DiceyJane
- Registriert seit
- 13.11.2012
- Beiträge
- 5
- Gefällt mir
- 0
moin zusammen,
ich weiß langsam nicht mehr weiter, deswegen hab ich mich dazu entschlossen, mich hier anzumelden und mal ein paar "experten" zu fragen.
wir haben einen wohnungskater, 1 jahr alt, von anfang an stubenrein und sauber. seit ca. 2 monaten haben wir ne kleine kitten dazugeholt, jetzt 12 wochen alt, auch von vornherein stubenrein und sauber gewesen. kurz bevor wir die kitten geholt haben, hat der kater angefangen, immer an eine stelle neben das sofa auf das parkett zu pinkeln. ohne erdenklichen grund. wir dachten erst, das liegt an dem katzenstreu, was wir dann mal gewechselt haben, haben wieder das alte (und natürlich teurere!) gekauft, das problem hat aber nicht aufgehört.
es ist auch nicht so, dass er gar nicht das katzenklo benutzt, aber er pinkelt genau immer an diese eine stelle. kastriert ist er seitdem er 6 monate alt ist.
jetzt haben wir
die kleine und die ahmt es ihm jetzt nach und hat sich ebenfalls eine stelle ausgesucht, an der sie sich immer erleichtert. obwohl sie ebenfalls auch das katzenklo benutzt und als wir sie geholt haben hat sie nicht einmal irgendwo hingepinkelt.
jetzt frag ich mich, wo das problem ist? die beiden verstehen sich blendend, sind total ausgelastet und machen sonst auch keine probleme..
wär super, wenn ihr mir da helfen könntet
danke schonmal für eure hilfe!
Fragen zur Katze:
- Rasse EKH & BKH mix
- Geschlecht m & w
- Alter Kater 1 Jahr, Katze 12 Wochen
- Gewicht Kater ca. 3kg, Katze ca. 800gr
Fragen zur Gesundheit der Katze:
- Bisherige Erkrankungen, bei beiden keine
- Befunde, s.o.
- Impfungen beide geimpft, bei Katze steht die Auffrischung in 1 Woche an
- Kastriert Kater ja, Katze noch zu jung
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze ? nein
Fragen zu den Lebensumständen der Katze:
- Warum wurde die Katze angeschafft? beide wurden angeschafft weil katzen toll sind? komische frage...
- Woher stammt die Katze ( (Züchter, Tierhandel, Tierschutzverein, Bauernhof?) beide (leider) privat
- Wie alt war die Katze zum Zeitpunkt der Übernahme? der kater 13 wochen, die katze 8 wochen (ich weiß, viel zu früh!)
- Ist es deine erste Katze? der kater war unser erster
- Leben mehrere Katzen im Haushalt? (Geschlecht, Alter, Kastriert) s.o.
- Wie lange wird mit der Katze gespielt? pro Tag mit beiden ca. 2-3 stunden
- Hat die Katze Freilauf? beide nicht
- Wie ist die Katzentoilette beschaffen (Größe, Art, Haubenklo?) 2 stück an verschiedenen orten, beide mit deckel, beide groß
- Wieviele Katzentoiletten sind vorhanden und wo stehen sie? 2 stück, 1 im wohnzimmer, 1 im esszimmer
- Wie oft wird die Katzentoilette gereinigt? (Womit? Welches Streu?) je nach bedarf alle 2-3 tage (manchmal auch öfter), neues streu 1x die woche, das schön teure premiere
Fragen zu deinen Lebensumständen
- Haben Veränderung stattgefunden (Umzug, Zuzug / Wegzug von Personen) nein
- Wurden neue Einrichtungsgegenstände angeschafft? nein
- Wurde renoviert? nein
Fragen zur Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht? beim kater ca. 3 wochen bevor die kleine kam, die katze seit ein paar tagen
- Ständige Unsauberkeit oder nur manchmal? eigentlich GAR NICHT, nur diese 1 stelle, die angepinkelt wird.
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot? nein
- Geringe Mengen von Urin (Spritzer) oder normale Ausscheidungsmenge? normal
- Versucht die Katze ihren Urin zu verscharren? nein
- Riecht die Katze an ihrem Urin außerhalb der Katzentoilette? nein
- Wo erledigt die Katze ihr Geschäft außerhalb der Katzentoilette? (Untergrund, Gegenstände?) auf parkett
- Urin befindet sich meist auf vertikale Flächen wie Wände, Vorhänge, Türen, Couch oder elektrischen Geräten nein
- Urin befindet sich meist auf horizontale Flächen, wie Vorleger, Waschbecken, Badewannen, Betten, Plastiktüten, Koffer, Taschen ja, parkett
Was hast du bislang unternommen um die Unsauberkeit deiner Katze in den Griff zu bekommen?
