Probleme durch die Nase nichts sagen …. vielleicht melden sich dazu noch andere dazu.



In Bezug auf Würmer und da die Lungenwürmer wäre die richtige Wurmkur wichtig ….z.B. ist Milbemax für sehr viele Wurmarten, dann auch durchaus die Wiederholungen geben.

Und bitte sage uns noch wieviel Gramm (kannst du ja durch die Mengenangaben auf den Döschen oder Beuteln errechnen) du ihm täglich gibst ….. und hast du schon gekochte Hähnchenbrust gegen den Durchfall probiert …. wenn nein, dann kauf dir heute noch welche, das beruhigt auch Magen und Darm ….. da können es täglich durchaus gut 400 Gramm sein..... also denke an das Wochenende für den Vorrat als Test, ob sich da etwas am Stuhlgang ändert.

Ich kann mich heute erst am Abend wieder melden, da ich gleich zu meinem Mann ins KH fahre …. bin also z.Zt. etwas unter Zeitnot.
Hallo nochmal,
ich habe heute die Ergebnisse bekommen... immernoch positiv :(
Er schläft schon den ganzen Tag und hat auch die Nacht durchgeschlafen. Erbrochen hat er eben auch. Sind diese Symptome auch auf die Giardien zurückzuführen? :(
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.427
Gefällt mir
5.693
Hallo, erstmal nur ganz kurz, denn ich war wieder bis jetzt bei meinem Mann im KH und muss zunächst noch unsere Katzen versorgen.

Ich würde dir als erstes raten, das du dir morgen als Wurmkur "Milbemax" besorgst, bekommst du von jedem Tierarzt, ohne das du die Katze mitnehmen musst, oder im Internet.
Dann würde ich als erstes 2 x entwurmen, im Abstand von 2 Wochen.
Damit wärst du in Bezug auf Würmer auf der sicheren Seite.

Panacur entwurmt zwar auch zum Teil, aber z.B. nicht die Lungenwürmer, falls die Kurzatmigkeit davon etwas kommen konnte (was ich aber nicht glaube, sondern mehr der Aktivität zuschreibe).
 

Sarah2489

Registriert seit
31.01.2020
Beiträge
126
Gefällt mir
45
Hallo, erstmal nur ganz kurz, denn ich war wieder bis jetzt bei meinem Mann im KH und muss zunächst noch unsere Katzen versorgen.

Ich würde dir als erstes raten, das du dir morgen als Wurmkur "Milbemax" besorgst, bekommst du von jedem Tierarzt, ohne das du die Katze mitnehmen musst, oder im Internet.
Dann würde ich als erstes 2 x entwurmen, im Abstand von 2 Wochen.
Damit wärst du in Bezug auf Würmer auf der sicheren Seite.

Panacur entwurmt zwar auch zum Teil, aber z.B. nicht die Lungenwürmer, falls die Kurzatmigkeit davon etwas kommen konnte (was ich aber nicht glaube, sondern mehr der Aktivität zuschreibe).
Ich habe jetzt mit dem
Tierarzt telefoniert. Wir kriegen morgen etwas ähnliches wie metrobactin aber in flüssiger Form. Ich sollte auch diätfutter kaufen, aber das hat auch beim letzten mal nichts gebracht. Jetzt soll ich irgendein Futter für Allergiker kaufen, weil die Wahrschejnlichkeit besteht, dass er etwas nicht verträgt
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.547
Gefällt mir
4.373
Okay, das Metro ist eine andere Therapie gegen Giardien, hoffentlich besiegt ihr die Biester damit!
Was meint der TA denn zum Erbrechen?
Als Schonkost eignet sich gekochtes Huhn ganz vorzüglich. Und er darf davon soviel fressen, wie er mag :wink: Am besten gibst du ihm auch etwas von der Brühe, denn gerade bei Durchfall und Erbrechen ist Flüssigkeit wichtig.

Wenn ich lese, wie wenig dein Kater frisst, muss er wirklich schon lange ein gesundheitliches Problem haben. Normalerweise dürfen Kätzchen soviel fressen, wie sie mögen, und das können durchaus auch mal mehr als 600gr Nassfutter am Tag sein. In dem Alter sollte er immer eine Schale mit Futter stehen haben.
 
2kittenmami

2kittenmami

Registriert seit
15.08.2019
Beiträge
1.277
Gefällt mir
1.987
Ich sage hier auch mal hallo, ich habe leider viel Erfahrung mit kranken Kitten sammeln können in den letzten Monaten.

Ihr meint wahrscheinlich den Wirkstoff Metronidazol. Der ist sehr wirksam gegen Giardien, besser als Panacur. Der Grund warum es viele Tierärzte trotzdem zuerst mit Panacur versuchen ist, dass Metronidazol öfter Nebenwirkungen haben kann als Panacur. Wenn du etwas ungewöhnliches nach der Gabe dieses Medikaments bemerkst, solltest du sofort den TA bzw. den Notdienst kontaktieren. Aber trotzdem, Ruhe bewahren, Nebenwirkungen sind die Ausnahme. Die Katzen von @Kaydee wurden auch mit Metronidazol von ihren Giardien befreit und sie hatten keine Nebenwirkungen.

Beim Panacur war das Einnahmeschema falsch - das übliche und wissenschaftlich dokumentierte Einnahmeschema ist 5-3-5. Was du geschrieben hast 3-6-3 oder 6-10-6 spricht leider nicht gerade für deine Tierärztin.

Weitere Randnotiz zu Giardien: Diese kleinen Tierchen (es sind Einzeller) überleben außerhalb der Katze relativ lange und sie werden nur durch spezielle Desinfektionsmittel abgetötet. Bei wiederkehrendem Giardienbefall wäre es sinnvoll die Wohnung zu desinfizieren. Die Katze kann sich sonst zb. am kontaminierten Fußboden immer wieder neu infizieren. Gegen Giardien wirksam ist das Desinfektionsmittel Halamid. Das ist ein Pulver aus dem du eine 2%ige Lösung (=20 Gramm pro Liter) zubereiten musst. Diese musst du 20 Minuten einwirken lassen (Boden muss 20 Minuten feucht bleiben). Bei Parkett oder Laminat einfach 2 oder 3 Mal hintereinander aufwaschen. Anschließend mit klarem Wasser nachwaschen. Auch das KaKlo und die Streuschaufel desinfizieren. Bekommen kannst du Halamid im Internet, zb. über Medpets. Der ideale Zeitpunkt für eine Wohnungsdesinfektion wäre der letzte oder vorletzte Tag an dem du deiner Katze das Giardienmedikament gibst. Und Textilen wenn möglich mit 60° waschen. Wäschetrockner ist, falls vorhanden, auch kein Fehler. Textilien, die du nicht waschen kannst, kannst du für eine Weile mit einer Decke abdecken - irgendwann sterben die Giardien von selber ab. Falls du einen Dampreiniger hast oder dir einen ausborgen kannst, wäre das auch sehr effektiv zb. für den Kratzbaum oder die Couch.

Du hast ansonsten noch einige Dinge geschrieben, die mir Sorgen machen:
zur Kurzatmigkeit habe ich in einem anderen Kommentar etwas erzählt. Was hältst du denn davon ? Ein PaarSekunden laut atmen beim Spielen ist das gefährlich?
Ich kann natürlich auch nicht sagen wie sich die BKH-Nase da auswirkt, aber dass einem Kitten beim Spielen die Puste ausgeht ist meiner Meinung nach nicht normal. Ich würde das mal genauer anschauen lassen. Milbemax auf Verdacht geben würde ich eher nicht, man kann ja auch feststellen ob er Lungenwürmer hat. Zudem sind Lungenwürmer auch verdammt selten, da ist es viel wahrscheinlicher, dass sich irgendeine Schnupfengeschichte auf die Atemwege geschlagen hat. Jedenfalls gehört das angeschaut.

Könntest du vielleicht auch ein oder zwei Fotos von deinem Kater posten wo man Augen und Nase sieht? Damit wir sehen können ob es Anzeichen für Schnupfen gibt.

ich gebe ihm vom Nassfutter 2-3 Pouches täglich, aber er frisst es leider nie ganz auf. Er schleckt nur die Soße weg. Beim Trockenfutter fülle ich morgens den Napf und lass es stehen. Das frisst er sehr gerne aber macht ihn auch nie ganz leer.
Das ist verdammt wenig für einen Jungkater. Da kannst du nichts dafür, aber das zeigt, dass es ihm absolut nicht gut geht.
Könntest du uns schreiben, was für ein Futter das genau ist? Oder einfach die Zutatenliste abfotografieren. Du wirst ihm auf jeden Fall ein Diätfutter geben müssen weil seine Darmschleimhaut durch die Giardien sehr stark geschädigt ist. Ich habe einige Erfahrung zum Thema Diätfutter, aber bitte schreibe uns hier erstmal was du schon an Diätfutter probiert hast.

Wie viel ist sehr viel? Das ist wirklich wichtig, viel trinken ist - sofern nicht hauptsächlich Trockenfutter gefressen wird - ein weiteres Anzeichen, dass etwas gröber nicht stimmt.

Wie gesagt, ein paar Fotos vom Katerchen, Infos zum Futter und wenn möglich auch seine Impf- und Entwurmungshistorie (auch das was bei der "Züchterin" gemacht wurde) wären wichtig.
 

Sarah2489

Registriert seit
31.01.2020
Beiträge
126
Gefällt mir
45
Okay, das Metro ist eine andere Therapie gegen Giardien, hoffentlich besiegt ihr die Biester damit!
Was meint der TA denn zum Erbrechen?
Als Schonkost eignet sich gekochtes Huhn ganz vorzüglich. Und er darf davon soviel fressen, wie er mag :wink: Am besten gibst du ihm auch etwas von der Brühe, denn gerade bei Durchfall und Erbrechen ist Flüssigkeit wichtig.

Wenn ich lese, wie wenig dein Kater frisst, muss er wirklich schon lange ein gesundheitliches Problem haben. Normalerweise dürfen Kätzchen soviel fressen, wie sie mögen, und das können durchaus auch mal mehr als 600gr Nassfutter am Tag sein. In dem Alter sollte er immer eine Schale mit Futter stehen haben.
Na ja, Trockenfutter frisst er ganz gut. Ich fülle den Napf morgens und abends. Dass er den Napf nicht leer macht, ist eigentlich nur auf gestern bezogen. Sonst frisst er ziemlich gut Und beim Nassfutter schleckt er nur die Soße ab. Kann ja sein dass er das Futter nicht mag. Ich wollte es noch wechseln aber habe es moch nicht getan, weil er ja sowieso Durchfall hat.
 

Sarah2489

Registriert seit
31.01.2020
Beiträge
126
Gefällt mir
45
Ich sage hier auch mal hallo, ich habe leider viel Erfahrung mit kranken Kitten sammeln können in den letzten Monaten.

Ihr meint wahrscheinlich den Wirkstoff Metronidazol. Der ist sehr wirksam gegen Giardien, besser als Panacur. Der Grund warum es viele Tierärzte trotzdem zuerst mit Panacur versuchen ist, dass Metronidazol öfter Nebenwirkungen haben kann als Panacur. Wenn du etwas ungewöhnliches nach der Gabe dieses Medikaments bemerkst, solltest du sofort den TA bzw. den Notdienst kontaktieren. Aber trotzdem, Ruhe bewahren, Nebenwirkungen sind die Ausnahme. Die Katzen von @Kaydee wurden auch mit Metronidazol von ihren Giardien befreit und sie hatten keine Nebenwirkungen.

Beim Panacur war das Einnahmeschema falsch - das übliche und wissenschaftlich dokumentierte Einnahmeschema ist 5-3-5. Was du geschrieben hast 3-6-3 oder 6-10-6 spricht leider nicht gerade für deine Tierärztin.

Weitere Randnotiz zu Giardien: Diese kleinen Tierchen (es sind Einzeller) überleben außerhalb der Katze relativ lange und sie werden nur durch spezielle Desinfektionsmittel abgetötet. Bei wiederkehrendem Giardienbefall wäre es sinnvoll die Wohnung zu desinfizieren. Die Katze kann sich sonst zb. am kontaminierten Fußboden immer wieder neu infizieren. Gegen Giardien wirksam ist das Desinfektionsmittel Halamid. Das ist ein Pulver aus dem du eine 2%ige Lösung (=20 Gramm pro Liter) zubereiten musst. Diese musst du 20 Minuten einwirken lassen (Boden muss 20 Minuten feucht bleiben). Bei Parkett oder Laminat einfach 2 oder 3 Mal hintereinander aufwaschen. Anschließend mit klarem Wasser nachwaschen. Auch das KaKlo und die Streuschaufel desinfizieren. Bekommen kannst du Halamid im Internet, zb. über Medpets. Der ideale Zeitpunkt für eine Wohnungsdesinfektion wäre der letzte oder vorletzte Tag an dem du deiner Katze das Giardienmedikament gibst. Und Textilen wenn möglich mit 60° waschen. Wäschetrockner ist, falls vorhanden, auch kein Fehler. Textilien, die du nicht waschen kannst, kannst du für eine Weile mit einer Decke abdecken - irgendwann sterben die Giardien von selber ab. Falls du einen Dampreiniger hast oder dir einen ausborgen kannst, wäre das auch sehr effektiv zb. für den Kratzbaum oder die Couch.

Du hast ansonsten noch einige Dinge geschrieben, die mir Sorgen machen:

Ich kann natürlich auch nicht sagen wie sich die BKH-Nase da auswirkt, aber dass einem Kitten beim Spielen die Puste ausgeht ist meiner Meinung nach nicht normal. Ich würde das mal genauer anschauen lassen. Milbemax auf Verdacht geben würde ich eher nicht, man kann ja auch feststellen ob er Lungenwürmer hat. Zudem sind Lungenwürmer auch verdammt selten, da ist es viel wahrscheinlicher, dass sich irgendeine Schnupfengeschichte auf die Atemwege geschlagen hat. Jedenfalls gehört das angeschaut.

Könntest du vielleicht auch ein oder zwei Fotos von deinem Kater posten wo man Augen und Nase sieht? Damit wir sehen können ob es Anzeichen für Schnupfen gibt.


Das ist verdammt wenig für einen Jungkater. Da kannst du nichts dafür, aber das zeigt, dass es ihm absolut nicht gut geht.
Könntest du uns schreiben, was für ein Futter das genau ist? Oder einfach die Zutatenliste abfotografieren. Du wirst ihm auf jeden Fall ein Diätfutter geben müssen weil seine Darmschleimhaut durch die Giardien sehr stark geschädigt ist. Ich habe einige Erfahrung zum Thema Diätfutter, aber bitte schreibe uns hier erstmal was du schon an Diätfutter probiert hast.


Wie viel ist sehr viel? Das ist wirklich wichtig, viel trinken ist - sofern nicht hauptsächlich Trockenfutter gefressen wird - ein weiteres Anzeichen, dass etwas gröber nicht stimmt.

Wie gesagt, ein paar Fotos vom Katerchen, Infos zum Futter und wenn möglich auch seine Impf- und Entwurmungshistorie (auch das was bei der "Züchterin" gemacht wurde) wären wichtig.
Erstmal danke für die Tipps. Was sehr toll ist, dass wir bald das Schlafzimmer und Wohnzimmer komplett renovieren. Dann sind ja schonmal ein Paar Möbel weg.

Trockenfutter gebe ich von Hills und Nassfutter von Vitakraft delisauce - soll Getreide- und Zuckerfrei sein.

Zum Wassertrinken: ich fülle den Napf morgens und abends ist er fast leer. Ist das schon zu viel? Mit viel
Meinte ich eher, dass er sehrt oft trinkt. Aberganz leer ist der Napf noch nie gewesen

Fotos füge ich gerne noch hinzu. Ich hoffe man erkennt etwas. Schonmal vielen Dank!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Kater krank seitdem ich ihn habe:(

Kater krank seitdem ich ihn habe:( - Ähnliche Themen

  • Kater adoptieren trotz giardien?

    Kater adoptieren trotz giardien?: Hallo, ich habe fur meinen Vorhandenen Kater endlich einen partner aus dem tierheim gefunden. Da er noch etwas jung ist und giardien hat, wird er...
  • Übelkeit - Kater erbricht Panacur

    Übelkeit - Kater erbricht Panacur: Ich habe vorgestern mit der Panacur-Behandlung angefangen und heute frisst einer meiner Kater nicht. Ich weiss nun nicht, ob die Übelkeit von den...
  • Giardien bei neuem Kater

    Giardien bei neuem Kater: Hi Ihr! Hab vorgestern eine Zweitkatze aus dem Tierheim zu unseren Missie geholt. Anscheinend hat der neue Kater aus dem Tierheim Giardien...
  • Hat mein Kater Giardien?

    Hat mein Kater Giardien?: Hallo zusammen!! Also....folgendes "Problem": Mein Norweger Kater Emporio (6 Monate alt) macht uns seit ein paar Tagen Sorgen. Er ist eh nicht...
  • Wie krieg ich Metro in die Kater????

    Wie krieg ich Metro in die Kater????: Hallo, wir haben seit 2,5 Wochen 2 8 Monate alte Kater aus dem Tierheim HH. Leider nun der Laborbericht: -total verwurmt -schwach Giardien...
  • Ähnliche Themen
  • Kater adoptieren trotz giardien?

    Kater adoptieren trotz giardien?: Hallo, ich habe fur meinen Vorhandenen Kater endlich einen partner aus dem tierheim gefunden. Da er noch etwas jung ist und giardien hat, wird er...
  • Übelkeit - Kater erbricht Panacur

    Übelkeit - Kater erbricht Panacur: Ich habe vorgestern mit der Panacur-Behandlung angefangen und heute frisst einer meiner Kater nicht. Ich weiss nun nicht, ob die Übelkeit von den...
  • Giardien bei neuem Kater

    Giardien bei neuem Kater: Hi Ihr! Hab vorgestern eine Zweitkatze aus dem Tierheim zu unseren Missie geholt. Anscheinend hat der neue Kater aus dem Tierheim Giardien...
  • Hat mein Kater Giardien?

    Hat mein Kater Giardien?: Hallo zusammen!! Also....folgendes "Problem": Mein Norweger Kater Emporio (6 Monate alt) macht uns seit ein paar Tagen Sorgen. Er ist eh nicht...
  • Wie krieg ich Metro in die Kater????

    Wie krieg ich Metro in die Kater????: Hallo, wir haben seit 2,5 Wochen 2 8 Monate alte Kater aus dem Tierheim HH. Leider nun der Laborbericht: -total verwurmt -schwach Giardien...
  • Schlagworte

    https://www.netzkatzen.de/threads/kater-krank-seitdem-ich-ihn-habe.173887/page-2#js-post-3012674

    Top Unten