Kater kommen kaum noch heim nach Neuzugang

Diskutiere Kater kommen kaum noch heim nach Neuzugang im Katzen - Freigang Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, wir haben seit ein paar Tagen ein neues kleines Kätzchen. Unsere Freigänger haben aus unerfindlichen Gründen furchtbare Angst vor ihr und...

Nilüfer

Registriert seit
28.04.2009
Beiträge
144
Gefällt mir
0
Hallo,
wir haben seit ein paar Tagen ein neues kleines Kätzchen. Unsere Freigänger haben aus unerfindlichen Gründen furchtbare Angst vor ihr und wir vermuten manchmal, dass sie sie gar nicht als Katze erkennen (sie
ist im Unterschied zu den Erwachsenen langhaarig).
Sie ist super lieb, guckt die anderen nur an und schon fangen die an zu knurren und rennen weg.
Ich habe sie bis jetzt auch immer gelassen, aber so sukzessive kommen sie immer seltener zum Fressen und jagen sich offenbar lieber ein paar Mäuse.

Ist es sinnvoll, sie mal für längere Zeit einzusperren? Ich habe es mal für
15 Min. versucht, es war schrecklich, sie hätten die Katzenklappe demoliert, wenn ich nichts davor gestellt hätte.
Hat jemand Rat? Werden sie sich jemals an das Kätzchen gewöhnen, wenn sie immer die Möglichkeit haben, abzuhauen?
 
03.08.2010
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Kater kommen kaum noch heim nach Neuzugang . Dort wird jeder fündig!

Moo

Gast
Kannst du die Kleine mit Gittertür separieren? Ich würde zusehen, dass du das Haus in den Augen der anderen wieder "sicher" machst, das heißt, dafür sorgen, dass sie nicht immer Angst haben müssen, plötzlich auf ein kleines wandelndes Wollknäul zu stoßen. Dann werden sie sich auch wieder reintrauen und sich langsam mit der Kleinen anfreunden können.

Einsperren würde ich sie nicht, das ist nur noch mehr unnötiger Stress.
 
Zuletzt bearbeitet:
AngiKr

AngiKr

Registriert seit
28.10.2008
Beiträge
6.414
Gefällt mir
7
Ich sehe das auch so wie Moo.

Wie groß ist denn der Altersunterschied? Wie alt sind alle?
Wenn ich Überschrift und Text richtig deute (sorry, ich habe jetzt nicht nachgeguckt), dann sind die älterern nur Kater und die kleine eine Katze?
 

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
2
Hallo,

hast du ausser dem Mädel nur noch erwachsene Kastraten? Meinst du nicht, dass ihr Aufwachsen dann ein wenig öd und leer sein wird?

Ich würde aber auch den Weg wählen, nicht die Kater einzusperren sondern die "Neue" und zwar erst mal ganz, in einigen Tagen dann sichtbar durch eine Gittertüre und anschliessend dann, wenn sich die Kater an Geruch, Geräusche und Aussehen von dem Winzdingen gewöhnt haben sie erst wieder stundenweise mit den Katern zusammen lassen.

Und ich würde mir überlegen - wenn du ausreichend Platz hast, ihr ein zweites Mädel im gleichen Alter zur Seite zu stellen.

Liebe Grüße
Andrea
 
Modifee

Modifee

Registriert seit
16.09.2009
Beiträge
5.548
Gefällt mir
2
Genauso war es bei uns auch.... 2 alte Kastraten und eine kleine Katze.
Nochmal würde ich es nicht machen und ich würde Dir raten, wenn möglich gib ihr eine Freundin im gleichen Alter dazu.
 
Katzenlydia

Katzenlydia

Registriert seit
27.02.2007
Beiträge
1.134
Gefällt mir
1
In einem halben Jahr fällt der Altersunterschied zu den jüngeren erwachsenen Katzen nicht mehr so ins Gewicht:
https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=144900

Aber momentan halt schon.

Die kann mich den vorgenannten Tipps nur anschließen.

Dazu den Freigängern immer wenn sie heim kommen ein kleines Leckerli geben und auf regnerisches Wetter hoffen 8)
 

Nilüfer

Registriert seit
28.04.2009
Beiträge
144
Gefällt mir
0
Hallo,
ja, der Titel war etwas missverständlich. Ich habe 2 Kater (1, 5 Jahre) deren Mama (2.5 Jahre) und deren Bruder gleichen Alters.
Die Mama kam mir ein bisschen einsam vor, weil der Bruder sie jagt und es in der Nachbarschaft auch nur Kater gibt, die sie durch die Gegend jagen. Allerdings nur, wenn sie sie treffen, was nach meinen Beoabachtungen gar nicht so sehr oft der Fall ist.
In der Wohnung hält sich das Gejage auch in erträglichen Grenzen. Ich wollte ihr eine Freude machen und ihr eine kleine Freundin kaufen. Aber igendwie ist der Schuss ziemlich nach hinten los gegangen. Sie hat genauso viel Angst vor ihr wie die Kater und alle kommen nur noch kurz zum Fressen heim - wenn überhaupt.
Dass sie sie nicht alle gleich lieben, war mich schon klar, aber ich habe mit Revier verteidigen gerechnet und nicht mir Flucht. Und irgendwie auch mit mehr Neugierde.
 

London

Registriert seit
21.06.2010
Beiträge
714
Gefällt mir
0
Liebe Anne,

na ja, 4 Katzen sind natürlich nicht wenig.
Und ich glaube auch nicht, dass man seine menschliche Einstellung einfach auf die Katzen übertragen kann..."Katze ist - glaube ich - einsam und braucht eine Freundin". Eher nicht...

Aber das hilft dir nun auch nichts! Ich würde abwarten. Und den anderen Katzen besonders viel Aufmerksamkeit geben. Aber das machst du ja wohl schon.

Viel Glück!
Sabine
 
katzenfloh

katzenfloh

Registriert seit
09.05.2005
Beiträge
505
Gefällt mir
0
Durch eine Streunerin (http://katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=131214) hatte ich auch plötzlich 2 Kleine zusätzlich. Nepomuk und Schrödinger fanden die beiden mehr als abstoßend und kamen anfangs gar nicht mehr rein.

Begünstigt wurde es durch das gute Wetter, als dann der Herbst und Winter kam, war es den beiden draußen doch zu ungemütlich und sie kamen wieder herein.

Allerdings hat es fast ein dreiviertel Jahr gedauert (bis auf Ausnahmen http://katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=133018) bis Ruhe in die Meute kam und die beiden Kleinen keine Störenfriede mehr waren.

Die große Liebe ist es nicht gerade, aber man weiß man gehört zusammen und verteidigt die Kleine (Löwenzahn darf nicht raus) auch gegen Nachbarkater.

Zusammen schmusen nur Löwenzahn und Pusteblume, wird aber je älter sie werden aus weniger. Aber man liegt manches mal beisammen und genießt den Sonnenschein auf dem Bauch.

Ein Kitten alleine hat es allerdings schwer bei den Erwachsenen, da es ganz andere Bedürfnisse hat, wie kämpfen und spielen und die Großen das Bedürfnis nur sehr eingeschränkt teilen.

Gerade im ersten Jahr benötigt ein Kitten einen Spiel- und Trainingspartner. Auch zum Schmusen und kuscheln.
 

Nilüfer

Registriert seit
28.04.2009
Beiträge
144
Gefällt mir
0
Hallo,
es wird langsam besser. Heute Nacht haben Casimero und die Kleine in nächster Nähe zusammen gefressen. Er wollte was von ihrem Kittenfutter, das fand er so lecker, dass ihn ihre Anwesenheit nicht mehr wirklich gestört hat. :wink:
Ich hatte -was den Altersunterschied anbelangt - gelesen, dass sich das erst mit 5 Jahren bemerkbar macht.
Letztes Jahr um diese Jahreszeit ist Pinia noch mit ihren Söhnen durch die Wohnung getobt. Sie ist wieder richtig albern geworden für kurze Zeit, als wäre sie selber ein kleines Kätzchen. Da hatte ich die Hoffnung, dass sie noch nicht so alt ist, um genervt zu sein.
Ich lasse die Dinge mal einfach laufen. Wenn die Kater draußen fressen wollen, bekommen sie dort auch was, ich mache ihnen keinen Stress. Sie sitzen dann vor der Balkontür und beobachten das Fellknäul. Wir haben eine Fliegengittertür, die einen Geruchsaustausch ermöglicht, das ist ganz praktisch.
Manchmal tolerieren sie sie auch für kurze Zeit und fressen drin. Ansonsten sind die Erwachsenen eh draußen, das war auch vor der Ankunft des Winzlings schon so und wird sich bis zur nächsten Schlechtwetter-Periode auch nicht ändern.
 

Firlefanz

Registriert seit
22.03.2010
Beiträge
32
Gefällt mir
0
Hallo Anne,
ich glaube auch, dass im Moment ein wenig Geduld gefragt ist.
Snooker hatte bei uns zwei Neuzugänge zu verkraften und hat jedes Mal ca. ein halbes Jahr dazu gebraucht. Bei beiden hatte er sich in der ersten Zeit ziemlich nach draußen verzogen. Das sich verschlechternde Wetter oder/und die Gewöhnung haben ihn irgendwann wieder ins Haus geholt. Eine Freundschaft ist in beiden Fällen nicht daraus geworden, lediglich eine völlige Nichtbeachtung von seiner Seite.

Liebe Grüße
Firlefanz
 
Thema:

Kater kommen kaum noch heim nach Neuzugang

Kater kommen kaum noch heim nach Neuzugang - Ähnliche Themen

  • Neue 2 Kater - Welchen wählen?

    Neue 2 Kater - Welchen wählen?: Hallo ihr Lieben! Bitte schickt mir eure Meinung zu folgendem Thema: Ich bin hin- und hergerissen. Ich muss etwas ausholen. Bitte verzeiht den...
  • Wie vertreib ich kleinen Kater aus meiner Wohnung?

    Wie vertreib ich kleinen Kater aus meiner Wohnung?: Hallo liebe Katzenforis, wer kann mir helfen? Ich lebe mit meinem Kater im Hochparterre in einer Wohnanlage mit großem Garten. Katzenklappe und...
  • Kater Rocky seit fast zwei Wochen verschwunden.

    Kater Rocky seit fast zwei Wochen verschwunden.: Hallo liebe Netzkatzen-Mitglieder, Unser kleiner Rocky, 3 Jahre alt, ist am 16.06.2022 plötzlich verschwunden. Er war eigentlich immer viel...
  • GPS Tracker

    GPS Tracker: Hallo, ich habe überlegt einen GPS Tracker für meinen Kater zu kaufen, da ich mir regelmäßig Sorgen mache, wo er ist und ob ihm was zugestoßen...
  • Kastrierter Kater 1 Jahr Freigang aus dem 2. Stock

    Kastrierter Kater 1 Jahr Freigang aus dem 2. Stock: Hallo, Wir haben einen 1 jährigen Bengal Kater in unserer Wohnung im 2. Stock. Er ist kastriert und gechippt. Da er jetzt längere Zeit krank war...
  • Ähnliche Themen
  • Neue 2 Kater - Welchen wählen?

    Neue 2 Kater - Welchen wählen?: Hallo ihr Lieben! Bitte schickt mir eure Meinung zu folgendem Thema: Ich bin hin- und hergerissen. Ich muss etwas ausholen. Bitte verzeiht den...
  • Wie vertreib ich kleinen Kater aus meiner Wohnung?

    Wie vertreib ich kleinen Kater aus meiner Wohnung?: Hallo liebe Katzenforis, wer kann mir helfen? Ich lebe mit meinem Kater im Hochparterre in einer Wohnanlage mit großem Garten. Katzenklappe und...
  • Kater Rocky seit fast zwei Wochen verschwunden.

    Kater Rocky seit fast zwei Wochen verschwunden.: Hallo liebe Netzkatzen-Mitglieder, Unser kleiner Rocky, 3 Jahre alt, ist am 16.06.2022 plötzlich verschwunden. Er war eigentlich immer viel...
  • GPS Tracker

    GPS Tracker: Hallo, ich habe überlegt einen GPS Tracker für meinen Kater zu kaufen, da ich mir regelmäßig Sorgen mache, wo er ist und ob ihm was zugestoßen...
  • Kastrierter Kater 1 Jahr Freigang aus dem 2. Stock

    Kastrierter Kater 1 Jahr Freigang aus dem 2. Stock: Hallo, Wir haben einen 1 jährigen Bengal Kater in unserer Wohnung im 2. Stock. Er ist kastriert und gechippt. Da er jetzt längere Zeit krank war...
  • Top Unten