katzenstreu gewechselt, dann wieder aufs alte, weil es auch nichts gebracht hat, öfter das katzenklo komplett gereinigt, stelle auf dem parkett mehrmals feucht gewischt.
ich weiß langsam nicht mehr weiter, deswegen hab ich mich dazu entschlossen, mich hier anzumelden und mal ein paar "experten" zu fragen.
wir haben einen wohnungskater, 1 jahr alt, von anfang an stubenrein und sauber. seit ca. 2 monaten haben wir ne kleine kitten dazugeholt, jetzt 12 wochen alt, auch von vornherein stubenrein und sauber gewesen. kurz bevor wir die kitten geholt haben, hat der kater angefangen, immer an eine stelle neben das sofa auf das parkett zu pinkeln. ohne erdenklichen grund. wir dachten erst, das liegt an dem katzenstreu, was wir dann mal gewechselt haben, haben wieder das alte (und natürlich teurere!) gekauft, das problem hat aber nicht aufgehört.
es ist auch nicht so, dass er gar nicht das katzenklo benutzt, aber er pinkelt genau immer an diese eine stelle. kastriert ist er seitdem er 6 monate alt ist.
jetzt haben wir
jetzt frag ich mich, wo das problem ist? die beiden verstehen sich blendend, sind total ausgelastet und machen sonst auch keine probleme..
wär super, wenn ihr mir da helfen könntet

danke schonmal für eure hilfe!
Fragen zur Katze:
- Rasse EKH & BKH mix
- Geschlecht m & w
- Alter Kater 1 Jahr, Katze 12 Wochen
- Gewicht Kater ca. 3kg, Katze ca. 800gr
Fragen zur Gesundheit der Katze:
- Bisherige Erkrankungen, bei beiden keine
- Befunde, s.o.
- Impfungen beide geimpft, bei Katze steht die Auffrischung in 1 Woche an
- Kastriert Kater ja, Katze noch zu jung
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze ? nein
Fragen zu den Lebensumständen der Katze:
- Warum wurde die Katze angeschafft? beide wurden angeschafft weil katzen toll sind? komische frage...
- Woher stammt die Katze ( (Züchter, Tierhandel, Tierschutzverein, Bauernhof?) beide (leider) privat
- Wie alt war die Katze zum Zeitpunkt der Übernahme? der kater 13 wochen, die katze 8 wochen (ich weiß, viel zu früh!)
- Ist es deine erste Katze? der kater war unser erster
- Leben mehrere Katzen im Haushalt? (Geschlecht, Alter, Kastriert) s.o.
- Wie lange wird mit der Katze gespielt? pro Tag mit beiden ca. 2-3 stunden
- Hat die Katze Freilauf? beide nicht
- Wie ist die Katzentoilette beschaffen (Größe, Art, Haubenklo?) 2 stück an verschiedenen orten, beide mit deckel, beide groß
- Wieviele Katzentoiletten sind vorhanden und wo stehen sie? 2 stück, 1 im wohnzimmer, 1 im esszimmer
- Wie oft wird die Katzentoilette gereinigt? (Womit? Welches Streu?) je nach bedarf alle 2-3 tage (manchmal auch öfter), neues streu 1x die woche, das schön teure premiere
Fragen zu deinen Lebensumständen
- Haben Veränderung stattgefunden (Umzug, Zuzug / Wegzug von Personen) nein
- Wurden neue Einrichtungsgegenstände angeschafft? nein
- Wurde renoviert? nein
Fragen zur Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht? beim kater ca. 3 wochen bevor die kleine kam, die katze seit ein paar tagen
- Ständige Unsauberkeit oder nur manchmal? eigentlich GAR NICHT, nur diese 1 stelle, die angepinkelt wird.
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot? nein
- Geringe Mengen von Urin (Spritzer) oder normale Ausscheidungsmenge? normal
- Versucht die Katze ihren Urin zu verscharren? nein
- Riecht die Katze an ihrem Urin außerhalb der Katzentoilette? nein
- Wo erledigt die Katze ihr Geschäft außerhalb der Katzentoilette? (Untergrund, Gegenstände?) auf parkett
- Urin befindet sich meist auf vertikale Flächen wie Wände, Vorhänge, Türen, Couch oder elektrischen Geräten nein
- Urin befindet sich meist auf horizontale Flächen, wie Vorleger, Waschbecken, Badewannen, Betten, Plastiktüten, Koffer, Taschen ja, parkett
Was hast du bislang unternommen um die Unsauberkeit deiner Katze in den Griff zu bekommen?
katzenstreu gewechselt, dann wieder aufs alte, weil es auch nichts gebracht hat, öfter das katzenklo komplett gereinigt, stelle auf dem parkett mehrmals feucht gewischt.
Zuletzt bearbeitet: